Koelli Geschrieben 27. August 2016 Melden Geschrieben 27. August 2016 Weiß jemand, warum heute der Flug von und nach Valencia in Köln 9 Stunden Verspätung hat? Statt 15 Uhr nun gegen Mitternacht
0815 Geschrieben 31. August 2016 Melden Geschrieben 31. August 2016 (bearbeitet) Ryanair erhöht NUE-STN auf 14/7 zum Sommerflugplan 2017 RYANAIR LAUNCHES LONDON SUMMER 2017 SCHEDULE, 2 NEW ROUTES TO STRASBOURG & FARO, CALLS ON GOVT TO APPROVE 3 LONDON RUNWAYS IN POST BREXIT INITIATIVE31 Aug 2016 Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (31 Aug) launched its London summer 2017 schedule, with 2 new routes to Strasbourg and Faro, and more flights to Sofia and Nuremberg, which will deliver 23.6m customers p.a. and support 18,000* jobs at London Stansted, London Gatwick and London Luton airports. Ryanair’s London summer 2017 schedule will deliver: London Stansted: New route to Strasbourg (2 wkly) More flights to: Sofia (2 daily) & Nuremberg (2 daily) (...) - See more at: http://corporate.ryanair.com/news/news/160831-ryanair-launches-london-summer-2017-schedule-2-new-routes-to-strasbourg-faro-calls-on-govt-to-approve-3-london-runways-in-post-brexit-initiative/?market=en#sthash.uaYVNzYN.dpuf Bearbeitet 31. August 2016 von 0815
Berlin2016 Geschrieben 31. August 2016 Melden Geschrieben 31. August 2016 wenn FR in MUC aufschlagen würde, dann wären eher die Tage in FMM gezählt als in NUE Glaube nicht das FR in MUC kommen wird,da die Gebühren dort einfach zu hoch sind und Lufthansa/Transavia das Feld garantiert nicht kampflos räumen werden.Ich sehe Ryanairs Zukunft eher in Nürnberg,da durch airberlins Abzug eine Marktlücke entstanden ist.
FKB Geschrieben 31. August 2016 Melden Geschrieben 31. August 2016 Letztes Jahr erst hatte man SXB eingestellt. Und nun "neue Route".
Koelli Geschrieben 31. August 2016 Melden Geschrieben 31. August 2016 Glaube nicht das FR in MUC kommen wird,da die Gebühren dort einfach zu hoch sind und Lufthansa/Transavia das Feld garantiert nicht kampflos.Aber kann es sich FR erlauben, gewisse Primär-Air Ports der Billig-Konkurrenz zu überlassen? Auch in Wien wundert es mich sehr, dass easyJet dort landet, Ryanair aber nicht.
scramjet Geschrieben 31. August 2016 Melden Geschrieben 31. August 2016 Ryanair erhöht NUE-STN auf 14/7 zum Sommerflugplan 2017 RYANAIR LAUNCHES LONDON SUMMER 2017 SCHEDULE, 2 NEW ROUTES TO STRASBOURG & FARO, CALLS ON GOVT TO APPROVE 3 LONDON RUNWAYS IN POST BREXIT INITIATIVE31 Aug 2016 Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (31 Aug) launched its London summer 2017 schedule, with 2 new routes to Strasbourg and Faro, and more flights to Sofia and Nuremberg, which will deliver 23.6m customers p.a. and support 18,000* jobs at London Stansted, London Gatwick and London Luton airports. Ryanair’s London summer 2017 schedule will deliver: London Stansted: New route to Strasbourg (2 wkly) More flights to: Sofia (2 daily) & Nuremberg (2 daily) (...) - See more at: http://corporate.ryanair.com/news/news/160831-ryanair-launches-london-summer-2017-schedule-2-new-routes-to-strasbourg-faro-calls-on-govt-to-approve-3-london-runways-in-post-brexit-initiative/?market=en#sthash.uaYVNzYN.dpuf Das mit dem 2x täglich dürfte sich wohl nur auf Wochentage beziehen und die Verbindung somit bei 12/7 bleiben, wie jetzt im kommenden WFP. So ist es zumidnest aktuell buchbar. Somit lediglich eine Erhöhung im Vergleich zum aktuellen SFP, aber keine "richtige", da es sich hier ja nicht um ein saisonales Ziel handelt.
B717 Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Zoff mit der Homebase? http://www.independent.ie/life/travel/travel-news/ryanair-to-cut-1600-flights-from-dublin-airport-next-year-35013119.html Das macht locker 300.000 Paxe dort nächstes Jahr!
BAVARIA Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 August Zahlen: 11.500.000 Paxe +11% gegenüber August 2015 96% Auslastung Ryanair hat Interesse an zusätzlichen Lieferslots von B 738. http://www.aero.de/news-24896/Ryanair-interessiert-sich-fuer-gefaehrdete-737-Slots.html
aaspere Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Da lacht mein Investorenherz. Und an der Börse gab's dann auch ein sattes Plus von mehr als 3%.
chris2908 Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Da lacht mein Investorenherz. Und an der Börse gab's dann auch ein sattes Plus von mehr als 3%. Natürlich spendest du die nächste Dividende großzügig für das Straßenfest ;)
Koelli Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 Da Ryanair doch so effizient arbeitet, frage ich mich, warum eine 4 Jahre alte Boeing noch keine sparsame LED-Beleuchtung hat. Da besteht gegenüber Leuchtstoffröhren doch Sparpotenzial, sonst hätten andere Airlines das nicht
mautaler Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 Möglicherweise sind die Investitionskosten vor fünf Jahren noch deutlich höher als die eingesparten Energiekosten über die geplante Nutzugsdauer gewesen. Der selbsterzeugte Strom an Bord ist ja deutlich billiger als das, was bei aus der Steckdose kommt.
Koelli Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 Der selbsterzeugte Strom an Bord ist ja deutlich billiger als das, was bei aus der Steckdose kommt.Mehr Strom = mehr Kerosinverbrauch.Auf Kreuzfahrtschiffen hat man heute nur noch LED
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 Neue Start- und Landebahnen in Heathrow, Gatwick und Stansted. Was raucht MOL eigentlich, wenn er glaubt, das ist umsetzbar? Das möchte ich auch haben - egal ob es legal ist.Die Forderung ist ja richtig, aber bei der total überforderten Regierung May darauf zu spekulieren, aussichtslos. Zur LED-Beleuchtung. Von wann war das Flugzeug? Ryanair-Maschinen, die ab 2016 ausgeliefert werden, haben das Boeing-Sky Interior und LED-Technologie. Vielleicht hat man von Boeing beim 2013-Order einen guten Preis bekommen, wenn man 2014/15 noch die Flugzeuge mit der alten Kabine ausstattet.
mautaler Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 (bearbeitet) Mehr Strom = mehr Kerosinverbrauch. Auf Kreuzfahrtschiffen hat man heute nur noch LED Da sitzen ohne Licht ja auch tasgsüber innen alle im Stockdunkeln. Im Flieger nicht. In jener Sitzlehne ein Videoscreen und dann soll das bisschen Ambient Licht relevant für den Kerosinverbrauch sein? Da müsses die Investitionskosten fürs LED Licht schon sehr niedrig sein, damit sich das Licht amortisiert. Vor fünf Jahren war das vermutlich noch nicht der Fall. Ansonsten hätte gerade MOL sich nicht so entschieden. Bearbeitet 3. September 2016 von mautaler
EZY Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 Da Ryanair doch so effizient arbeitet, frage ich mich, warum eine 4 Jahre alte Boeing noch keine sparsame LED-Beleuchtung hat. Da besteht gegenüber Leuchtstoffröhren doch Sparpotenzial, sonst hätten andere Airlines das nicht Mehr Strom = mehr Kerosinverbrauch. War das jetzt zur Erheiterung der werten Leserschaft gedacht oder meinst Du das wirklich ernst ? :blink: Meinst Du ehrlich, diese paar Watt würden sich messbar auf den Verbrauch auswirken ? :lol:
Koelli Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 Zur LED-Beleuchtung. Von wann war das Flugzeug? . 4 Jahre alt. Also 2012. Meinst Du ehrlich, diese paar Watt würden sich messbar auf den Verbrauch auswirken ? :lol:Natürlich. Oder warum wird immer getönt, dass Laptops statt gedruckten Handbüchern im Cockpit Gewicht und somit Kerosin sparen?Oder leichtere Sitze, oder Plastikgeschirr statt wie früher Metall, usw. Da sitzen ohne Licht ja auch tasgsüber innen alle im Stockdunkeln. Im Flieger nicht. Im Flieger brennt doch auch tagsüber die komplette Kabinenbeleuchtung.
mautaler Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 Wenn damals die LED Variante insgesamt billiger gewesen wäre, hätte Ryanair die genommen, noch dazu, um moderner zu sein. Da das nicht so gemacht wurde, wirds wohl auch nicht so gewesen sein. Die sind ja nicht doof.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 OliverWendellHolmesJr schrieb am 03 Sept 2016 - 17:26: Zur LED-Beleuchtung. Von wann war das Flugzeug? . 4 Jahre alt. Also 2012. [...] Klar, stand auch kurz davor schon. Die Frage war überflüssig und hätte sein müssen, aus welcher Bestellung oder ob es geleast war. Sky Interior (LED Beleuchtung) wurde 2010/11 eingeführt. Davor gab es gemäß Boeing in 2008/09 vier Ryanair-Order über 40 Maschinen und dann die großen Order in 2013. Wahrscheinlich hatte Ryanair kein Interesse, nachträglich Sky Interior zu Ordern.
EZY Geschrieben 4. September 2016 Melden Geschrieben 4. September 2016 4 Jahre alt. Also 2012. Natürlich. Oder warum wird immer getönt, dass Laptops statt gedruckten Handbüchern im Cockpit Gewicht und somit Kerosin sparen? Oder leichtere Sitze, oder Plastikgeschirr statt wie früher Metall, usw. Im Flieger brennt doch auch tagsüber die komplette Kabinenbeleuchtung. Das Gewicht beeinflusst den Verbrauch, das ist korrekt. Da eine LED aber quasi gleich viel wiegt wie eine "normale Birne" besteht da auch keine Ersparnis. ^_^ Und die (wieviel?) 2000 W (oder von mir aus auch 5000W) mehr "Belastung" auf dem Generator spielt keine Rolle. Die laufen nämlich im Normalbetrieb bei ca. 25% Kapazität und langweilen sich geradezu. Mal dran denken, das ist nicht eine "Lichtmaschine" wie z.Bsp. bei einem Auto und zudem drehzahlunabhängig.
Jeremy Geschrieben 4. September 2016 Melden Geschrieben 4. September 2016 Die "Haupt"-Einsparungen laufen auf, weil eine LED länger hält als eine Leuchtstoffröhre. Die Kosten für den Techniker, für die Röhre/ Glühbirne selber (inkl. neuer Starter) und deren Entsorgung fallen weg.
Koelli Geschrieben 4. September 2016 Melden Geschrieben 4. September 2016 Und die (wieviel?) 2000 W (oder von mir aus auch 5000W) mehr "Belastung" auf dem Generator spielt keine Rolle. Die laufen nämlich im Normalbetrieb bei ca. 25% Kapazität und langweilen sich geradezu. Mhm.Aber es wird schon einen Zusammenhang zwischen Stromverbrauch und Treibstoffverbrauch geben. Auf den neuen Kreuzfahrtschiffen wird laut Doku in den Küchen permanent der Stromverbrauch angezeigt, um das Personal zum Sparen zu animieren. Und LED ist dort auch in jeder Lichtquelle Standard.
Windyfan Geschrieben 4. September 2016 Melden Geschrieben 4. September 2016 Bitte überseht nicht, dass Leutstoffröhren schon ganz schön gut von der Wirtschaftlichkeit her sind. Ihr vergleicht gedanklich mit Glühbirnen; im Vergleich zu Glühbirnen ist die LED ein Sparwunder (80% Einsparung möglich). Im Vergleich zu Leuchtstoffröhren kann die Led vielleicht noch 10 - 15 % sparsamer sein, liegt also grob gerechnet ungefähr gleich. Aber die Sache mit dem Wartungsaufwand ist ein Argument :-)
ilam Geschrieben 4. September 2016 Melden Geschrieben 4. September 2016 Da eine LED aber quasi gleich viel wiegt wie eine "normale Birne" besteht da auch keine Ersparnis. ^_^ Kommt drauf an. Als "Einzel-Nachrüstlösung" für den bisherigen Sockel wiegt sie sogar eher mehr, da hier noch die Spannung geändert werden muss und für die bisherige Bauform womöglich noch Kühlkörper notwendig werden. Richtig lohnt LED gewichtsmäßig erst, wenn die gesamte Lichtversorgung mit der passenden Spannung läuft, so dass nicht überall einzeln gewandelt werden muss und die Verteilung der LEDs so ist, dass man ohne Kühlkörper auskommt. Also eine größere Aktion die man nicht "eben mal so" nachrüstet. Und wie schon gesagt: Zur Leuchtstoffröhre sind die Verbrauchsunterschiede fast zu vernachlässigen. Die Kreuzfahrtschiffe haben einfach die Glühbirnen-Lichterketten gegen LEDs getauscht, das bringt natürlich sehr viel und das Gewicht ist hier (fast) egal. Die restlichen Bereiche waren (sofern irgendwie möglich) nie Glühbirne...
Windyfan Geschrieben 6. September 2016 Melden Geschrieben 6. September 2016 @Ilam Weißt Du wie die so ein Lichtsystem mit LEDs realisieren?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden