XFlorian Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 Er hat den Flug aber im Februar gebucht, da gab es noch gar keinen Online-Checkin-Zwang, das gilt erst für alle Buchungen ab Mitte Mai. XFlorian könnte also auch problemlos zum Airport gehen ohne ausgedruckte Boardkarten und dort einchecken. Da spricht eigentlich auch nichts gegen, wenn man eh das Gepäck abgibt; vom zeitlichen Aufwand her macht das keinen Unterschied. Ich denke aber, es sollte auch kein Problem darstellen, wenn du bereits online eincheckst und am Flughafen nur noch das Gepäck abgibst. ja genau so habe ich es jetzt gemacht. Ich hoffe nachher erfolgt nicht die Ernüchterung <_<
germanwings85 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Hallo zusammen! Ich habe bei Ryanair einen Flug am 7.7. von BGY nach HHN gebucht. Ich habe den Online CheckIn genutzt und eben bemerkt, dass statt Germany auf dem OnlineCheckIn als Nationalität "Gabon" steht. Kann das zu Problemen führen, wenn der Rest (Personalausweisnummer, Geburtsdatum, etc) stimmt? Bei Ryanair ist das ja immer so eine Sache und ich wollte mal fragen, ob jemandem von Euch sowas auch schonmal passiert ist? Vielen Dank für die Hilfe! Grüßle Stephan
plocie Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Hallo zusammen! Ich habe bei Ryanair einen Flug am 7.7. von BGY nach HHN gebucht. Ich habe den Online CheckIn genutzt und eben bemerkt, dass statt Germany auf dem OnlineCheckIn als Nationalität "Gabon" steht. Kann das zu Problemen führen, wenn der Rest (Personalausweisnummer, Geburtsdatum, etc) stimmt? Bei Ryanair ist das ja immer so eine Sache und ich wollte mal fragen, ob jemandem von Euch sowas auch schonmal passiert ist? Vielen Dank für die Hilfe! Grüßle Stephan Zur Not einfach nochmal am Airport einchecken, bzw Bordkarte neu ausdrucken lassen. War bei mir in TRF kein Problem!
germanwings85 Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Geschrieben 1. Juli 2009 okay, dann bin ich beruhigt.. nicht dass die mein Ticket stornieren.. Notfalls zahl ich dann halt die 40 Eur fürs nochmal ausdrucken..
Sebastian Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Geschrieben 1. Juli 2009 Probier's mal über die Hotline - steht eigentlich auch so in der WebCKI-Info, dass man bei Fehleingaben FR anrufen soll...
germanwings85 Geschrieben 2. Juli 2009 Melden Geschrieben 2. Juli 2009 ja naja, wollte die Hotline eigentlich umgehen, aber wird wohl nicht anders gehen... trotzdem besten Dank!
Berthold Kynast Geschrieben 3. Juli 2009 Melden Geschrieben 3. Juli 2009 Kann mir jemand bei folgender Frage helfen? Ich versuche seit 2 Tagen verzweifelt, für meine Tochter einen Flug von Frankfurt-Hahn nach Montpellier zu buchen, und es scheitert immer an Folgendem: Auf der Seite, wo man die gesamten Daten einträgt, erscheint nach dem Ausfüllen aller Felder immer die Meldung "Geschäftsbedingungen bestätigen" (oder so ähnlich). Das Lustige ist nur, das habe ich ja schon auf der Seite davor getan. Nun habe ich versuchshalber mal die "Reiserücktrittsversicherung" ausgewählt, dann deren Bedingungen anerkannt, und siehe da, dann kommt man weiter. Ich will diese Versicherung aber gar nicht abschließen und sehe nicht ein, dass ich wegen dieser Fehlfunktion die 12 Euro mehr zahle. Frage: Weiß jemand, ob man die Versicherung vor Abschluss des letzten Schritts der Buchung wieder rausnehmen kann, oder wie sonst kann man das Problem umgehen? Vergeblich habe ich versucht, die Hotline zu erreichen, es scheint massig Probleme zu geben, denn die war bereits ab Beginn der Öffnungszeit um 9 Uhr chronisch belegt. PS: Geht dieses Forum eigentlich wirklich nicht mit Firefox? In Firefox kann ich in dieses Formular gar nichts reinschreiben!
Humpi Geschrieben 3. Juli 2009 Melden Geschrieben 3. Juli 2009 Kann mir jemand bei folgender Frage helfen? Ich versuche seit 2 Tagen verzweifelt, für meine Tochter einen Flug von Frankfurt-Hahn nach Montpellier zu buchen, und es scheitert immer an Folgendem: Auf der Seite, wo man die gesamten Daten einträgt, erscheint nach dem Ausfüllen aller Felder immer die Meldung "Geschäftsbedingungen bestätigen" (oder so ähnlich). Das Lustige ist nur, das habe ich ja schon auf der Seite davor getan. Nun habe ich versuchshalber mal die "Reiserücktrittsversicherung" ausgewählt, dann deren Bedingungen anerkannt, und siehe da, dann kommt man weiter. Ich will diese Versicherung aber gar nicht abschließen und sehe nicht ein, dass ich wegen dieser Fehlfunktion die 12 Euro mehr zahle. Frage: Weiß jemand, ob man die Versicherung vor Abschluss des letzten Schritts der Buchung wieder rausnehmen kann, oder wie sonst kann man das Problem umgehen? Vergeblich habe ich versucht, die Hotline zu erreichen, es scheint massig Probleme zu geben, denn die war bereits ab Beginn der Öffnungszeit um 9 Uhr chronisch belegt. PS: Geht dieses Forum eigentlich wirklich nicht mit Firefox? In Firefox kann ich in dieses Formular gar nichts reinschreiben! Du meinst wohl dieses Feld: Alle Fluggäste, die über Ryanair eine Reiseversicherung abschließen, bestätigen hiermit, dass sie die vollständigen Versicherungsbedingungen gelesen und verstanden haben und diese akzeptieren. Klicken Sie auf den Link am oberen Rand dieser Seite, um den Text der Police zu lesen. Zudem akzeptiere ich, dass es in meiner Verantwortung liegt, Ryanair über eine örtliche Ryanair-Buchungszentrale über sämtliche Änderungen meiner Kontaktdaten, einschließlich der E-Mail-Adresse, in Kenntnis zu setzen. Die bei der Buchung angegebene E-Mail-Adresse wird für die Benachrichtigung von Fluggästen über geänderte Abflugzeiten, die allgemeine Korrespondenz sowie weitere wichtige Reiseinformationen verwendet. Hierbei ist der Nachweis der E-Mail-Absendung als Beweis für den Nachrichtenerhalt anzusehen. Auch bestätigen wenn Du keine reseversicherung wählst! Dann bestätigdt Du ja nur den Teil bezüglich Kontaktdatenänderung! Dann klappt es auch mit dem Buchen! :D
aschem Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 Wenn man einen Flug nicht antritt- bekommt man denn bei FR irgendwas zurück?! Wenn ja - wie?! Danke
enet Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 Wenn man einen Flug nicht antritt- bekommt man denn bei FR irgendwas zurück?! Wenn ja - wie?! Danke FR = bekommen = nahezu unmöglich! FR nimmt nur, gibt aber nix wieder. ;-) Poste mal bitte deinen Preis und die Zusammensetzung, dann bekommst du die Hoffnung oder die Ernüchterung.
HAM001 Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 Hallo Zusammen, bei der Buchung eines Ryanair (Return-) Fluges haben wir zunächst keine Gepäckstücke gebucht (nur Handgepäck). Wie ich beim nachträglichen Aufruf der Buchung gesehen habe, scheint es möglich zu sein, Online noch Gepäck nachzubuchen. Dabei scheinen die normalen 10 EUR pro Strecke (+ ggf. Kreditkartengebühr) anzufallen. Die Frage ist nun, wie lange man die Möglichkeit der nachträglichen Gepäckbuchung hat: Funktioniert das auch noch kurz vor Reiseantritt (sagen wir 1 oder 2 Tage vorher), sofern der Online-Checkin noch nicht vorgenommen wurde? Oder gibt es da bereits eine frühere Dealine wie 14 Tage vorher oder dergleichen? Danke & viele Grüße HAM001
FR9773 Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 Sollte ansich bis 4h vor abflug möglich sein wenn noch nicht eingecheckt
Eyet Geschrieben 29. Juli 2009 Melden Geschrieben 29. Juli 2009 Ich finde auf der Ryanair-Webseite nichts, wie man einen gebuchten Flug, für den man bereits online eingecheckt hat, canceln kann, damit jemand anderer den Flug buchen kann. Bin nämlich ein Gutmensch. Mein rechter Fuß ist stark angeschwollen und ich kann meinen Hin- und somit auch meinen Rückflug nicht antreten. Ich will kein Geld zurückhaben, weil die Gebühren höher sind als der Preis, den ich bezahlt habe. Klar könnte ich einfach nichts machen und der Flieger fliegt mit einem leeren Platz, aber dann kann niemand anderer von dem frei gewordenen Platz profitieren, der vielleicht mal auf die Schnelle dorthin fliegen muss.
TobiBER Geschrieben 29. Juli 2009 Melden Geschrieben 29. Juli 2009 Lass es bleiben - da kostet der gute Wille mehr als das er es wert ist.
928 JET Geschrieben 29. Juli 2009 Melden Geschrieben 29. Juli 2009 Ich habe von Ryanair für eine Flugverschiebung einen Gutschein i.H.v. 10,- € bekommen. Ist es richtig, dass dieser Gutschein nur über die (teure) Ryanair-Hotline eingelöst werden kann? Bei Probebuchungen funktioniert es jedenfalls nicht....
TAA Geschrieben 20. August 2009 Melden Geschrieben 20. August 2009 Etwas blöde frage, ich habe halt noch keine Ryanair-Erfahrungen! Ich fliege am 02. September von Lübeck nach Stansted und zurück! Ich wollte gerne einchecken jetzt, kann die Bordkarte aber hier nicht drucken aufgrund fehlenden Druckers ... Kann ich die Bordkarte morgen auf der Arbeit nochmal "aufrufen" und dann drucken? Oder sollte ich lieber keine Experimente machen, und direkt morgen einchecken ... Ich will halt nur eine niedrige Security Nummer wegen Boarding xD ...
linie32 Geschrieben 20. August 2009 Melden Geschrieben 20. August 2009 Kannst die Karte am Ende Drucken so oft du lustig bist - bis 4h vor Abflug. Wichtig ist nur das alles absolut korrekt eingetragen ist, da man nichts mehr ändern kann. Am Besten nicht doppelt, sondern dreifach kontrollieren ;-) PS.: Die Security Nummer hat keinerlei Bedeutung für dich, entscheidend für die Einsteigereihenfolge ist einzig und allein wann du dich an deiner Schlange anstellst...
The man from MUC Geschrieben 20. August 2009 Melden Geschrieben 20. August 2009 Kann ich die Bordkarte morgen auf der Arbeit nochmal "aufrufen" und dann drucken? Ich will halt nur eine niedrige Security Nummer wegen Boarding xD ... Ja, geht. Vergiss es - das Boarding bei Ryanair geht (wenn überhaupt) nach der Reihenfolge Priority - Other. Eine Reihenfolge nach Kartennummern gibt es nicht. Wer vorne steht, steigt als erstes ein.
TAA Geschrieben 20. August 2009 Melden Geschrieben 20. August 2009 Achso, okay. Ich meine gelesen zu haben das es nach Sec-No geht, wie bei 4U damals. Dann eben Priority zuerst ^^. Habe ich nicht gemacht, aber ein Freund sagte er ist so oft mir Ryanair geflogen, ohne Priority Boarding, und hat bisher immer einen Fensterplatz bekommen (was ich ja will, Exit brauch ich nicht) ... Danke für eure Antworten! Also ich kann die beliebig oft drucken, und auch woanders über die Homepage mit zB meiner Buchungsnummer wieder aufrufen und da fröhlich drucken ...
Hoize Geschrieben 21. August 2009 Melden Geschrieben 21. August 2009 Ich habe heute von Ryanair eine Email bekommen, dass mein gebuchter Flug BRE-MAN gecancelt wurde, und ich auf BRE-LPL umgebucht wurde. Flugzeit wäre ok, ungefähr die selbe. Nun kann ich wählen, ob ich den Flug will oder Geld zurück. Nun meine Frage, ich muss ja dann von LPL nach MAN. Weiß jemand ob man Chancen hat, hier von Ryan die Kosten für ein Zugticket erstattet zu bekommen oder hat jemand schon mal was ähnliches versucht?
monsterl Geschrieben 21. August 2009 Melden Geschrieben 21. August 2009 Ich glaube kaum, dass Ryanair irgendwas erstattet. Kaufe dir über National Express eine Fahrkarte für 4 Pfund im Vorverkauf nach Verfügbarkeit und hake den Fall ab. ;)
Hoize Geschrieben 21. August 2009 Melden Geschrieben 21. August 2009 Ich glaube kaum, dass Ryanair irgendwas erstattet. Kaufe dir über National Express eine Fahrkarte für 4 Pfund im Vorverkauf nach Verfügbarkeit und hake den Fall ab. ;) Wie krieg ich da ein Ticket für 4 Pfund? Hatte nur eins gesehen für 11,80 Pfund... Dummerweise hab ich in MAN schon ein Hotel gebucht, das ich nicht stornieren kann, sonst wär ich in LPL geblieben und erst vorm Rückflug von MAN nach MUC hingefahren...
STN-EBJ Geschrieben 22. August 2009 Melden Geschrieben 22. August 2009 Nun meine Frage, ich muss ja dann von LPL nach MAN. Weiß jemand ob man Chancen hat, hier von Ryan die Kosten für ein Zugticket erstattet zu bekommen oder hat jemand schon mal was ähnliches versucht? Du kannst darauf bestehen, dass FR dich auf andere Weise ans Endziel bringt. Nur wird FR hierauf nicht reagieren. Du hast daher zwei Möglichkeiten: 1. Das Angebot annehmen und auf eigene Faust nach MAN. 2. Mit anderer Airline nach MAN fliegen. Die Kosten musst du dann jeweils einklagen. Sorry.
conrad Geschrieben 22. August 2009 Melden Geschrieben 22. August 2009 Du kannst darauf bestehen, dass FR dich auf andere Weise ans Endziel bringt. Nur wird FR hierauf nicht reagieren. Du hast daher zwei Möglichkeiten: 1. Das Angebot annehmen und auf eigene Faust nach MAN. 2. Mit anderer Airline nach MAN fliegen. Die Kosten musst du dann jeweils einklagen. Sorry. Klagen geht jetzt wesentlich einfacher. Nicht der Sitzort/Land ist mehr Gerichtstand, sondern Du kannst auch im Inland gegen Fr gerichtlich vorgehen.
Hoize Geschrieben 22. August 2009 Melden Geschrieben 22. August 2009 Klagen geht jetzt wesentlich einfacher. Nicht der Sitzort/Land ist mehr Gerichtstand, sondern Du kannst auch im Inland gegen Fr gerichtlich vorgehen. Naja, bei einem Streitwert von 12 Pfund wollte ich eigentlich nicht klagen...;) Werde mal ein nettes Fax an FR schicken, vielleicht bekomm ich etwas, wenn nicht, dann halt nicht. Es hätte durchaus schlimmer kommen können, fast gleichzeitig einen Flug in eine Stadt, die per Zug eine Stunde entfernt ist, empfinde ich jetzt nicht als so tragisch. Die Strecke BRE-LPL wurde ja wohl extra dafür aufgelegt....;)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.