alxms Geschrieben 27. Januar 2018 Melden Geschrieben 27. Januar 2018 (bearbeitet) Ich finde gerade keine Informationen zur aktuellen CASK von Lufthansa, 2012 waren es allerdings 10 ct pro ASK, aktuell können wir also von ca. 9 ct ausgehen. Somit kämen wir dann schon auf 63€ für die Strecke, insgesamt sind das dann schon mehr als 100€, und neben CASK und Steuern+Gebühren entstehen ja noch ein paar weitere Kosten. Ergo, bei so einem 204€-Return auf FRA-MRS steht bei LH am Ende bestenfalls eine null, und das auch nur dank der geringeren Taxen in MRS. Bearbeitet 27. Januar 2018 von alxms
maddinow Geschrieben 27. Januar 2018 Melden Geschrieben 27. Januar 2018 vor 12 Stunden schrieb alxms: Könnte man Flüge günstiger anbieten, hätte das längst jemand gemacht. Haha, die LH als mildtätige Einrichtung. Was hältst du von dieser Aussage: "Könnte man Flüge teurer anbieten, würde man es machen."? 2
388 Geschrieben 27. Januar 2018 Melden Geschrieben 27. Januar 2018 Solange es Leute gibt, denen 200 Kröten für MRS Retour zu viel sind, werden sich die Arbeitsbedingungen aller Beteiligten und die Servicequalität weiter verschlechtern. Die 84 Euro bei U2 sind teuer erkauft. 3
alxms Geschrieben 27. Januar 2018 Melden Geschrieben 27. Januar 2018 vor 3 Stunden schrieb maddinow: Haha, die LH als mildtätige Einrichtung. Was hältst du von dieser Aussage: "Könnte man Flüge teurer anbieten, würde man es machen."? Natürlich versucht man als gewinnorientiertes Unternehmen, sein Produkt so teuer wie möglich zu verkaufen. Meine Aussage war darauf bezogen, dass eine Airline, ob es jetzt Ryanair ist oder jemand anderes, bereits darauf gekommen wäre, ihre Flüge durchgehend für 3,6 Cent pro Kilometer anzubieten, wenn es sich lohnen würde, um der Konkurrenz damit Kunden abzujagen. Natürlich kann auch FR selber das nicht. Aber wahrscheinlich kostet so ein Flug tatsächlich nur 30€ in der Produktion und die Airlines haben sich darauf verschworen, ihre Kosten künstlich hochzutreiben und sie für 100€ anzubieten, um Luna EDCJ zu ärgern.
d@ni!3l Geschrieben 27. Januar 2018 Melden Geschrieben 27. Januar 2018 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb 388: Die 84 Euro bei U2 sind teuer erkauft. Nein, U2 soll ja von den Arbeitsbedingungen ok sein. Das geht einfach nur weil andere Passagiere auf dem Flug entsprechend mehr zahlen. vor einer Stunde schrieb 388: Solange es Leute gibt, denen 200 Kröten für MRS Retour zu viel sind, werden sich die Arbeitsbedingungen aller Beteiligten und die Servicequalität weiter verschlechtern. Wieso ? Man MUSS ja als Airline nicht solche Preise bieten- wenn einem potentiellen Kunden / Passagier das zu teuer ist kommt man halt nicht an sein Ziel. Ich finde es zu einfach und polemisch, dass immer der Kunde an Arbeitsbedingungen schuld sein soll. Die Airlines schlagen Preise vor und die Kunden nehmen an oder nicht. Gleiches gilt auch für Mitarbeiter. Die Mitarbeiter der Airline selbst profitieren ja auch davon, wenn anderswo Preise günstiger sind. Im Supermarkt o.ä. Wenn alle bspw 10% weniger verdienen und Preise überall 10% runter gehen ändert sich die Kaufkraft nicht. Bearbeitet 27. Januar 2018 von d@ni!3l 2
TAA Geschrieben 30. Januar 2018 Melden Geschrieben 30. Januar 2018 Ist das ein Fehler oder habe ich ziemlich ernsthaft etwas verpasst? FR2941 from Lisbon to Hamburg https://fr24.com/RYR36RY/1047719d Ryanair operated by CityJet SSJ.
moddin Geschrieben 30. Januar 2018 Melden Geschrieben 30. Januar 2018 Ein schon länger bekannter Fehler mit dem Mode-S-Code. 1
tripleseven777 Geschrieben 31. Januar 2018 Melden Geschrieben 31. Januar 2018 Ryanair scheint ja nun nach und nach Gewerkschaften anzuerkennen. Von einem Ende der schein-selbständig beschäftigten Piloten über irgendwelche dubiosen Agenturen habe ich aber noch gar nichts gelesen. Dort sollte man ansetzen, statt - wie beispielsweise in UK - das Gehalt zur Beruhigung ein wenig anzuheben. 2
Seljuk Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 Wenn ich mich nicht verzählt habe, hat FR im letzten Jahr ganze 50 B738 ausgeliefert bekommen. Derzeit gibt es noch 50 offene Bestellungen der B738, die wohl alle bis Ende 2018 ausgeliefert werden, bevor die 110 B737 Max 200 ab 2019 anstehen. 1
Peter46 Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 Eben gesehen, Ryanair demnächst auch nach Jordanien,
silvert Geschrieben 4. Februar 2018 Melden Geschrieben 4. Februar 2018 vor einer Stunde schrieb Peter46: Eben gesehen, Ryanair demnächst auch nach Jordanien, Hier der Link: https://corporate.ryanair.com/news/b7oluru3xt4lgj/ u.a. ab Oktober 2x wöchentlich CGN-Aqaba 1
Seljuk Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Q3 Gewinn steigt um 12% https://corporate.ryanair.com/news/q3-profits-rise-12-to-e106m-on-4-lower-fares-fy18-profit-guidance-unchanged-at-e1-40bn-e1-45bn/ Passagierzahlen im Januar steigen "nur" um 6% https://corporate.ryanair.com/news/january-traffic-grows-6-to-9-3m-customers/
TAA Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Irgend was verstehe ich hier nicht, wie kann im ganzen Quartal der Gewinn bei "nur" 106 Millionen liegen wenn im ganzen Jahr etwa 1,4 - 1,45 Milliarden erwartet werden? Um die 100 Millionen machen die sonst im Monat ... Da kann doch was nicht richtig sein.
737-200 Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Q3 von Oktober bis Dezember ist halt das zweitschlechteste Quartal. Q4 von Januar bis März das schlechteste. Das große Geld wird von April bis September verdient. Das ist da fast ein Airlines so, die primär auf der Nordhalbkugel operieren. 1
linie32 Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Und wie in den letzten Quartalen üblich, gibt es wieder Videos und PDFs dazu hier:https://investor.ryanair.com/results/q3-results-fy18/ Der Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat in allen relevanten Punkten Zuwächse, scheinbar wieder alles richtig gemacht. Durch den Wegfall der AB ist RYR automatisch zur #2 in DE geworden...
spandauer Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Wohl eher zur Nummer 3. Die neue Nummer 2 heißt ganz klar easyjet.
d@ni!3l Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 vor 2 Stunden schrieb linie32: Der Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat in allen relevanten Punkten Zuwächse, scheinbar wieder alles richtig gemacht. Das sehen die Aktionäre scheinbar anders...
alxms Geschrieben 6. Februar 2018 Melden Geschrieben 6. Februar 2018 vor 10 Stunden schrieb spandauer: Wohl eher zur Nummer 3. Die neue Nummer 2 heißt ganz klar easyjet. In Spandau vielleicht...
spandauer Geschrieben 6. Februar 2018 Melden Geschrieben 6. Februar 2018 Sehr geistreich. Aber Spaß beiseite, ich denke schon, dass easyjet nach Übernahme der 25 Maschinen und dem Programm in TXL zusammen mit den 12 Maschinen in SXF mehr Kapazität von und nach Deutschland anbietet als Ryanair. Hat da jemand Zahlen?
alxms Geschrieben 6. Februar 2018 Melden Geschrieben 6. Februar 2018 Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Außer in Berlin ist easy nirgendwo in Deutschland auch nur mit einer Basis vertreten, bei FR sind es mindestens zehn, davon fünf große (SXF, HHN, CGN, NRN, FRA). Daher war meine Bemerkung gar nicht so ungeistreich.
Blablupp Geschrieben 6. Februar 2018 Melden Geschrieben 6. Februar 2018 Innerdeutsch musst du ja doppelt zählen, also vielleicht doch
Seljuk Geschrieben 6. Februar 2018 Melden Geschrieben 6. Februar 2018 FR hat 10 Basen in Deutschland mit FRA (10 Maschinen), SXF (9), NRN (6), HHN (5), CGN (4), HAM, BRE, NUE, FKB (je 2) und FMM (1) = 43 Maschinen Dazu Flüge nach DTM, LEJ, STR, MUC EZY hat "nur" noch TXL (bis zu 22?) und SXF (12) = 34 Maschinen Dazu Flüge nach MUC, HAM, DTM, DRS, FDH (im Winter) Demnach sollte FR mehr Passagiere von/nach Deutschland transportieren als EZY, wenngleich EZY mehr innerdeutsch fliegt und auf Grund der 25 AB-Flieger derzeit in Deutschland (als auch im Gesamtnetzwerk) prozentual deutlich stärker wächst als FR. 4
medion Geschrieben 23. Februar 2018 Melden Geschrieben 23. Februar 2018 On 2/6/2018 at 10:02 AM, Seljuk said: FR hat 10 Basen in Deutschland mit FRA (10 Maschinen), SXF (9), NRN (6), HHN (5), CGN (4), HAM, BRE, NUE, FKB (je 2) und FMM (1) = 43 Maschinen Kleine Bestandsaufnahme vor dem Sommer 2018, man engagiert sich also ohne Air Berlin in Deutschland auch nicht großartig. Dann bald FRA +1, HHN minus 1. Hat sicherlich auch eine Art Rabattretterfunktion in FRA. ("MOL: Wir werden niemals nach Frankfurt fliegen, selbst wenn sie uns alles schenken..."). FRA größte Basis in Deutschland. In einer Pressemitteilung einem Standort (HHN) offiziell "schwache wirtschaftliche Leistungen" zu attestieren, ist schon krass. (Mal davon ab, dass es nicht lange her ist, als man las "15 Maschinen auf dem Hahn nur noch eine Frage der Zeit...."). Das Ryanairwachstum in Deutschland seit drei Jahren (ungefähr 2,5fach) geht an den "traditionellen" Standorten Hahn, Weeze und Bremen ziemlich vorbei. Kein Engagement in MUC weiterhin. (Bei Berlin erwarte ich eigentlich noch was, aber es muss irgendwie auch bald dann mal kommen...) 1
loco22 Geschrieben 23. Februar 2018 Melden Geschrieben 23. Februar 2018 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb medion: Kleine Bestandsaufnahme vor dem Sommer 2018, man engagiert sich also ohne Air Berlin in Deutschland auch nicht großartig. Dann bald FRA +1, HHN minus 1. Hat sicherlich auch eine Art Rabattretterfunktion in FRA. ("MOL: Wir werden niemals nach Frankfurt fliegen, selbst wenn sie uns alles schenken..."). FRA größte Basis in Deutschland. In einer Pressemitteilung einem Standort (HHN) offiziell "schwache wirtschaftliche Leistungen" zu attestieren, ist schon krass. (Mal davon ab, dass es nicht lange her ist, als man las "15 Maschinen auf dem Hahn nur noch eine Frage der Zeit...."). Das Ryanairwachstum in Deutschland seit drei Jahren (ungefähr 2,5fach) geht an den "traditionellen" Standorten Hahn, Weeze und Bremen ziemlich vorbei. Kein Engagement in MUC weiterhin. (Bei Berlin erwarte ich eigentlich noch was, aber es muss irgendwie auch bald dann mal kommen...) MUC wird von Ryanair ja immerhin zwei mal täglich angeflogen (Dublin). Letztens zeigte die Ryanair App auch Glasgow an, allerdings ohne Termine und nicht buchbar. Zudem: Gestern tauchte auch Berlin Tegel mit Palma in der Buchungsmaske auf. Bearbeitet 23. Februar 2018 von loco22 Zusatz
medion Geschrieben 23. Februar 2018 Melden Geschrieben 23. Februar 2018 Engagement im Sinne von Ausbau. Bevor wieder einer mit Slots kommt, einmal mittags Palma und paar mal die Woche irgendeine spanische, polnische oder skandinavische Wiese würde wohl gehen, wenn man will.... Ansonsten siehe Gerüchte-Thread... (Berlin-Mallorca(/Muc-Glasgow....). 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden