Dummi Geschrieben 24. Dezember 2012 Melden Geschrieben 24. Dezember 2012 Warum Tankstop? Der ist bei TXL DXB unnötig. Zumindest mit 738.
D-ATUI Geschrieben 24. Dezember 2012 Melden Geschrieben 24. Dezember 2012 Warum Tankstop? Der ist bei TXL DXB unnötig. Zumindest mit 738. Bei TXL-DXB vielleicht. Es war aber die Rede von DXB-TXl, da womöglich schon. :blink:
Tommy1808 Geschrieben 24. Dezember 2012 Melden Geschrieben 24. Dezember 2012 Warum Tankstop? Der ist bei TXL DXB unnötig. Zumindest mit 738. Auch bei ungünstigem Wind und "schweren" Kreuzfahrtpassagieren? Nicht die Passagiere selbst, aber die i.d.R. höhere Freigepäck und Übergepäck Menge. Bei 30 Kilo statt 20 Kilo/Pax kommen ja schon knapp 2 Tonnen extra zusammen. Gruß Thomas
jubo14 Geschrieben 24. Dezember 2012 Melden Geschrieben 24. Dezember 2012 Auch bei ungünstigem Wind und "schweren" Kreuzfahrtpassagieren? Nicht die Passagiere selbst, aber die i.d.R. höhere Freigepäck und Übergepäck Menge. Bei 30 Kilo statt 20 Kilo/Pax kommen ja schon knapp 2 Tonnen extra zusammen. Bei den Aida-Flügen nach Dubai werden deswegen bei AB auf der 738 normalerweise auch nur 140 Passagiere mitgenommen. Sind mehr an Bord, wird man um den Tankstop kaum herumkommen.
FKB-Freak Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Air Berlin steigert die Kapazitäten auf der Stecke FKB - PMI von B737-700 (149 Paxe) auf B737-800 (189 Paxe) an den Tagen 12345--
Flieg Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 morgen eine B737-800 MUC-PUJ ? in echt ? AB7346 29.12.2012 München Punta Cana 13:00 Boeing 737-800
BAVARIA Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Am Montag den 04.02.2013 möchte, laut Flughafen München Onlineflugplan, AB einen Flug von MUC nach BGW durchführen. Was ist der Grund das AB nach Baghdad fliegt? http://www.munich-airport.de/media/downloa...flugplanPDF.pdf
Fluginfo Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 morgen eine B737-800 MUC-PUJ ? in echt ? AB7346 29.12.2012 München Punta Cana 13:00 Boeing 737-800 Der Flug wird mit Orbest A330-300 in new colour EC-LEQ durchgeführt. Maschine befindet gerade auf Ferryflug von Madrid nach München.
debonair Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Was ist der Grund das AB nach Baghdad fliegt? Ethic Charter... Der Flug wird mit Orbest A330-300 in new colour EC-LEQ durchgeführt. Maschine befindet gerade auf Ferryflug von Madrid nach München. Ist die D-ABXA noch immer in HKT?
Webber Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 D-ABXA ist seit heute wieder in DUS ! ;)
Sabo Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 In 20 Minuten machen sich ex DUS auch wieder ein A321 und ein A320 auf den Weg nach AUH anstatt des A332.
maske Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Air Berlin steigert die Kapazitäten auf der Stecke FKB - PMI von B737-700 (149 Paxe) auf B737-800 (189 Paxe) an den Tagen 12345-- 186
crazzo Geschrieben 29. Dezember 2012 Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 Ethic Charter... Ist die D-ABXA noch immer in HKT? D-ABXA ist wieder da, aber dafür ist D-ALPA in MBA wohl von einem Fahrzeug angerempelt worden und steht nun dort. Deswegen der Orbest-Flieger. http://www.jet737.de/phpBB3/viewtopic.php?...8&start=495
HAJler Geschrieben 29. Dezember 2012 Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 Auf DUS-MIA hatte ich vorhin die D-AERK (A333) auf dem Radar... Grüße
jumpseat Geschrieben 29. Dezember 2012 Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 Auf DUS-MIA hatte ich vorhin die D-AERK (A333) auf dem Radar... Grüße NAch ch-aviation ist die eigentlich gestored und soll für die Ablieferung an 5K (HiFly), dann als CS-TRI, vorbereitet werden.
crazzo Geschrieben 29. Dezember 2012 Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 NAch ch-aviation ist die eigentlich gestored und soll für die Ablieferung an 5K (HiFly), dann als CS-TRI, vorbereitet werden. Fliegt momentan aber fleissig an die Ostküste der USA. :rolleyes: Glück für AB in der aktuellen Situation, dass man die RK noch hat.
debonair Geschrieben 29. Dezember 2012 Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 Nachdem ich mir vor ner Woche DXB-AMS in der 738 gegeben habe, kann ich die Freude der Paxe ob eines derartigen Equipment Changes bildlich vorstellen :D **off-topic** Sehen wir bald hier im Forum einen TR?! Glück für AB in der aktuellen Situation, dass man die RK noch hat. Ja, nur für AB- die Kunden- insbesondere der BusinessClass dürften ko**en. Wie lange will das EY noch mitmachen, dass die Premium-Gäste in A320, A333 und Orbest A330 (all Y) ohne C-Class fliegen. Ist immerhin ein erheblicher Imageverlust für AB & EY!
Saab340B Geschrieben 29. Dezember 2012 Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 **off-topic** Sehen wir bald hier im Forum einen TR?! Ja, nur für AB- die Kunden- insbesondere der BusinessClass dürften ko**en. Wie lange will das EY noch mitmachen, dass die Premium-Gäste in A320, A333 und Orbest A330 (all Y) ohne C-Class fliegen. Ist immerhin ein erheblicher Imageverlust für AB & EY! Ich denke das wird solange gehen bis airberlin wieder Geld von EY benötigt! Entweder EY beendet die Leidenszeit der airberlin und dreht den Geldhahn zu oder airberlin erhält aus EY-Beständen 2ndHand A330-200 um allen AB/EY-Kunden auf allen Strecken den gleichen Komfort bieten zu können! Ok die A330 der airberlin wären dann mit PW/RR unterwegs dies sollte aber kein großes Problem darstellen. Da bereits jetzt die EY A330 ex DUS von airberlin Technik betreut werden.
EZY Geschrieben 29. Dezember 2012 Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 Ich denke das wird solange gehen bis airberlin wieder Geld von EY benötigt! Ich denke das wird solange gehen bis airberlin wieder Geld von EY benötigt! Wo wir gerade beim Thema Geld sind: Die AB hat ja nun gerade frische 186Mio für die Kundenkartei ("TopBonus") von Etihad erhalten. Angenommen, dieses Geld würde tatsächlich komplett für die Schuldentilgung verwendet, dann hätte man wohl immer noch mehr als 600Mio an Schulden übrig, wenn meine Zahlen stimmen. Bei angenommen 7% durchschnittlichem Zinssatz wären also alleine für den Schuldendienst jährlich mehr als 40 Mio Euro an Zinsen aufzuwenden...(ein paar Millionen mehr oder weniger ändern da auch nicht viel) Wie bitte will man das denn schaffen ? Wann hat den AB jemals 40 Mio verdient in den letzten Jahren ? Ich frage mich sowieso, wie hier jedes Jahr von hunderten von Millionen Einsparungen gesprochen wird, als wenn das Geld vorher quasi luxuriös zum Fenster rausgeworfen worden wäre.... (Was ja sicher nicht der Fall war). Ein vorgeschlagener Personalabbau ist ja auch erstmal eine recht teure Angelegenheit. Stichwort Sozialplan etc.; Meiner Ansicht nach ist die AB hoffnungslos überschuldet und hat zudem arge strukturelle Probleme.
DM-STA Geschrieben 29. Dezember 2012 Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 [...]Bei angenommen 7% durchschnittlichem Zinssatz wären also alleine für den Schuldendienst jährlich mehr als 40 Mio Euro an Zinsen aufzuwenden...(ein paar Millionen mehr oder weniger ändern da auch nicht viel)[...] Das ist noch viel zu konservativ geschätzt, leider. Denn für nur 7% leiht niemand Geld an Air Berlin. Erst Ende Oktober hatte sich AB am Anleihe-Markt weitere 150 Millionen geborgt, und zwar zum Zinssatz von 11,5%. Allein das zeigt schon, dass [... die Anleihe] als spekulativ eingestuft werden muss. http://www.faz.net/aktuell/finanzen/anleih...t-11505396.html
Fluginfo Geschrieben 29. Dezember 2012 Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 Die D-ALPA ist gerade aus Mombasa nach München überführt worden.
Saab340B Geschrieben 29. Dezember 2012 Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 Das ist noch viel zu konservativ geschätzt, leider. Denn für nur 7% leiht niemand Geld an Air Berlin. Erst Ende Oktober hatte sich AB am Anleihe-Markt weitere 150 Millionen geborgt, und zwar zum Zinssatz von 11,5%. http://www.faz.net/aktuell/finanzen/anleih...t-11505396.html Ich entschuldige mich schon jetzt für meine harte aber in meinen Augen richtige Einschätzung! " Die airberlin Group liegt seit längerer Zeit auf der Intensivstation und wird von Maschinen ( Geld von EY) am Leben erhalten aber keiner hat den Mut den Stecker zuziehen! " Bereits im Jahr 2008 kurz nach der dba,LTU, und Belair Übernahme hatte ich schon Bauchschmerzen was die AB-Group angeht! Vieles erinnerte mich damals schon an den Kaufrausch des Herrn Bruggissers ( CEO SR-GROUP) (swissair) Das Ergebnis kennen wir alle! Leider! :-( Damals waren es die hohen Verluste der Ausländischen Beteiligungen ( LTU, AOM,Air Littoral, Sabena) der 11.september und die sinkenden Erlöse durch die damals auf den Markt eintretenden Billigflieger die die swissair in die Insolvenz trieben. ..... Und heute bei airberlin ( hohe Leasingkosten durch den ständigen Austausch von jungen gebrauchten Flugzeugen durch neue anstatt leasingverträge für bestehende einfach zu niedrigeren Konditionen zuverlängern, Löhne, Zinsaufwendungen,Steuern,... Diese und noch viele andere Dinge führen meiner Meinung nach zur Schräglage der airberlin Group !
jared1966 Geschrieben 30. Dezember 2012 Melden Geschrieben 30. Dezember 2012 @EYZ und DM-STA Und nu? Ist die AB Pleite? Was habt Ihr davon? Wollt Ihr das ? Oder wußtet Ihr das? Oder wollt Ihr das vehindern, vermeiden, beklagen, besserweissen, schönrechnen oder schlechtrechnen? Ist alles mäßig schau. Klingt aber immer gut, weil man ja meint, drüber zu stehen. Es geht ja nur um unsere deutschen Flugpreise, nicht nur LH, vergessen?
Realo Geschrieben 30. Dezember 2012 Melden Geschrieben 30. Dezember 2012 @EYZ und DM-STA Und nu? Ist die AB Pleite? Was habt Ihr davon? Wollt Ihr das ? Oder wußtet Ihr das? Oder wollt Ihr das vehindern, vermeiden, beklagen, besserweissen, schönrechnen oder schlechtrechnen? Ist alles mäßig schau. Klingt aber immer gut, weil man ja meint, drüber zu stehen. Es geht ja nur um unsere deutschen Flugpreise, nicht nur LH, vergessen? Bei dem Großaktionär muss man sich um die Zukunft von AB nicht so große Sorgen machen. Die sehen in Abu Dhabi ja auch, dass die Eröffnung von BER ein wesentlicher Baustein zur Sanierung von AB sein wird. Vorher muss man sich eben durchwurschteln. Seit dem Deal mit dem Bonus-Programm ist erkennbar, dass der Einstieg der Araber ein Glücksfall für AB ist. Wie man anhand der Entwicklung bei der LH erkennen kann, hätte man mit den abgegebenen Asien-Aktivitäten heute ohnehin ein weiteres Problem.
exitrow Geschrieben 30. Dezember 2012 Melden Geschrieben 30. Dezember 2012 Die sehen in Abu Dhabi ja auch, dass die Eröffnung von BER ein wesentlicher Baustein zur Sanierung von AB sein wird. Vorher muss man sich eben durchwurschteln. Ist das so? Auch mit der BER Eröffnung werden die strukturellen AB Probleme, Schulden etc. sich nicht einfach erledigt haben. Letztendlich wird AB mehr oder weniger durch Ethiad am Leben erhalten. Aber, viel Tafelsilber zum Verkaufen ist bei AB nicht mehr da.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.