Azenkat Geschrieben 26. Oktober 2010 Melden Geschrieben 26. Oktober 2010 Hallo Deine Buchung kannst Du bequem unter Ryanair pruefen... Buchung anzeigen... Das andere interessiert mich auch... Was macht FR wenn die Steuer kommt. Aber kommt sie den auch... Fliege am 22.01.10 gleiche Route ... sehen wir uns...
linie32 Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 habe vorhin flüge für januar NRN-marseille & zurück beziers-NRN gebucht. irgendwie vermisse ich aber die erhebung der flugsteuer für den hinflug. wie wird das bei herrn ryan gelöst? gilt doch für flüge VON deutschen flughäfen oder? müßte also doch für den hinflug berechnet werden. (...) Ryanair hat im Buchungssystem bereits die Luftverkehrsabgabe mit drin. Für Flüge ab dem 1.1.2010 steigt der Posten "Steuern und Gebühren" auf allen regulären Tickets ab deutschen Flughäfen um 8 Euro. Wie angekündigt, entfällt diese jedoch bei allen Angebotstickets und wird von Ryanair übernommen.
Janet8000 Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 [...]Das andere interessiert mich auch... Was macht FR wenn die Steuer kommt. [...] Die streichen 30% aller Flüge ab Hahn: http://news.google.de/news/more?hl=de&...d=0CCcQqgIoADAA
Warlord Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Ryanair hat im Buchungssystem bereits die Luftverkehrsabgabe mit drin. Für Flüge ab dem 1.1.2010 steigt der Posten "Steuern und Gebühren" auf allen regulären Tickets ab deutschen Flughäfen um 8 Euro. Wie angekündigt, entfällt diese jedoch bei allen Angebotstickets und wird von Ryanair übernommen. wenn das stimmt, habe ich für den hinflug quasi -2 euro bezahlt. kann mir nicht vorstellen, dass herr ryan einem auch noch geld dafür gibt, dass man seine airline nutzt.
linie32 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 wenn das stimmt, habe ich für den hinflug quasi -2 euro bezahlt. kann mir nicht vorstellen, dass herr ryan einem auch noch geld dafür gibt, dass man seine airline nutzt. Was sollte daran nicht stimmen? Vergleiche den Posten "Steuern und Gebühren" bei den regulären Tickets einmal vor und nach dem Jahreswechsel, es ist eine Differenz von exakt 8 Euro (z.B. ab Weeze 2010: 10,42 € <-> 2011 18,42 €).
StefanCWD Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 wenn das stimmt, habe ich für den hinflug quasi -2 euro bezahlt. kann mir nicht vorstellen, dass herr ryan einem auch noch geld dafür gibt, dass man seine airline nutzt. Es ist doch vergleichbar mit den früheren 1ct oder 1-Euro-Flügen. Da muss Ryanair auch erstmal Steuern, Sicherheitsgebühr etc. abführen (Flughafengebühren gibts wohl teilweise umsonst, aber es gibt ja noch andere Steuern). Sie kriegen es dann über Werbung, andere Verkäuf etc wieder.
Warlord Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 hab grad mal wieder nen merkwürdigen fall. will weeze-porto-weeze für februar buchen. wenn ich die flüge in der ausgangsmaske anwähle werden für online checkin je flug 5,-- angezeigt. wenn ich dann den buchungsvorgang durchführe, stehen da auf einmal 6,-- je online checkin. was tun? im zweifelsfall ein´fach damit leben, weil es aben nur 2 popelige euro sind??
Hagi Geschrieben 26. November 2010 Melden Geschrieben 26. November 2010 hab grad mal wieder nen merkwürdigen fall. will weeze-porto-weeze für februar buchen. wenn ich die flüge in der ausgangsmaske anwähle werden für online checkin je flug 5,-- angezeigt. wenn ich dann den buchungsvorgang durchführe, stehen da auf einmal 6,-- je online checkin. was tun? im zweifelsfall ein´fach damit leben, weil es aben nur 2 popelige euro sind?? see here: http://www.ryanair.com/en/news/ryanair-to-...omotional-fares
Koelli Geschrieben 26. November 2010 Melden Geschrieben 26. November 2010 see here: http://www.ryanair.com/en/news/ryanair-to-...omotional-fares Wow, dass ist ja mal eine ganz "elegante" Art, eine Preiserhöhung zu verteidigen: Man wolle einfach die Passagiere ermuntern, vornehmlich Aktionspreise zu buchen, bei denen die Check-In-Gebühr ja eh inklusive ist. Alle anderen dürfen ab 1.12. einen Euro mehr zahlen...
touchdown99 Geschrieben 27. November 2010 Autor Melden Geschrieben 27. November 2010 Man ist bei Ryanair ja schon Einiges gewöhnt, was absurde Gaga-Pressemeldungen betrifft, aber die zitierte schlägt dem Fass den Boden aus. Man kann sich des Verdachts nichts erwehren, dass Stephen McNamara die Reinkarnation des legendären irakischen Propagandaministers Muhammad Saeed al-Sahhaf ist....
HerrBert Geschrieben 28. November 2010 Melden Geschrieben 28. November 2010 Wie lange darf denn Ryanair noch den "Preis" für den Check-in extra ausweisen? Gab es dazu nicht auch ein Urteil, das den Check-in als elementaren Bestandteil des Fluges ansah und deswegen diese Kosten in den Flugpreis aufzunehmen sind? Oder habe ich das immer nur gehofft? (Ich erwarte nicht, dass es dann am Ende günstiger wird, nur muss ich mich ja jedes Mal überraschen lassen, wie viel denn aus den 24,99 EUR am Ende werden, wenn dann noch die staatlichen und die Ryanair-Gebühren dazu kommen...)
Pedro Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 O.T. Es gibt wohl einige Strecken bzw. Destinationen, wo es nicht viele Alternativen zu Ryanair gibt. Aber in den meisten Fällen gibt es solche Alternativen. Ich kann nicht nachvollziehen, warum es immer noch Leute gibt, die mit Ryanair fliegen. Auch wenn einem selber bei denen noch nichts schlimmes passiert ist, gibt es doch eindeutige Nachrichten im Internet zuhauf. Das Gehabe dieser Airline ist doch nur noch zum Kotzen. Lieber Weihnachtsmann, bitte mach, dass es hier bald keine Threads mehr zu Ryanair gibt, weil niemand mehr mit denen fliegt Ende O.T. Gruss, Pedro (seit 4 Jahren schon ohne Ryanair) Editiert wegen Typo: airlines > airline
MH744 Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 O.T. Es gibt wohl einige Strecken bzw. Destinationen, wo es nicht viele Alternativen zu Ryanair gibt. Aber in den meisten Fällen gibt es solche Alternativen. Ich kann nicht nachvollziehen, warum es immer noch Leute gibt, die mit Ryanair fliegen. Auch wenn einem selber bei denen noch nichts schlimmes passiert ist, gibt es doch eindeutige Nachrichten im Internet zuhauf. Das Gehabe dieser Airlines ist doch nur noch zum Kotzen. Lieber Weihnachtsmann, bitte mach, dass es hier bald keine Threads mehr zu Ryanair gibt, weil niemand mehr mit denen fliegt Ende O.T. Gruss, Pedro (seit 4 Jahren schon ohne Ryanair) Danke Pedro, du sprichst mir aus der Seele!
schnibbel Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Geschrieben 6. Dezember 2010 Hallo zusammen, aufgrund der Wetterverhältnisse in UK ist mein Flug von DE nach Edinburgh letzte Woche gestrichen worden. Ich habe online bei Ryanair die Erstattung des Flugpreises beantragt. Meine Frage ist nun, ob ich auch die Kosten für die Zahlung per Kreditkarte (rd. 20€ für den Return-Flug) erstattet bekomme? Hat jemand hierzu Erfahrungen? Vielen Dank! :)
Noerch Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Weiß jemand schon genaueres, ab Wann die FR-Flüge ab April für Abflüge ab NRN freigegeben werden? Es ist bis heute kein Ziel buchbar, was ich sehr verwunderlich finde, da man beispielsweise bei X3 schon bis Februar 2012 buchen kann :blink:
StefanCWD Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Weiß jemand schon genaueres, ab Wann die FR-Flüge ab April für Abflüge ab NRN freigegeben werden? Es ist bis heute kein Ziel buchbar, was ich sehr verwunderlich finde, da man beispielsweise bei X3 schon bis Februar 2012 buchen kann :blink: X3 hat ja auch ne andere Zielgruppe. FR möchte IMHO erstmal abwarten, wie sich die Luftverkehrsabgabe auf die Buchungszahlen auswirkt in den ersten Monaten. Es betrifft ja nicht nur NRN, sondern sehr viele Strecken ab/bis Deutschland. Und acht Euro extra bedeuten bei den typischen FR-Preisen nun mal einen enormen Preisanstieg.
Noerch Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Ich bräuchte zu konkretem Fall bitte einmal Eure Unterstützung / Meinungen: Vor ca. zwei Wochen (!) habe ich für meinen Erdkunde-Leistungskurs einen Tagestrip von Weeze nach Berlin mti FR gebucht, hin und zurück am 12.01.2011, Flugpreis für alle 45 Personen lag bei 7 Euro pro Person. Jetzt hat FR ja sämtliche Berlin-Flüge ab dem 10.01.2011 gestrichen. Meine Frage ist jetzt, inwieweit die EU-Verordnung 261/2004 gilt, da die Streichung ja eindeutig aus wirtschaftlichen Gründen erfolgte. Wir müssen doch eine alternative Beförderung erhalten, oder sehe ich das falsch? Darf FR einfach das Geld zurückzahlen und sagen, dass es das war?
linie32 Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Ich bräuchte zu konkretem Fall bitte einmal Eure Unterstützung / Meinungen: Vor ca. zwei Wochen (!) habe ich für meinen Erdkunde-Leistungskurs einen Tagestrip von Weeze nach Berlin mti FR gebucht, hin und zurück am 12.01.2011, Flugpreis für alle 45 Personen lag bei 7 Euro pro Person. Jetzt hat FR ja sämtliche Berlin-Flüge ab dem 10.01.2011 gestrichen. Meine Frage ist jetzt, inwieweit die EU-Verordnung 261/2004 gilt, da die Streichung ja eindeutig aus wirtschaftlichen Gründen erfolgte. Wir müssen doch eine alternative Beförderung erhalten, oder sehe ich das falsch? Darf FR einfach das Geld zurückzahlen und sagen, dass es das war? Die EU-Verordnung findet volle Anwendung. Ryanair muss euch alle "unter vergleichbaren Reisebedingungen" (also z.B. ab DUS) nach Berlin befördern. Wenn Sie dies nicht machen, steht dir der Rechtsweg offen. Rufe einfach mal die Hotline an (kostenlos Nummer von Rest Of The World via peterzahlt.de) und frage nach Alternativen. Das einfachste wäre ja z.B., nach einer Umbuchung auf einen Tag in der nächsten Woche zu fragen, wenn das bei euch passt. Dann wärt ihr sehr kulant, aber hättet keinen Stress...
jc Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 45 Personen? Na dann kannste dich ja vertrauensvoll an deinen Anwalt wenden.. so schnell wird Ryanair dir sicher keine Ersatzbeförderung zugestehen.
plocie Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Ich bräuchte zu konkretem Fall bitte einmal Eure Unterstützung / Meinungen: Vor ca. zwei Wochen (!) habe ich für meinen Erdkunde-Leistungskurs einen Tagestrip von Weeze nach Berlin mti FR gebucht, hin und zurück am 12.01.2011, Flugpreis für alle 45 Personen lag bei 7 Euro pro Person. Jetzt hat FR ja sämtliche Berlin-Flüge ab dem 10.01.2011 gestrichen. Meine Frage ist jetzt, inwieweit die EU-Verordnung 261/2004 gilt, da die Streichung ja eindeutig aus wirtschaftlichen Gründen erfolgte. Wir müssen doch eine alternative Beförderung erhalten, oder sehe ich das falsch? Darf FR einfach das Geld zurückzahlen und sagen, dass es das war? Hast du denn schon von FR eine offizielle E-Mail erhalten, das Eure Flüge nicht stattfinden werden? Ich hoffe/bange/warte auch noch auf offizielle Infos für meine BRE-SXF Flüge!
mith Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Ich bräuchte zu konkretem Fall bitte einmal Eure Unterstützung / Meinungen: Vor ca. zwei Wochen (!) habe ich für meinen Erdkunde-Leistungskurs einen Tagestrip von Weeze nach Berlin mti FR gebucht, hin und zurück am 12.01.2011, Flugpreis für alle 45 Personen lag bei 7 Euro pro Person. Jetzt hat FR ja sämtliche Berlin-Flüge ab dem 10.01.2011 gestrichen. Meine Frage ist jetzt, inwieweit die EU-Verordnung 261/2004 gilt, da die Streichung ja eindeutig aus wirtschaftlichen Gründen erfolgte. Wir müssen doch eine alternative Beförderung erhalten, oder sehe ich das falsch? Darf FR einfach das Geld zurückzahlen und sagen, dass es das war? Wow, in welchem Bundesland sitzen denn 45 Schüler in einem Leistungskurs? Ist das NRW? Wenn 7 Euro pro Strecke war, müsste es eigentlich hinkommen, wenn Du als Alternative eine Fahrt mit dem quer durchs land ticket der regiobahn vorschlägst. Müsste eigentlich in einem Tag machbar sein, von NRW nach Berlin und zurück. Der Weg ist das Ziel!!! In Berlin reicht es dann vielleicht für eine besichtigung des Hauptbahnhofs.
Noerch Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Wow, in welchem Bundesland sitzen denn 45 Schüler in einem Leistungskurs? Ist das NRW? Wenn 7 Euro pro Strecke war, müsste es eigentlich hinkommen, wenn Du als Alternative eine Fahrt mit dem quer durchs land ticket der regiobahn vorschlägst. Müsste eigentlich in einem Tag machbar sein, von NRW nach Berlin und zurück. Der Weg ist das Ziel!!! In Berlin reicht es dann vielleicht für eine besichtigung des Hauptbahnhofs. Neben meinem Erdkunde-LK (29 Schüler) fährt noch mein Erdkunde-Grundkurs (12 Schüler) mit, hinzu kommen noch 4 Betreuer (je 10 Schüler muss ein Lehrer mit!). Ich denke aber kaum, dass ich meine Lieben mit dem QDL-Ticket der Bahn begeistern kann, ihnen ging es eher um den Flug...
azhaG Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Die EU-Verordnung findet volle Anwendung. Ryanair muss euch alle "unter vergleichbaren Reisebedingungen" (also z.B. ab DUS) nach Berlin befördern. Wenn Sie dies nicht machen, steht dir der Rechtsweg offen. Rufe einfach mal die Hotline an (kostenlos Nummer von Rest Of The World via peterzahlt.de) und frage nach Alternativen. Das einfachste wäre ja z.B., nach einer Umbuchung auf einen Tag in der nächsten Woche zu fragen, wenn das bei euch passt. Dann wärt ihr sehr kulant, aber hättet keinen Stress... Bei Flugstreichungen bis zu 14 Tage vor Abflug gibt es keine Ausgleichsleistung nach Verordnung 261/2004 bei rechtzeitiger Information über die Annullierung. Geld zurück - mehr nicht :)
monsterl Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Bei Flugstreichungen bis zu 14 Tage vor Abflug gibt es keine Ausgleichsleistung nach Verordnung 261/2004 bei rechtzeitiger Information über die Annullierung. Geld zurück - mehr nicht :) Ja, aber Umbuchung auf andere Airline.
TobiBER Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 ...da kannste bei FR aber lange drauf warten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.