Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb loco22:

Und wenn die Flugzeuge anderweitig verplant sind, würde ein anders gerouteter Weg den eh schon engen Zeitplan und Folgeflüge durcheinander bringen. 

Wie beschrieben: Lufthansa hat es hinbekommen….es ist klar, dass man nicht alle Flüge so retten kann, eher einen kleineren Anteil. Aber einfach alle Flüge streichen, die über Frankreich führen ist doch etwas unambitioniert.

Bei TUIfly hatte ich übrigens auch schon einen Flug von Hannover (HAJ) nach Gran Canaria (LPA), der von Hannover erst nach Southampton geroutet wurde und dann erst nach Südwesten abbog, um den französischen Luftraum zu vermeiden.

Geschrieben (bearbeitet)

Bei den diversen letzten Streiks am Flughafen Köln hat Ryanair immer unterschiedlich reagiert: mal fiel der Flug aus, mal flog er statt nach Köln nach Münster und mal kam er normal in Köln an, startete dann aber leer zurück und galt als annulliert 

Bearbeitet von Koelli
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb BWE320:

Aber einfach alle Flüge streichen, die über Frankreich führen ist doch etwas unambitioniert.

Hat Ryanair auch nicht, es wurden 220 Flüge gestrichen. HHN - PMI, AGP, SVQ beispielsweise haben gestern stattgefunden (gingen allesamt über Frankreich).

Geschrieben

Ryanair geht da schon etwas differenzierter vor. Ab Weeze wurden gestern z.B. vier Nachmittagsflüge nach/über Frankreich gestrichen - während die früheren Flüge zu gleichen/ähnlichen Zielen mit entsprechenden Verspätungen durchgeführt wurden. Ersatzkapazitäten sind nun mal rar, wenn ein riesiger Anteil der eigenen Ops europaweit davon betroffen ist. Zumal es wenig hilft, wenn die Flüge nicht gestrichen werden, die Kisten dann wegen Nachtflugbeschränkungen dann zu anderen Flughäfen ausweichen müssen und für die erste Runde am nächsten Tag fehlen.

Sicherlich wird Ryanair da freiwillig keine Entschädigung zahlen. Da muss sich erst einer finden, der das Prozessrisiko eingeht und die Chancen, zu gewinnen, sind eher gering.

Übrigens, der Vergleich mit der Lufthansa hinkt aus meiner Sicht aus zwei Gründen: 1. Welcher Anteil an Flügen der LH gehen denn überhaupt über Spanien? Ist ja schon ein Unterschied, ob z.B. jeder zweite oder nur jeder fünfte den Flugplan stört. Und man darf nicht vergessen, dass gestern Feiertag war und LH an solchen Tagen schon weit im Voraus Kapazitäten aus dem System nimmt.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb linie32:

Ryanair geht da schon etwas differenzierter vor. Ab Weeze wurden gestern z.B. vier Nachmittagsflüge nach/über Frankreich gestrichen - während die früheren Flüge zu gleichen/ähnlichen Zielen mit entsprechenden Verspätungen durchgeführt wurden. Ersatzkapazitäten sind nun mal rar, wenn ein riesiger Anteil der eigenen Ops europaweit davon betroffen ist. Zumal es wenig hilft, wenn die Flüge nicht gestrichen werden, die Kisten dann wegen Nachtflugbeschränkungen dann zu anderen Flughäfen ausweichen müssen und für die erste Runde am nächsten Tag fehlen.

Sicherlich wird Ryanair da freiwillig keine Entschädigung zahlen. Da muss sich erst einer finden, der das Prozessrisiko eingeht und die Chancen, zu gewinnen, sind eher gering.

Übrigens, der Vergleich mit der Lufthansa hinkt aus meiner Sicht aus zwei Gründen: 1. Welcher Anteil an Flügen der LH gehen denn überhaupt über Spanien? Ist ja schon ein Unterschied, ob z.B. jeder zweite oder nur jeder fünfte den Flugplan stört. Und man darf nicht vergessen, dass gestern Feiertag war und LH an solchen Tagen schon weit im Voraus Kapazitäten aus dem System nimmt.

 

Also wenn Condor, Eurowings und TUIfly es schaffen nicht einen Flug auf D-Spanien streichen zu müssen, man möge mich korrigieren falls doch, dann sollte eine Ryanair das doch auch schaffen. 

Oder anders gefragt: Wer außer Ryanair hat denn überhaupt mehr als ein oder zwei Flüge gestrichen?

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb linie32:

Sicherlich wird Ryanair da freiwillig keine Entschädigung zahlen. Da muss sich erst einer finden, der das Prozessrisiko eingeht und die Chancen, zu gewinnen, sind eher gering.

Grundsätzlich ist ein Streik von Dritten, hier die Fluglotsen, zunächst ein außerordentliches Ereignis, so dass Ryanair Zahlungen gemäß EU-VO verweigern kann. Wenn das ganze vor Gericht geht, verändert sich der Sachverhalt und Ryanair muss nachweisen, dass die Absagen unvermeidbar waren. 

Wenn aber, so wie es hier den Anschein hat, Ryanair die einzige Fluggesellschaft ist, die übermäßig Flüge absagt kann ein Gericht hier zu einem anderen Ergebnis kommen. In Zeiten von Flightright und Prozesskostenfinanzieren wird das sicherlich bis in die höheren Distanzen ausdiskutiert.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Gerrity:

 

Also wenn Condor, Eurowings und TUIfly es schaffen nicht einen Flug auf D-Spanien streichen zu müssen, man möge mich korrigieren falls doch, dann sollte eine Ryanair das doch auch schaffen. 

Oder anders gefragt: Wer außer Ryanair hat denn überhaupt mehr als ein oder zwei Flüge gestrichen?

Vielleicht waren es auch die vielen Streichungen von Ryanair, die dafür gesorgt haben, dass alles andere doch ganz gut abgewickelt werden konnte ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 42 Minuten schrieb Gerrity:

Oder anders gefragt: Wer außer Ryanair hat denn überhaupt mehr als ein oder zwei Flüge gestrichen?

u.a. easyJet, Volotea und Vueling.

Kurzer Nachtrag: Die Airlines wurden für den 1.5.23 aufgefordert zwischen 25% und 33% der Flugbewegungen von/zu den französischen Airports zu streichen. Alleine dass dürfte für etliche Flugstreichungen gesorgt haben und dürfte auch dazu geführt haben, dass manche Umläufe nicht mehr geklappt haben.

https://twitter.com/airplusnews/status/1651245570646736896

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Emanuel Franceso:

u.a. easyJet, Volotea und Vueling.

Kurzer Nachtrag: Die Airlines wurden für den 1.5.23 aufgefordert zwischen 25% und 33% der Flugbewegungen von/zu den französischen Airports zu streichen. Alleine dass dürfte für etliche Flugstreichungen gesorgt haben und dürfte auch dazu geführt haben, dass manche Umläufe nicht mehr geklappt haben.

https://twitter.com/airplusnews/status/1651245570646736896

 

Mir geht es aber lediglich um Überflüge und nicht um Flüge ab/nach Frankreich.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Gerrity:

Mir geht es aber lediglich um Überflüge und nicht um Flüge ab/nach Frankreich.

Es gab einige Flüge von/nach Spanien, die mit 2 bis 4 Stunden Verspätung durchgeführt wurden. Würde Ryanair da alle Flüge durchführen, würde der eng getaktete Plan wahrscheinlich schon am Mittag zusammen brechen. Kann sich jetzt jeder selbst aussuchen was schöner ist: Flüge vorher streichen oder es drauf ankommen zu lassen und wahrscheinlich im Chaos zu versinken.

Und auch Überflüge waren reduziert und auf den anderen Korridoren ist auch nicht unbegrenzt Platz. Man darf nicht vergessen, dass bei LH oder auch DE noch nicht das volle Sommerprogramm geflogen wird, Ryanair ist da schon deutlich weiter.

Geschrieben

Für den Winter 23/24 ex D schaut es momentan so aus (Frequenzänderungen sind im Vgl. zum WFP22/23):
BER:
ACE 3/7 (+1/7)
AGP 7/7 (+2/7)
ALC 2/7 (+2/7)
BCN 9/7
BGY 14/7 (+2/7)
BLL 3/7 (+3/7)
BLQ 2/7
BNX 2/7
BRI 2/7
BRU 7/7
BUD 5/7 (-1/7)
DUB 11/7
EDI 4/7
EMA 2/7
FAO 3/7 (+1/7)
FCO 10/7 (+3/7)
FUE 3/7
KRK 2/7
LIS 6/7 (+2/7)
LPA 4/7 (+2/7)
MAD 3/7
MAN 7/7
MXP 6/7 (+1/7)
OPO 3/7
OTP 4/7 (+1/7)
PFO 2/7
PMI 8/7 (+1/7)
PMO 2/7
PSA 2/7
RAK 4/7 (+1/7)
RIX 7/7
SKG 4/7
SOF 4/7 (+1/7)
STN 21/7
TFS 6/7 (+1/7)
TLV 8/7 (+1/7)
TSF 6/7
VLC 3/7 (+1/7)
VNO 2/7

BRE:
AGP 2/7 (+2/7)
ALC 3/7 (+1/7)
PMI 3/7
STN 10/7
VNO 2/7

CGN:
ACE 2/7
AGP 4/7 (+1/7)
ALC 5/7 (+2/7)
ARN 2/7
BCN 7/7
BGY 11/7
BLQ 2/7
BRS 2/7
CPH 2/7
FCO 4/7
FUE 2/7
LIS 4/7 (+2/7)
LPA 3/7
MAN 4/7 (-2/7)
MLA 2/7
OPO 3/7 (+1/7)
PFO 2/7
PMI 10/7
PMO 2/7
RAK 2/7
SOF 5/7 (+3/7)
STN 18/7 (+4/7)
SVQ 2/7
TFS 5/7 (+2/7)
VCE 3/7
VIE 7/7 (-1/7)
VLC 4/7 (+1/7)
WMI 2/7

DTM:
KRK 2/7
KTW 10/7 (-3/7)
OPO 2/7
PMI 2/7
SKG 3/7
STN 4/7

FKB:
AGA 1/7
AGP 2/7
ALC 4/7
ARN 2/7
BGY 2/7
BRI 2/7
FAO 2/7
FEZ 2/7
GRO 3/7
LPA 2/7 (+1/7)
OPO 3/7 (+1/7)
PMI 4/7 (+1/7)
SOF 2/7
STN 8/7 (+1/7)
SVQ 3/7 (+1/7)
TFS 3/7 (+1/7)
TLV 2/7
VLC 2/7
ZAG 2/7

FMM:
ACE 1/7
AGP 4/7 (+1/7)
ALC 3/7
BNX 2/7
FAO 3/7 (+1/7)
FCO 2/7 (+2/7)
KRK 2/7 (+2/7)
LPA 3/7 (+1/7)
MLA 2/7 (+2/7)
OPO 2/7
PFO 3/7 (+1/7)
PMI 5/7 (+1/7)
PMO 4/7 (+1/7)
RIX 2/7
SKG 3/7 (+1/7)
SOF 4/7
STN 5/7
TFS 4/7 (+1/7)
TLV 2/7
VLC 2/7 (+2/7)
ZAG 2/7

HAM:
AGP 3/7 (+1/7)
ALC 3/7 (+1/7)
BGY 5/7
EDI 2/7
GDN 4/7 (+1/7)
OPO 3/7 (+1/7)
PMI 7/7 (+2/7)
STN 7/7

HHN:
ACE 2/7
AGA 2/7
AGP 4/7
ALC 3/7 (+1/7)
BCN 2/7 (-1/7)
BGY 2/7 (-1/7)
FAO 2/7
FCO 3/7 (-1/7)
FEZ 3/7 (+1/7)
KIR 2/7
NDR 4/7 (+2/7)
OPO 2/7 
PMI 7/7
PSR 2/7
RAK 4/7 (+1/7)
STN 7/7
SUF 2/7
SVQ 2/7
TFS 3/7
TSF 2/7
ZAG 2/7

LEJ:
STN 3/7

NRN:
ACE 2/7
AGA 2/7 (+1/7)
AGP 5/7 (+3/7)
ALC 3/7 (+1/7)
BRI 2/7
EDI 3/7
FAO 4/7 (+2/7)
FEZ 2/7
FUE 1/7
GRO 3/7 (+3/7)
NDR 3/7 (+1/7)
OUD 2/7
OVD 2/7
PMI 3/7 (+1/7)
RAK 2/7
RBA 3/7 (+1/7)
SKG 2/7
SVQ 2/7 (+2/7)
TFS 3/7 (+1/7)
TNG 2/7
ZAG 2/7

NUE:
AGP 2/7
ALC 3/7 (+1/7)
BNX 2/7
BUD 2/7
FAO 2/7
FNC 2/7
KRK 2/7
NAP 2/7
PMI 6/7
PMO 2/7 (+2/7)
SKG 4/7 (+2/7)
SOF 2/7
STN 10/7
SVQ 2/7
TFS 3/7 (+1/7)
VCE 2/7
VLC 2/7
VNO 2/7

PAD:
ALC 2/7 (+2/7)

Geschrieben (bearbeitet)

CGN - KTW ist aktuell nicht für den kommenden Winter buchbar/vorgeladen.

 

edit:

Ebenso sind für den kommenden Winter derzeit nicht buchbar/vorgeladen (nur Strecken, die im WFP22/23 bedient wurden):

CTA - BER, HHN

DUB - CGN, FMM, HHN, LEJ, NUE

BER - MRS, TGD, TLL

CGN - AQJ, KUN

FMM - AMM, SUF

NUE - BLQ

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Emanuel Franceso:

Für den Winter 23/24 ex D schaut es momentan so aus (Frequenzänderungen sind im Vgl. zum WFP22/23):
BER:

ALC 2/7 (+2/7)

Wer macht das ? FR oder EW ? 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb B7777:

Am FKB wird einer der Flieger zum Winter auf B738Max upgegraded 

Na ob das ein Upgrade ist... 

Ich hoffe, es kommt keine Max an meine Basis

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb emdebo:

Manchester, Malta und Lanzarote.

3 Abflüge heute ab CGN mit Boeing 737MAX8-200 mit Ryanair / Lauda.

 

Da braucht es keine Basis.

Ich weiß. Aber nur, weil die Flieger durchgetauscht werden von Airport zu Airport. Stationiert ist glaube ich keine fest hier

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Koelli:

Ich weiß. Aber nur, weil die Flieger durchgetauscht werden von Airport zu Airport. Stationiert ist glaube ich keine fest hier

Die 9H-VUO ist seit April durchgehend am CGN. Würde also schon sagen, dass sie fest stationiert ist.
EDIT: Sie flog auch schon nach Wien. Also aufgepasst ;-)

Bearbeitet von SKrab91
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb SKrab91:

Die 9H-VUO ist seit April durchgehend am CGN. Würde also schon sagen, dass sie fest stationiert ist.
EDIT: Sie flog auch schon nach Wien. Also aufgepasst ;-)

Ich hatte schon gesehen, dass ne Max CGN-VIE flog. Aber nur, weil sie paar Tage vorher aus Mailand nach Köln kam, also durchgetauscht wurde. 

Aber danke für den Hinweis, werde das weiter beobachten 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...