luz80 Geschrieben 10. Januar 2018 Melden Geschrieben 10. Januar 2018 vor 2 Stunden schrieb Fluginfo: Einzelne Auslastungen sagen überhaupt nichts aus. Bin schon München - Düsseldorf letztes Jahr mit 27 Gästen im Lufthansa A320 unterwegs gewesen. Absolut. Komme gerade aus LHR zurück (nach FRA), neben mir saßen noch 36 weitere Gäste sehr gemütlich an Bord. Immerhin für mich persönlich mit der D-AINI A320NEO-Premiere. Damit sollten wir es denn allerdings auch belassen, wie gesagt das wird sich noch entwickeln. vor 4 Stunden schrieb alxms: D-AWBA und D-AMGL sind heute unter den Flugnummern U29001 bzw. U29002 nach VIE bzw. ZRH geflogen - nehmen folglich morgen den Betrieb auf? So ist es wohl vorgesehen. Die Flieger haben übrigens auch Easyjet-Sticker auf dem hinteren Rumpfteil und auch inzwischen das Zeitfracht-Logo im Leitwerk - für die Fotografen unter uns.
737-200 Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 Mittlerweile sind auch Flüge ab TXL für den Sommerflugplan buchbar. Was mir bis jetzt aufgefallen ist: CPH jetzt 21/7, nun auch am Tagesrand, und interessanterweise neu auch 3x täglich SXF-CPH, ebenfalls am Tagesrand und zeitlich sehr nahe bei den TXL-Flügen PMI an Sa+So jetzt 3x (Mo-Fr weiter 2x) STR an Mo-Fr jetzt 5x Nach PMI hätte sich Easyjet sicherlich etwas mehr trauen können. Nach Kopenhagen finde ich es extrem viel Kapazität, zumal auch Norwegian auf zweimal täglich erhöht hat.
Koelli Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb 737-200: Mittlerweile sind auch Flüge ab TXL für den Sommerflugplan buchbar. DUS-TXL nach wie vor nur bis April buchbar. Warum? Wollte eigentlich zur Probe mal EZY nehmen. Aber 1.) nicht über April hinaus buchbar und 2.) auf DUS-TXL teurer als EW (derzeit ab 29,99 bei EW, um die 45 Euro bei EZY) Bearbeitet 11. Januar 2018 von Koelli
airberliner91 Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 Alle Ziele ab TXL wurden erstmal nur bis Ende April freigeschaltet.
ramsesp Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 vor 2 Stunden schrieb Koelli: 2.) auf DUS-TXL teurer als EW (derzeit ab 29,99 bei EW, um die 45 Euro bei EZY) Wollen wir uns mal auf "weniger billig" einigen ? Teuer ist etwas ganz anderes.... 3
debonair Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 3 hours ago, Koelli said: DUS-TXL nach wie vor nur bis April buchbar. Warum? Wollte eigentlich zur Probe mal EZY nehmen. Aber 1.) nicht über April hinaus buchbar und 2.) auf DUS-TXL teurer als EW (derzeit ab 29,99 bei EW, um die 45 Euro bei EZY) Steht wohl noch in der "Schwebe" wann/wie die ex AB Maschinen und Personal dazustoßen werden... Zum Preis - das war ja wohl auch mit der Grund in HAM die Base zu schliessen. Ryanair und selbst Eurowings waren, zumindest im Einstiegspreis, immer deutlich billiger als easyjet. easyjet hat sich ja auf keinen Preiskampf mit FR eingelassen. Mal sehen ob es in TXL zum Preiskampf noch kommen wird...
ramsesp Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 vor 1 Stunde schrieb debonair: Steht wohl noch in der "Schwebe" wann/wie die ex AB Maschinen und Personal dazustoßen werden... Personal ja, aber ex-AB-Maschinen ? Hat EZY sich denn überhaupt welche davon gesichert ?
jubo14 Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 vor 1 Minute schrieb ramsesp: Personal ja, aber ex-AB-Maschinen ? Hat EZY sich denn überhaupt welche davon gesichert ? Die Frage ist jetzt nicht Dein Ernst! Oder doch? Das Easyjet 25 Flieger der Air Berlin und die dazugehörigen Slots übernommen hat ist Dir dann wohl irgendwie entgangen?
ramsesp Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 Das war mir in der Tat durchgegangen, sorry; vielleicht sollte ich mehr lesen und weniger fliegen....
flyPXO Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 hier schon mal die bekannten Zugänge von AB für easyjet Europe: D-ABHL -- OE-IZB D-ABDZ -- OE-IZC D-ABNM – OE-IZG D-ABNR -- OE-IZH D-ABNS -- OE-IZJ D-ABNX -- OE-IZL D-ABNY -- OE-IZN D-ABDW -- ? D-ABDX -- ? D-ABNO -- ?
TobiBER Geschrieben 11. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2018 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb airberliner91: Alle Ziele ab TXL wurden erstmal nur bis Ende April freigeschaltet. ...was bei EZY nicht unüblich ist, daß man immer in Monatsrhythmen freischaltet. vor 13 Stunden schrieb 737-200: Nach PMI hätte sich Easyjet sicherlich etwas mehr trauen können. Nach Kopenhagen finde ich es extrem viel Kapazität, zumal auch Norwegian auf zweimal täglich erhöht hat. Man fliegt dahin, wo was zu "holen" ist. AB hat zum Schluß im Schnitt 1000-1250 Pax/Tag zw. TXL und CPH vv. transportiert. Selbst EZY ex SXF hatte darunter zu leiden. Und SAS hatte das Angebot auf der Strecke von früher fast 5x täglich auf im schlimmsten Fall 6x/Woche reduziert. Auf der Strecke, auch wenn sie extrem kurz ist, liegt viel Potential. Auch wenn der Traffic eher inbound-lastig ist. Bearbeitet 11. Januar 2018 von TobiBER
Koelli Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 vor 32 Minuten schrieb TobiBER: ...was bei EZY nicht unüblich ist, daß man immer in Monatsrhythmen freischaltet. Aber so sorgt man doch nicht für eine hohe Auslastung, wenn man nur relativ kurzfristig im voraus buchen kann
flyPXO Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 seit heute dann auch WDL im Einsatz ab TXL D-AMGL aus VIE und D-AWBA aus ZRH Flieger gesamt: 13 6x Smartlynx YL-LCN / YL-LCS / YL-LCT / YL-LCU / ES-SAO und ES-SAQ 3x Condor D-ABOB / D-AIAE / D-AICE 2x easy G-EZTH und G-EZUP 2x WDL D-AMGL und D-AWBA eigentlich müsste noch ein Flieger im Wetlease fehlen, ich meine gelesen zu haben, das es von Januar bis März 12AC sein sollten
TobiBER Geschrieben 11. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2018 Ist bei EZY aber leider Usus, dass nicht die typische Flugzeitenperiode an sich (Ende März-Ende Oktober und anders herum) freigeschaltet wird, ist teilweise basen- und noch von anderen Faktoren abhängig Was nützen mir Flüge für Februar 2019, wenn diese noch 12x abgeändert werden....
spandauer Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 Flog SAS wirklich jemals 5 mal täglich TXL-CPH? Ich habe maximal 4 mal täglich mit Dash8 in Erinnerung, zuletzt flog man mehrheitlich 12/7 mit größtenteils A320, was pi mal Daumen in etwa der Kapazität von 4 täglichen Dash8 entsprochen hätte. Über den yield sagt die angebotene Kapazität natürlich nichts aus. Analog zu TXL-CPH wurden durch AB übrigens auch auf TXL-GOT in den Spitzenzeiten im Sommer 2017 (Vor Insolvenzbekanntgabe) fast 40.000 Passagiere pro Monat befördert, also in etwa so viel wie auf TXL-CPH. Es würde mich daher wundern, wenn diese Strecke nicht unter den etwa 20 zusätzlichen Strecken wäre, die easyjet gedenkt noch dieses Jahr ex TXL aufzunehmen. EW hatte ja kurzzeitig 7/7 TXL-GOT im Verkauf mit Start 15. Januar. Daraus wurde ja aber bekanntlich nichts.
EZY Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb flyPXO: Flieger gesamt: 13 eigentlich müsste noch ein Flieger im Wetlease fehlen, ich meine gelesen zu haben, das es von Januar bis März 12AC sein sollten Es sind 2 eigene und 13 Wetlease Flieger derzeit eingeplant für den Start ex TXL. Zitat Alle Ziele ab TXL wurden erstmal nur bis Ende April freigeschaltet. ...was bei EZY nicht unüblich ist, daß man immer in Monatsrhythmen freischaltet. Das stimmt nicht. Die Flugpläne ex aller anderen Basen sind bereits bis 27.10.18 online, die Winter-Strecken sind dann verbindlich ab März18 für den Zeitraum bis Februar 2019 und ab April18 für den Zeitraum bis Ende März 2019 online. Das ist also quasi 1 Jahr im Voraus ! Vergleiche auch https://www.easyjet.com/de/flugplan-veroffentlichung Der Sommerflugplan für 2018 ex TXL kommt, sobald er fertig ist. Nicht vergessen, vor 100 Tagen wusste noch niemand bei EJ, dass man im Sommer ab TXL fliegt und heute sind dort 15 Maschinen im Einsatz. Das ist schon eine gute Leistung und die Leute arbeiten mit Hochdruck. Aber das ist eine komplexe Sache und wenn Leute Ihren Urlaub planen und dann 6 Stunden früher oder später fliegen müssen, ist das Gejammer auch groß. Also verschenkt man den schnellen Euro und verkauft das, was man auch einhalten kann. Finde diesen Ansatz kundenfreundlicher. Bearbeitet 11. Januar 2018 von EZY
touchdown99 Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 vor einer Stunde schrieb Koelli: Aber so sorgt man doch nicht für eine hohe Auslastung, wenn man nur relativ kurzfristig im voraus buchen kann Zuletzt im 12-Monatszeitraum 92 % load factor. Scheint kein Problem zu sein - vielleicht sollte es Eurowings auch so machen, um den load factor zu verbessern? Also Preise rauf und Vorausbuchungszeiten verkürzen.
Koelli Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 vor 7 Minuten schrieb touchdown99: vielleicht sollte es Eurowings auch so machen, um den load factor zu verbessern? Also Preise rauf und Vorausbuchungszeiten verkürzen. Bloß nicht. Nicht auf dumme Ideen bringen
737-200 Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 vor einer Stunde schrieb flyPXO: seit heute dann auch WDL im Einsatz ab TXL D-AMGL aus VIE und D-AWBA aus ZRH Flieger gesamt: 13 6x Smartlynx YL-LCN / YL-LCS / YL-LCT / YL-LCU / ES-SAO und ES-SAQ 3x Condor D-ABOB / D-AIAE / D-AICE 2x easy G-EZTH und G-EZUP 2x WDL D-AMGL und D-AWBA eigentlich müsste noch ein Flieger im Wetlease fehlen, ich meine gelesen zu haben, das es von Januar bis März 12AC sein sollten Aktuell braucht man für das Flugprogramm ab TXL inklusive Nightstops nur 13 Maschinen. Ab Ferbruar braucht man insgesamt 14 Maschinen, ab Anfang März dann 16, ab Ende März 17 Maschinen. Ich schätze Mal, dass die 12.Wetlease Maschine deshalb erst im Februar hinzukommt.
alxms Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 vor 2 Stunden schrieb EZY: Nicht vergessen, vor 100 Tagen wusste noch niemand bei EJ, dass man im Sommer ab TXL fliegt und heute sind dort 15 Maschinen im Einsatz. Das ist schon eine gute Leistung und die Leute arbeiten mit Hochdruck. Wenn die erste Hälfte des Zitierten zutrifft, schließt das den zweiten Satz automatisch aus. Oder hat man bei EZY auch keine Pläne für z.B. ein kurzfristiges Verschwinden der Alitalia in der Schublade?
HAJ-09L Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 Auch wenn man sich mit einem Plan in der Schublade auf unterschiedliche Szenarien vorbereitet, so kann dessen Umsetzung zeitintensiv sein. Oder irre ich?
medion Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 4 hours ago, TobiBER said: ...was bei EZY nicht unüblich ist, daß man immer in Monatsrhythmen freischaltet. Man fliegt dahin, wo was zu "holen" ist. AB hat zum Schluß im Schnitt 1000-1250 Pax/Tag zw. TXL und CPH vv. transportiert. Bezüglich Easyjet falsch. Im Schnitt? X durch Y bringt eine Zahl und nicht 1000-1250... Nicht dass Kopenhagen zum Schluss am Schluss von Air Berlin beteiligt war....
Flotte Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 Die Viertelung der Frequenz nach GOT, ARN und CPH in EWs Erweiterungsintermezzo per 15.1. ggü. AB spricht eine klare Sprache. Die Sprache von SKs acht-oder-so Wochenflügen zwischen den beiden durch ein Meer getrennten Haupt- und Millionenstädten...
EZY Geschrieben 11. Januar 2018 Melden Geschrieben 11. Januar 2018 vor 2 Stunden schrieb alxms: Oder hat man bei EZY auch keine Pläne für z.B. ein kurzfristiges Verschwinden der Alitalia in der Schublade? Für welche Airlines soll man denn deiner Meinung nach jederzeit aktuelle und umsetzbare (!) Übernahmeszenarien ausdenken und bereithalten ? Das geht detailliert gar nicht, weil der Personalapparat nunmal ein anderer ist als beispielsweise bei LH. Die haben eine ganz andere Manpower. Sicherlich hat man bei EZY Strategien für solche Szenarien. Aber um mal beim Beispiel AB zu bleiben: Die Insolvenz war (durch Etihad) nicht konkret absehbar, ferner war in den ersten Wochen total unklar, was man überhaupt bekommen würde, wie man das in der Kürze der Zeit umgesetzt bekommt ohne mit dem Laden im Sumpf steckenzubleiben etc pp... ; Die Leute vom Commercial kommen mit ihren (Strecken)Wünschen, die Leute vom Flightplanning kommen mit den darstellbaren Möglichkeiten und die Leute der Crewplanung mit einer Bedarfsliste. Die Techniker wollen natürlich auch nicht auf einmal als Spielverderber dastehen. Alle Köpfe zusammen, die haben echt geackert da. Alles ausgearbeitet. In wenigen Wochen. Für tausende zusätzliche Flüge. Zudem die Wetleases.....Hat man nun ganz ordentlich hinbekommen, aber glaubt bitte nicht, dass da momentan noch gross Luft wäre, eine insolvente Alitalia auch noch gross einzusammeln. Die Manpower hätte man gar nicht. Nicht vergessen, dass ja auch noch 285 andere Flieger auf den Höfen stehen. Nochmals: EZY ist nicht LH von der Manpower her. Ich finde dennoch, man hat es bisher gut gemacht und wenn alle mal durchgeatmet haben, kann man sich irgendwann (!) mal wieder was anderes anschauen. Falls es Sinn macht. 6
Seljuk Geschrieben 23. Januar 2018 Melden Geschrieben 23. Januar 2018 Zahlen für das 1. Quartal (Oktober bis Dezember) http://corporate.easyjet.com/~/media/Files/E/Easyjet/pdf/investors/results-centre/2018/q1-fy18-ims.pdf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden