jet Geschrieben 18. April 2014 Melden Geschrieben 18. April 2014 Zum Thema Streichung von CGN-SEN: http://www.echo-news.co.uk/news/11147164.Flybe_cancels_flights_from_Southend_Airport/ Der britische "Echo" will erfahren haben, dass wie vermutet Gespräche mit Ryanair über Flüge nach Stansted schon vor der Ankündigung von Flybe liefen. Als die Pläne von Ryanair dann veröffentlicht wurden, seien die Flüge nach SEN rein deswegen gestrichen worden, weil ein Wettbewerb gegen Ryanair aussichtslos sei.
Il-62 Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Pressemitteilung zum abgelaufenen GJ 2013: Köln Bonn Airport airliners.de
HLX4U Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Wachstum in Passage und Fracht im ersten Halbjahr: http://www.koeln-bonn-airport.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung.html?subid=1659&ppp=10&page=1&history=0&cat=&filter= Gegenüber dem Vorjahreszeitraum legte der Passagierverkehr um 4 Prozent zu, der Frachtverkehr um 3 Prozent. „Der Aufwärtstrend, den wir seit dem Winter spüren, hat sich erfreulicherweise stabilisiert“, sagt Flughafenchef Michael Garvens.
Gaviota Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Jetzt noch die neue Condor-Langstrecke und deren Kooperation mit 4U, das sieht doch nicht so schlecht aus.
Tongariro Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 (bearbeitet) Jetzt noch die neue Condor-Langstrecke und deren Kooperation mit 4U, das sieht doch nicht so schlecht aus. Nicht zu vergessen die FR Base, der Ausbau des Angebots bei WizzAir.... Bearbeitet 29. Juli 2014 von Tongariro
Gaviota Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Da ist irgendwie der Knoten geplatzt. Hoffe, das wächst gut an.
XWB Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 (bearbeitet) Wenn auch nicht die seriöseste aller Quellen... http://www.express.de/reise/rom--madrid----ryanair--sieben-neue-strecken-ab-koeln-bonn,2482,28494232.html Sieben neue Ryanair-Ziele. Mal sehen, wie 4U das findet. Bearbeitet 23. September 2014 von XWB
chris2908 Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 Nicht schlecht, freut mich für Kölle
Michael72291 Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 Wenn auch nicht die seriöseste aller Quellen... http://www.express.de/reise/rom--madrid----ryanair--sieben-neue-strecken-ab-koeln-bonn,2482,28494232.html Sieben neue Ryanair-Ziele. Mal sehen, wie 4U das findet. Es gibt jetzt schon 8 tägliche London-Flüge (3LHR,3STN,2LGW) ab CGN, wird das ein Verdrängungswettbewerb oder ist da wirklich so viel Nachfrage?
L49 Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 Es gibt jetzt schon 8 tägliche London-Flüge (3LHR,3STN,2LGW) ab CGN, wird das ein Verdrängungswettbewerb oder ist da wirklich so viel Nachfrage? Bzgl. LON gibt das sicherlich ein Hauen und Stechen. Bei den anderen Zielen, die FR sämtlichst auch ab HHN anbietet, bzw. 5 von ihnen ab NRN und 2 ab DTM, frage ich mich, wie sich diese Kölner Strecken auf das FR-Flugangebot ab diesen nur gut 100km bzw. 80 km entfernten Standorten auswirken werden.
Bobby Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 Wenn auch nicht die seriöseste aller Quellen... http://www.express.de/reise/rom--madrid----ryanair--sieben-neue-strecken-ab-koeln-bonn,2482,28494232.html Sieben neue Ryanair-Ziele. Mal sehen, wie 4U das findet. Wobei nichts neues gemeldet wird. Die 7 neuen Strecken starten ab kommenden Winterflugplan und wurden bereits vor Monaten bekannt gegeben.
bwbollek Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 (bearbeitet) Wenn auch nicht die seriöseste aller Quellen... http://www.express.de/reise/rom--madrid----ryanair--sieben-neue-strecken-ab-koeln-bonn,2482,28494232.html Sieben neue Ryanair-Ziele. Mal sehen, wie 4U das findet. Allerdings ist der Artikel inhaltlich nicht ganz korrekt - die neuen Ziele starten nämlich schon in knapp 5 Wochen. Zum nächsten Sommer werden dann noch die Frequenzen nach Madrid auf 7/7 erhöht und statt Gerona steht dann BCN im Flugplan (ebenfalls 7/7). Die Route nach Alicante fliegt übrigens Norwegian ... außer der Express weiß mehr als wir alle hier. 4U hat bspw. darauf reagiert und fliegt DUB ebenfalls im Winter von Köln. ---- Es gibt aber auch Neuigkeiten etwas "abseits" vom Flugverkehr: der CGN bekommt ab 2015 den Kölner Fernbusbahnhof. Dafür wird der momentan als Kurzzeitparkplatz verwendete, ursprüngliche Busbahnhof neben dem T2 entsprechend hergerichtet. Die bisherigen Haltestellen an der Gummersbacher Str. bzw. am Breslauer Platz werden dann geschlossen. http://www.rundschau-online.de/koeln/busbahnhof-fernbus-halt-kommt-2015,15185496,28443368.html Bearbeitet 23. September 2014 von bwbollek
Dash300ER Geschrieben 17. Oktober 2014 Melden Geschrieben 17. Oktober 2014 Hallo zusammen! Cargojet Airways startet ab dem 23.10.14 wieder die wöchentliche Verbindung nach YHM ab CGN mit der neuen 767-300F. Seit 2012 war CJT mal mehr mal weniger regelmäßig mit einer 767-200F in CGN. Neuer Flugtag ist nun der Donnerstag. http://inforwarding.oagcargo.com/index/display/id/55922 Gruß aus Köln, Tobi
Koelli Geschrieben 18. Oktober 2014 Melden Geschrieben 18. Oktober 2014 der CGN bekommt ab 2015 den Kölner Fernbusbahnhof. Dafür wird der momentan als Kurzzeitparkplatz verwendete, ursprüngliche Busbahnhof neben dem T2 entsprechend hergerichtet. Die bisherigen Haltestellen an der Gummersbacher Str. bzw. am Breslauer Platz werden dann geschlossen. http://www.rundschau-online.de/koeln/busbahnhof-fernbus-halt-kommt-2015,15185496,28443368.html Wo bitte steht in deinem Link, dass der bisherige Busbahnhof am Breslauer Platz geschlossen werden soll? Das wäre nämlich eine Katastrophe! ich fahr doch nicht bis zum Flughafen raus, nur um mit einem Fernbus zu fahren. Bisher war der Fernbus-Bahnhof zentral mitten in der Innenstadt am HBF und da gehört ein Busbahnhof auch hin. Und nicht außerhalb an den Flughafen...
Coronado Geschrieben 18. Oktober 2014 Melden Geschrieben 18. Oktober 2014 Ende 2015 soll es nur noch einen öffentlichen Bahnhof für Fernbus-Linien in Köln geben. Das heckt man schon länger aus, wenige sind begeistert... Ist doch super, dann muss man in Zukunft Bahn fahren, um nicht Bahn zu fahren... ;)
aaspere Geschrieben 18. Oktober 2014 Melden Geschrieben 18. Oktober 2014 Auch in Bremen wird ein Standort am Flughafen diskutiert, alternativ zu einem neuen Standort am Hauptbahnhof. Der jetzige Standort, auch am Bahnhof, ist jedenfalls suboptimal.
Coronado Geschrieben 19. Oktober 2014 Melden Geschrieben 19. Oktober 2014 Naja, in Köln ist eigentlich der ganze Breslauer Platz (manche würde sagen, die ganze Innenstadt... ;) ) suboptimal, da kommt es auf ein paar Busse mehr oder weniger auch nicht an. Wenn man endlich dieses gruselige Zelt abbauen würde, fände sich bestimmt ein komfortables Eckchen für die Busse. Am verkehrsgünstigsten wäre vielleicht ein Standort am Bahnhof Messe/Deutz mit schneller Verbindung zur Innenstadt via S-Bahn, Stadtbahn oder sogar zu Fuß und direktem Autobahnanschluss. Aber für den Flughafen wäre der Fernbushof natürlich eine gute Sache.
Bobby Geschrieben 19. Oktober 2014 Melden Geschrieben 19. Oktober 2014 (bearbeitet) Wenn das Dauerprovisorium Musicalzelt am Hauptbahnhof in 2015 abgerissen wird, ist eine perfekte Fläche vorhanden um einen zentralen Busbahnhof mit ausreichenden Bahnsteigen und Versorgungseinrichtungen zu errichten. Aber die Politik will das ausdrücklich nicht. Die Grünen üben hier massiv ihren Einfluss aus, um den neuen Fernbusverkehr zu torpedieren wo sie können , da dieser der deutschen Bahn massiv Fahrgäste abnimmt. Die deutsche Bahn ist für die Grünen die heilige Kuh, die Krönung der Nachhaltigkeit. Da wird alles getan, um diese gegen unnötigen Wettbewerb zu schützen. Aus neutraler Sicht ist das der denkbar größte Schwachsinn, einen Busbahnhof vor die Stadt zu platzieren, wo die Fahrgäste bestimmt nicht hin wollen. Für den Flughafen als Betreiber ist das natürlich eine willkommene Gelegenheit, die Erlöse aus dem Non-Aviation-Bereich zu erhöhen. Die baulichen Investitionen halten sich in Grenzen, da es vor dem Terminal 2 bereits einen bisher ungenutzten kleinen "Busbahnhof" mit Bushaltestellen und Busparkbuchten gibt. Bearbeitet 19. Oktober 2014 von Bobby
OWLinternational Geschrieben 19. Oktober 2014 Melden Geschrieben 19. Oktober 2014 Also ich finde, die Sache hat zwei Seiten: Klar möchte ich als Fahrgast mit Endziel Köln möglichst stadtnah ankommen. Als Fahrgast mit einem anderen Endziel finde ich es natürlich vorteilhafter, wenn ein Busbahnhof in der Nähe der Autobahn liegt und weniger Zeit mit zeitraubenden Stadtfahrten draufgeht. Solange ein intermodaler Anschluss gewährt ist, ist es doch gut. In Bielefeld beispielsweise ist der Busbahnhof auch nicht im Zentrum, die Straßenbahn aber gleich nebenan. Dadurch sparen die Busse locker 10-15 Minuten pro Strecke. Nicht ganz unerheblich, wie ich finde.
Coronado Geschrieben 19. Oktober 2014 Melden Geschrieben 19. Oktober 2014 Deswegen ja Deutz, da ist alles. Stadtnähe, Bahn, Stadtbahn, Autobahn. In Bezug auf die Stadtgestaltung wäre es schon verständlich, wenn man keinen Busbahnhof an einer eigentlichen Filet-Ecke direkt am Rhein am Breslauer Platz haben wollte. Andererseits geht es hier um Köln. Da passiert immer vieles, ohne dass es hinterher praktisch und/oder schön ist. Seit Ewigkeiten wird gerade im Hauptbahnhofs- und Domumfeld herumgedoktort, wirklich besser ist es irgendwie nicht geworden.
RudiFHW Geschrieben 20. Oktober 2014 Melden Geschrieben 20. Oktober 2014 Die Nutzer von Fernbussen sind aller Wahrscheinlichkeit nach Personen, die zb. in die Region Köln und nicht unbedingt ins Zentrum von Köln wollen oder solche, die per LCC in die weite Welt (preiswert) fliegen wollen. Für beide Gruppen ist ein Busbahnhof am CGN kein Problem, weil man entweder von dort mit der S-Bahn schnell ins gesamte Kölner Gebiet einschl. den umliegenden Kreisen gelangen oder mühelos in den Billigflieger wechseln kann. Nur, wer sich ausschließlich wegen der innersten Innenstadt (Dom, HBF, Einkaufsstrassen) nach Köln per Bus bewegt, für den hat der Busbahnhof am Airport keine günstige Lage und bedeutet Mehrkosten wegen der S-Bahnfahrt zum HBF.
Bobby Geschrieben 20. Oktober 2014 Melden Geschrieben 20. Oktober 2014 @RudiFHW Das ist einfach nur Unsinn, denn du schreibst. Unter den Fernbuskunden bilden die ehemaligen Bahnfahrer, die umsteigfreie Verbindungen von Zentrum zu Zentrum suchen die größte Gruppe. Die Autoumsteiger könnten Ihr Auto auch gleich vor der Stadt parken, wenn Sie mit dem Bus nicht bis zum Ziel kommen. Die meisten Leute wollen in die Stadt Köln und bestimmt nicht in das Umland. Als Zubringer zum Flughafen werden die Fernbusse sicherlich nur eine sehr geringe Rolle spielen. Als alternativer Zubringer wäre es noch von Aachen oder allenfalls Frankfurt denkbar. Aus den anderen Richtungen überschreiten die Fahrzeiten einfach die Schmerzgrenze der meisten Leute. Für den Flughafen ist natürlich der erhöhte Kundendurchlauf in den Geschäften der Terminals wichtig, um die Erlöse aus dem Non-Aviation-Bereich zu stabilisieren und zu fördern.
lhpilot97 Geschrieben 20. Oktober 2014 Melden Geschrieben 20. Oktober 2014 Ryanair, Wizzair und Easyjet dürfte es mit ganz großer Sicherheit sehr freuen Gerade erstere mit der neuen Base und der großen Vermarktung von Anschlussbussen über die eigene Homepage !
touchdown99 Geschrieben 21. Oktober 2014 Melden Geschrieben 21. Oktober 2014 Das Problem ist, dass die Anbindung des CGN an die Innenstadt z.B. abends mit einem S-Bahn-Takt von 30 Minuten einfach suboptimal ist. Typische Fernbuskundschaft wie Studenten wohnen zudem häufig im Kölner (Nord-)Westen, da ist der Busbahnhof im Südosten vor den Toren der Stadt mäßig attraktiv. Mal eine andere Frage: Sind die Fernbusunternehmen eigentlich verpflichtet, in Köln ausschließlich den Fernbusbahnhof anzusteuern? Was hindert sie, woanders hinzufahren?
Nosig Geschrieben 21. Oktober 2014 Melden Geschrieben 21. Oktober 2014 Was ist eigentlich mit dem bisherigen, innerstädtischen Busbahnhofsgelände in Köln geplant, das eine weitere Nutzung verhindert? Wenn das Zelt weg ist, hätte man doch direkt am Hauptbahnhof mehr Platz? Besser geht es doch gar nicht?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden