Lufticus Geschrieben 19. Januar 2017 Melden Geschrieben 19. Januar 2017 Hab ich gesehen, allerdings steht da weder was vom eingesetzten Typen, ab wann umgestellt wird und wie die Flugnummern sind. Dazu etwas Offizielles zu haben, ist nie verkehrt. Die Meldung bezog sich auf die offizielle PM von Etihad Airways selbst: http://www.etihad.com/en-us/about-us/etihad-news/archive/2017/etihad-airways-goes-double-daily-to-dusseldorf/
cityshuttle Geschrieben 19. Januar 2017 Melden Geschrieben 19. Januar 2017 Habe gerade folgenden Artikel gefunden: https://reisetopia.de/2017/01/19/neue-lounge-am-flughafen-berlin-tegel/ Neue AB Lounge in TXL, Terminal C [airside] !!!
Gast Geschrieben 20. Januar 2017 Melden Geschrieben 20. Januar 2017 Wer darf diese Lounge nutzen? Ist das Status-oder Ticket-gebunden,oder kann man sich den Zutritt (mit AB-Ticket)auch erkaufen? Für mich allein reizvoll wäre schon der Raucherbereich,den es dort gibt :D
cityshuttle Geschrieben 20. Januar 2017 Melden Geschrieben 20. Januar 2017 Wer darf diese Lounge nutzen? Ist das Status-oder Ticket-gebunden,oder kann man sich den Zutritt (mit AB-Ticket)auch erkaufen? Für mich allein reizvoll wäre schon der Raucherbereich,den es dort gibt :D Zunächst wohl erstmal nur Inhaber der Gold- und Platinumkarte von AB und entsprechend OW Status sowie mit C-Ticket.
aaspere Geschrieben 20. Januar 2017 Melden Geschrieben 20. Januar 2017 Und Männer mit stets offenem Jackett. Denn das ist der angesagte Stil ab heute.
Dummi Geschrieben 20. Januar 2017 Melden Geschrieben 20. Januar 2017 Also kann man sich den Zugang erkaufen, einfach Business buchen... :)
B2002 Geschrieben 21. Januar 2017 Melden Geschrieben 21. Januar 2017 Erstmal nur über Status- oder gebuchter Klasse möglich. Soll aber später für jeden zugänglich sein gegen Bezahlung. Man wird wohl erstmal schauen wie gut die Lounge angenommen wird und schaut dann, ob es sich lohnt diese für alle anderen Passagiere auch freizugeben und ggf. noch etwas mehr Geld zu verdienen.
spandauer Geschrieben 21. Januar 2017 Melden Geschrieben 21. Januar 2017 https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Ff2DA4QRsnyx6Og6UREgvDckpdF2Iu7o4Vcj6m7EM_I/pub?single=true&gid=0&output=html MSN 1844 scheint die erste für airberlin vorgesehene A330-900 zu sein. Offizielle Informationen zu dieser Flottenentscheidung gab es bisher ja keine, außer dass man bis 2019 auf 22 Langstreckenflugzeuge aufstocken wolle. 17 A330-200 werden es kommenden Sommerflugplan sein, 2018 soll die erste NEO kommen. Ob dann in TXL, DUS, oder doch schon ("schon") BER?
Andy Geschrieben 23. Januar 2017 Melden Geschrieben 23. Januar 2017 Als Betroffener (die gebuchte Strecke CGN-OLB wird nicht mehr angeboten, aber in der bestehenden Buchung stehen die Flüge auf bestätigt) habe ich aus Interesse die AB-Hotline angerufen und gefragt, was nun mit meinen Flügen ist. Die Auskunft war verblüffend: die Flüge würden definitiv stattfinden, sie seien bloß ausgebucht. Habe dann ein zweites Mal angerufen und von einer anderen Callcenter-Agentin dasselbe Märchen erzählt bekommen. Soviel zum Versprechen "jeder Flug, den Sie bei airberlin buchen, wird durchgeführt" ;)
pop77 Geschrieben 23. Januar 2017 Melden Geschrieben 23. Januar 2017 Die Antwort ausgebucht habe ich auch bekommen. Dann bat ich die Dame die Strecke an irgendeinen anderen Tag für eine Person zu buchen. Ging natürlich nicht. Aber es tut sich was... zukünftig fliegt AB im Sommer montags TXL -OLB und zu Zeiten wo Zubringer möglich sind. Also es wird noch fleißig am Flugplan gebastelt, zumindest fein Abstimmungen, was Zeiten angeht. Ziel von AB ist es, auf eigene AB/Niki Flüge umzubuchen, und nicht zu stornieren oder EW oder ähnliches...
Gast Geschrieben 23. Januar 2017 Melden Geschrieben 23. Januar 2017 Nur leider bastelt AB nicht mehr an Menorca. Mit dem Wegfall von TXL-MAH ist leider der gesamte Osten in den Grenzen der DDR (einschließlich West-Berlin) von Menorca abgeschnitten. Flüge gibt es nur noch aus dem Altbundesgebiet mit anderen Airlines. Brauchbare Umsteigeflüge möglich mit 4U oder AB/Niki via PMI+Oneworldpartner.
DasVerkehrswesen Geschrieben 23. Januar 2017 Melden Geschrieben 23. Januar 2017 Junge, Junge, bin ja echt gespannt, ob du dich je wieder beruhigen wirst, dass es von Berlin nicht (mehr) direkt nach Menorca geht. Ich muss z. B. demnächst nach Exeter, würde deshalb aber hier kein Fass aufmachen, weil es dorthin keine Direktflüge ab Berlin gibt - obwohl auch hier "der gesamte Osten in den Grenzen der DDR" von Exeter - wie übrigens auch von Subsahara-Afrika, Südamerika, Australien - "abgeschnitten" ist. Mit dem Thread-Titel "Aktuelles zu airberlin" haben deine individuellen Reisewünsche mMn wenig zu tun. Bitte künftig privat ärgern und nicht das Forum zumüllen .-)
Gast Geschrieben 23. Januar 2017 Melden Geschrieben 23. Januar 2017 Airberlin war nach der Wende eigentlich ein "Rettungsanker" . Nachdem Treuhand im Verbund mit Lufthansa die Interflug abgewickelt hat,und auch die ganz junge "Berline" abgewürgt hat, war es Airberlin,die im Osten dem Luftverkehr Aufschwung gebracht hat. Ob in Berlin,Dresden ,Leipzig,zeitweilig auch in Rostock oder Erfurt.... Nun ist Airberlin für den Osten auch tot...wir sind abhängig von Airlines aus Irland und GB, und liegen auf den Knien vor diesen "Göttern", wenn sie uns mal wieder mit einer neuen Strecke beglücken.... Ich bin momentan furchtbar wütend, das der real existierende Kapitalismus den (damals) real existierenden Sozialismus übertrifft, und in seiner ganzen Härte diese schäussliche Fratze zeigt.
chris2908 Geschrieben 23. Januar 2017 Melden Geschrieben 23. Januar 2017 Naja, vielleicht glaubt man im "Westen" mehr Geld verdienen zu können....
aaspere Geschrieben 23. Januar 2017 Melden Geschrieben 23. Januar 2017 Die Rache kommt spät, aber sie kommt für 40 Jahre, sagt Tante Edith. :lol:
MD-80 Geschrieben 23. Januar 2017 Melden Geschrieben 23. Januar 2017 ...war es Airberlin,die im Osten dem Luftverkehr Aufschwung gebracht hat. Sicherlich auch die Air-Berlin, aber auch andere Unternehmen wie LTE, Condor, Germania, Hapag-Lloyd, Aero Lloyd etc. haben ihre Märkte damals nach der Wende erweitert. Gruss
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 23. Januar 2017 Melden Geschrieben 23. Januar 2017 Sicherlich auch die Air-Berlin, aber auch andere Unternehmen wie LTE, Condor, Germania, Hapag-Lloyd, Aero Lloyd etc. haben ihre Märkte damals nach der Wende erweitert. [...] Die Liste der Airlines entspringt einer Liste blühender Landschaften, um einen anderen Nachwende-Spruch zu zitieren.
Krause Glucke Geschrieben 23. Januar 2017 Melden Geschrieben 23. Januar 2017 Junge, Junge, bin ja echt gespannt, ob du dich je wieder beruhigen wirst, dass es von Berlin nicht (mehr) direkt nach Menorca geht. Ich muss z. B. demnächst nach Exeter, würde deshalb aber hier kein Fass aufmachen, weil es dorthin keine Direktflüge ab Berlin gibt - obwohl auch hier "der gesamte Osten in den Grenzen der DDR" von Exeter - wie übrigens auch von Subsahara-Afrika, Südamerika, Australien - "abgeschnitten" ist. Mit dem Thread-Titel "Aktuelles zu airberlin" haben deine individuellen Reisewünsche mMn wenig zu tun. Bitte künftig privat ärgern und nicht das Forum zumüllen .-) Ich empfehle dir SXF-BRS (Easyjet) und dann den Megabus (Richtung Plymouth) vom Airport direkt nach Exeter. Ist günstig, komfortabel und schnell (1,5h). :D
locodtm Geschrieben 23. Januar 2017 Melden Geschrieben 23. Januar 2017 Ich bin momentan furchtbar wütend, das der real existierende Kapitalismus den (damals) real existierenden Sozialismus übertrifft, und in seiner ganzen Härte diese schäussliche Fratze zeigt.Mal ganz provokant gefragt, wen interessierts? Entweder die Airline verdient Geld ausm Osten raus oder nicht. Und wenn nicht wird halt gestrichen. AB ist doch keine soziale Dienstleistung für Berliner. Mal ganz davon abgesehen, eine 5-minütige Suche liefert mir 4 Alternativen für TXL-MAH. So viel Auswahl hätte ich gerne auf meinen Flügen...
wozzo Geschrieben 23. Januar 2017 Melden Geschrieben 23. Januar 2017 Ich empfehle dir SXF-BRS (Easyjet) und dann den Megabus (Richtung Plymouth) vom Airport direkt nach Exeter. Ist günstig, komfortabel und schnell (1,5h). :D Das ist mal ein nützlicher Tipp. :heart:
Winglet3 Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 FVW Online meldet, dass James Hogan Etihad verlässt. Als Gründe wird die wenig erfolgreiche Europa-Strategie in Bezug auf Airberlin und Alitalia angeführt. Es kommt, wie es kommen musste....
pop77 Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Jetzt muss AirBerlin selber schauen, wie sie über die Runden kommen. Denke nochmals wird es kein Geld von Etihad geben....
Allberto Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Wie die spanische Tageszeitung El Mundo am Samstag berichtete, wird Air Berlin Espana im Jahr 2017 zwischen Februar und Dezember 54 ihrer 113 Mitarbeiter entlassen, überwiegend auf Mallorca. Die Gewerkschaft USO ist sehr zufrieden mit dem verhandelten Sozialplan, der praktisch alle Gewerkschaftsforderungen erfüllt.Quelle: http://www.elmundo.es/baleares/2017/01/21/58834b17e2704e991a8b4606.html
oldblueeyes Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Airberlin war nach der Wende eigentlich ein "Rettungsanker" . Nachdem Treuhand im Verbund mit Lufthansa die Interflug abgewickelt hat,und auch die ganz junge "Berline" abgewürgt hat, war es Airberlin,die im Osten dem Luftverkehr Aufschwung gebracht hat. Ob in Berlin,Dresden ,Leipzig,zeitweilig auch in Rostock oder Erfurt.... Nun ist Airberlin für den Osten auch tot...wir sind abhängig von Airlines aus Irland und GB, und liegen auf den Knien vor diesen "Göttern", wenn sie uns mal wieder mit einer neuen Strecke beglücken.... Ich bin momentan furchtbar wütend, das der real existierende Kapitalismus den (damals) real existierenden Sozialismus übertrifft, und in seiner ganzen Härte diese schäussliche Fratze zeigt. Schon mal etwas vom "Markt" gehört? Alle Player der Welt wären saublöd einen finanziell solventen, in der Nachfrage starken Markt nicht bedienen zu wollen. Hast du dich eventuell gefragt ob es im Osten diesen Markt überhaupt gibt? Google mal die Bevölkerungsdichte Deutschlands und den Kaufkraftindex.
pop77 Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Nach der Wende wollte ja alle Ossis vor allem eins, was sie vorher nicht durften... Reisen! Die heutige Generation ist anders, die große Reiselust ist gestillt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.