VS007 Geschrieben 8. Juli 2020 Melden Geschrieben 8. Juli 2020 Abwarten, ob Delta den Flug doch noch storniert/verschiebt oder die Umbuchungsmöglichkeit über den September hinaus ausweitet.
Andie007 Geschrieben 8. Juli 2020 Melden Geschrieben 8. Juli 2020 Das ist aktuell alles, was bekannt ist: https://de.delta.com/us/de/travel-update-center/cancel-change-requirements
DennyLong Geschrieben 8. Juli 2020 Melden Geschrieben 8. Juli 2020 vor 2 Minuten schrieb Andie007: Das ist aktuell alles, was bekannt ist: https://de.delta.com/us/de/travel-update-center/cancel-change-requirements Danke dir, aber das war mir leider schon bekannt. Es bleibt wohl nichts als abzuwarten. Nur gut das ich das Hotel bis einen Tag vor Check-In stornieren kann. Mit meinen Urlaubstagen sieht das schon anders aus.
Andie007 Geschrieben 8. Juli 2020 Melden Geschrieben 8. Juli 2020 vor 3 Stunden schrieb DennyLong: Danke dir, aber das war mir leider schon bekannt. Es bleibt wohl nichts als abzuwarten. Nur gut das ich das Hotel bis einen Tag vor Check-In stornieren kann. Mit meinen Urlaubstagen sieht das schon anders aus. So ist es. Für die Zeit danach gibt's keine Guidance. Kann mir aber vorstellen, dass die USA sich bald für Reisende aus Europa offiziell öffnet (hängt ja auch eine große Wirtschaft dran....). Dann wird es schwer mit Covid-19 bezogenen Änderungen.
Gast Geschrieben 8. Juli 2020 Melden Geschrieben 8. Juli 2020 2 hours ago, Andie007 said: Kann mir aber vorstellen, dass die USA sich bald für Reisende aus Europa offiziell öffnet (hängt ja auch eine große Wirtschaft dran....) Die Frage ist, wer da aktuell freiwillig hin möchte. Insofern ist die daranhängende Wirtschaft zumindest kurzfristig vielleicht doch nicht so groß...
Andie007 Geschrieben 8. Juli 2020 Melden Geschrieben 8. Juli 2020 Das stimmt schon.. manchmal brauchen ein paar US-Personen da mehr "Schein als Sein" Ich fliege in ca 4 Wochen wieder rüber. Erster Langstreckenflug in 5 Monaten.
DennyLong Geschrieben 23. Juli 2020 Melden Geschrieben 23. Juli 2020 Delta hat die Flotte weiter verkleinert. Einige B767-300, A320-200 und B737-700 haben die Flotte verlassen. Die B737 werden alle bis Jahresende ausgeflottet. Damit ist etwa 1/8 der Flotte der Coronakrise zum Opfer gefallen.
GodBless Geschrieben 23. Juli 2020 Melden Geschrieben 23. Juli 2020 (bearbeitet) 2 hours ago, DennyLong said: Die B737 werden alle bis Jahresende ausgeflottet. Kannst du das mit einer Quelle belegen? Ich habe ja so eine Idee was du mit dem Satz sagen wolltest, aber ich wollte mich nur vergewissern, ob du hier mit ICAO oder den "gängigeren" Abkürzungen gearbeitet hast... Bearbeitet 23. Juli 2020 von GodBless
bwbollek Geschrieben 23. Juli 2020 Melden Geschrieben 23. Juli 2020 (bearbeitet) Alle 18 B777 (B777-200ER / B777-200LR) in der Flotte werden bis zum Ende des Jahres ausgeflottet. https://news.delta.com/deltas-777-aircraft-retire-end-2020-simplifying-widebody-fleet-amid-covid-19 Zitat Positioning Delta to be a smaller, more efficient airline over the next several years by accelerating fleet simplification with the retirement of entire MD-88, MD-90, 777 and 737-700 fleets and portions of the 767-300ER and A320 fleets in 2020 . https://ir.delta.com/news/news-details/2020/Delta-Air-Lines-Announces-June-Quarter-Financial-Results-and-Update-on-COVID-19-Response-Actions/default.aspx Bearbeitet 23. Juli 2020 von bwbollek 1
DennyLong Geschrieben 23. Juli 2020 Melden Geschrieben 23. Juli 2020 vor 3 Stunden schrieb GodBless: Kannst du das mit einer Quelle belegen? Ich habe ja so eine Idee was du mit dem Satz sagen wolltest, aber ich wollte mich nur vergewissern, ob du hier mit ICAO oder den "gängigeren" Abkürzungen gearbeitet hast... Quellenangaben machen ich nur noch bei wissenschaftlichen Texten. Spaß beiseite, bwbollek war schneller.
DennyLong Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 Delta hat gestern meinen Flug DUS - ATL am 26.10.2020 annuliert. Ob und wann die Route wieder aufgenommen wird konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
ccard Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 vor 18 Minuten schrieb DennyLong: Delta hat gestern meinen Flug DUS - ATL am 26.10.2020 annuliert. Ob und wann die Route wieder aufgenommen wird konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Vermutlich kurzfristig gar nicht, siehe Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen. 1
spandauer Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 Wenn jetzt sogar Strecken gestrichen werden, die wie ATL-STR eigentlich zu den rentabelsten im ganzen Netz gehörten, bekommt man eine Idee davon, wie sehr der Baum brennt. Normalität, wie auch immer die aussehen soll, in 2023 oder 2024 erscheint mir völlig unwahrscheinlich.
Fluginfo Geschrieben 12. August 2020 Melden Geschrieben 12. August 2020 vor 12 Stunden schrieb spandauer: Wenn jetzt sogar Strecken gestrichen werden, die wie ATL-STR eigentlich zu den rentabelsten im ganzen Netz gehörten, bekommt man eine Idee davon, wie sehr der Baum brennt. Normalität, wie auch immer die aussehen soll, in 2023 oder 2024 erscheint mir völlig unwahrscheinlich. Diese Zeiten sind aber schon länger vorbei, nicht erst durch die Coronakrise. Durch den Daimler/Chrysler Shuttle ist vor vielen Jahren schon ein größerer Teil der Businesskundschaft bei Delta weggebrochen. So waren wirklich rentabel in erster Linie nur noch Flüge am Montag und Freitag.
bueno vista Geschrieben 12. August 2020 Melden Geschrieben 12. August 2020 Am 9.7.2020 um 00:36 schrieb Andie007: Ich fliege in ca 4 Wochen wieder rüber. Erster Langstreckenflug in 5 Monaten. Ui, und direkt 2 Wo. in Zwansquarantäne? Unser Konzern hat alle Flüge zwischen D und der Mama nach Cincinnati bis auf weiteres verboten. Delta war da oft die günstigste Verbindung
Andie007 Geschrieben 12. August 2020 Melden Geschrieben 12. August 2020 vor 4 Stunden schrieb bueno vista: Ui, und direkt 2 Wo. in Zwansquarantäne? Unser Konzern hat alle Flüge zwischen D und der Mama nach Cincinnati bis auf weiteres verboten. Delta war da oft die günstigste Verbindung Ja, 2 Wochen Quarantäne in NY...
TAA Geschrieben 13. August 2020 Melden Geschrieben 13. August 2020 (bearbeitet) Am 11.8.2020 um 20:19 schrieb spandauer: Wenn jetzt sogar Strecken gestrichen werden, die wie ATL-STR eigentlich zu den rentabelsten im ganzen Netz gehörten, bekommt man eine Idee davon, wie sehr der Baum brennt. Normalität, wie auch immer die aussehen soll, in 2023 oder 2024 erscheint mir völlig unwahrscheinlich. ATL-DUS zu den rentabelsten im ganzen Netz? Oder verlese ich mich? Dass Düsseldorf und Stuttgart über den Winter auch verschwinden wundert mich angesichts der Lage nicht groß, was jedoch ein Warnsignal ist: Düsseldorf ist auch für den Sommer 2021 nicht mehr verfügbar. Ich hoffe sehr das ändert sich noch, habe da aber eine böse Ahnung ... Am 23.7.2020 um 11:13 schrieb DennyLong: Die B737 werden alle bis Jahresende ausgeflottet. Wohlgemerkt die zehn 737-700, nicht alle 737, das waren nämlich über 200 teilweise ziemlich neue Maschinen. Bearbeitet 13. August 2020 von TAA
Lufthansa Geschrieben 13. August 2020 Melden Geschrieben 13. August 2020 vor 21 Stunden schrieb Fluginfo: Diese Zeiten sind aber schon länger vorbei, nicht erst durch die Coronakrise. Durch den Daimler/Chrysler Shuttle ist vor vielen Jahren schon ein größerer Teil der Businesskundschaft bei Delta weggebrochen. So waren wirklich rentabel in erster Linie nur noch Flüge am Montag und Freitag. ?! Sowohl MBUSA als auch Porsche USA sitzen in ATL bzw. sind dort nach dem Daimler Chrysler-Ende hingezogen.
C46 Geschrieben 13. August 2020 Melden Geschrieben 13. August 2020 Solange ein ESTA bzw. B1/B2 nicht ausreicht, um in die USA einreisen zu dürfen, machen die Routen eh wenig Sinn. Wie soll man die Mühlen ex STR oder DUS denn halbwegs voll bekommen? Die 76 ist ja - für heutige Maßstäbe - recht durstig.
Aerodude Geschrieben 13. August 2020 Melden Geschrieben 13. August 2020 vor 24 Minuten schrieb C46: Die 76 ist ja - für heutige Maßstäbe - recht durstig. Stimmt. Dafür ist es aber neben der B787-8 - die Delta nicht betreibt - der kleinste (richtige) Langstreckenflieger und somit leichter zu füllen als B777, A350 etc. Und Sprit ist zur Zeit recht günstig.
Andie007 Geschrieben 13. August 2020 Melden Geschrieben 13. August 2020 vor 1 Stunde schrieb TAA: ATL-DUS zu den rentabelsten im ganzen Netz? Oder verlese ich mich? Ja, hast Dich verlesen. Da steht ATL-STR, die sicherlich mal sehr rentabel war - aber wegen unterschiedlichster Faktoren sehr abgebaut hat. Die Hub-Routen JFK/ATL-AMS/CDG duerften im Netzwerk immer noch den höchsten Yield abwerfen. Gerade durch die Umsteiger. Nicht spannend - aber so ist das Leben manchmal.
C46 Geschrieben 13. August 2020 Melden Geschrieben 13. August 2020 (bearbeitet) vor 33 Minuten schrieb Aerodude: Stimmt. Dafür ist es aber neben der B787-8 - die Delta nicht betreibt - der kleinste (richtige) Langstreckenflieger und somit leichter zu füllen als B777, A350 etc. Und Sprit ist zur Zeit recht günstig. Ich zielte ja auch eher auf den "Travel Ban" ab, als auf die fuel consumption! Wenn man die 763 mit z.B. J3Y44 übern Teich fliegen würde, bliebe zumindest vom pax revenue nicht viel übrig. Bearbeitet 13. August 2020 von C46
Sheremetyevo Geschrieben 13. August 2020 Melden Geschrieben 13. August 2020 1 hour ago, C46 said: Ich zielte ja auch eher auf den "Travel Ban" ab, als auf die fuel consumption! Wenn man die 763 mit z.B. J3Y44 übern Teich fliegen würde, bliebe zumindest vom pax revenue nicht viel übrig. Andererseits ist doch das Cargo-Geschäft dafür um so lukrativer. Wenn - laut Aerotelegraph - SIA derzeit mit einer (Passagier)-Auslastung um die 10% dank der hohen Frachtraten auf den Flügen nach FRA/ZRH (angeblich) Geld verdient, sollte es anderswo doch auch möglich sein..
C46 Geschrieben 13. August 2020 Melden Geschrieben 13. August 2020 Wenn man die Zahlen von 2018 zugrunde legt, sind DUS an Rang 6 & STR an Rang 10 des Frachtumschlags in Deutschland - FRA hatte ca. 30x mehr, als DUS! Und zusätzlich ist die 76 - durch ihren Rumpfdurchmesser - der unpraktischste aller Widebodies, um mit Cargo unterhalb einer Pax-Kabine Profit zu machen.
foobar Geschrieben 13. August 2020 Melden Geschrieben 13. August 2020 Wenn eine Airline eine Strecke einstellt, die Am 11.8.2020 um 20:19 schrieb spandauer: eigentlich zu den rentabelsten im ganzen Netz gehörten dann ist das mit der Rentabilität wohl mehr Forenmythos als zählbar. 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden