Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Luftfahrtbranche

Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Wozu braucht man im Winter Subcharter??
  3. Heute
  4. Discover Airlines Frankfurt - Montpellier wird im SFP26 nicht wieder aufgenommen. Aegean Airlines Athen - Hannover ist im SFP26 nicht mehr buchbar.
  5. Der Streik ist zumindest für die nahe Zukunft vom Tisch, die Lufthansa und die Vereinigung Cockpit verhandeln nun weiter: https://www.zeit.de/news/2025-10/10/vorerst-kein-streik-piloten-und-lufthansa-sprechen-wieder
  6. Steht doch heute sogar als Artikel bei aerotelegraph.com, dass die Basis in DTM geschlossen wird
  7. Panathinaikos Athen ist nach dem Spiel direkt wieder nach Athen zurückgeflogen, Abflug war um 01:00local. VIT-ATH SkyExpress A32N SX-IOC Flugnummer SEH1919
  8. Beim G wird nur CI genutzt. Alles andere (Gates, Ankunft...) bleibt im Ruhemodus. Der Flugsteig ist zudem nur zur Hälfte realisiert. In der Spitze ist noch genug Platz für Langsteher und solange er noch nicht genutzt wird, natürlich auch auf den anderen Positionen. Aufgrund der fehlenden Brücken wäre auch Busboarding aus anderen Bereichen leicht möglich. Vor kurzem hatte ich hier 2 Air Dolomiti Flüge in Abfertigung gesehen.
  9. Wizz Air wird wahrscheinlich eine Basis in Podgroica eröffnen. Entsprechende Vereinbarungen wurden getroffen, die endgültigen Verträge sollen bald folgen. In einem ersten Schritt sollen zwei Flugzeuge stationiert werden, mit der Option auf drei Maschinen auszubauen.
  10. https://www.fmo.de/artikel/luftwaffe-uebt-verteidigung-am-flughafen-muenster-osnabrueck/ https://www.wn.de/muensterland/kreis-steinfurt/greven/ueberschall-kampfjets-fmo-flughafen-muenster-osnabrueck-proben-3408653?pid=true&ueg=default Aktuell kann am FMO mal gänzlich anderes Fluggerät gesehen werden. Im Rahmen der Übung Richthofen Shield 2025 übt die Luftwaffe mit 4 Eurofightern am FMO.
  11. Etihad ab 18.12. AUH-KBL 3/7 A320 https://www.etihad.com/en/news/etihad-airways-expands-network-with-new-flights-to-kabul-connecting-abu-dhabi-with-afghanistan
  12. Gestern
  13. Eurowings schließt (wie erwartet) die Base In NUE zum SFP26. So wirklich engagiert hat man sich hier ja auch wirklich nicht
  14. Man muss schon kritisch reflektieren. Welche hohen Kosten?
  15. Wohl zusätzlich. Die HOP Flieger scheinen kommenden Winter v.a. nach Frankreich zu fliegen (u.a, Bordeaux, Nantes, Toulouse, Lyon).
  16. Hinflug ist überbucht, Rückflug sind noch Plätze in C frei, wenn auch Y noch im Verkauf ist. Folgende Klassen sind noch buchbar: J, C, D sowie Y, B, M und U.
  17. Turkish Airlines könnte 150 Boeing-Bestellungen an Airbus verschieben, wenn die Verhandlungen über die Triebwerksbeschaffung scheitern Laut Reuters kündigte der Vorsitzende von Turkish Airlines (THY), Ahmet Bolat, an, dass Bestellungen für die Boeing 737 MAX an Airbus verschoben werden könnten, wenn die Verhandlungen mit dem Triebwerkslieferanten CFM International keine Fortschritte bringen. Bolat sagte der Nachrichtenagentur Reuters in Stockholm, dass sie die Vereinbarung mit Boeing fortsetzen würden, wenn CFM wirtschaftlich günstige Bedingungen anbiete, aber es blieben Meinungsverschiedenheiten über die Kosten. "Wenn CFM günstige wirtschaftliche Bedingungen bietet, werden wir mit Boeing unterschreiben. Wenn das Unternehmen jedoch seine derzeitige Haltung beibehält, werden wir zu Airbus wechseln. Bei Airbus habe ich die Wahl", sagte er.
  18. Danke. Im November geht’s dann erstmal mit GIG weiter.
  19. Letzte Woche
  20. BER 09/25 2.500.834 Paxe
  21. Ne, nicht ganz. Man kann Visual Approaches tatsächlich ganz normal unter IFR-Regeln fliegen. Voraussetzung ist nur, dass die Crew den Platz in Sicht hat. (Oft reicht auch "in Sicht" aka die Crew ist ortskundig und weiß, wo sie lang will.) Aber du hast völlig recht, derlei Y- und Z-Flugpläne gibt es auch oft, wenn der Platz nicht IFR ist. In der Business Aviation sind sie häufiger, im normalen kommerziellen Linienverkehr erlebt man sie nicht so oft. Ein populäres Beispiel für einen Y-Flugplan dürfte der ATR72-Cockpitmitflug bei InterSky aus Sion heraus sein. (Für meinen Geschmack auch unter interessanten VFR-Bedingungen.)
  22. 3. Flugzeug für Breslau ab Juni 2026. https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/wizz-air-expands-in-wroclaw
  23. Hier geht es um ausgelieferte Bestellungen "delivered". Bei den aufgegebenen Bestellungen "ordered" hatte die A320 schon vor längerer Zeit die 737 überholt. Man hat damit den ungefähr 20-jährigen Vorsprung eingeholt
  24. An etlichen US-Flughäfen kommt es wegen des Shutdowns zu Verspätungen u.ä., da es einen Mangel an Fluglotsen gibt. Die müssen zwar arbeiten, bekommen aber während des Shutdowns kein Gehalt ! Da gibt es z.B. auf einmal einen erhöhten Krankenstand ! Außerdem sind an einigen kleineren Airports Kontrolltürme nicht in Betrieb ! https://edition.cnn.com/2025/10/07/us/government-shutdown-air-travel-hnk
  25. Gibt es eigentlich Pläne bezüglich des Winter-Leasings? Sunwing ist mittlerweile Geschichte, bleibt TUI jetzt auf den Maschinen im Winter "sitzen" oder sind schon Alternativen geplant? Hat man diesbezüglich schon etwas gehört?
  26. Soll Anfang nächster Woche nach Teruel fliegen.
  27. Danke für die Info Emanuel.
  28. Schaut man auf der Website von FlyV scheint das Produkt ganz gut anzukommen, ausgenommen ab Friedrichshafen. Seit mehreren Wochen keine Flüge mehr von dort gesehen, aktuell aber sogar ab Memmingen - hat man dem Standort wieder den Rücken gekehrt oder ist einfach keine Nachfrage da? Unabhängig davon wollte der Flughafen doch gewisse Bedingungen für die Unterstützung durch die Stadt erfüllen, hat jemand nochmals was gehört ob denn das alles was wird? Im Moment sieht es ja so gar nicht danach aus.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...