Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es handelt sich bei den 8 täglichen Flügen um 3 tägliche nach DUS und je 2 tägliche nach TXL und VIE. Zusätzlich zu den Flügen nach MXP, frage ich mich? Derzeit fliegt AB ja bereits 3 mal täglich DUS-MXP und 2 mal täglich TXL-MXP, daher meine Vermutung, dass MXP einfach durch LIN ersetzt wird. VIE-MXP gibt es bisher 3 mal täglich, hier passt es nicht.

 

Passend dazu übrigens folgender Hinweis beim Buchen eines MXP-Fluges auf der AB-Seite:

 

 

Ab 26. Oktober 2014 bis Ende März 2015 werden Flüge der airberlin group nicht in Mailand Malpensa (MXP), sondern in Mailand-Linate (LIN) starten bzw. landen.
Geschrieben

Na das kann ich ja kaum glauben! Da werde ich im vorletzten Flieger am 25.10. nach MXP sitzen und werde dann eine Woche später in LIN abfliegen? Also AB hat das mir gegenüber als betroffenden Kunden noch nicht kommuniziert. Mietwagen ist schon an/ab MXP gebucht...

Also wenn das wirklich so stimmt, wäre das schon frech.

Geschrieben

Flüge nach Mailand-Linate

 

 

Berlin

AB 8430 TXL LIN 08.00 09.40
AB 8432 TXL LIN 18.40 20.20

AB 8431 LIN TXL 10.45 12.25
AB 8433 LIN TXL 21.05 22.45

 

 

Dusseldorf

AB 8406 DUS LIN 08.40 10.10
AB 8408 DUS LIN 17.30 19.00
AB 8410 DUS LIN 21.25 22.55

AB 8411 LIN DUS 06.40 08.10
AB 8407 LIN DUS 10.55 12.20
AB 8409 LIN DUS 19.50 21.20


Wien

HG 8822 VIE LIN 06.15 07.35
HG 8828 VIE LIN 14.45 16.00
HG 8824 VIE LIN 19.20 20.40

HG 8823 LIN VIE 08.40 10.00
HG 8829 LIN VIE 16.50 18.10
HG 8825 LIN VIE 21.20 22.40

Geschrieben

Zumindest für Berlin recht dürftige Zeiten für Umsteiger. Mit Ankunft um 12:25 Uhr in TXL wird kein einziger USA-Flug erwischt und scheinbar gibt man auch den exklusiven frühen Abflug nach Mailand um kurz nach 6 Uhr auf, der insbesondere die Geschäftsreisenden angesprochen hatte, da diese so 2 Stunden früher in Mailand sein konnten, als wenn sie mit easyjet und Co geflogen wären.

Geschrieben

Das neue Dekret (Flughafen Mailand-Linate)

 

(Italienisch)

 

DECRETO 1 ottobre 2014  Modifiche al decreto 3 marzo 2000, n. 15 concernente la ripartizione del traffico aereo sul sistema aeroportuale milanese e successive modifiche ed integrazioni. (14A07841) (GU Serie Generale n.237 del 11-10-2014)

 

 

 

 

 

 

 

IL MINISTRO DELLE INFRASTRUTTURE
E DEI TRASPORTI

Visto il decreto ministeriale 3 marzo 2000, n. 15 concernente la
ripartizione del traffico aereo sul sistema aeroportuale milanese,
pubblicato nella Gazzetta Ufficiale del 13 marzo 2000, n. 60;
Visto il decreto ministeriale 5 gennaio 2001 riguardante le
modificazioni al decreto ministeriale 3 marzo 2000, n. 15 pubblicato
nella Gazzetta Ufficiale del 18 gennaio 2001, n. 14, concernente la
ripartizione del traffico aereo sul sistema aeroportuale milanese;
Considerato che, in attuazione dei criteri introdotti dal decreto
ministeriale 5 gennaio 2001, la capacita' dell'aeroporto di Linate,
e' stata individuata nel limite di 18 movimenti orari come risultante
dalla direttiva impartita dall'Enac ad Assoclearence con nota prot.
n. 01-420/D.G. del 12 febbraio 2001;
Ritenuto opportuno procedere ad una semplificazione dell'accesso
dei viaggiatori comunitari all'aeroporto di Milano Linate, anche
nella prospettiva dell'imminente inizio dell'esposizione universale
«Expo 2015»;
Considerata la necessita' di ottimizzare la fruizione
dell'aeroporto di Milano Linate, mantenendone invariata la capacita'
aeroportuale, nell'ottica del pieno dispiegamento delle potenzialita'
di sviluppo dell'Hub di Milano Malpensa;
Considerato che, per perseguire tali finalita', si rende necessario
modificare alcuni parametri fissati dai citati decreti ministeriali,
mantenendo invariato il numero massimo dei movimenti orari;

Decreta:

Art. 1

L'art. 4 del decreto del Ministro dei trasporti e della navigazione
del 3 marzo 2000, n. 15 e' sostituito dal seguente:
«Art. 4. - 1. I vettori comunitari possono operare collegamenti
di linea "point to point", mediante aeromobili del tipo "narrow body"
(unico corridoio), tra lo scalo di Milano Linate e altri aeroporti
dell'Unione europea, nei limiti della definita capacita' operativa

dello scalo di Milano Linate.».

 

Art. 2

 

L'art. 2 del decreto del Ministro dei trasporti e della navigazione

del 5 marzo 2001, e' sostituito dal seguente:

«Art. 2. - Al fine di ottimizzare la fruizione dell'aeroporto di

Milano Linate e nel contempo perseguire il pieno dispiegamento delle

potenzialita' di sviluppo dell'Hub aeroportuale di Milano Malpensa,

l'Ente nazionale per l'aviazione civile e' incaricato di svolgere la

verifica ed il monitoraggio costante dei dati di traffico

aeroportuale di Milano Linate e Milano Malpensa, dandone successiva

comunicazione al Ministero delle infrastrutture e dei trasporti, per

le valutazioni di competenza e l'adozione delle misure necessarie al

raggiungimento delle predette finalita'.». 

Art. 3

Il presente decreto si applica a partire dalla stagione di traffico
invernale 2014/15.
Art. 4

Il Coordinatore degli Orari sull'aeroporto di Milano Linate
provvedera' per la corretta assegnazione delle bande orarie
sull'aeroporto interessato, adempiendo agli obblighi derivanti dalle
proprie funzioni, in adesione alle disposizioni previste nel presente
decreto.
Roma, 1° ottobre 2014

Il Ministro: Lupi 
 

 

 

http://www.gazzettaufficiale.it/atto/serie_generale/caricaDettaglioAtto/originario?atto.dataPubblicazioneGazzetta=2014-10-11&atto.codiceRedazionale=14A07841&elenco30giorni=false

Geschrieben

Da lehnt sich jemand ne Hausnummer zu weit aus dem Fenster raus ! vorerst... könnte sich für AB als voll für in den Arsch erweisen, aber evtl. ist das ja nun die Richtung ? AB wird da ähnliche Probleme bekommen wie hierzulande, von AZ ist noch keine Rede, die könnten diese Routen ganz legal aufnehmen !

Geschrieben

Umsteiger gen USA dürften noch die JFK Maschine über DUS bekommen, gen ORD keine Option in der Tat ...

In DUS wird alles erreicht: JFK, MIA, LAX, ORD (AA) in beide Richtungen.

Geschrieben

In DUS wird alles erreicht: LAX, ORD (AA) in beide Richtungen.

 

Umsteigezeit nur wenige Monate...

 

 

 

Danke fürs Zitieren der italienischen Lex Etihad, ohne die EY wohl kaum bei AZ eingestiegen wäre.

 

Oh, meinst Du, der Flughafen stellet sich doch als überlastet heraus, sodaß keine weiteren Slots zu vertreten sind?

 

AUA und Swiss sollten schon mal Slots anfordern...

Geschrieben

[Lex Eihad]

Oh, meinst Du, der Flughafen stellet sich doch als überlastet heraus, sodaß keine weiteren Slots zu vertreten sind?

 

AUA und Swiss sollten schon mal Slots anfordern...

Wenn ich das richtig verstanden habe, können künftig ab LIN im Rahmen der definierten operationalen Kapazität, beliebige Strecken zu Flughäfen in der EU bedient werden. Das würde bedeuten, nicht mehr Flüge ab LIN, sondern nur, dass jenseits italienischer Ziele und europäischer Hauptstädte + FRA künftig jedwedes Ziel in der EU angeflogen werden kann, darunter z.B. DUS.

 

Vielleicht kann ein italienischer Muttersprachler das bestätigen oder korrigieren. Meinen Dank dafür schon mal im Voraus.

Geschrieben

[Lex Eihad]

Wenn ich das richtig verstanden habe, können künftig ab LIN im Rahmen der definierten operationalen Kapazität, beliebige Strecken zu Flughäfen in der EU bedient werden. 

 

So ist es zu verstehen. "Definiert" ist das Zauberwort.

Geschrieben

 

airberlin und Alitalia unterzeichnen Codeshare-Partnerschaft
 
 

Mailand-Linate neuer Flughafen für alle airberlin und NIKI Flüge

 

http://www.airberlingroup.com/en/press/pressreleases/2014/10/14-airberlin-and-alitalia-sign-codeshare-agreement

 

 

Warum darf Air Berlin jetzt Linate bedienen und der Lufthansa ist die Strecke München - Linate seit Jahren untersagt, weil von Deutschland aus nur Frankfurt - Linate bedient werden darf. hat hier jemand eine Erklärung?

Geschrieben

Warum darf Air Berlin jetzt Linate bedienen und der Lufthansa ist die Strecke München - Linate seit Jahren untersagt, weil von Deutschland aus nur Frankfurt - Linate bedient werden darf. hat hier jemand eine Erklärung?

 

Da mit dem Etihad Einstieg bei Alitalia verlangt wurde, dass diese Einschränkung auf Hauptstädte und Flughäfen +50 Mio. (richtig? weiß die genauer Zahl leider nicht mehr) aufgehoben wird, und nun alle Flughäfen angeflogen werden dürfen ab Linate. Bei verfügbaren Slots natürlich.

Geschrieben

Warum darf Air Berlin jetzt Linate bedienen und der Lufthansa ist die Strecke München - Linate seit Jahren untersagt, weil von Deutschland aus nur Frankfurt - Linate bedient werden darf. hat hier jemand eine Erklärung?

Wie wäre es mit dem Lesen der letzten Beiträge?

http://forum.airliners.de/topic/41965-aktuelles-zu-airberlin/?p=692176

bzw.

http://forum.airliners.de/topic/41965-aktuelles-zu-airberlin/?p=692208

Geschrieben

Also bleibt es erstmal bei 17 Flugbewegungen pro Stunde?

 

So meinte ichs nicht. Ich meinte: der Flughafen ist nicht an der technischen, sondern der politischen Kapazitätsgrenze. Operationell toll ist er natürlich immer noch nicht. Das Backtrack an der 18 ist noch da, und ein ILS von Norden fehlt auch immer noch. Hätte man ihn damals geschlossen, wäre AZ vll. immer noch europäisch...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...