Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 26.4.2019 um 10:02 schrieb moddin:

Lufthansa fliegt im Mai die Rotation Montreal-Frankfurt im Auftrag von AC.

 

Sind wir von betroffen. Wäre gerne B787 geflogen. Lufthansa fliegt mit einer A330, zumindest unser Flug. Das Max-Grounding wurde auch explizit als Grund angegeben in der Umbuchung.

Geschrieben (bearbeitet)

Hat es eigentlich einen Grund, dass AC aktuell relativ neue A330 vom Second-Hand Markt holt?

Sind die eigenen A330 (Bj 1999 - 2001) so wie bei SN Brussels "abgeflogen"?

 

Ersatz der letzten B767?

 

Andere Gründe?

 

 

Bearbeitet von ATN340
Geschrieben
Am 13.5.2019 um 12:27 schrieb ATN340:

Hat es eigentlich einen Grund, dass AC aktuell relativ neue A330 vom Second-Hand Markt holt?

Sind die eigenen A330 (Bj 1999 - 2001) so wie bei SN Brussels "abgeflogen"?

 

Ersatz der letzten B767?

 

Andere Gründe?

 

Wie du schon vermutet hast, es geht um den Ersatz der letzten eigenen 767. Nun bleiben die aber vorerst auch länger, um den Ausfall der MAX etwas zu kompensieren. 

Die eigenen A330 bekommen, mit den neuen vieren nach dem Sommerflugplan sogar eine neue Kabine und werden damit auf Stand der anderen Widebodies gebracht, zumindest was die Business Sitze angeht. Dann Super Diamonds statt Contour Solar Eclipse.

 

Die 330er bei Brussels sind und waren noch deutlich älter.

 

Air Canada hat sich bei der Entscheidung auch explizit gegen zusätzliche 787 als Ersatz entschieden.

https://www.ch-aviation.com/portal/news/66809-air-canada-to-retire-b767s-in-2019-add-four-a330s 

 

 

Geschrieben

Ich hätte erwartet, dass die A330 dann auf den bisherigen 767-Strecken Ottawa-Frankfurt und Ottawa-London unterwegs sein werden, laut Artikel werden die neuen aber in Montreal stationiert.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb strato1971:

Ist wohl schon eine Entscheidung gefallen ! Was wird dann aus Rouge ?

 

https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2019/06/05/air-canada-uebernimmt-air-transat/

Wie sieht denn das kanadische Verbraucherministerium die Sache?

Air Transat war ja in einem gewissen Rahmen Konkurrenz für AC/Rouge. Das entfällt dann jetzt...

 

Und wenn es so kommt werden in Zukunft für die saisonalen transatlantischen Leasings neu gemischt.

Travelservice, Transavia France, TC-Group sind da die "Hauptbetroffenen"!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Damit ist nun Air Transat auch wohl bald Teil des Joint Ventures von LH und AC. Da kann man sich dann die Entwicklung der A321 LR Flüge mal genauer ansehen.

Vielleicht kommt ja mal ein LX/LH Codeshare auf den Flug ab Basel.

Bearbeitet von chris_flyer
  • 9 Monate später...
Geschrieben

AC mustert erste A320 aus.

Da werden Erinnerungen wach:

Am 12.Juli 1988 befand ich mich auf der Fahrt von Winnipeg nach Edmonton, als kurz hinter Saskatoon die Radiomeldung kam, dass die A320 bei AC eingeführt wird. Wenn ich mich recht erinnere, waren es so um die 20 Maschinen und somit hatte man den Fuss im nordamerikanischen Flugzeugmarkt.

Am Abend haben wir dann in der West Edmonton Mall ein Mass auf Airbus getrunken.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb gerri:

waren es so um die 20 Maschinen

 

Es war eine Bestellung im Sommer 1988 über 34 A320.

 

vor 2 Stunden schrieb gerri:

...hatte man den Fuss im nordamerikanischen Flugzeugmarkt.

 

Der im Herbst 1986 bekanntgewordenen Deal für 100 A320 für Northwest Airlines war rückblickend auch ein Türöffner.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Air Canada beschleunigt die Ausmusterung der verbliebenen Boeing 767. Mit folgen für Rogue, die zu einem reinen Mittelstreckenflugbetrieb zurückschrumpfen. Wenn es touristische Langstrecke gibt soll sie unter der Marke Air Canada bedient werden. 

Damit ist der nächste Lowcost-Ableger einer Netzwerk-Fluglinie (zum Teil) Geschichte.

Geschrieben

Gibt es außer Edelweiß und Eurowings eigentlich noch andere Töchter großer Airlines die ihre Touri (Lang)strecken unter anderem Marken anbieten oder machen das nur die beiden? Achja, Level fällt mir noch ein. Aber sonst?

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr:

Air Canada beschleunigt die Ausmusterung der verbliebenen Boeing 767. Mit folgen für Rogue, die zu einem reinen Mittelstreckenflugbetrieb zurückschrumpfen. Wenn es touristische Langstrecke gibt soll sie unter der Marke Air Canada bedient werden. 

Damit ist der nächste Lowcost-Ableger einer Netzwerk-Fluglinie (zum Teil) Geschichte.

So sollte es LH auch machen.

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb d@ni!3l:

Gibt es außer Edelweiß und Eurowings eigentlich noch andere Töchter großer Airlines die ihre Touri (Lang)strecken unter anderem Marken anbieten oder machen das nur die beiden? Achja, Level fällt mir noch ein. Aber sonst?

 

Bei Level findet die Unterscheidung zu den Legacies der Gruppe aber nicht anhand von Business/touristisch statt, sondern anhand von Hub/nicht Hub. Ab Paris und BCN fliegen die alle Langstrecken, ab MAD keine.

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb d@ni!3l:

Gibt es außer Edelweiß und Eurowings eigentlich noch andere Töchter großer Airlines die ihre Touri (Lang)strecken unter anderem Marken anbieten oder machen das nur die beiden? Achja, Level fällt mir noch ein. Aber sonst?

Ein kleiner aber feiner Hinweis: Die Fluggesellschaft heisst Edelweiss und nicht Edelweiß. Die Schweiz kennt das deutsche scharfe "s" nicht

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Mahag:

So sollte es LH auch machen.

 

Das hängt immer vom jeweiligen Industrietrend ab. In Expansionsphasen wird gerne rumexperimentiert wobei erfahrungsgemäss wenig übrig bleibt. Dabei kann man aber schon testen wie sich bestimmte Produktveränderungen oder Anpassungen durchsetzen ohne die Kernmarke zu schädigen.

 

Zweitens sind unterschiedliche Produkte durchaus anders konfigurierbar. eine heute Mainline Business ist qualitativ über der Business von vor 20 Jahren, diese ist besser als eine heutige Premium Economy, darunter gibt es sowas wie Economy Plus usw.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb D-ABUI:

Wenn die Übernahme von Air Transat durchgeht, bin ich mir nicht sicher, ob es dann noch Rouge als Marke geben wird


War nicht geplant, TS in AC zu integrieren und dann TS als Marke zu schließen ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...