HB-IYG Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Mich hat gerade fast der Schlag getroffen, als ich das lesen musste: Welche Kosten fallen an, wenn ich Reisegepäck aufgebe? Für Flugbuchungen ab dem 19. Mai 2008 erhebt Germanwings einen Gepäckzuschlag. Der Zuschlag wird auf Gepäckstücke erhoben, die am Check In Schalter aufgegeben werden. Die Anmeldung von Gepäckstücken ist sowohl während als auch nach der Flugbuchung möglich. Pro Gepäckstück fällt ein Zuschlag in Höhe von 5 EUR (innerdeutsch zzgl. 19% MwSt.) pro Strecke und Passagier an. Wird das Gepäck am Flughafen angemeldet, erhöht sich der Zuschlag auf 10 Euro (innerdeutsch zzgl. 19% MwSt.) pro Gepäckstück. Gibt ein Fluggast mehr als 23 Kilogramm auf, muss zusätzlich ein Entgelt für Übergepäck bezahlt werden. Pro Kilo Übergepäck berechnen wir 7 Euro (auf innerdeutschen Flügen zzgl. MwSt.). Für die Mitnahme von Sport- und Sondergepäck gelten gesonderte Bestimmungen. Bitte beachten Sie: Für Passagiere, die ihre Flüge vor dem 19. Mai 2008 gebucht haben, entfällt der Gepäckzuschlag. Quelle: Germanwings FAQ Seit wann gibts das denn?
lewolf Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Mich hat gerade fast der Schlag getroffen, als ich das lesen musste: Welche Kosten fallen an, wenn ich Reisegepäck aufgebe? Für Flugbuchungen ab dem 19. Mai 2008 erhebt Germanwings einen Gepäckzuschlag. Der Zuschlag wird auf Gepäckstücke erhoben, die am Check In Schalter aufgegeben werden. Die Anmeldung von Gepäckstücken ist sowohl während als auch nach der Flugbuchung möglich. Pro Gepäckstück fällt ein Zuschlag in Höhe von 5 EUR (innerdeutsch zzgl. 19% MwSt.) pro Strecke und Passagier an. Wird das Gepäck am Flughafen angemeldet, erhöht sich der Zuschlag auf 10 Euro (innerdeutsch zzgl. 19% MwSt.) pro Gepäckstück. Gibt ein Fluggast mehr als 23 Kilogramm auf, muss zusätzlich ein Entgelt für Übergepäck bezahlt werden. Pro Kilo Übergepäck berechnen wir 7 Euro (auf innerdeutschen Flügen zzgl. MwSt.). Für die Mitnahme von Sport- und Sondergepäck gelten gesonderte Bestimmungen. Bitte beachten Sie: Für Passagiere, die ihre Flüge vor dem 19. Mai 2008 gebucht haben, entfällt der Gepäckzuschlag. Quelle: Germanwings FAQ Seit wann gibts das denn? oha, dat is äußerst ungünstig :-( ...
Noerch Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Dann bin ich ja mal gespannt, ob sich 4U weiterhin als "Qualitäts-Carrier" unter den LCC bezeichnen wird... ;-)
Sickbag Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 >>Seit wann gibts das denn? "Für Flugbuchungen ab dem 19. Mai 2008 erhebt Germanwings einen Gepäckzuschlag."
touchdown99 Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Glaube, die Frage ist nicht, ab wann bei der Vornahme der Buchung die neuen Regeln gelten, sondern seit wann die Ankündigung raus ist. Das ist m.W. erst seit gestern oder vorgestern der Fall. Germanwings wäre ja auch blöd, da lange Fristen einzuräumen, da sonst noch hektisch in großem Stil gebucht werden würde.
Koelli Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Da bin ich aber froh, dass ich meine Sommer- und Winterflüge schon gebucht habe! Bin echt enttäuscht, dass gerade 4U sich dermaßen auf FR-Niveau begibt! Erst die Einführung der Kreditkartengebühr und nun Gepäckgebühr :-( Wenn sie das wenigstens rechtzeitig bekannt gegeben hätten, hätten manche noch die Chance gehabt, vor dem 19.5. noch schnell zu buchen... Eine Gepäckgebühr an sich ist ja schon ärgerlich. Aber bei FR ist wenigstens die Rede davon, dass im Gegenzug der Flugpreis sinken soll (ob´s nun stimmt oder nicht). Bei 4U dagegen scheint es sich aber um eine reine Preiserhöhung zu handeln ohne erkennbaren Gegenwert für den Kunden.
Koelli Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Germanwings wäre ja auch blöd, da lange Fristen einzuräumen, da sonst noch hektisch in großem Stil gebucht werden würde. Unglaublich, aber wahr: Selbst FR meldet solche Preiserhöhungen "rechtzeitig" und lässt den Leuten die Chance, noch schnell zum alten Preis zu buchen...
crazzo Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Schade! Nachdem 4U (endlich) auch die Sitzvergabe am Check-In eingeführt hat, waren die wieder eine Alternative. Jetzt nicht mehr! So schnell gewinnt und verliert man wieder Kunden (die im Übrigen nicht überwiegend mit 19 EUR-Tickets reisen).
iai-kfir Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Bin ich mal gespannt, wann andere Airlines wie eine AB das für eine prima Idee erachten und abkupfern...
aerojet Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Sky Europe verlangt seit einem Monat ca. auch Gepäcksgebühr und verlangt grundsätzlich für die Tickets sogar 29 € oneway! Nicht falsch verstehen, es ist sicher noch günstig, allerdings ist da Flyniki oder Air Berlin eine bessere Alternative als Sky Europe!
UA 951 Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Puuuh.... zum Glück hab ich wieder mal bei X3 gebucht....
emdebo Geschrieben 19. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Ist bei X3 ja nur eine Zeitfrage. Wenn die sich zusammenfinden, wird es nur einheitliche Bedingungen geben. Eine Kehrtwende bei 4U halte ich da für eher ausgeschlossen. Gruß emdebo
ghosts Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 sowas hätte ich sicherlich nicht erwartet ... :o
_32R Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Die Info ist heute an die Presse gegangen. Die Gebühr gilt für alle Neubuchungen, die ab dem 19.05. (heute) getätigt werden.
Bjoern Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Endlich beginnt mal ein Umdenken! Die Fluggesellschaften kapieren langsam, dass gewisse Dinge ihren Wert haben und dass die geiz-ist-geil Mentalität irgendwann ein Ende finde muss. Es geht halt einfach nicht, für 19€ pro Passagier eine top-ausgeildete Crew, ein super-gewartetes Flugzeug, ein qualitativ hochwertiges Handling mit allen möglichen Extras, etc... zu bieten. Grüße, Björn
conrad Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Es geht halt einfach nicht, für 19€ pro Passagier eine top-ausgeildete Crew, ein super-gewartetes Flugzeug, ein qualitativ hochwertiges Handling mit allen möglichen Extras, etc... zu bieten. Ja, dann brauchen wir die Loco´s allerdings nicht mehr und kehren zum full-service Carrier zurück.
kulumba Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Ich finde die Gebühr fair. 5eur für 23Kg ist okay.
NoCRJ Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Versteh' die Aufregung nicht. Fliegt halt LH oder sonstige Qualitätslinien, .da gibt's was zu essen, einen dichten Flugplan, bequeme Sitze, und wer's oft macht bekommt auch noch Meilen in einem interessanten Programm + Status wie FTL oder SEN. Germanwings war schon immer unter aller Kanone, wer die fliegt ist selbst dran schuld.
VS007 Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Ohne die Praxis als solche gutzuheißen, manche Kommentare versteh ich nicht. Als ob die 5 € den Ausschlag geben, ob 4U eine "Alternative" ist oder nicht. Wenn vorher 4U mit (willkürlich) 100 € gebucht worden wäre, dann ist 105 € fürs gleiche Produkt in dein meisten Fällen immer noch eine Buchung wert. Die Gesamtkosten auszurechnen sollte wohl jedem zuzutrauen sein. Und ja, für mich ist 4U immer noch ein Qualitäts-LCC. Und zwar, weil sie in erster Linie von Primärflughäfen fliegen. Ob sie die Kosten jetzt aufschlüsseln oder als Mischkalkulation hinschreiben, ist mir absolut egal, solange die Gesamtrechnung stimmt. Bei 4U tuts das (für mich), bei FR z.B. nicht.
RWTH Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 desperation Und man kann es ihnen nicht mal verdenken....
enet Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Gut dass ich airberlin Flieger bin - und ehrlich gesagt kann ich mich auch nicht vorstellen dass die das einführen. Stellt euch nur mal das Chaos bei gerade älteren Fluggästen vor. Die Gebühr finde ich recht unschön. Aber, wenn es so nicht gekommen wär, dann wäre sicherlich der Flugpreis oder etwas anderes gestiegen, denn irgendwie muss das teure Kerosin ja kompensiert werden. Bei FR hingegen kann man wenigstens noch 10 kg als Handgepäck mitnehmen, was bei 4U nicht der Fall ist.
32R Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Germanwings war schon immer unter aller Kanone, wer die fliegt ist selbst dran schuld. Welch professionelles Kommentar. Wäre vielleicht interessanter, wenn Du das begründest...?
Koelli Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Als ob die 5 € den Ausschlag geben, ob 4U eine "Alternative" ist oder nicht. Es sind 10 Euro. Man will ja mit dem Koffer auch wieder zurück fliegen. Also 50% des beworbenen 19-Euro-Preises. Toilettenbenutzung demnächst auch nur noch gegen Münzeinwurf? Ehrlicher wäre es auf jeden Fall gewesen, den Kerosinzuschlag anzupassen.
ilam Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Gut dass ich airberlin Flieger bin - und ehrlich gesagt kann ich mich auch nicht vorstellen dass die das einführen. Stellt euch nur mal das Chaos bei gerade älteren Fluggästen vor. Warum nicht? Wer eine Pauschalreise macht, bekommt vom Veranstalter ein Voucher und hat weiterhin 20kg frei, der Rest zahlt je nachdem ob er Gepäck mitnimmt oder nicht. Ich bin nicht mal sicher, ob die klassischen Linienflieger sich diese Einnahmemöglichkeit auf Dauer entgehen lassen. Wie die Gebühren heißen, kann einem doch egal sein. Einfach die gebotene Leistung anschauen und was man dafür ausgeben müsste und sich dann überlegen, ob es einem das Wert ist. Ob das Kind jetzt "Kerosinzuschlag, Boardinggebühr oder auch Gepäckgebühr" heißt, ist doch egal. Das einzige, was daran stört, ist der immer größer werdende Abstand zu den beworbenen Preisen, aber per Internet ist es doch heutzutage kein Problem mehr, sich innerhalb von Sekunden den echten Preis ausspucken zu lassen....
Koelli Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Gut dass ich airberlin Flieger bin. Bei denen war die Koffergebühr quasi schon immer im Flugpreis drin, der nunmal bei 10 Euro mehr als bei 4U beginnt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.