born4fly Geschrieben 3. September 2022 Melden Geschrieben 3. September 2022 vor 23 Stunden schrieb ben7x: Möglich ist es, aber ich denke da seitens LH explizit FRA-MUC erwähnt wird, ist es eher unwahrscheinlich. Schade eigentlich. Wäre für Spontanbuchung schön gewesen,ebenso für Spotter am BER. Aber auch beim Start in Berlin auf der Südbahn die "Hoffmankurve" zu fliegen,hätte das Training sicher einen Tick anspruchsvoller gemacht .
BWE320 Geschrieben 3. September 2022 Melden Geschrieben 3. September 2022 Ich würde mal abwarten. Da das Flugzeug auf den Namen Berlin getauft ist, kann da eventuell noch etwas kommen. 1
Leon8499 Geschrieben 3. September 2022 Melden Geschrieben 3. September 2022 Und die -PD (Frankfurt am Main) fliegt dann nur Rundflüge über FRA? Das ist doch schon eine arg wilde Interpretation. 2
ben7x Geschrieben 3. September 2022 Melden Geschrieben 3. September 2022 (bearbeitet) vor 39 Minuten schrieb Leon8499: Und die -PD (Frankfurt am Main) fliegt dann nur Rundflüge über FRA? Das ist doch schon eine arg wilde Interpretation. Wenn die -PD ankommt geht’s für beide nach Kanada GEC taufte vor Jahre ne 777 in Nairobi, obwohl es eigentlich ein klassisches MD11-Ziel war. Unmöglich ist es also nicht, dass die 787 nach BER kommt. Nur eben nicht wirklich regelmäßig. Bearbeitet 3. September 2022 von ben7x
BWE320 Geschrieben 3. September 2022 Melden Geschrieben 3. September 2022 vor 2 Stunden schrieb Leon8499: Und die -PD (Frankfurt am Main) fliegt dann nur Rundflüge über FRA? Das ist doch schon eine arg wilde Interpretation. Es ist immerhin möglich, dass in Berlin eine Flugzeugtaufe inklusive Bürgermeister etc. stattfindet Und nein, es kann sogar sein, dass die -PD auch nach Berlin fliegt. Ich finde es eher eine arg wilde Interpretation von Dir, dass die -PD nur Rundflüge über Frankfurt macht.
born4fly Geschrieben 3. September 2022 Melden Geschrieben 3. September 2022 Am 25.09 findet der Berlin-Marathon statt. Bekanntlich fliegen aus der ganzen Welt Teilnehmer via FRA nach Berlin,zu diesem Ereigniss. Sollte die erste B787 zu diesem Termin fertig umgerüstet sein, wäre es doch super, zu diesem Event Zu-und Abbringer ab/nach FRA -BER zu sein. Was meint ihr ? https://www.morgenpost.de/sport/berlinmarathon/article236290545/Berlin-Marathon-2022-Termin-Strecke-alle-Infos.html
ben7x Geschrieben 3. September 2022 Melden Geschrieben 3. September 2022 vor 20 Minuten schrieb born4fly: Am 25.09 findet der Berlin-Marathon statt. Bekanntlich fliegen aus der ganzen Welt Teilnehmer via FRA nach Berlin,zu diesem Ereigniss. Sollte die erste B787 zu diesem Termin fertig umgerüstet sein, wäre es doch super, zu diesem Event Zu-und Abbringer ab/nach FRA -BER zu sein. Was meint ihr ? https://www.morgenpost.de/sport/berlinmarathon/article236290545/Berlin-Marathon-2022-Termin-Strecke-alle-Infos.html Die Umrüstung wird Wochen dauern. Das wird nichts werden am 25. September.
BWE320 Geschrieben 3. September 2022 Melden Geschrieben 3. September 2022 Hier ein Beitrag der Lufthansa zu den Flugzeugen namens Berlin: Die „Berlin“ im Zeitverlauf, 1960 bis heute Die Tradition der Flugzeugpatenschaften beginnt am 16. September 1960 mit der Taufe der „Berlin“ durch den damaligen Regierenden Bürgermeister und späteren Bundeskanzler Willy Brandt. Damit trug fünf Jahre nach der Neugründung der „Kranichlinie“ erstmalig ein Lufthansa Flugzeug einen deutschen Städtenamen in alle Welt. In gut fünf Jahrzehnten wurde der Name „Berlin“ bereits fünfmal auf moderne Großraumflugzeuge übertragen. Mittlerweile trägt ein Airbus A380 den Namen der Spree-Metropole. Im Jahr 2012 wurde das Flaggschiff von Lufthansa vom Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit am Flughafen Tegel getauft. Nun fliegt die „Berlin“ unter dem Rufnamen „Mike-India“ Ziele an der nordamerikanischen Ost- und Westküste an und bedient Metropolen in Fernost. https://www.lufthansagroup.com/de/themen/fliegender-botschafter.html
debonair Geschrieben 3. September 2022 Melden Geschrieben 3. September 2022 vor 9 Stunden schrieb BWE320: Ich vermute daher, dass Lufthansa tatsächlich während des Streiks Gäste innereuropäisch über Dubai gebucht hat Yeap, richtig... In HAM scheint es wohl richtig geknallt haben, dank der MSC/COSTA Kreuzfahrer. Da ging nix mehr...
born4fly Geschrieben 3. September 2022 Melden Geschrieben 3. September 2022 (bearbeitet) vor 53 Minuten schrieb ben7x: Die Umrüstung wird Wochen dauern. Das wird nichts werden am 25. September. Hab gerade mal den Flugplan gecheckt : 24.09 FRA-BER und am 26.09. zurück: Am 23.09 der erste Flug ist gar nicht mehr buchbar (A320) Am 24.09 gibt es auf manchen Flügen (das sind die Umsteige-Flüge) Mondpreise über 300 € Am 26.09 zurück BER-FRA sind einige Flüge gar nicht mehr buchbar. Da würde die neue B787 schon helfen,mit ein paar mehr Plätzen ;-) offensichtlich hat LH das Event "Berlin-Marathon" bei der Flugplanung an diesem WE gar nicht ernsthaft berücksichtigt . Es braucht keine zusätzlichen Flüge,aber dort,wo es brennt ,könnte man den Flugzeugtyp nach oben upgraden. Könnte sogar sein,das Gäste,die an diesen Tagen irgendwoher nach/von Berlin Fliegen wollen/müssen,sich andere Airlines suchen,weil LH einfach den Anschluß nach BER verpennt hat .... Bearbeitet 3. September 2022 von born4fly
Koelli Geschrieben 3. September 2022 Melden Geschrieben 3. September 2022 vor 16 Minuten schrieb debonair: Yeap, richtig... In HAM scheint es wohl richtig geknallt haben, dank der MSC/COSTA Kreuzfahrer. Da ging nix mehr... Wo kann man dazu näheres finden? Ist in dem Fall die Reederei zuständig oder gilt Streik als höhere Gewalt?
bwbollek Geschrieben 4. September 2022 Melden Geschrieben 4. September 2022 LH hat die innerdeutschen Trainingsflüge zwischen FRA-MUC mit der B789 zur Buchung freigegeben bzw. auf den entsprechenden Flügen einen Aircraft-Wechsel im System erfasst. Ich habe jetzt zunächst im Zeitraum 19.10.-31.10. bis zu drei tägliche Umläufe gefunden, auf denen die Maschine zum Einsatz kommen soll - meist sind es LH096, LH106 und LH114 ab Frankfurt.
Emanuel Franceso Geschrieben 5. September 2022 Melden Geschrieben 5. September 2022 Update zur Langstrecke im WFP22/23: FRA - SEA ist mittlerweile 6/7 buchbar (+2/7), FRA - YVR wird bis Mitte Dezember auf 6/7 reduziert (-1/7). Im Europa Verkehr wurden für den WFP22/23 ex FRA ca. 20% und ex MUC ca. 25% der geplanten Flüge gestrichen. Neben Reduzierungen gibt es auf einigen Strecken aber auch zusätzliche Frequenzen: FRA - ALC, AGP, BGO, BOD, EDI, Eriwan, FAO, FNC, LCA, Stavanger, Tromsø MUC - AGP, BHX, FAO, FNC, LPA, PMI, ZRH Eine komplette Übersicht gibt es hier: https://www.aeroroutes.com/eng/220905-lhnw22eu FRA - FLR, LNZ werden im WFP22/23 durch Air Dolomiti bedient; FRA - SCQ, SKG werden im WFP22/23 nicht bedient; MUC - Debrecen wird im WFP22/23 2/7 geflogen; MUC - Genua wird im WFP22/23 bis zu 10/7 geflogen (FRA - Genua wird wie bereits im SFP22 nicht mehr bedient); Am 18.2.23 sind 3 Hin- und Rückflüge auf MUC - STN für Skifahrer geplant. 4
born4fly Geschrieben 5. September 2022 Melden Geschrieben 5. September 2022 vor 13 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Update zur Langstrecke im WFP22/23: FRA - SEA ist mittlerweile 6/7 buchbar (+2/7), FRA - YVR wird bis Mitte Dezember auf 6/7 reduziert (-1/7). Im Europa Verkehr wurden für den WFP22/23 ex FRA ca. 20% und ex MUC ca. 25% der geplanten Flüge gestrichen. Neben Reduzierungen gibt es auf einigen Strecken aber auch zusätzliche Frequenzen: FRA - ALC, AGP, BGO, BOD, EDI, Eriwan, FAO, FNC, LCA, Stavanger, Tromsø MUC - AGP, BHX, FAO, FNC, LPA, PMI, ZRH Eine komplette Übersicht gibt es hier: https://www.aeroroutes.com/eng/220905-lhnw22eu FRA - FLR, LNZ werden im WFP22/23 durch Air Dolomiti bedient; FRA - SCQ, SKG werden im WFP22/23 nicht bedient; MUC - Debrecen wird im WFP22/23 2/7 geflogen; MUC - Genua wird im WFP22/23 bis zu 10/7 geflogen (FRA - Genua wird wie bereits im SFP22 nicht mehr bedient); Am 18.2.23 sind 3 Hin- und Rückflüge auf MUC - STN für Skifahrer geplant. Welche Flüge von MUC nach Palma sind denn neu? Im Winterflugplan findet man Fluge von LH, LH Cityline und Eurowings Europe...
BWE320 Geschrieben 6. September 2022 Melden Geschrieben 6. September 2022 Es sind ja im ganzen Winterflugplan nur vier zusätzliche Lufthansaflüge von München nach Palma. Einer davon ist zum Beispiel der Flug LH1794 am 23.12.2022.
moddin Geschrieben 6. September 2022 Melden Geschrieben 6. September 2022 (bearbeitet) Am Mittwoch und Donnerstag (Cargo zusätzlich noch am Freitag) wird es einen weiteren Streik bei Lufthansa geben… https://www.tagesschau.de/wirtschaft/lufthansa-streik-287.html Bearbeitet 6. September 2022 von moddin
Emanuel Franceso Geschrieben 6. September 2022 Melden Geschrieben 6. September 2022 Erste Langstrecke der B789 wird wohl FRA - EWR und nicht wie bislang geplant FRA - YYZ. Zitat Doch jetzt ist aus Kreisen des Konzerns zu vernehmen, dass er aus regulatorischen und operativen Gründen umplanen muss. Das erste Dreamliner-Ziel von Lufthansa werde nach aktueller Planung New York-Newark sein. https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-plant-bei-ersten-dreamliner-ziel-um (Evtl. erfolgte auch deshalb der Wechsel von B748 auf A333/A343 im WFP22/23 auf FRA - EWR)
Emanuel Franceso Geschrieben 6. September 2022 Melden Geschrieben 6. September 2022 Lufthansa plant stärkeres Wachstum außerhalb Deutschlands, u.a. weil erwartet wird, dass D stärker vom sich abzeichnenden Wirtschaftsabschwung getroffen wird als andere Länder: Zitat Spohr sagte: "Deutschland wird härter getroffen werden als andere Märkte in Europa. Da tröstet es schon fast, dass wir inzwischen nur noch ein Drittel unseres Umsatzes in Deutschland erzielen. Vor allem in den USA und perspektivisch auch wieder in Asien verkauft Lufthansa aber deutlich mehr Tickets. "Wir sind sehr froh, dass wir stabil umgesteuert haben auf den Verkaufsursprung USA", sagte Spohr. "Wir gewinnen dort Marktanteile und verkaufen zu Preisen und zu Auslastungen, die wir sonst nicht kennen." Für den Sommer 2023 ist dennoch ein Wachstum von 5% bis 8% ggü. dem Sommer 2022 geplant; insgesamt sollen in 2023 85% bis 90% der Vor Corona Kapazitäten angeboten werden. Bis Ende 2023 sollen konzernweit 20.000 neue Mitarbeiter eingestellt werden. https://www.aero.de/news-43455/Lufthansa-will-staerker-ausserhalb-Deutschlands-wachsen.html
Emanuel Franceso Geschrieben 6. September 2022 Melden Geschrieben 6. September 2022 (bearbeitet) LH und die Piloten haben sich wohl geeinigt. https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Piloten-und-Lufthansa-einigen-sich-Kein-Streik-am-Mittwoch-article23570671.html?tist=1662466611452 Bearbeitet 6. September 2022 von Emanuel Franceso 1
Emanuel Franceso Geschrieben 6. September 2022 Melden Geschrieben 6. September 2022 Zwischen VC und Lufthansa wurde eine Teillösung erreicht; Details sollen in den kommenden Tagen ausgearbeitet werden. Zitat Die Vereinigung Cockpit und die Lufthansa haben sich am heutigen Dienstag erfreulicherweise auf eine Teillösung geeinigt. Ein umfängliches Paket monetärer und struktureller Themen wurde im Kern vereinbart und harrt der Ausgestaltung in den kommenden Tagen. https://www.vcockpit.de/presse/pressemitteilungen/detailansicht/news/kein-streik-vereinigung-cockpit-und-lufthansa-erreichen-einigung-ueber-teilloesung.html 1
emdebo Geschrieben 6. September 2022 Melden Geschrieben 6. September 2022 Die Kühne-Holding will sich bei passender Gelegenheit auch über die jetzigen 15,01 Prozent hinausgehend bei Lufthansa engagieren. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/logistikunternehmer-kuehne-will-weitere-lufthansa-aktien-kaufen-18297185.html
Elio Geschrieben 6. September 2022 Melden Geschrieben 6. September 2022 vor 8 Minuten schrieb emdebo: Die Kühne-Holding will sich bei passender Gelegenheit auch über die jetzigen 15,01 Prozent hinausgehend bei Lufthansa engagieren. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/logistikunternehmer-kuehne-will-weitere-lufthansa-aktien-kaufen-18297185.html Dann kann man bald einmal die LH Konzernzentrale nach Schindelegi SZ verschieben. Liegt sicher idyllischer als in Frankfurt. Dieser Ort liegt auch sehr, sehr steuergünstig.
Emanuel Franceso Geschrieben 8. September 2022 Melden Geschrieben 8. September 2022 Lufthansa plant die Flotte im kommenden Jahr um über 50 Flugzeuge aufzustocken (13 Langstreckenflugzeuge und 40 Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge); 20.000 neue Mitarbeiter sollen eingestellt werden; Im Oktober sollen Neuerungen beim Produkt vorgestellt werden. Zitat Aber Lufthansa will nicht nur mehr machen, sondern es auch besser tun. «Wir müssen unser Produkt nicht nur wieder dorthin bringen, wo es vor der Pandemie war», so Spohr. Man plane auf allen Ebenen Innovationen und Verbesserungen – im Oktober werde man sie vorstellen. Lufthansa werde sich mit «kreativen Dingen» unter anderem bei Bordverpflegung, Lounge und Extras verbessern, kündigte der Konzernchef an. https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-plant-2023-mit-50-flugzeugen-mehr Zu den Neuerungen beim Produkt gehört wohl u.a. folgendes: Zitat Bereits in diesem Jahr sollen neue Gebühren eingeführt werden: Im Light-Tarif sollen Sitzplätze zukünftig zugewiesen werden. Statt der freien Auswahl der Restplätze beim Check-in wird jetzt für jede Sitzplatzwahl eine Gebühr fällig. Diese soll zwischen fünf und 25 Euro liegen. Das soll auch für Statuskunden gelten. Lufthansa übernimmt von Eurowings die Option, einen freien Mittelsitz zu buchen. Das soll ab zehn Euro möglich sein. Außerdem steht noch eine Verkleinerung der Handgepäckabmessungen (wie bei Eurowings) im Raum. Lufthansa geht davon aus, die 2017 angekündigte Business Class im Jahr 2023 tatsächlich einzuführen. Damit bei den Kunden die Vorfreude nicht ins Unermessliche steigt, sollen ab Sommer 2023 ausgewählte Sitzplätze in der neuen Business Class kostenpflichtig werden. Bei anderen Gruppengesellschaften ist das für die begehrten „Thronsitze“ bereits Usus. https://www.frankfurtflyer.de/neue-gebuehren-bei-lufthansa/
DE757 Geschrieben 8. September 2022 Melden Geschrieben 8. September 2022 Irgendwie stehen die beiden Zitate in Widerspruch. Auf der einen Seite soll das Produkt besser als vor der Pandemie werden, auf der anderen Seite erhebt man für Leistungen die einen selber faktisch nichts kosten auch nicht Gebühren und passt sich gerade in der Eco wieder mal nach unten an.
im-exil Geschrieben 8. September 2022 Melden Geschrieben 8. September 2022 vor 34 Minuten schrieb flapsone: heißt bei LH also: Service streichen, alles kostenpflichtig machen Also innovative Geldvermehrung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden