EDDS/EDDC Pax Geschrieben 1. Dezember 2016 Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 Oh,danke für diesen Link.Sehr ausführlich auch wenn schon aus 2015,aber immer noch aktuell.
Seljuk Geschrieben 8. August 2017 Melden Geschrieben 8. August 2017 Bilder eines A320 für flyadeal (neuer saudi-arabischer LCC) http://www.skyscrapercity.com/showpost.php?p=141659589&postcount=2776
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 1. November 2017 Melden Geschrieben 1. November 2017 Oman Air braucht neuen CEO. Zwei informative Links im Allgemeinen http://www.aerotelegraph.com/paul-gregorowitsch-was-oman-airs-scheidender-chef-hinterlaesst https://www.abendblatt.de/hamburg/article212151285/Oman-Air-Absage-an-Hamburg.html
Seljuk Geschrieben 6. Dezember 2017 Melden Geschrieben 6. Dezember 2017 Am 25.8.2016 um 19:32 schrieb Seljuk: Aktuelle MEB3-Analyse http://www.anna.aero/2016/08/24/qatar-airways-emirates-leaving-etihad-airways-behind-network-expansion-race-us-australia-uk-biggest-country-markets-asks/ Aktuellste Auswertung: Zitat In terms of weekly departures from their home hubs, all three carriers saw a drop in flights, with Emirates experiencing a reduction of -2.5%, Etihad -3.2% and Qatar Airways -15.2%. http://www.anna.aero/2017/12/06/meb3-carriers-experience-network-slowdown-in-2017-us-australia-and-uk-remain-biggest-country-markets-by-asks/
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 5. März 2018 Melden Geschrieben 5. März 2018 the never ending story https://www.aerotelegraph.com/emirates-will-nach-berlin-und-stuttgart
Seljuk Geschrieben 28. April 2018 Melden Geschrieben 28. April 2018 Gulf Air hat ihre 1. B789 entgegen genommen http://boeing.mediaroom.com/2018-04-26-Boeing-Delivers-First-787-Dreamliner-for-Gulf-Air
chris_flyer Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 Emirates legt Teile der Flotte still. Am DWC sollen demnach zunächst 2 B777 und 10 A380 stillgelegt worden sein. In den nächsten Monaten sollen 34 weitere B777 dazukommen, womit insgesamt 46 Flugzeuge aus der Flotte nicht betrieben werden.https://www.aerotelegraph.com/emirates-parkt-nicht-benoetigte-flugzeuge-in-dubai
d@ni!3l Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 Ohje..Wenn das mit der Nachfrage zusammen hängt dann könnten Boeing und vor allem Airbus (A380) ins Zittern kommen.
Patsche Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb d@ni!3l: Ohje..Wenn das mit der Nachfrage zusammen hängt dann könnten Boeing und vor allem Airbus (A380) ins Zittern kommen. Da kommen vor allem die Leasingkonzerne ins schwitzen. Bei EK sind laut letzter Bilanz bis auf eine geringe einstellige Zahl an Flugzeugen alles nur geleast. Bei EK läuft es jedenfalls derzeit nicht so gut, EY schreibt tief rot und bei QR weiß man es nicht so genau. Möglicherweise kommt das Geschäftsmodell mit geleasten Flotten Passagiere über den Preis und eine hohe Frequenz aus fremden Märkten abzusaugen um diese dann mehrheitliche über das eigene Drehkreuz in Drittmärkte zu transportieren einfach an seine Grenzen. Bearbeitet 2. Mai 2018 von Patsche Ergänzung
Flotte Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 Bei QR weiß man es sehr genau; die Zahlen sind so schlecht, daß AAB nicht befugt war, sie mitzuteilen.
d@ni!3l Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 Wobei, Patsche, die Leasingkonzerne bekommen die Flugzeuge immernoch woanders unter (die 77W zumindest, beim A380 scheint es zZt schwierig zu sein). Aber wenn diese dafür weniger nachfragen, da sie selbst Rückläufer haben müssen sie selbst weniger bei Airbus und Boeing bestellen... ;-)
Seljuk Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 Sind diese Stilllegungen auf die temporären Reduzierungen zum Ramadan (Mai/Juni) zu erklären? Wenn darüber hinaus, dann sollten sie die entsprechenden Flugstreichungen/-reduzierungen im System abbilden. Einige Touristenzahlen für das 1. Quartal für Dubai und Abu Dhabi https://gulfnews.com/business/sectors/tourism/dubai-gets-record-4-7m-foreign-tourists-in-q1-1.2212747 https://gulfnews.com/business/sectors/tourism/abu-dhabi-hotels-welcome-over-1-2m-guests-in-q1-1.2213118
medion Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 Macht Eure Religion wie Ihr wollt, es ist mir positiv egal. Jeder kann machen was er will. Allerdings ist nur immer bei Türkei ostwärts diese Erklärung erlaubt. Alle anderen müssen machen wie immer... 3 hours ago, d@ni!3l said: Wobei, Patsche, die Leasingkonzerne bekommen die Flugzeuge immernoch woanders unter (die 77W zumindest, beim A380 scheint es zZt schwierig zu sein). Aber wenn diese dafür weniger nachfragen, da sie selbst Rückläufer haben müssen sie selbst weniger bei Airbus und Boeing bestellen... ;-) 380 leider so gut wie tot. Carsten S. will auch keine gebrauchten. leider.
737-200 Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 vor 5 Stunden schrieb chris_flyer: Emirates legt Teile der Flotte still. Am DWC sollen demnach zunächst 2 B777 und 10 A380 stillgelegt worden sein. In den nächsten Monaten sollen 34 weitere B777 dazukommen, womit insgesamt 46 Flugzeuge aus der Flotte nicht betrieben werden.https://www.aerotelegraph.com/emirates-parkt-nicht-benoetigte-flugzeuge-in-dubai Hat EK nicht noch vor wenigen Monaten eine große Menge 380 nachbestellt??? Und müsste EK nicht auch noch wesentlich stärker Frequenzen reduzieren oder Strecken einstellen, um 46 Maschinen freizusetzen?
Flotte Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 vor 20 Minuten schrieb 737-200: Hat EK nicht noch vor wenigen Monaten eine große Menge 380 nachbestellt??? Wie man sieht, viel zu spät, um ein geschmeidiges, organisches Wachstum sicherzustellen. Die Star Alliance liegt bei 4600 Flieger, EK noch immer kaum 460.
d@ni!3l Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 Blöder Vergleich, fliegt sie *A doch auch innerhalb von Ländern mit entsprechend hohen Frequenzen, besteht sie doch aus zig Airlines auf einigen Kontinenten. Äpfel und Birnen ;-)
medion Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 Ich möchte gar keinen Kulturkampf, mir fällt nur auf, wenn in Europa vorübergehend Flugzeuge geparkt werden, ist es immer ein Zeichen von Schwäche. Woanders ist dann halt Ramadan oder im Sommer viel zu heiß.... Was Herrn Fleet antreibt weiß ich auch nicht. Bullshit?
d@ni!3l Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 Ramadan usw war ja als Frage formuliert. Ist doch ok.
Jumbomax Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 (bearbeitet) Der Hauptgrund für das Parken der Flugzeuge bei Emirates ist der Mangel an Cockpitcrews! Bisher hat man das noch irgendwie geschafft die Flieger zu bereedern, hat dabei oft Urlaub streichen müssen und die Crews immer bis zum Limit fliegen lassen. Jetzt hat selbst Tim Clark zugegeben, dass es ca100 Piloten zu wenig sind. Dann muss man davon ausgehen, dass der Mangel noch viel grösser ist! Die Gründe dafür sind vielschichtig und nicht so leicht zu beheben, haben sich aber schon seit Jahren angedeutet. Die finanzielle Situation bei EK ist wohl besser als im letzten Jahr, abwarten bis das Ergebnis für das letzte Quartal bekannt gegeben wird! Bearbeitet 2. Mai 2018 von Jumbomax 1
Lucky Luke Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 vor 1 Minute schrieb Jumbomax: Jetzt hat selbst Tim Clark zugegeben, dass es ca100 Piloten zu wenig sind. Joa, aber sogar bei einem hoch angesetzten Crewfaktor von 10 (Bedenke: Auch Widebodies fliegen da Kurzstrecke, weniger als 24h Layover an manchen Destinations und extrem wenig Layover auf ULHs) wären das nur 10 Flieger, und auch nur, wenn alle 100 Piloten links fehlen. 1
d@ni!3l Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 Vielleicht hat man zusätzlich die FTL gesenkt und/oder Ruhezeiten erhöht?
Jumbomax Geschrieben 3. Mai 2018 Melden Geschrieben 3. Mai 2018 vor 9 Stunden schrieb d@ni!3l: Vielleicht hat man zusätzlich die FTL gesenkt und/oder Ruhezeiten erhöht? Da ist eher das Gegenteil ist der Fall, und mit ein Grund, warum viele nach ein paar Jahren wieder gehen und lieber einen weniger gut bezahlten Job auf Kurzstrecke annehmen bevor man sich da auspowern zu lassen! Und die 100 Piloten, von denen TC sprach, muss man wohl um den Faktor 3 multiplizieren, was dann eher realistisch wäre! 2
Selcuk Geschrieben 3. Mai 2018 Melden Geschrieben 3. Mai 2018 vor 11 Stunden schrieb medion: Ich möchte gar keinen Kulturkampf, mir fällt nur auf, wenn in Europa vorübergehend Flugzeuge geparkt werden, ist es immer ein Zeichen von Schwäche. Woanders ist dann halt Ramadan oder im Sommer viel zu heiß.... Was Herrn Fleet antreibt weiß ich auch nicht. Bullshit? So wie die Weihnachtszeit "Saure-Gurken-Zeit" ist, ist der Ramadan dann bei den arabischen Airlines Saure-Gurken-Zeit. Diesmal ist es aber anscheinend noch ein Problem bei EK, dass man so viele Flugzeuge groundet...
Flotte Geschrieben 3. Mai 2018 Melden Geschrieben 3. Mai 2018 vor 12 Stunden schrieb d@ni!3l: Blöder Vergleich, ... Aber ja. Für ein Leben ohne Partner ist Emirates zu klein. Aber Rettung naht. Erstens die ausstehenden Iran-Sanktionen. Zweitens steigende Ölpreise. Drittens die ausstehenden 600 Flieger. Dann kommt, viertens, das fehlende Personal wie von selbst. Daß A380 statt B738 geparkt werden, muß aber wirklich an Ramadan liegen.
d@ni!3l Geschrieben 3. Mai 2018 Melden Geschrieben 3. Mai 2018 (bearbeitet) EK ist mMn vieles, aber nicht zu klein. Eher zu groß. Ein Hub mit mindestens 77W zu füllen ist echt ambitioniert. Klar sind die Stückkosten super wenn der Flieger voll ist- aber wehe nicht. Möglichst viele Airports an DXB anzubinden ist mMn ein Widerspruch zu "mindestens mit 77W dahin". Dafür wächst aber wohl FlyDubai Bearbeitet 3. Mai 2018 von d@ni!3l
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden