spandauer Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 Damit wird SXF auf einen Schlag zum größten FR-Standort in Deutschland.
TobiBER Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 SXF-STN auf 4x täglich rauf, nachdem letzends nur noch 4x /Woche geflogen wurde....
101er Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 Bei dem Zielmarkt Berlin auch kein Wunder. Oder erklär mal internationalen Gästen, wieso man nach Hahn, Weeze oder Memmingen reisen sollte. Und sollte eines Tages AirBerlin in die Geschichtsbücher eingegangen sein, wird sich die Ryanair-Flotte noch mal verdreifachen.
Oldie46 Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 In diesem Artikel steht auch was zu München, für unsere Vielschreiber zu Memmingen: http://www.fvw.de/ryanair-update-neue-basis-in-berlin/393/141309/12067
QR 380 Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 Damit wird SXF auf einen Schlag zum größten FR-Standort in Deutschland. Berlin wird neue Ryanair-Basis: Mit Beginn des Winterflugplans am 27. Oktober werden in der Hauptstadt fünf Flugzeuge stationiert. Damit wird Berlin-Schönefeld nach den Flughäfen Weeze und Hahn - an denen sieben beziehungsweise sechs Flugzeuge stationiert sind - zur drittgrößten Ryanair-Basis in Deutschland. Das steht in den News von a.de..... Typisch Berlin - gleich wieder die größten......
locodtm Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 Das wird aber nach BCN und MAD mit dann 5 resp. 4 Airlines ein Massaker. Überhaupt hat man den Eindruck viele Ziele werden in direkter Konkurrenz zu Easyjet geflogen.
DasVerkehrswesen Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 (bearbeitet) Das wird aber nach BCN und MAD mit dann 5 resp. 4 Airlines ein Massaker. Überhaupt hat man den Eindruck viele Ziele werden in direkter Konkurrenz zu Easyjet geflogen. Auch nach Rom wird's richtig eng am Himmel: AirBerlin, EasyJet, Vueling, Alitalia, Germanwings und neu Ryanair. Bearbeitet 5. März 2015 von DasVerkehrswesen
oldblueeyes Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 Es ist nun mal ein direkter Wettbewerb. Irgendwann musste es dazu kommen. Und klar, jeder versucht seine Stärken zu nutzen: Easyjet die Frequenzen und das bessere Produkt für die Businesskunden, Ryanair die Kostenseite. Alitalia-Air Berlin sehe ich eher demnächst als Verbund (frage mich eigentlich warum AB nicht als eine vueling von Alitalia umgebaut wird). Vueling hat da nur eine Verbindung zum Hub. Für Easy und Ryan ist eine eine beliebige Basis. Nicht so für Germanwings - denn der Lufthansa fehlt die Fähigkeit einfach mal so Easyjet in Gatwick angreifen zu können.
Michael72291 Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 angreifen zu können. Nein danke
Seljuk Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 Wenngleich NRN (7) und HHN (6) mehr stationierte Flieger haben, bietet FR ab SXF die meisten Flüge an. 191 SXF, 160 HHN, 135 NRN
spandauer Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 (bearbeitet) Danke, du ersparst mir das posten genau der Zahlen, die ich unserem Freund QR380 entgegensetzen wollte.EDIT: die Zensur hat zugeschlagen und dafür gesorgt, dass eine *** Person nicht als solche bezeichnet werden darf, weil Netiquette usw. Bravo. MOD: Nein, es wurde nur Beleidigungen und Unsachliches entfernt. Bearbeitet 6. März 2015 von speedman Netiquette
lhpilot97 Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 Nicht nur EZY wird damit bedrengt...dies dürfte auch AB deutlichst spüren. Vor allem wenn - wie jüngst angekündigt - noch innerdeutsche Flüge kommen sollen ! Wird ganz schön eng in Berlin.
oldblueeyes Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 (bearbeitet) Wobei man sagen kann das Easyjet derzeit noch sehr gut Richtung Frankreich, Mittelmeerinseln, AMS da steht. Es gibt relativ wenig Überschneidungen. Spanned wir es sei wer sich als erster traut, ab Berlin Stuttgart und /oder München zu bedienen und ob man sich da mittelfristig aus dem Weg geht. Bearbeitet 5. März 2015 von oldblueeyes
Michael72291 Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 Wird ganz schön eng in Berlin.Solange Slots ein knappes Gut sind und Air Berlin einen grossen Teil davon hält können andere sich nicht so ausbreiten wie sie es evtl wollen, sieht man aktuell in MUC. Das der BER schon an der Kapazitätsgrenze eröffnen wird könnte Air Berlin entgegenkommen.
jared1966 Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 @spandauer Der wird sich in Zukunft noch viel öfter aufregen..... :)
locodtm Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 Hier noch ein Artikel der FAZ. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/billigflieger-ryanair-plant-neue-basis-in-berlin-13466347.html Demnach könnten die beiden nächsten Basen in Deutschland München und Dortmund sein. Außerdem brodelt die Gerüchteküche , dass noch im Frühjahr die ersten innerdeutschen Strecken angekündigt werden sollen. Es soll sich um Berlin-München und Berlin nach NRW (denke CGN) handeln. Anmerkungen sollen bei der Bekanntgabe der Basis in Berlin gefallen sein.
Tongariro Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 Wow, und keiner ist am Motzen.... Glückwünsche nach Berlin, wurde auch Zeit, und ich bin echt auf diesen Wettbewerb gespannt. AB hat es in diesen Zeiten nicht einfach....
d@ni!3l Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 War auch mein Gedanke. Kaum noch liquide und jetzt greifen einen im unteren Preissegment FR an ( wo Pichler doch höhere Erlöse/Preise erzielen wollte ) und darüber EW in Smart / Best an... Bin gespannt, aber die Kunden werden wohl profitieren
chris2908 Geschrieben 6. März 2015 Melden Geschrieben 6. März 2015 (bearbeitet) Es wird auf jeden Fall interessant, bin gespannt wie die Iren sich da schlagen. Die Frequenzen, gerade nach BRU und STN sind auf jeden Fall für Geschäftsreisende durchaus nicht die schlechtesten. Bearbeitet 6. März 2015 von chris2908
Nosig Geschrieben 6. März 2015 Melden Geschrieben 6. März 2015 (bearbeitet) Das gibt ein Blutbad. Ich hoffe sehr, AB steht das unbeschadet durch. Alle stürzen sich auf deren Marktsegment und dann nun noch direkt auf Berlin und CGN/(DUS). Bearbeitet 6. März 2015 von Nosig
d@ni!3l Geschrieben 6. März 2015 Melden Geschrieben 6. März 2015 http://www.aerotelegraph.com/ryanair-verspricht-weitere-verbesserungen-zugunsten-der-passagiere Ryanair will zudem mehr Service bieten ( falls noch nicht bekannt )
Pseudofreund Geschrieben 6. März 2015 Melden Geschrieben 6. März 2015 (bearbeitet) Also wenn man mal ein bisschen anhand beispielhafter Frequenzen im Mai genauer hinschaut, geht der Schuss eher in Richtung U2. SXF ist zudem in meinen Augen auch nicht auf eine Höhe mit TXL zu stellen. Bearbeitet 6. März 2015 von Pseudofreund
jared1966 Geschrieben 6. März 2015 Melden Geschrieben 6. März 2015 Für BER ist das super. Jetzt geht das Rennen um die Slots los. Ist eh nur ne Frage der Zeit, dass das irgendwann eingestezt hätte. Am besten ist, alle außer LH sichern sich wertvolle Slots. Die wollen eh nicht, dass Berlin wächst. Na bitte, dann sorgen eben andere dafür, die das eh besser können.
Michael72291 Geschrieben 6. März 2015 Melden Geschrieben 6. März 2015 SXF ist zudem in meinen Augen auch nicht auf eine Höhe mit TXL zu stellen.Dazu hätte ich mal eine Frage. Die Slots am BER werden komplett neu vergeben oder als 'Grossvaterrecht' bzw 80%-Regel von TXL+SXF übernommen? Wenn Ryanair Slots am SXF hat dann bekommen sie diese auch am BER?
aaspere Geschrieben 7. März 2015 Melden Geschrieben 7. März 2015 Darf ich der Hoffnung Ausdruck verleihen, daß wir uns hier jetzt wieder dem normalen Gedankenaustausch widmen? Ich war die letzten beiden Tage auf der ITB und konnte deshalb die Diskussion hier nicht verfolgen. Die Entscheidung für Berlin als nächste Basis von FR, und dann gleich ein so massiver Ausbau, hat mich schon sehr überrascht, und ich habe damit meine Wette verloren. Kann mir jemand sagen, bei wem alles ich nun deswegen meine Ehre hier verloren habe? :) Tante Edith schulde ich jedenfalls eine neue Sommerdecke für die warmen Tage am Kachelofen. Sie hat mich aber getröstet und meinte, MOL habe das absichtlich getan, weil er von meiner Wette gelesen habe. :) Und die innerdeutschen Strecken sind auch wieder im Gespräch. Das wird ein interessantes Jahr werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden