Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso:

Ryanair beginnt den WFP22/23 zu laden, erste Strecken sind bereits in der App ersichtlich (Flüge stehen noch auf "Ausverkauft").

Das habe ich bereits gestern gemerkt. Aber warum muss man das posten, so lange es noch nicht buchbar ist?

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 17.2.2022 um 14:04 schrieb Seljuk:

Man hat die Slots nicht bekommen. In der Folge werden 3 Flieger abgezogen und 19 Strecken eingestellt.

https://corporate.ryanair.com/novidades/ryanair-forcada-a-cancelar-19-rotas-em-lisboa-para-o-verao-2022-devido-ao-bloqueio-de-slots-que-a-tap-nao-pode-utilizar/?market=pt

Geschrieben (bearbeitet)

Eigentlich wollte ich es zunächst gar nichts einstellen, weil FR ja viel sagt, wenn der Tag lang ist.

 

aber: 20 Prozent Marktanteil und 6,4 Millionen Passagiere hat sich Ryanair-Chef Michael O’Leary als Ziel für den Standort Wien gesetzt. In rund vier Jahren will er in Wien auf Augenhöhe mit der AUA sein.

 

https://wien.orf.at/stories/3146671/

Bearbeitet von Fluginfo
Link ergänzt
Geschrieben

Man spricht auch darüber:

„In Wien noch nichts verdient zu haben. Trotzdem will man mittelfristig auf 30 Maschinen und 9 bis 10 Millionen Passagiere kommen. Ziel sei es, mit OS/LHG gleichzuziehen“ 

 

Ich unterstelle hier mal. Man scheint in Wien schon zu stark involviert zu sein. Ryanair trägt Verluste nicht so lange mit.

Geschrieben

Gut für die Wiener Kunden. Man muss ja nicht mit Ryanair fliegen, aber wenigstens halten die mit ihrer Präsenz die LHG davon ab, weltfremde Mondpreise auf ihren Flügen aufzurufen. Als Preisbrecher dürften die auch gerne in Deutschland wieder aktiver werden.

Geschrieben

Die AUA allein wird gegen Ryanair mittelfristig auf der Kurz- und Mittelstrecke nur schwer bestehen können.

 

Es läuft also zwischen LHG und FR hinaus. Ich bin schon gespannt, welche Strategie man jetzt bei der LHG wählt.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb muc-ro-szg:

Es läuft also zwischen LHG und FR hinaus. Ich bin schon gespannt, welche Strategie man jetzt bei der LHG wählt.

 

Ich würde mal sagen die, die auch schon dazu geführt hat, dass in Frankfurt, Düsseldorf und München nur sehr wenig Harfen unterwegs sind. 

 

Ryanair kündigt sowas doch gerne mal an. Das am Ende nichts bei rum kommt ist doch gar nicht mal so selten gewesen in der Vergangenheit (wie sieht es eigentlich mit dem Marktanteil in D gerade aus?). Am Ende ist das Marketingeplenkel, mehr erstmal nicht. 2 Milliarden hat er in Wien sicherlich nicht investiert nur weil er 19 Flugzeuge da hin stellt, klingt aber halt gewichtig. Wenn das Minus über einen zu langen Zeitraum zu groß wird dann wird ihn sein Board schon drauf hinweisen, dass man als Unternehmen primär erstmal einen Gewinnerzielungsauftrag von seinen Investoren mit auf den Weg bekommt.

 

Übrigens witzig wie er von der "deutschen Austrian Airlines" spricht. Wie läuft es eigentlich bei der "österreichischen Lösung" gerade?

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb muc-ro-szg:

Die AUA allein wird gegen Ryanair mittelfristig auf der Kurz- und Mittelstrecke nur schwer bestehen können.

 

Es läuft also zwischen LHG und FR hinaus. Ich bin schon gespannt, welche Strategie man jetzt bei der LHG wählt.

 

Bisher hat es wohl ganz gut geklappt das Bestehen gegen Ryanair, Wizz und Easyjet. Und wenn Ryanair jede Milchkanne in Südeuropa anfliegt ist das zu bisher ja kein großer Unterschied. Auf Strecken wie VIE-DUS oder VIE-FRA werden die sich kaum wagen...

Geschrieben

Naja, 19 Maschinen hatte man in FRA/MUC/DUS nicht mal annähernd stehen.

 

Außerdem gibt FR zu, Verluste in VIE zu machen (was meiner Meinung nach schon außergewöhnlich ist – sonst ist ja immer alles großartig).

 

Daher wird die LHG darauf hoffentlich reagieren. Verluste werden von Ryanair nie lange toleriert. Ich sehe schon eine realistische Chance, FR in VIE zum Rückbau zu "zwingen".

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso:

Mit der Auslieferung weiterer Flieger soll es ab dem Herbst 2022 weiteres Wachstum ex VIE geben; geplant sind u.a. Strecken, auf denen OS bislang ein Monopol hat.

https://www.aerotelegraph.com/interview-ryanair-michael-o-leary-boeing-737-max-werden-wahrscheinlich-nicht-nach-wien-kommen

Kommt VIE-FRA wieder, hihihi! 

 

vor 4 Minuten schrieb muc-ro-szg:

Naja, 19 Maschinen hatte man in FRA/MUC/DUS nicht mal annähernd stehen.

 

Außerdem gibt FR zu, Verluste in VIE zu machen (was meiner Meinung nach schon außergewöhnlich ist – sonst ist ja immer alles großartig).

 

Daher wird die LHG darauf hoffentlich reagieren. Verluste werden von Ryanair nie lange toleriert. Ich sehe schon eine realistische Chance, FR in VIE zum Rückbau zu "zwingen".

Wo macht man aktuell und zurückliegend denn Gewinne, auch bei anderen Airlines?

vor 5 Minuten schrieb muc-ro-szg:

Naja, 19 Maschinen hatte man in FRA/MUC/DUS nicht mal annähernd stehen.

 

Außerdem gibt FR zu, Verluste in VIE zu machen (was meiner Meinung nach schon außergewöhnlich ist – sonst ist ja immer alles großartig).

 

Daher wird die LHG darauf hoffentlich reagieren. Verluste werden von Ryanair nie lange toleriert. Ich sehe schon eine realistische Chance, FR in VIE zum Rückbau zu "zwingen".

Hätte man für 2020 und 2021 Gewinne bei FR in Wien eingefahren, würde ich irgendwie den Glauben an die Luftfahrt vollends verlieren.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

????

Die Strecke gab es bei FR doch gar nicht. Davon abgesehen, ist man ohnehin schon auf vielen Strecken parallel unterwegs.

Lauda ist sie aber geflogen, wenn man von FR in Wien spricht zähle ich zumindest die früheren Laudaflüge dazu.

Aber das ist Geschmackssache und kann dein Nachhacken hier gut verstehen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...