lz-ltb Geschrieben 16. April 2022 Melden Geschrieben 16. April 2022 vor 4 Stunden schrieb moddin: EC-LZO fliegt heute MUC-RHO-MUC und morgen MUC-HER-MUC. CS-TST fliegt heute MUC-TFS-MUC und morgen MUC-ACE-MUC. Zweiteres für 74€ oneway buchbar, falls mal wer EuroAtlantic B763 fliegen mag. Scheinbar ist es momentan schwer adäquate Subs in der Größe 320/738 zu bekommen. Ich bin auf den Sommer gespannt.
debonair Geschrieben 16. April 2022 Melden Geschrieben 16. April 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb lz-ltb: Scheinbar ist es momentan schwer adäquate Subs in der Größe 320/738 zu bekommen. Ich bin auf den Sommer gespannt. Off-Topic: Ja, ist schon extrem witzig! AirExplore, selbst ACMI-Anbieter, hat ihre Flotte für den Sommer komplett vermietet und muss nun selbst bei Smartwings anmieten, um ihre Linienflüge abzudecken. Zurück zu X3 - wann geht es eigentlich los mit den sub-chartern BUC in FDH, FHM in PAD und LYX in SCN/NUE? Bearbeitet 16. April 2022 von debonair
Leon8499 Geschrieben 16. April 2022 Melden Geschrieben 16. April 2022 vor 3 Stunden schrieb BWE320: Der Vollständigkeit halber sollte noch erwähnt werden, dass Binter inzwischen ihr Engagemant in DSS erhöht und man gut über LPA in den Senegal kommt. Natürlich fliegen auch weiterhin TAP und Iberia. Naja, wie ich schon sagte, sind gerade bei Pauschalreisen Umsteigeverbindungen nur zweite Wahl, egal, ob es jetzt eine Air France oder eine Iberia ist. Zumal ich mir bei einem Flughafen wie LPA auch unsicher wäre, ob der für größere Mengen an Transitpassagieren (dazu noch Non-Schengen) ausgelegt ist.
Avroliner100 Geschrieben 16. April 2022 Melden Geschrieben 16. April 2022 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb BWE320: So ist es. Ein Riu hat 2021 aufgemacht. Ein weiteres Riu und ein TUI Blue Hotel sind schon in der Planung. Dem sei so. Hab mich mal ein wenig mit dem Senegal-Experiment der TUI befasst. Wer sich davon ein Bild machen möchte: Es handelt sich um das schon existierende Riu Baobab. https://www.tui.com/hotels/riu-baobab-1293167/hotelinformation/ —- Ein austauschbarer - (wenn auch moderner) TUI All-Inklusive Bunker am Strand. Preise beginnen bei 80€ für 2 Personen oder 96€ für eine Familie pro Nacht. All Inclusive. Drum rum gibt’s nicht viel - außer einer Titanmine (will man vermutlich nicht zwingend sehen). Der Rest der Bevölkerung (über)lebt von der Fischerei und/oder Tuis Großzügigkeit. Dakar liegt knapp 100km entfernt - mit dem Auto zwischen 1,5-3h Fahrzeit. Die meisten Touristen werden also vermutlich die Mauern des Hotels nie groß verlassen … und maximal in Form eines geführten Tagesausfluges im TUI-Sammelbus ein paar Stunden in der Hauptstadt verbringen. Davon abgesehen besteht der Pauschaluralaub aus Strand und Selbstbedienungsbuffet//Essen. Sonst wird da nicht viel passieren. Vorausgesetzt Getrud fühlt sich nicht vom lokalen TUI-Reisebüro über den Tisch gezogen und bekommt auf der Seite des auswärtigen Amtes keinen Herzinfarkt bezüglich Reise und Sicherheitsbedenken. Die Kriminalität ist hoch, Anschläge gibt es auch ab und an. Für TUI hingegen ist der Senegal vor allem deshalb interessant, weil das Personal (und vermutlich auch das Bauland) nichts kostet. Wobei „nichts“ hier nahezu wörtlich zu nehmen ist. In der senegalesischen Hotellerie liegt der Durschnittslohn bei deutlich unter einem Euro pro Stunde // im mittleren zweistelligen Cent-Beteich. Ohne weitere Sozialleistungen, versteht sich. Wer da Urlaub machen will, kann auch gleich einen Abstecher zu den Primark-Schneidern machen. Eventuell sogar als Outlet-Lösung im Hotel. Die Sozialstandards sind jedenfalls leider lausig. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass sich der Pauschaltourist 24/7 die Teller für kleines Geld voll schaufelt, die Hälfte vom Müll landet, während der Tageslohn des senegalesischen Kellners gerade so für ein einziges McMenü im lokalen McDonalds reicht. Aber das ist eine andere Geschichte. Wie auch immer: Die Kosten dürften extrem niedrig sein, der lange Flug dürfte allerdings kostenmässig und in punkto Attraktivität die Rechnung wieder ein Stück weit zunichte machen. Zudem es da eig. nichts außergewöhnliches zu sehen gibt - außer Sandstrand und leider (echte) Armut. Und man steht ja immerhin noch im deutlich näheren Wettbewerb zu „Türkei, 2 Wochen, 399€“. Und damit ist man sogar noch fast „sozial“ unterwegs: Ein Türkischer Hotelangesteller wird auch nicht reich, verdient aber immerhin 8-10 mal so viel, wie sein senegalesischer Kollege. Bearbeitet 16. April 2022 von Avroliner100
medion Geschrieben 16. April 2022 Melden Geschrieben 16. April 2022 (bearbeitet) vor 40 Minuten schrieb Avroliner100: Ein austauschbarer - (wenn auch moderner) TUI All-Inklusive Bunker am Strand. Die meisten Touristen werden also vermutlich die Mauern des Hotels nie groß verlassen … und maximal in Form eines geführten Tagesausfluges im TUI-Sammelbus ein paar Stunden in der Hauptstadt verbringen. (bei - zumindest meinem - Google Maps sieht man noch die sandige Baustelle: mitten im Nichts) Genau das dürfte der Traum der TUI-Planer sein, wobei zugestanden die Kapverden auch so angefangen haben. Da gibt es im Grunde auch nichts zu sehen... Es gibt allerdings genug solcher Kunden, wir buchen vollexotisch jetzt halt Senegal (früher halt die persischer Golf-Aida-Kreuzfahrt, aber das macht ja jetzt jeder), buchen dann noch den Ganztagesausflug von 10 bis 17 Uhr: Land und Leute mit Hauptstadt, Mittagessen und Verkaufshow für 149 Euro, alles bei der blonden TUI-Barbara am Serviceschalter und fühlen sich einfach glücklich... (Bewerbungen fürs Hotelpersonal wird es genügend geben...) Bearbeitet 16. April 2022 von medion Ergänzung 1
BWE320 Geschrieben 16. April 2022 Melden Geschrieben 16. April 2022 TUI hat zusätzlich zu den konzerneigenen Hotels auch ein paar andere Hotels unter Vertrag, unter anderem auch im klassischen Badeort Saly, 55km südlich von Dakar. Auf dem französischen Markt ist der Senegal ja schon seit Jahrzehnten als Touristenziel präsent. Zwei bis drei B737 pro Woche ab Deutschland sollte die TUIFly wohl füllen können.
DE757 Geschrieben 16. April 2022 Melden Geschrieben 16. April 2022 Vorteil des Senegals dürfte auch neben dem minimalen Kosten die fehlende Saisonalität sein. Auf die Kapverden fliege ich im Mai genau so wie im September oder Dezember. Wetter ist eh immer gleich. Das bieten PMI oder HER so nicht. Von daher wird das ein Ziel sein womit man die Flotte im Winter ganz gut auslasten kann.
medion Geschrieben 16. April 2022 Melden Geschrieben 16. April 2022 vor 8 Minuten schrieb DE757: Auf die Kapverden fliege ich im Mai genau so wie im September oder Dezember. Wetter ist eh immer gleich. Das bieten PMI oder HER so nicht. Von daher wird das ein Ziel sein womit man die Flotte im Winter ganz gut auslasten kann. Es soll da jeder hinfahren, der will, für mich kein Problem. Von Mai bis Oktober dürfte für 50 bis 80 Prozent weniger Flugstunden das Mittelmeer das Gleiche bieten, zumindest für die All-Inklusive-und-ins-Meer-traut-sich-Kevin-Luca-Fraktion noch nicht, Klima und so (gilt nur zu Hause und TUI ist ja auch so grün.., was macht da schon ein Sechsstundenflug im Hochsommer, die MAX ist doch ganz sparsam...). @BWE320 Du weißt schon, Frankreich und Senegal und so? Also alle "französisch-sprachigen" Länder tun sich auf dem deutschen Touristikmarkt relativ schwer, um es vorsichtig auszudrücken. Da kann die Politik noch so viel deutsch-französische Freundschaft propagieren (bevor sie abgewählt wird), die Hauptmärkte teilt sich der Teutone in gediegener Hassliebe dann doch eher mit den Briten und Spaniern. Frohe Ostern. Und sei es die Rettung der TUIfly....
BWE320 Geschrieben 16. April 2022 Melden Geschrieben 16. April 2022 vor 7 Stunden schrieb medion: Du weißt schon, Frankreich und Senegal und so? Also alle "französisch-sprachigen" Länder tun sich auf dem deutschen Touristikmarkt relativ schwer, um es vorsichtig auszudrücken. Da kann die Politik noch so viel deutsch-französische Freundschaft propagieren (bevor sie abgewählt wird Ich weiß ganz genau. Bevor ich nach Deutschland kam war ich Angestellter der Französischen Republik. Ich versuche immer wieder zu verstehen, warum Ziele wie Biarritz, Figari-Sud-Corse oder Nosy Bé’ , Madagascar in Deutschland nicht wirklich laufen. Letztendlich sind sich doch Deutsche und Franzosen und Spanier und Belgier relativ ähnlich und Österreicher und Bayern sind irgendwie undurchschaubar obwohl sie Deutsch reden.
VTBS Geschrieben 16. April 2022 Melden Geschrieben 16. April 2022 Bevor wir noch weiter abschweifen bleiben wir doch bei TUI Fly und dem Senegal. Wir waren Mitte der 70er Jahre im Club Med Dakar.Der Senegal unter Leopold Senghor war damals eines der Vorzeige Entwicklungslaender Afrikas. Wir waren mit HF(727) nach TFE geflogen und nach einer Uebernachtung mit Transeuropa (Caravelle) in gut 2 Stunden nach Dakar (Yoff).Ich habe eigentlich nur gute Erinnerungen an den Senegal und Dakar damals. Heute gibt es wohl nur noch einen Club Med in Cap Skirring (hinter Gambia)
BWE320 Geschrieben 17. April 2022 Melden Geschrieben 17. April 2022 Also booking.com hat nur im Badeort Saly allein schon 39 Unterkünfte unter Vertrag, davon 12 Hotels mit 4 oder 5 Sternen.
Gerald Geschrieben 17. April 2022 Melden Geschrieben 17. April 2022 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb VTBS: Bevor wir noch weiter abschweifen bleiben wir doch bei TUI Fly und dem Senegal. Wir waren Mitte der 70er Jahre im Club Med Dakar.Der Senegal unter Leopold Senghor war damals eines der Vorzeige Entwicklungslaender Afrikas. Wir waren mit HF(727) nach TFE geflogen und nach einer Uebernachtung mit Transeuropa (Caravelle) in gut 2 Stunden nach Dakar (Yoff).Ich habe eigentlich nur gute Erinnerungen an den Senegal und Dakar damals. Heute gibt es wohl nur noch einen Club Med in Cap Skirring (hinter Gambia) War das so geplant mit der Übernachtung? Ich war auch in den 70er Jahren dort, und mein Routing war FRA-LPA-DKR ohne Aussteigen in Las Palmas, auch mit HF und 727. Dass zurück in Las Palmas jemand von der Crew wegen Krankheit ausgefallen war, und wir auf Ersatz einige Stunden warten mussten war ungeplant. Man konnte wählen zwischen Hotel, Restaurant oder Disko mit Freidrinks, ich wählte letzteres ... Peinlich, zurück am Flughafen wurde ich nach dem Boarding vermisst, eine Angestellte fand mich zum Glück schlafend auf einer Bank. Bei allen Flügen gab es jede Menge freier Plätze, ich hatte immer eine Reihe für mich. Bearbeitet 17. April 2022 von Gerald
VTBS Geschrieben 17. April 2022 Melden Geschrieben 17. April 2022 9 hours ago, Gerald said: War das so geplant mit der Übernachtung? Ich war auch in den 70er Jahren dort, und mein Routing war FRA-LPA-DKR ohne Aussteigen in Las Palmas, auch mit HF und 727. Ja, das war so geplant weil die Transeuropa damals Tagesausfluege ab Los Rodeos nach Dakar durchfuehrte und wir nur 4Paxe waren die im Senegal blieben.Wenn ich mich recht erinnere war es noch vor der KL/PA 747 Katastrophe auf Los Rodeos. 1
Gerald Geschrieben 17. April 2022 Melden Geschrieben 17. April 2022 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb VTBS: Ja, das war so geplant weil die Transeuropa damals Tagesausfluege ab Los Rodeos nach Dakar durchfuehrte und wir nur 4Paxe waren die im Senegal blieben.Wenn ich mich recht erinnere war es noch vor der KL/PA 747 Katastrophe auf Los Rodeos. Verstehe, meine Destination war geplant Dakar mit HF ab Frankfurt über Las Palmas. Die KL/PA Katastrophe ist bei mir auch immer noch im Hinterkopf, obwohl es ja ewig her ist ... Bearbeitet 17. April 2022 von Gerald
Mar97 Geschrieben 17. April 2022 Melden Geschrieben 17. April 2022 (bearbeitet) Am 16.4.2022 um 12:48 schrieb debonair: Zurück zu X3 - wann geht es eigentlich los mit den sub-chartern BUC in FDH, FHM in PAD und LYX in SCN/NUE? Sub-Charter an sich sind das ja gar nicht. Die Flüge werden nicht für X3 und entsprechend auch nicht unter X3-Flugnummer durchgeführt. Der Reisekonzern TUI hat einfach nur diese Flüge in Auftrag gegeben. SmartLynx startet in SCN am 20.05. mit SCN-PMI-SCN-HER-SCN und in NUE am 03.06. mit NUE-HER-NUE-CFU-NUE EuropeanAirCharter in FDH sowie Freebird in PAD tauchen bei mir noch nicht im Schedule auf. Pauschalreisen kann man allerdings über TUI.com mit Freebird ab PAD ab Juni, und mit EAC ab FDH ab dem 09.07 buchen. Am 16.4.2022 um 11:22 schrieb medion: Wie dem auch sei, TUI(fly) wird die Plätze schon los, ein bisschen Vertriebskraft hat man ja schon noch... Gerade bei solchen "Experimenten" bietet sich der Triangle über Sal gut an. Wenn das in Dakar doch nicht so gut läuft, kann man einfach die Maschine mit der Sal-Nachfrage füllen (natürlich nur bis zu einem gewissen Grad). Man muss ja auch anfangs die Kapazität nicht 50/50 aufteilen. Denkbar wäre auch beispielsweise 75% der Maschine mit SID zu füllen und nur 25% mit DSS. Wenn die Destination dann gut laufen sollte, kann man in der nächsten Saison ja über eine Non-Stop-Verbindung nachdenken. Bearbeitet 17. April 2022 von Mar97
medion Geschrieben 17. April 2022 Melden Geschrieben 17. April 2022 vor 26 Minuten schrieb Mar97: Wenn das in Dakar doch nicht so gut läuft, kann man einfach die Maschine mit der Sal-Nachfrage füllen Ich bin davon überzeugt, dass das mindestens ein ein Projektmanager/eine Projektmanagerin macht. Auch wenn wir uns gerade in einem sehr kleinen und speziellen Thema bewegen (aber auch spannend, Wiedererschließung eines Marktes), hier mal das "Corpus Delicti": https://www.tuigroup.com/de-de/medien/storys/2022/2022-04-11-riu-eroeffnet-erstes-hotel-in-senegal Meiner bescheidenen Meinung nach ein geschrumpfter Prora-Koloss oder eben Bitterfeld-Wolfen-Nord am Strand...
aaspere Geschrieben 17. April 2022 Melden Geschrieben 17. April 2022 Prora: Guter Vergleich. Der Architekt von Prora, Clemens Klotz (nomen est omen), würde heute auch so bauen.
Mar97 Geschrieben 17. April 2022 Melden Geschrieben 17. April 2022 Am 15.4.2022 um 12:28 schrieb Mar97: In der Wintersaison 2022/2023 wird eine neue Destination in das Streckennetz aufgenommen: Ab DUS geht es Donnerstags und Sonntags im Triangle via Sal (SID) nach Dakar (DSS). X3 7228 DUS-SID 0600-1030 47 06:30h 73H X3 7228 SID-DSS 1130-1350 47 01:20h 73H X3 7228D DSS-DUS 1450-2200 47 06:10h 73H Übrigens: Nicht nur die Deutschen sollen den/die neuen/alten Bunker füllen. DSS auch neu im Programm bei den Holländern, Belgiern und Engländern. TUI Niederlande Montags im Triangle via BJL und Donnerstags via SID. OR3911 AMS-DSS 0740-1345 1 OR3911 DSS-SID 1410-1500 1 OR3973 AMS-DSS 0720-1325 4 OR3973 DSS-BJL 1345-1455 4 TUI Belgium Montags und Donnerstags im Triangle via SID. TB2045 BRU-DSS 0600-1155 14 TB2045 DSS-SID 1200-1300 14 TUI UK Montags Non-Stop. TOM???? LGW-DSS 0930-1540 1 TOM???? DSS-LGW 1640-2255 1 1
X3738 Geschrieben 17. April 2022 Melden Geschrieben 17. April 2022 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb Mar97: Übrigens: Nicht nur die Deutschen sollen den/die neuen/alten Bunker füllen. DSS auch neu im Programm bei den Holländern, Belgiern und Engländern. TUI Niederlande Montags im Triangle via BJL und Donnerstags via SID. OR3911 AMS-DSS 0740-1345 1 OR3911 DSS-SID 1410-1500 1 OR3973 AMS-DSS 0720-1325 4 OR3973 DSS-BJL 1345-1455 4 TUI Belgium Montags und Donnerstags im Triangle via SID. TB2045 BRU-DSS 0600-1155 14 TB2045 DSS-SID 1200-1300 14 TUI UK Montags Non-Stop. TOM???? LGW-DSS 0930-1540 1 TOM???? DSS-LGW 1640-2255 1 Sind TUI Netherlands und TUI Belgium nicht vor Corona auch schon nach Dakar geflogen? Bearbeitet 17. April 2022 von X3738
Mar97 Geschrieben 17. April 2022 Melden Geschrieben 17. April 2022 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb X3738: Sind TUI Netherlands und TUI Belgium nicht vor Corona auch schon nach Dakar geflogen? TUI Niederlande ist den alten Flughafen (DKR) eine Saison im Winter 2015/2016 via BJL angeflogen, anschließend dann einen Saison DSS im Winter 2019/2020. Dann nennen wir es bei den Holländern mal "zurück im Programm". X3 ist tatsächlich bis 2012 ab Basel nach DKR geflogen. Sonst sind die anderen TUI Airlines DKR/DSS seit 2012 noch nicht angeflogen (weiter reichen meine Daten nicht). Bearbeitet 17. April 2022 von Mar97 Ergänzung
Fluginfo Geschrieben 17. April 2022 Melden Geschrieben 17. April 2022 NEOS ist von MXP auch schon nach Dskar geflogen und aktuell? auch.
debonair Geschrieben 17. April 2022 Melden Geschrieben 17. April 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Fluginfo: NEOS ist von MXP auch schon nach Dskar geflogen und aktuell? auch. Nach N.Y. das Ziel mit den meisten Airlines NEOS, ALBASTAR, AIR SENEGAL, frueher noch LukeAir... Bearbeitet 17. April 2022 von debonair
moddin Geschrieben 19. April 2022 Melden Geschrieben 19. April 2022 D-ATUK ist heute in MUC ausgefallen. Somit musste D-ATUZ alle drei Flüge übernehmen. Dumm nur, dass Funchal und Hurghada fast zeitgleich rausgehen sollten, somit musste ein Flug verspätet werden. Getroffen hat es Funchal, wohin es nun neu morgen 9 Uhr statt heute kurz vor 14 Uhr gehen soll. Mal sehen, ob D-ATUK um Mitternacht den Postflug nach Hannover antreten kann. Die Privilege Style B763 EC-LZO ist zwar immer noch in MUC, hatte heute aber Ruhetag. Morgen geht es nach Teneriffa für sie, bevor sie am Abend ferry nach Birmingham geht. Am Donnerstag darf sie dann nach Stuttgart wechseln. 3
AeroSpott Geschrieben 19. April 2022 Melden Geschrieben 19. April 2022 vor 4 Minuten schrieb moddin: D-ATUK ist heute in MUC ausgefallen. Somit musste D-ATUZ alle drei Flüge übernehmen. Dumm nur, dass Funchal und Hurghada fast zeitgleich rausgehen sollten, somit musste ein Flug verspätet werden. Getroffen hat es Funchal, wohin es nun neu morgen 9 Uhr statt heute kurz vor 14 Uhr gehen soll. Mal sehen, ob D-ATUK um Mitternacht den Postflug nach Hannover antreten kann. Die Privilege Style B763 EC-LZO ist zwar immer noch in MUC, hatte heute aber Ruhetag. Morgen geht es nach Teneriffa für sie, bevor sie am Abend ferry nach Birmingham geht. Am Donnerstag darf sie dann nach Stuttgart wechseln. Wollen die uns eigentlich veräppeln? Die Kiste ist gerade mal 4 Tage aus Brüssel zurück und gleich wieder zusammengebrochen? Ich mache mir über die Wartung der TUI Group zunehmend ernsthafte Sorgen. Das wird ja langsam Standard, dass die Möhren aus der Wartung kommen und nur wenige Flüge später schon wieder AOG sind. Was ist denn mit der D-ATUA? Steht seit zwei Wochen in Hannover sich die Reifen platt. Und langsam glaube ich, dass die D-ABKM die Maschine ist, die man in England ins Hangartor geschoben hat. Steht ja bald einen Monat in Luton. I-NEOU war heute auch mal wieder für TUIfly auf der Piste. Warum kauft man die Neos nicht gleich zurück? Und die D-ABBD ist erstmal in Asturias runter gegangen (Technical oder wegen Wetter in FNC?), hats dann im zweiten Anlauf in FNC auch nicht runtergeschafft und ist auf TFS gestrandet. Dann fehlt die D-ABKI wohl noch länger, die hat man nach SAW ausgeflogen, und die D-ABKJ verweilt länger als geplant in Brüssel, sollte eigentlich heute Abend wieder zurück kommen. D-ATUJ auch gleich noch nach Prestwick ausgeflogen, es fehlt an allen Enden. D-ABKN auch kaputt? Die ist heute nicht geflogen. Hätte doch sonst in MUC einspringen können. Achso.... frankfurt-airport.com meldet X3 2806 nach FNC verspätet auf morgen - sollte eigentlich die D-AHFV fliegen - wegen Wetter oder ist die auch noch kaputt? 3
debonair Geschrieben 19. April 2022 Melden Geschrieben 19. April 2022 vor 52 Minuten schrieb moddin: Die Privilege Style B763 EC-LZO ist zwar immer noch in MUC, hatte heute aber Ruhetag. Morgen geht es nach Teneriffa für sie, bevor sie am Abend ferry nach Birmingham geht. Am Donnerstag darf sie dann nach Stuttgart wechseln. Ich dachte die B763 ist nur kurzfristiger sub-charter, oder bleibt sie nun laengere Zeit in der X3- Flotte?!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden