AeroSpott Geschrieben 1. Juli 2020 Melden Geschrieben 1. Juli 2020 Die Verträge mit Galistair sind offenbar gekündigt, alle derer Maschinen sind per sofort für die ganze Sommersaison verfügbar.
Xavi Geschrieben 1. Juli 2020 Melden Geschrieben 1. Juli 2020 vor 8 Minuten schrieb AeroSpott: Die Verträge mit Galistair sind offenbar gekündigt, alle derer Maschinen sind per sofort für die ganze Sommersaison verfügbar. Ab wo wär Galistair geflogen?
Fluginfo Geschrieben 1. Juli 2020 Melden Geschrieben 1. Juli 2020 Hier der die aktuellen Tuifly Flüge. Auffallend ist, keine Palma Flüge ex MUC und HAM! https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/292164/tuifly-june-august-2020-operations-as-of-28jun20/
DennyLong Geschrieben 1. Juli 2020 Melden Geschrieben 1. Juli 2020 AeroSpott hat das reiseverhalten wirklich sehr schön beschrieben. Ich hab auch schon beides gemacht. Mit dem Kumpel alle paar Jahre individual Urlaub in Nordamerika, da wird alles selbst organisiert. Dann man mit neuer Freundin, die wenig bis garnicht gereist ist und noch nie geflogen (auch sowas gibts noch), da ist ne Pauschalreise das Maximum was man machen kann bzw. will. Und eine Pauschalreise gibt auch Sicherheit. Meine Eltern bspw. buchen immer über TUI. Mein Vater ist selbstständig, wenn dann doch mal ein großer, wichtiger Auftrag reinkommt, kann er gegen Gebühr ruckzuck umbuchen. Da spielt das Geld dann nur zweite Rolle. Ja, es gibt immer noch Leute die wissen das Service was kostet und sind bereit es zu bezahlen.
PG1 Geschrieben 1. Juli 2020 Melden Geschrieben 1. Juli 2020 vor 9 Stunden schrieb Xavi: Ab wo wär Galistair geflogen? DUS vor 7 Stunden schrieb Fluginfo: Hier der die aktuellen Tuifly Flüge. Auffallend ist, keine Palma Flüge ex MUC und HAM! https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/292164/tuifly-june-august-2020-operations-as-of-28jun20/ Wo kommen eigentlich die Infos her? Bei TuiFly selbst und auch bei den Airports ist das alles noch nicht so hinterlegt.. (zumindest wenn ich stichprobenartig prüfe)
Condor767Winglet Geschrieben 2. Juli 2020 Melden Geschrieben 2. Juli 2020 vor 15 Stunden schrieb PG1: DUS Wo kommen eigentlich die Infos her? Bei TuiFly selbst und auch bei den Airports ist das alles noch nicht so hinterlegt.. (zumindest wenn ich stichprobenartig prüfe) In Amadeus sind alle Verbindungen draußen, außer ein Flug am 14.08 ex MUC. Finde es schon erstaunlich, dass man MUC so unter den Tisch fallen lässt...DE fliegt auch nur noch 5/7 nach PMI ab Ende Juli...
EDCJ Geschrieben 8. Juli 2020 Melden Geschrieben 8. Juli 2020 (bearbeitet) Am 1.7.2020 um 13:02 schrieb Fluginfo: Hier der die aktuellen Tuifly Flüge. Auffallend ist, keine Palma Flüge ex MUC und HAM! https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/292164/tuifly-june-august-2020-operations-as-of-28jun20/ HAM wundert mich nicht,das war doch 2019 schon dominiert von DE,EW und FR .Ich glaube ,HAM -PMI war schon 2019 raus. Und MUC? keine Ahnung. Vielleicht macht Tui als Veranstalter Verträge mit anderen ? Je nachdem,wer gerade täglich unterwegs ist (DE,EW,LH) ?Gerade LH wäre für Tui(Veranstalter) auf der Palma-Strecke nix neues.Das gab es früher schon.Warum dann selber fliegen? LH ist mit der Bandbreite ihrer Flotte auch viel flexibler als Tuifly auf der Strecke. Da sollte es leicht sein,je nach Buchungen zwischen 319/20/21 zu wechseln... Nur als Beispiel,warum sollte man selbst mit B738 mit 120Pax (nur gebucht im eigenen Haus) fliegen,wenn man die auf Linie mit LH321 genauso unterbringen kann,aber die eigene Maschine irgendwo anders einen Subcharter ersetzt?! Bearbeitet 8. Juli 2020 von EDCJ
TobiBER Geschrieben 9. Juli 2020 Melden Geschrieben 9. Juli 2020 Ex HAM geht viel mit EW (teils 4x am Tag). Rentiert sich daher nicht, zumal HAJ um die Ecke liegt. Würde man sich also eher gegenseitig torpedieren.
_aqua_sports_ Geschrieben 9. Juli 2020 Melden Geschrieben 9. Juli 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb TobiBER: Ex HAM geht viel mit EW (teils 4x am Tag). Rentiert sich daher nicht, zumal HAJ um die Ecke liegt. Würde man sich also eher gegenseitig torpedieren. Naja das sind ja fast alles "Fake-Flüge" - muss man ja leider bei EW mittlerweile so ausdrücken..... Bearbeitet 9. Juli 2020 von _aqua_sports_
Aero88 Geschrieben 9. Juli 2020 Melden Geschrieben 9. Juli 2020 vor 17 Minuten schrieb _aqua_sports_: Naja das sind ja fast alles "Fake-Flüge" - muss man ja leider bei EW mittlerweile so ausdrücken..... Alle deine 3 Eurowings „Fake Flüge“ nach PMI sind heute in Hamburg wie vorgesehen gestartet. Von daher...
_aqua_sports_ Geschrieben 9. Juli 2020 Melden Geschrieben 9. Juli 2020 (bearbeitet) Gestern wurde nur 1 Flug angezeigt für August jedenfalls -die ändern ja ständig - so wurde in DUS von 9 auf 3x reduziert (SA/SO). In PAD steht für September auch noch 2x im Flugplan -der August vorgestern komplett entfernt. Übrigens bucht Tuifly auf EW -Flüge nun vermehrt um, vermutlich wird nun nach und nach wieder aufgefüllt.... Bearbeitet 9. Juli 2020 von _aqua_sports_
EDCJ Geschrieben 9. Juli 2020 Melden Geschrieben 9. Juli 2020 Für Mallorca sehe ich das so. Ab allen Airports,wo EW,DE und LH unterwegs sind, sollte Tui(Veranstalter) eigene Flüge meiden. Hintergrund: https://die-inselzeitung.com/news/mallorca-regierungschefin-best-tigt-kommende-maskenpflicht-auf-den-balearen.html?fbclid=IwAR11dYy4J7Hqx_7sAGKkr8ABpNReU7cKJApTBt5hc_tn7z83CDFC45QBlzo Unter diesen Umständen ist wohl kaum mit vielen Neubuchungen zu rechnen,eher im Gegenteil,mit Stornierungen...
emdebo Geschrieben 3. August 2020 Melden Geschrieben 3. August 2020 226 Millionen US-Dollar soll TUI (TUIfly) durch einen Sale and Lease Back Vertrag aktuell erzielt haben. Abgeschlossen mit BOC Aviation Ltd. Betreffend 5 Maschinen mit Lieferdatum ab Geschäftsjahr 2020/2021 des Modells 737 MAX Quelle u.a.: finanzen.net
medion Geschrieben 3. August 2020 Melden Geschrieben 3. August 2020 Lieferdatum heißt also Neumaschinen, beeindruckend bei einem ehemaligen Listenpreis von 117 Mio Dollar... pro Stück. Also be(ein)drueckend auf MEHREREN Ebenen (wenn es denn so stimmt)...
Blablupp Geschrieben 3. August 2020 Melden Geschrieben 3. August 2020 45 Mio ist ein völlig normaler Preis für eine neue neo oder Max.
medion Geschrieben 3. August 2020 Melden Geschrieben 3. August 2020 Gut, dass das die ganzen Pressesprecher aber nicht wissen, die immer die großen Investments verkünden, lol...
Aerodude Geschrieben 3. August 2020 Melden Geschrieben 3. August 2020 vor 21 Minuten schrieb medion: Listenpreis von 117 Mio Dollar... Listenpreis ist das eine, was tatsächlich als Kaufpreis verhandelt wurde etwas anderes und ein sehr gut gehütetes Geheimnis...
medion Geschrieben 3. August 2020 Melden Geschrieben 3. August 2020 Das wusste ich bereits, dass es so krass ist, allerdings nicht, also 117/50 (die Leasinggesellschaft und die Anwälte wollen ja auch noch was verdienen...)....
emdebo Geschrieben 3. August 2020 Melden Geschrieben 3. August 2020 Momentan nimmt man wohl, was zu kriegen ist. Liquiditätserhalt. Hotel -verkaufe stehen ja auch an.
AeroSpott Geschrieben 3. August 2020 Melden Geschrieben 3. August 2020 45 Millionen Euro für flügellahme Maschinen sind ganz ordentlich... zumal Boeing der TUI seitens des Kaufpreises wahrscheinlich noch deutlich mehr entgegen kommt als sonst schon.
EDCJ Geschrieben 3. August 2020 Melden Geschrieben 3. August 2020 (bearbeitet) sollten bei Tuifly nicht nur noch 17 Maschinen am Ende fliegen? Wenn jetzt 5 MAX im Sale and Lease back dazubekommt,müssten ja noch 5 weitere ältere Maschinen zusätzlich gehen,oder habe ich das falsch interpretiert ? https://www.airliners.de/tui-halbierung-tuifly-flotte/56046 Bearbeitet 3. August 2020 von EDCJ
Hubi206 Geschrieben 3. August 2020 Melden Geschrieben 3. August 2020 Wenn du bei Sale and Lease Back einen ordentlichen Verkaufspreis erzielst, dann zahlst du ihn bei den Leasingraten komplett zurück, plus Zins, plus Gewinnanteil der Leasinggesellschaft. Kurzfristig also Liquidität verschafft, aber langfristig ein Minus
EDCJ Geschrieben 3. August 2020 Melden Geschrieben 3. August 2020 (bearbeitet) Heist das,das Lease Back der 5Max ist teurer,als würde man 5 "alte" weiter betreiben? Wäre da nicht eine "schnelle Hochzeit" mit Condor billiger gekommen,um aus den Verträgen rauszukommen ? Bearbeitet 3. August 2020 von EDCJ
BWE320 Geschrieben 3. August 2020 Melden Geschrieben 3. August 2020 vor 2 Stunden schrieb EDCJ: Wäre da nicht eine "schnelle Hochzeit" mit Condor billiger gekommen Zu einer Hochzeit gehören immer zwei und dann auch noch die Kartellbehörden von Frau Vestager und anderen. 1
EDDS Geschrieben 4. August 2020 Melden Geschrieben 4. August 2020 vor 10 Stunden schrieb EDCJ: Wäre da nicht eine "schnelle Hochzeit" mit Condor billiger gekommen,um aus den Verträgen rauszukommen ? Eine wie auch immer geartete Hochzeit von TUIfly hätte gar keinen Einfluss auf die Verträge mit Boeing, da nicht TUIfly der Boeing Kunde ist, sondern die TUI Group.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden