d@ni!3l Geschrieben 5. Oktober 2022 Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 Gibt sogar einen kleinen Zielkonflikt
LH2112 Geschrieben 6. Oktober 2022 Melden Geschrieben 6. Oktober 2022 Die Aufnahme von St. Louis (STL) scheint sich für die Lufthansa zu rentieren. Folgende Auslastungen sind ziemlich gut: Juni: 98% Juli: 98% August: 92% September: 91,2% Des Weiteren wird die Strecke schließlich subventioniert. Für den vollen Umfang an Subventionen muss die Strecke nach Vertrag jedoch fünfmal pro Woche bedient werden, zur Zeit sind es drei Flüge. Sollte die Route den Winter gut überstehen sollte somit eine Aufstockung zum Sommerflugplan erfolgen.
oldblueeyes Geschrieben 6. Oktober 2022 Melden Geschrieben 6. Oktober 2022 vor 19 Stunden schrieb Der_Insider: Ja damit ist CLH 2.0 gemeint, steht nicht viel Neues darüber drinnen, außer dass bis nächstes Jahr Sommer ein Waffenstillstand vereinbart wurde. Es geht im Artikel vor allem auch um discover. „Doch mehr als ein Jahr nach dem Erstflug im Juli 2021 kämpft der neue Ableger weiter mit Problemen. Die Airline wird auch dieses Jahr mit roten Zahlen abschließen. Das ist aus dem Umfeld des Lufthansa-Konzerns zu hören. Zwar sind Anlaufverluste bei einer neuen Fluggesellschaft nicht außergewöhnlich. Doch in Teilen der Belegschaft ist von „überraschend hohen Verlusten“ die Rede. Andere sagen dagegen, es sei nicht so dramatisch, wie zum Teil intern kolportiert werde. Ein Konzernsprecher wollte sich auf Anfrage nicht zu Zahlen äußern. Er verwies lediglich darauf, dass „Discover im Sommer einen der stabilsten Betriebe in der Gruppe“ gehabt habe.“ Na ja, was heisst es "aus dem Umfeld"? Wenn ein Frankfurter Redakteur beim Bierchen im Nordend 2 Mainlineangestellte am Nebentisch hörte die eine emotionale Position vertreten wie manch einer hier im Forum auch, dann war es "aus dem Umfeld" und gleichzeitig durch eine persönliche Haltung gefilterer Gerücht. Fakt ist dass die LH die Zahlen erst mal nicht publik kommuniziert, was Interpretationen zulässt. Ansonsten sehen wir von Aussen erst mal 2 Tendenzen - eine Haltung der Interessensgruppen an den Hubs die erst mal einen Exorzisten bräuchten um Discover zu akzeptieren und gleichzeitig ein Bemühen des Managements Kapazitäten dort aufzubauen. Die Wahrheit dürfte vermutlich da sein, wo sie vei den dezentralen Routen vor ein paar Jahre lag : unter LH Bedingungen verlustreich, ausserhalb nicht glänzend aber wesentlich besser. Die Frage ist lediglich welche Seite des Glases betrachtet wird. 1
ben7x Geschrieben 8. Oktober 2022 Melden Geschrieben 8. Oktober 2022 (bearbeitet) So, ein offizieller Render der „neuen“ C in den ersten fünf 787: https://www.lufthansagroup.com/media/newsroom/group/2022/q3/Sprinter_B787_C_Cl.jpg Ein bisschen Schönmalerei ist es durchaus, der Streifen auf den Kissen wirkt deutlich brauner als in Realität. So wirkt‘s natürlich stimmiger auf dem Bild. Find‘s aber immer wieder toll, was man aus einem fremden Produkt so machen kann. https://www.lufthansagroup.com/de/newsroom/meldungen/erste-lufthansa-boeing-787-in-frankfurt-gelandet.html Bearbeitet 8. Oktober 2022 von ben7x 3
Andie007 Geschrieben 9. Oktober 2022 Melden Geschrieben 9. Oktober 2022 Ist ja „nur“ der Übergang zur C, die neue „Maßstäbe“ setzen wird. Ich lieg jetzt schon am Boden…
oldblueeyes Geschrieben 9. Oktober 2022 Melden Geschrieben 9. Oktober 2022 vor 33 Minuten schrieb Andie007: Ist ja „nur“ der Übergang zur C, die neue „Maßstäbe“ setzen wird. Ich lieg jetzt schon am Boden… Wo steht denn was von "Maßstäbe"? Die Formulierung ist " das in Markt seinesgleichen sucht". Wenn man vorerst in der Gesamtkombination einzigartig ist bedeutet es keineswegs das man angibt besser zu sein. PR ist die Kunst der Wortwahl oberhalb beschränkter Lyrikfähigkeiten.
ben7x Geschrieben 9. Oktober 2022 Melden Geschrieben 9. Oktober 2022 (bearbeitet) Der von mir oben genannte PR spricht von Toronto als erstem Ziel der 787: Zitat Das erste interkontinentale Linienziel des Lufthansa „Dreamliners“ wird voraussichtlich die kanadische Metropole Toronto sein. Aber das hat sich ja mittlerweile auf EWR geändert? Oder hat man das jetzt wieder rückgängig gemacht? Bearbeitet 9. Oktober 2022 von ben7x
Emanuel Franceso Geschrieben 9. Oktober 2022 Melden Geschrieben 9. Oktober 2022 Die PM stammt von Ende August. Der Wechsel hin zu EWR als erstem Interkont Ziel der B789 kam ja danach (zudem wird FRA - YYZ im WFP22/23 durch 4Y bedient).
abdul099 Geschrieben 9. Oktober 2022 Melden Geschrieben 9. Oktober 2022 vor 1 Stunde schrieb oldblueeyes: Wo steht denn was von "Maßstäbe"? Die Formulierung ist " das in Markt seinesgleichen sucht". Wenn man vorerst in der Gesamtkombination einzigartig ist bedeutet es keineswegs das man angibt besser zu sein. Eigentlich schon... https://www.openthesaurus.de/synonyme/seinesgleichen+suchen#:~:text=an (%2B Substantiv) kaum zu,ihresgleichen) suchen (geh.) 1
ben7x Geschrieben 9. Oktober 2022 Melden Geschrieben 9. Oktober 2022 vor 42 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Der Wechsel hin zu EWR als erstem Interkont Ziel der B789 kam ja danach (zudem wird FRA - YYZ im WFP22/23 durch 4Y bedient). Okay, danke. Mir waren die Zeiten wann was genau bekannt gegeben wurde nicht mehr ganz klar.
Andie007 Geschrieben 9. Oktober 2022 Melden Geschrieben 9. Oktober 2022 vor 2 Stunden schrieb oldblueeyes: Wo steht denn was von "Maßstäbe"? Die Formulierung ist " das in Markt seinesgleichen sucht". Wenn man vorerst in der Gesamtkombination einzigartig ist bedeutet es keineswegs das man angibt besser zu sein. PR ist die Kunst der Wortwahl oberhalb beschränkter Lyrikfähigkeiten. Ok, ok. Hast gewonnen. "seinesgleichen" kann ja nur in zweierlei Hinsicht ausgelegt werden: Unterdurchschnittlich oder Leading... LH schafft's ja immer gut in die erste Kategorie. 3
oldblueeyes Geschrieben 9. Oktober 2022 Melden Geschrieben 9. Oktober 2022 vor 10 Stunden schrieb abdul099: Eigentlich schon... https://www.openthesaurus.de/synonyme/seinesgleichen+suchen#:~:text=an (%2B Substantiv) kaum zu,ihresgleichen) suchen (geh.) Und da siehst du den feinen Unterschied. Während über 90 % der Leser damit " grossartig" assoziieren, kann der Verfasser sich auf "einzigartig" berufen. Und "einziartig" kann sehr weit interpretiert werden. vor 9 Stunden schrieb Andie007: Ok, ok. Hast gewonnen. "seinesgleichen" kann ja nur in zweierlei Hinsicht ausgelegt werden: Unterdurchschnittlich oder Leading... LH schafft's ja immer gut in die erste Kategorie. Wir sind hier alle tendenziell Vielflieger im Heimatmarkt der LH und wissen wie das Produkt im Vergleich zum Wettbewerb einzuordnen ist. Aber genauso wissen wir auch das am meisten diejenigen motzen die ihre Tickets eh nicht aus eigener Tasche bezahlen- ob das Produkt dann im Verhältnis zum Nettopreis der Corporate Rate doch sehr gut ist, hängt vom Rabatt ab.
Andie007 Geschrieben 12. Oktober 2022 Melden Geschrieben 12. Oktober 2022 Am 9.10.2022 um 22:00 schrieb oldblueeyes: Wir sind hier alle tendenziell Vielflieger im Heimatmarkt der LH und wissen wie das Produkt im Vergleich zum Wettbewerb einzuordnen ist. Aber genauso wissen wir auch das am meisten diejenigen motzen die ihre Tickets eh nicht aus eigener Tasche bezahlen- ob das Produkt dann im Verhältnis zum Nettopreis der Corporate Rate doch sehr gut ist, hängt vom Rabatt ab. Was ja per se nicht verwerflich ist, da es erstmal um neutrale und qualitiative Aussagen zum Produkt geht. Einzig und allein ist es lustig, wie LH versucht sich nach vorne hin zu vermarkten. Und ja, die Marketing-Sprache ist manchmal schon sehr beeindruckend. Und wir wissen alle, wie die Rechtfertigung der Marketing-Slogans in 2-3 Jahren seitens LH sein wird.
oldblueeyes Geschrieben 12. Oktober 2022 Melden Geschrieben 12. Oktober 2022 vor 7 Stunden schrieb Andie007: Was ja per se nicht verwerflich ist, da es erstmal um neutrale und qualitiative Aussagen zum Produkt geht. Einzig und allein ist es lustig, wie LH versucht sich nach vorne hin zu vermarkten. Und ja, die Marketing-Sprache ist manchmal schon sehr beeindruckend. Und wir wissen alle, wie die Rechtfertigung der Marketing-Slogans in 2-3 Jahren seitens LH sein wird. Klar. Auf der anderen Seite sollte man aber auch bedenken dass vieles was vorausschauend geplant war durch X Verzögerungen nach hinten verschoben wurde : - Neue Business Class die ein halbes Produktzyklus später kommt - 779 Launch - Verspätung der 359 mit First wegen Krise und Verschiebung der Lieferungen - 789 Verspätungen Dann musst du halt auch kommunikationstechnisch alles ein bisschen zaubern. Man kann es so sehen das bei der LH nichts klappt, es gibt ewige Kritiker die erst mal alles rund um die eigene Haltung sich dazureimen. Oder man erkennt halt die Arbeit der PR Leute - egal ob intern oder Agentur - die anhand der Situation kommunikationstechnisch das bestmögliche herausholen. 1
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 12. Oktober 2022 Melden Geschrieben 12. Oktober 2022 Es ist nur viel zu früh, zu beurteilen ob die PR-Abteilung das bestmögliche herausgeholt hat. Dazu muss der Sitz an Bord sein und einen Ergebniseffekt bewirken. Stand jetzt wird erstmal eine Erwartungshaltung geschaffen die dann auch erfüllt werden muss. 3
oldblueeyes Geschrieben 13. Oktober 2022 Melden Geschrieben 13. Oktober 2022 vor 11 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Es ist nur viel zu früh, zu beurteilen ob die PR-Abteilung das bestmögliche herausgeholt hat. Dazu muss der Sitz an Bord sein und einen Ergebniseffekt bewirken. Stand jetzt wird erstmal eine Erwartungshaltung geschaffen die dann auch erfüllt werden muss. Nein, Du reihst dich einfach in der Reihe der Nur-Kritiker. Natürlich kann man jede Aussage deuten - dann ist PR auch gut gemacht und lässt Raum für individuelle Auslegung. Aber die Kernaussage der Meldung ist ja nichts mehr als - wur haben ein verbessertes Zwischenprodukt, es kommt bald ein noch besseres. Ich erinnere mich noch wie du mich angegriffen hast als ich sagte das Leitwerkbemalung auch zu Marketingzwecke genutzt wird. Da hast du irgendwas von Sicherheit geschrieben. Erkläre und jetzt bitte ob die neuen NEOs der Aistrian vielleicht Sicherheitslücken haben, weil sie als white Tails geliefert wurden. 1
Fluginfo Geschrieben 13. Oktober 2022 Melden Geschrieben 13. Oktober 2022 vor 7 Minuten schrieb oldblueeyes: Nein, Du reihst dich einfach in der Reihe der Nur-Kritiker. Natürlich kann man jede Aussage deuten - dann ist PR auch gut gemacht und lässt Raum für individuelle Auslegung. Aber die Kernaussage der Meldung ist ja nichts mehr als - wur haben ein verbessertes Zwischenprodukt, es kommt bald ein noch besseres. Ich erinnere mich noch wie du mich angegriffen hast als ich sagte das Leitwerkbemalung auch zu Marketingzwecke genutzt wird. Da hast du irgendwas von Sicherheit geschrieben. Erkläre und jetzt bitte ob die neuen NEOs der Aistrian vielleicht Sicherheitslücken haben, weil sie als white Tails geliefert wurden. Man kennt dich, aber nicht alles was du von dir gibst ist so durchdacht wie duuuu meinst!
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 13. Oktober 2022 Melden Geschrieben 13. Oktober 2022 vor 10 Stunden schrieb oldblueeyes: Nein, Du reihst dich einfach in der Reihe der Nur-Kritiker. Erklär mal bitte, wo das Kritik ist. [Unabhängig davon ist Kritik nicht automatisch negativ.]
Emanuel Franceso Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 (bearbeitet) Ein paar Infos zur neuen F und C: Zitat Fast deckenhohe Wände sollen dabei in der First für ein Maximum an Privatsphäre sorgen. In der Kabinesoll ein Tisch verbaut sein sowie eine persönliche, geräumige Garderobe. Weitere Einzelheiten zu der Suite und anderen Innovationen in der First Class sollen im nächsten Jahr bekannt geben werden. Die neue Business-Class-Kabine wird insgesamt sechs verschiedene Sitzoptionen bieten, darunter auch Suiten, jede mit einer eigenen Schiebetür für mehr Privatsphäre. Die Mindestbreite der Business-Class-Sitze soll 114 Zentimeter betragen, und die Sitze werden sich in ein zwei Meter langes Bett umwandeln lassen. Veränderungen in der Economy Class: Zitat Lufthansa wird zudem eine Reihe von Änderungen in der Economy Class einführen, darunter die Einführung der "Sleeper's Row 2.0". Diese neue Reihe bietet den Angaben nach einen größeren Sitzabstand und eine bessere Lösung zur Umwandlung der Reihe in ein Bett. Dazu wird dann beispielsweise die Fußstütze hochgeklappt. Zudem haben Reisende künftig die Möglichkeit, Nachbarsitze zu buchen. https://www.airliners.de/lufthansa-baut-suiten-first-business-class/66518 Insgesamt 30.000 Sitze werden verbaut; neben den noch auszuliefernden A359, B777-9 und B787-9 bekommen auch Flugzeuge der LH Bestandsflotte die neuen Sitze, u.a. die B747-8 Flotte. edit: Gibt nun auch ein paar Bilder/Renderings des neuen Bordproduktes: https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-bringt-suiten-in-der-first-class-und-schlafreihe-in-der-economy Bearbeitet 14. Oktober 2022 von Emanuel Franceso 1
jokogermany Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 vor 53 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Ein paar Infos zur neuen F und C: Veränderungen in der Economy Class: https://www.airliners.de/lufthansa-baut-suiten-first-business-class/66518 Insgesamt 30.000 Sitze werden verbaut; neben den noch auszuliefernden A359, B777-9 und B787-9 bekommen auch Flugzeuge der LH Bestandsflotte die neuen Sitze, u.a. die B747-8 Flotte. edit: Gibt nun auch ein paar Bilder/Renderings des neuen Bordproduktes: https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-bringt-suiten-in-der-first-class-und-schlafreihe-in-der-economy Besser spät als nie, muss man lobend anerkennen, dass das neue Produkt wirklich sehenswert ist. Etwas neuartiges oder gar revolutionäres lässt sich allerdings nicht wirklich erkennen.
Fluginfo Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 Sind aktuell die FRA-MCO Flüge gekürzt infolge der Sturmschäden?
Emanuel Franceso Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 Da dürfte wie auch bei FRA - PHL der Wechsel von LH zu 4Y dahinterstecken. Nachdem die Anzahl der AY A359 wohl reduziert werden soll, muss man da evtl. nochmal neu planen (beide Strecken soll(t)en mit den AY A359 geflogen werden).
Fluginfo Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: Da dürfte wie auch bei FRA - PHL der Wechsel von LH zu 4Y dahinterstecken. Nachdem die Anzahl der AY A359 wohl reduziert werden soll, muss man da evtl. nochmal neu planen (beide Strecken soll(t)en mit den AY A359 geflogen werden). Kann gut sein, wäre eine Erklärung!
SKYWORKS Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 (bearbeitet) https://www.lufthansagroup.com/de/themen/lufthansa-allegris.html Das kann sich sehen lassen Bearbeitet 14. Oktober 2022 von SKYWORKS
Leon8499 Geschrieben 14. Oktober 2022 Melden Geschrieben 14. Oktober 2022 Der Y-Sitz sieht meiner Meinung nach fürchterlich unbequem aus, C ähnelt optisch den Condor 332 und die sind echt gut, auch wenn man am Gang etwas exponiert sitzt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden