Herr Asterix Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 ...und die Banken pumpen noch ein wenig Geld hinterher.... http://www.austrianwings.info/2014/01/frische-geld-fuer-alitalia/
oldblueeyes Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Palleativausgaben..und die Schikanierung von Darwin hilft bestimmt nicht, Etihad eine wohlwollende Übernahme ohne Radikaschnitte schmackhaft zu machen.
L49 Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Palleativausgaben..und die Schikanierung von Darwin hilft bestimmt nicht, Etihad eine wohlwollende Übernahme ohne Radikaschnitte schmackhaft zu machen. Also Palleativausgaben kann ich ja noch als Palliativausgaben interpretieren, was ich für eine sehr hübsche und hier ungemein treffende Wortschöpfung halte. Aber eine Radikaschnitte ist mir bislang, im Gegensatz zur Wurst- oder Käseschnitten, noch nie auf den Teller gekommen. Ist das jetzt die neueste Variante der Bordverpflegung bei AZ auf Flügen in den Nahen Osten, so eine eine Art Panino mit Ruccola? :lol: SCNR
Herr Asterix Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 ...eher Alitalia al dente con moneta e protezionismo...
EDDK Geschrieben 15. Februar 2014 Melden Geschrieben 15. Februar 2014 weiterer Stellenabbau ab 01.03.2014, um fit für die Übernahme zu werden: http://bazonline.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Kahlschlag-bei-Alitalia/story/16167230
oldblueeyes Geschrieben 15. Februar 2014 Melden Geschrieben 15. Februar 2014 Nachdem vor 3 Wochen alles on Stop war.
Herr Asterix Geschrieben 15. Februar 2014 Melden Geschrieben 15. Februar 2014 2.000 Stellen nimmt sich aber mager aus, nachdem man im Vorfeld immer von 4-5.000 Stellen gesprochen hat, die wegfallen müssen, damit Alitalia wieder in die Nähe der Gewinne kommt.
oldblueeyes Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 2.000 Stellen waeren max. 150 mil Kosten. Soviel wird da in 6-8 Wochen verbraten. Ist evtl Salamitaktik in den Vergandlungen.
Herr Asterix Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 Na ja, dass sollt eman in Rom aber besser wissen...Salamitaktik bedeutet, dass die Gewerkschaften bei der nächsten Runde dicht machen. Und dann ist AZ schneller am Boden, als man sich ausmalen mag.
a319fly Geschrieben 12. April 2014 Melden Geschrieben 12. April 2014 News: http://www.orf.at/#/stories/2225935/
sabre Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 So morgen soll es nun so weit sein und verkündet werden...die ALI hat einen neuen "Miteigentümer"...
LH-220 Geschrieben 16. April 2014 Melden Geschrieben 16. April 2014 Nicht viel Neues:https://e-paper.wort.lu/eweb/media/spl/2014/04/16/pdf/16_04_2014_w_50_53fdb13a42.pdf
EZY Geschrieben 16. April 2014 Melden Geschrieben 16. April 2014 Aufgabe von Mailand Malpensa.....die Geschäftsführung von easyJet in MXP wird sich die Hände reiben....dort ist man mit 60% Marktanteil eh die Nummer eins, aber wenn man den Rest noch geschenkt bekommt.... ;)
Herr Asterix Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Na da dürfte sich so manche andere Airline ja interessante Möglichkeiten auf der Langstrecke bieten....
oldblueeyes Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Qatar mit Stopover zB :) Oder was neues von Virgin ? Lot hat auch 2 787 zu viel, man koennte NY und Chicago in W bedienen.
LOWS Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Etihad Einstieg bei Alitalia "eingefroren" http://orf.at/stories/2226509/
Herr Asterix Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Das klingt mal eher besorgniserregend für Alitalia
flyer1974 Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Das war kaum anders zu erwarten !
Herr Asterix Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Mit Sicherheit nicht. Da wird denen in Rom schon noch was einfallen. Anstelle der Post wird die Alitalia dann eben von einem anderen Staatsunternehmen übernommen.......(8-tung...war ironisch gemeint)
jubo14 Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Wobei man hier beachten sollte, dass es nicht um das Problem mit der Übernahme bis max. 49,9% geht, sondern um die Probleme, die bisher jeder Investor bei Alitalia hatte, geht. Man will hier seitens der Araber Zusagen und Garantieen, die sich mit der europäischen (und im Speziellen der italienischen) Vorstellung von Mitarbeiterrechten nur schwer vereinbaren lässt. Denn was Etihad mit Sicherheit nicht will, ist in ein Unternehmen, bei dem es sofort Ärger gibt, wenn der Personalabbau los geht. (Und genau in dieser Hinsicht halte ich Alitalia auch für nicht sanierungsfähig!)
Herr Asterix Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Dem kann ich mich nur anschließen. Daher erwarte ich ja auch, dass sich mal wieder eine irgendiwe geartete italienische Lösung finden lassen wird....und alles nach Möglichkeit so bleibt wie es ist.
white wings Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Endlich mal wieder eine gute Nachricht........Alitalia gehört einfach aufgelöst und alle Mitarbeiter ohne Abfindung entlassen. Für mich ist Alitalia das beste Beispiel wie raffgierige Mitarbeiter sich von korrupten und inkompetenten Gewerkschaften aufhetzen lassen und ihre Firma in den Tod streiken. Lufthansa lässt Grüßen........... Sicherlich etwas überspitzt formuliert aber im Kernsatz einfach richtig. Shitstorm on.......
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden