YHZ Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 ... welche "anderen Kräfte" meinst du? ... überdies ist eine andere dieser "Kräfte" (leider eine der stärkeren und immerwährenden Quertreiber), die Gewerkschaft gegen die "böse" LH. Wobei die fänden einen Kapitalzuschuss durch den Staat und damit einer Analogie zu AZ ja auch ganz gut ... :(
Rogers Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Andere Kräfte sind u.A. einige der Investoren wie z.B. Toto und AirOne. Persönlich würde ich sagen, wenn ich 49% der neue Airline direkt verkaufen könnte, dann würde ich fragen, "Darfs ein wenig mehr sein?" Die ital. Medien gehen z.Z. mehr Richtung LH, aber das will nix heißen. Übrigends wollen die Gewerkschaften die AF nur, weil diese FCO stärken will und damit die Stellen in FCO erhalten bleiben, LH hingegen will die doppel Base FCO u. MXP und dies ist eigentlich auch der Plan von CAI, die MXP wieder deutlich stärker einbinden wollen.
D-AIRX Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Ist das Ziel, MXP (weiterhin/wieder) zu stärken, auch nicht das einzig richtige, wenn man den Markt und das Aufkommen kennt und bedienen will? Dass AF nur den Standort FCO stärken würde....Kann man von den zentralisitischen Franzosen überhaupt etwas anderes erwarten?
Rogers Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Ist das Ziel, MXP (weiterhin/wieder) zu stärken, auch nicht das einzig richtige, wenn man den Markt und das Aufkommen kennt und bedienen will? Ob es richtig oder falsch ist müssen andere klären, allerdings gibt es einige im Investoren Verband die Norditalien und vorallem MXP stärken wollen. Aber das schein wohl momentan nicht die große Frage zu sein, scheinbar gibt es bislang von kein offizielles Angebot von CAI für AZ, da auch einige der Investoren unter der derzeitigen Finanzkrise leiden. Persönlich würde ich das wieder für ein Plus für LH halten, da LH somit mehr Anteile und Kosten übernehmen würde, ist aber meine pers. Meinung. Es bleibt auf jeden Fall weiter spannend.
D-AIRX Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Ist das Ziel, MXP (weiterhin/wieder) zu stärken, auch nicht das einzig richtige, wenn man den Markt und das Aufkommen kennt und bedienen will? Ob es richtig oder falsch ist müssen andere klären, allerdings gibt es einige im Investoren Verband die Norditalien und vorallem MXP stärken wollen. Aber mit einem einigermaßen gesundem Menschenverstand und dem Wissen über die wirtschaftliche Bedeutung von Norditalien kann man MXP nicht einfach links liegen lassen, das ist objektiv kaum wegzudiskutieren. Das mögen andere - wie du schreibst - anders sehen, klar: jeder hat seinen Blickwinkel und Interessen. Aber ich denke selbst in diesem Forum hat der letzte der hier tätigen eifrigen "Sofa-Airlinemanager" das begriffen und es ist nicht umsonst ein wichtiger, ein realer Diskussionspunkt wenn es um die Zukunft von AZ bzw der italienischen Luftfahrt geht. Selbst wenn es nicht mit LH+AZ klappen sollte; dass die in MXP Maschinen stationieren und diesen Markt bedienen werden, unterstreicht diese Bedeutung nur.....
YHZ Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 ... also mal schaun, was am Montag bei OS passiert, aber wenn LH dort zum zug kommt, dann müssen die schön langsam aufpassen, wieviele Kapazitäten die für die Übernahmen haben - LX ist wohl verdaut, aber SN, BD, Os und AZ ist schon sehr viel!
Rogers Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Aber mit einem einigermaßen gesundem Menschenverstand und dem Wissen über die wirtschaftliche Bedeutung von Norditalien....... Tja, wenn man in Italien so denken würde, dann wäre die AZ jetzt wohl nicht in der Lage in der sie jetzt sind. AZ hat ja bereits zum Sommerflugplan viele Destinationen vom MXP gestrichen, MXP ist mittlerweile fast zu einem Regionalflughafen "verkommen", nicht mehr viel los. Der Plan von CAI sieht etwa 45 Abflüge von FCO und knapp 70 von MXP vor.
TobiBER Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Wenn ich mir so die Flugpläne anschau, müßte doch eingentlich die Hälfte der Flotte am Boden stehen oder?
Rogers Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Tut sie auch, die ATRs sind am Boden und z.Z. fliegen nur etwa 60 der MD 80.
jc Geschrieben 31. Oktober 2008 Melden Geschrieben 31. Oktober 2008 Na man sollte sich nicht zu früh "freuen"... die Italienische Regierung hat ja bisher immer ein Schlupfloch gefunden.
LH 408 Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 AZ sollte schon überleben, die MD 80 sind dch nett anzuschauen
aaspere Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 @Mamluk Wo hast Du denn dieses scharfe Bild aufgetrieben, oder selber aufgenommen?
LH 408 Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 wäre es eine Option für LH einfach nur AP zu übernehmen und damit allen Rettungsplänen für AZ ein Ende zu machen und selbst mit AP in I zu expandieren? Fakt ist wenn LH nicht bald handelt hat FR alle wichtigen Strecken besetzt. Schon jetzt fliegt FR Rom-Mailand, Rom-Venedig, Alghero-Rom, Alghero-Mailand, Mailand-BRindisi, Rom-Trapani, Pisa-Alghero, Catania-Mailand, Catania-Venedig, Trapani-Turin, und viele andere, so das bald alle Strecken vergeben sind da ja auch EZY FCO-Bari aufnimmt und auch FCO-MXP fliegt.
locodtm Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 LH brauch sich nicht wegen FR beeilen, da die beiden einen viel zu unterschiedlichen Kundenstamm haben und man muss sich höchstens beeilen bevor wirkliche Konkurenten wie BA oder AF auf den Markt kommen. Aber auch da hat man ja mit Air One udn Air Dolomiti schon 2 Eisen im Feuer.
Charliebravo Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Aber auch da hat man ja mit Air One udn Air Dolomiti schon 2 Eisen im Feuer. Wenn man mit Air One ein wirklich heißes Eisen im Feuer hätte, warum expandiert die LH dann aus eigener Kraft in Mailand?
Rogers Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Weil AirOne nur Partner ist und eben eigene Pläne hat ud daher auch nicht einfach zur Verfügung steht um von LH übernommen zu werden, nur weil das jemand gut findet. U.U. ist AirOne mit CAI bald Partner von AF, hoffe es nicht, aber wer weiß. LH expandiert in MXP mit dem "andern Eisen", AirDolomiti. Zurück zum Thema, CAI hat gestern Abend ein verbindliches Angebot für AZ abgegeben.
Blablupp Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Weil AirOne nur Partner ist und eben eigene Pläne hat ud daher auch nicht einfach zur Verfügung steht um von LH übernommen zu werden, nur weil das jemand gut findet. U.U. ist AirOne mit CAI bald Partner von AF, hoffe es nicht, aber wer weiß.LH expandiert in MXP mit dem "andern Eisen", AirDolomiti. Charliebravo meinte das eher ironisch, da wir ja alle wissen (sollten) dass CAI Air One mit Alitalia fusionieren will, zur späteren "neuen" Alitalia... Darum auch die Expansion durch die LH tochter EN, weil man dort eben doch nicht stark ist, wenn die neue AZ kommt und man dies vorher ändern will ;)
locodtm Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Ich meinte, wenn Air One mit AZ fusioniert, dann kann die LH ja immer noch Partner der neuen AZ werden. Ob das eine kluge Entscheidung wäre sei dahin gestellt. Sollte Air One im Zuge von CAI bald mit AF kooperieren, so wird die LH halt mit Air Dolomiti in Italien versuchen zu expandieren. Im Moment hat man noch die Wahlmöglichkeiten, wollte ich eigentlich sagen.
LH 408 Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 mh ich halte das für einen Fehler... was hat Air One davon.... AZ ist ultra teuer und macht horrende Verluste (Beispiel AZ MXP-Brindisi 145 Euro one way, die konkurrenz ist 144 Euro günstiger (swoodo) Wenn man bei dne Preisen Verluste macht und die konkurrenz größer wird bringt auch eine Fusion nix. Es wäre besser wenn LH bei AP groß einsteigen würde und denen 100 Airbusse gibt und dann für 99 return fliegt. dann haben die Reichen ihre AIrline (AP) die normalen ihre FR, alle sind glücklich und naja der Staatt kann ja de AZ auf 5 MD 80`s runterfahrne und damit an allen Airports herumjetten damit auch die Spotter glücklich sind. Und es kostet den Steuerzahler weniger *g* Und alle sind happy. Evtl gibt man FR noch nen paar SUbventionen damit es mehr 0,01 inkl Tix gibt. Das wäre die perfekte Lösung und soagr AZ würde erhalten bleiben als Fun Airline..
Shawn-Weeder Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Deine trolligen Postings waren auch schon mal besser...
Rogers Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Es wäre besser wenn LH bei AP groß einsteigen würde und denen 100 Airbusse gibt und dann für 99 return fliegt. mmh.....soll ich dir mal Totos Handynummer geben, damit du sie Mayerhuber weitergibst und da den Deal einfädeln kannst? Man könnte AP dann gleich mit der AUA fusionieren wäre sicher ne klasse Sache.
LH 408 Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Ich habe keine Handynummer vom mayerhuber..... daher kann ich sie nicht weitergeben. Sorry. Aber ich frage michw arum Mayerhuber nicht mal da anruft. ICh meine im ZWeifel muss er diesem Totto (ist das der von Harry und Totto oder der Erfinder von Lotto Totto???) nur nen gutes Angebot machen. Wenn er ihm ein lebenslanges Freiflugrecht (inkls Tax und Kersoin auf allen Star Flügen gäbe) plus sagen wirn 10.000 Hostelübernachtungen gibt bin ich sicher das auch dieser Totto seine Airline sofort abgibt, denn er hat keinen Ärger und keinen Stress mehr und kann jeden tag fliegen oder sich einfach in MRU, MLE oder PMI die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Also ich würde sofort tauschen. Wahrscheinlich hat es M Huber wieder nur mit Geld probiert. ICh denke von Freiflugrechten oder Milliarden M und M Meilen hat man mehr.
Rogers Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Wenn er ihm ein lebenslanges Freiflugrecht (inkls Tax und Kersoin auf allen Star Flügen gäbe) plus sagen wirn 10.000 Hostelübernachtungen gibt bin ich sicher das auch dieser Totto seine Airline sofort abgibt, denn er hat keinen Ärger und keinen Stress mehr und kann jeden tag fliegen oder sich einfach in MRU, MLE oder PMI die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Kann er auch so. Übrigends wollte LH vor einigen Jahren schon mal bei AP einsteigen, wollte Toto aber nicht.
LH 408 Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 aber wenn er genug Kohle für ne Weltreise hat, warum arbeitet dieser Toto dann? Mh verstehe ich nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden