Schnubbi Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 Am 17.4.2019 um 11:53 schrieb AeroSpott: Germania Flug kann nur mit drei Maschinen diesen Sommer operieren. Ein paar Ziele fallen zum Opfer: https://www.aerotelegraph.com/737-max-grounding-durchkreuzt-plaene-von-germania-flug Jetzt wird es interessant: Die HB-JOJ steht gerade mit aktiven Transponder in Erfurt. Das heißt, es kann nur die D-ASTS oder D-ASTA sein. TS it is.
C17 Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 Exakt. Überraschenderweise nicht die ASTA sondern es ist die STS geworden.
medion Geschrieben 19. April 2019 Melden Geschrieben 19. April 2019 On 4/18/2019 at 8:33 AM, Blablupp said: Lies doch nochmals den Artikel, es wird explizit erwähnt, dass der vierte Flieger ein wetlease sein sollte und sich diese Preise multipliziert haben. Vielleicht auch nur für "Germania Switzerland Prishtina Flug 'aber bald haben wir ja einen anderen Namen'"? Wer bleibt schon gerne auf offenen Forderungen sitzen? Easyjet hatte offensichtlich trotz Grounding der MAX und es fehlen 100 Flugzeuge, Blablabla..., keine Probleme, für die Hochsaison ab June vier Flugzeuge von Smart Ly zu bekommen.
Tschentelmän Geschrieben 19. April 2019 Melden Geschrieben 19. April 2019 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb medion: Easyjet hatte offensichtlich trotz Grounding der MAX und es fehlen 100 Flugzeuge, Blablabla..., keine Probleme, für die Hochsaison ab June vier Flugzeuge von Smart Ly zu bekommen. Wie willst du die Umstände des Einsatzes beurteilen? Womöglich hat easyJet den Deal schon vor dem Grounding fest gemacht oder zumindest bereits darüber verhandelt... Nachdem SmartLynx bereits letztes Jahr für sie aktiv war, will man sich diesen wichtigen Kunden eben auch nicht versauen... Bearbeitet 19. April 2019 von Tschentelmän 2
ZuGast Geschrieben 19. April 2019 Melden Geschrieben 19. April 2019 Und nicht zuletzt hat easy sicher auch auf die schnelle ein part Milliönchen mehr in der Portokasse. 1
medion Geschrieben 19. April 2019 Melden Geschrieben 19. April 2019 2 minutes ago, Tschentelmän said: beurteilen? Gar nicht. Ich kommentiere ja nur. Also ist Germania (schweizer Division) entweder ein schlechter Kunde oder nicht zahlungsstark. C'est ca. Nicht mehr und nicht weniger.
Tschentelmän Geschrieben 19. April 2019 Melden Geschrieben 19. April 2019 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb medion: Gar nicht. Ich kommentiere ja nur. Also ist Germania (schweizer Division) entweder ein schlechter Kunde oder nicht zahlungsstark. C'est ca. Nicht mehr und nicht weniger. So ungefähr wahrscheinlich... Ein guter ACMI-Spezialist konzentriert sich nicht nur darauf, die Maschinen schnell und gut bezahlt unter zu bekommen sondern spekuliert auch auf Folge-Aufträge - idealerweise bei Kunden mit gutem Standing und Perspektive. Bei Germania CH kann eben niemand wirklich beurteilen, ob sie nächstes Jahr noch existieren und ob sie genügend Cash für eine erweiterte Flotte haben... Bearbeitet 19. April 2019 von Tschentelmän 3
AeroSpott Geschrieben 19. April 2019 Melden Geschrieben 19. April 2019 Die ehemalige D-AGMA wird in Kürze bei Red Wings als VP-BAN in Betrieb gehen.
Tschentelmän Geschrieben 19. April 2019 Melden Geschrieben 19. April 2019 vor 50 Minuten schrieb AeroSpott: Die ehemalige D-AGMA wird in Kürze bei Red Wings als VP-BAN in Betrieb gehen. Und das obwohl die Red Wings-Flotte bisher ausschließlich IAE-Triebwerke hat...
Tim Geschrieben 19. April 2019 Melden Geschrieben 19. April 2019 vor 1 Stunde schrieb Tschentelmän: Und das obwohl die Red Wings-Flotte bisher ausschließlich IAE-Triebwerke hat... VP-BRW fliegt seit einem Jahr bei Redwings (und das mit CFM Motoren!)
Tschentelmän Geschrieben 19. April 2019 Melden Geschrieben 19. April 2019 vor einer Stunde schrieb Tim: VP-BRW fliegt seit einem Jahr bei Redwings (und das mit CFM Motoren!) Habe ich tatsächlich übersehen... okay dann ist die Maschine nicht mehr alleiniger Außenseiter...
grounder Geschrieben 20. April 2019 Melden Geschrieben 20. April 2019 vor 16 Stunden schrieb Tschentelmän: Bei Germania CH kann eben niemand wirklich beurteilen, ob sie nächstes Jahr noch existieren und ob sie genügend Cash für eine erweiterte Flotte haben... Genügend Cash dürfte sogar da sein, ich vermute aber sie dürfen oder wollen es nicht ausgeben. Albex Aviation musste Germania Flug kurzfristig und aus der Not heraus übernehmen um die Air Prishtina Flüge sicherzustellen. Ich gehe daher davon aus, dass man weiterhin versuchen wird, die Anteile teilweise oder ganz weiter zu verkaufen. Und deshalb wird man weder groß in die Firma investieren noch größere Verluste anhäufen wollen. Die Prioritätenliste dürfte lauten: 1. kein Geld verbrennen 2. Air Pristina Flüge sicherstellen. 3. Alles mitnehmen, was nicht im Widerspruch zu Priorität 1 steht. Die vierte Maschine und die nun eingestellten Verbindungen dürften an Punkt 3 gescheitert sein. Mich würde es nicht einmal wundern, wenn Frau Ibrahimi sich mittelfristig einen neuen Partner für das Air Prishtina Programm sucht und die Germania Flug einstellt.
Germanist Geschrieben 23. April 2019 Melden Geschrieben 23. April 2019 Am 17.4.2019 um 16:34 schrieb medion: Der Frust ist ja verständlich, aber was soll dieses pseudo-mysteriöse Getue um einen Insolvenzverwalter "W"? Es ist doch öffentlich bekannt, wer das ist, er arbeitet transparent (das ist Bedingung für seinen Job!) und natürlich kommen die Vergütungsansprüche der Kanzlei an Nummer 1. Ruf ihn an und frage nach, wo dein Geld ist. https://www.hww.eu/kontakt/ Wer lesen kann ist klar im Vorteil ! Hättest du mein Post gelesen, wäre dir aufgefallen, dass ich angerufen habe. Alles Weitere kannst du ja weiter oben lesen.
VS007 Geschrieben 23. April 2019 Melden Geschrieben 23. April 2019 Am 20.4.2019 um 10:13 schrieb grounder: Mich würde es nicht einmal wundern, wenn Frau Ibrahimi sich mittelfristig einen neuen Partner für das Air Prishtina Programm sucht und die Germania Flug einstellt. Oder sie pullt einen Lauda und holt sich, nachdem die Swissness bei jeder Gelegenheit betont wird, einen "Partner" für GM an Bord.
grounder Geschrieben 23. April 2019 Melden Geschrieben 23. April 2019 vor 24 Minuten schrieb VS007: ... nachdem die Swissness bei jeder Gelegenheit betont wird... Oh ja, und ich finde damit schießen sie jetzt sogar über das Ziel hinaus: https://www.aerotelegraph.com/germania-flug-schuetzt-marke-ch-air
ZuGast Geschrieben 23. April 2019 Melden Geschrieben 23. April 2019 Wobei die doppeldeutigkeit schon Klever ist, bietet sie , auf lange Sicht, doch sehr ausgefallene Werbemöglichkeiten. Ich bekomme das Bild vom fliegenden Schweizer Stuhl einfach nicht mehr aus dem Kopf.. Ich meine , wenn Red Bull ,Dosen ,Flügel verleihen kann, warum dann die Schweiz nicht Stühle? 2
AeroSpott Geschrieben 24. April 2019 Melden Geschrieben 24. April 2019 Nachdem letzte Woche die D-ABGO nach Malta gegangen ist (für Hi Fly Malta) und die D-ASTA vorhin nach Prag überstellt wurde, stehen nur noch die D-ASTF (SXF) und D-ASTR (TXL) an ihrem letzten Einsatzort. Zudem steht die Bulgarian Eagle LZ-AOA weiterhin in Nürnberg. Neben der D-ABGO wird Hi Fly Malta wohl auch die D-ASTC übernehmen.
emdebo Geschrieben 24. April 2019 Melden Geschrieben 24. April 2019 Und die Chefin wird zur ChAirWoman
ZuGast Geschrieben 24. April 2019 Melden Geschrieben 24. April 2019 vor 54 Minuten schrieb emdebo: Und die Chefin wird zur ChAirWoman Im Cockpit heißt es dann Betriebsintern selbstverständlich "ChAirMan-flying" und "ChAirMan-Monitoring". ?
Tschentelmän Geschrieben 24. April 2019 Melden Geschrieben 24. April 2019 Im Englischen sehr cool... Si Äitsch Air? 3
ramsesp Geschrieben 2. Mai 2019 Melden Geschrieben 2. Mai 2019 Sollte noch irgendjemand Bedarf an den Resten der Germania haben, hier geht's zur in Kürze beginnenden Insolvenzversteigerung (nebenbei vermitteln die Mengen eine grobe Vorstellung von der Größe der Verwaltung...): Insolvenzversteigerung Kleiner Tip, wenn's denn losgeht: auf alle erfolgreichen Gebote müssen Aufgeld (vermutlich 18%) und MWSt. (19%) addiert werden.
ZuGast Geschrieben 2. Mai 2019 Melden Geschrieben 2. Mai 2019 MWSt. ist klar, aber was hat es mit dem Aufgeld auf sich?
Tschentelmän Geschrieben 2. Mai 2019 Melden Geschrieben 2. Mai 2019 Ich hätte gerne eine Pilotenmütze...
AeroSpott Geschrieben 2. Mai 2019 Melden Geschrieben 2. Mai 2019 vor 5 Minuten schrieb Tschentelmän: Ich hätte gerne eine Pilotenmütze... Uniformen / Mützen / Taschen usw. hab ich schon auf Ebay gesehen.
ATN340 Geschrieben 2. Mai 2019 Melden Geschrieben 2. Mai 2019 Aktuelles Posting bei Skyliner zur ASTG: Germania cs, ferried 29apr19 PAD-KEF-BGR-GWO, for part-out & scrap 10 Jahre alt, davon ein Jahr bei Germania und reif für die Schrottpresse? Gab es irgendwelche Besonderheiten bei dem Flieger, Incidents oder so?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden