Andie007 Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Es kommt hier eher auf die Reisetage Mo. und Fr. an ;) Typische Traveltage mit (i.d.R.) hohen Buisness-Auslastungen und hochpreisigen Eco-Tarifen...
Koelli Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 ich habe schon in einem A380 zwischen Dubai und Sydney gesessen im Mai, wo in der ECO vielleicht 30 Passagiere waren. Naja, aber New York ist doch wohl eher ein Top-Reiseziel, was die Fluggastzahlen angeht.
LH-220 Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Wahrscheinlich so, nur mit etwas weniger rot und dafür mehr blau gelb, könnt ich mir vorstellen.... ;) Austrian Kontsitz Ja, so ist es: Bis Ende 2011 will Lufthansa alle mehr als 180 Flugzeuge ihrer Europaflotte auf das neue Bordprodukt umstellen. Konzerntochter Austrian Airlines führt zeitgleich eine korrespondierende Kabinenausstattung ein. "Austrian und Lufthansa haben zusammen eingekauft", erklärte Bärwalde. Lufthansa wird für die Bestandsflotte und noch auszuliefernde Flugzeuge insgesamt rund 33.000 Recaro-Sitze erhalten. Quelle: http://www.aero.de/news-11730/Lufthansa6.html
hummi Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Geschrieben 16. Dezember 2010 hatte schon die Ehre in einem neuausgestatten AUA 319 zu fliegen, fand die alten (momentan) LH Sitze besser... aber so what... Gewohnheitssache
aschem Geschrieben 18. Dezember 2010 Melden Geschrieben 18. Dezember 2010 Lufthansa und Qatar Airways angeblich an Adria Airways interessiert: http://www.forexyard.com/en/news/Slovene-a...0-12-17T130746Z Wobei ich mir das bei Lufthansa mal gar nicht vorstellen kann. Was wollte die LH denn mit zwei A319 und 85 Mio Schulden? Das kann der LH-Konzern auch easy selbst fliegen.
jet Geschrieben 18. Dezember 2010 Melden Geschrieben 18. Dezember 2010 Ich frage mich viel stärker, was Qatar Airways denn mit Adria anfangen soll?? ;) In Bezug auf LH hoffe ich mal auf einige Experten/Insider hier, ich kann da nur spekulieren. Vielleicht besserer Zugang zum wachsenden osteurop. Markt, aber eben nicht mit LH selbst, sondern zu slowenischen Produktionskosten?
Maxi-Air Geschrieben 18. Dezember 2010 Melden Geschrieben 18. Dezember 2010 Ich frag mich, ob überhaupt ne große Airline (mit eigenem europäischen AOC) an so einer Airline Interesse haben kann !
aschem Geschrieben 18. Dezember 2010 Melden Geschrieben 18. Dezember 2010 Es scheint sich eben bei Adria die nächste Endlos-Saga a la Malev, CSA, Alitalia, SAS, etc. anzubahnen...
D-ATUI Geschrieben 23. Dezember 2010 Melden Geschrieben 23. Dezember 2010 Was ein Krimi, noch eine Auslieferung. :blink:
Maxi-Air Geschrieben 23. Dezember 2010 Melden Geschrieben 23. Dezember 2010 Naja, so lange wie es um Deutsche Airlines geht und vor Allem bei LH, wo neue Flugzeuge (abgesehen vom A380 , den gibts ja (im Moment) nur NEU) mangelware sind, ist das schon einen Post wert !
tg924 Geschrieben 24. Dezember 2010 Melden Geschrieben 24. Dezember 2010 Wie definiert man Mangelware? Ich komme lt. airfleets.net auf 19 Auslieferungen für DLH plus 9 für CLH in 2010. Ist jetzt vielleicht nicht die übergrosse Zahl, aber auch nicht "Mangel". Wenn Boeing nicht so hinterm Zeitplan wäre, hätte sogar noch was von denen dabeisein können. @D-ATUI Schnell noch ein bischen LH-bashing unterbringen!? Letztendlich lese ich lieber von einer Auslieferung als wieder ´ne Airline im Pleite-Tread zu finden. @all Schöne Weihnachten !
D-ATUI Geschrieben 24. Dezember 2010 Melden Geschrieben 24. Dezember 2010 @D-ATUI Schnell noch ein bischen LH-bashing unterbringen!? Nö, aber einen neuen Airbus bei LH finde ich jetzt nicht so einen Beitrag wert. Manche schauen sich bestimmt auch die Deliveries vom Golf in Wolfsburg an und finden es geil. Frohes Fest!
hummi Geschrieben 24. Dezember 2010 Melden Geschrieben 24. Dezember 2010 ist die Kiste denn wenigstens neu, oder gebraucht und nur umgeruestet worden?
jubo14 Geschrieben 24. Dezember 2010 Melden Geschrieben 24. Dezember 2010 ist die Kiste denn wenigstens neu, oder gebraucht und nur umgeruestet worden? Guckst Du hier: http://www.planespotters.net/Production_Li...B-Lufthansa.php
744pnf Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 http://www.handelsblatt.com/unternehmen/ha...traum;2721340;0
Herthafan Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Das altbekannte Problem, was allen Airlines zu schaffen macht. Und zu Emirates kommen noch Etihad und Qatar, die zwar nicht so groß wie emirates sind, aber mit ihren Bestellungen in den nächsten Jahren auch noch ordentlich den Markt aufmischen werden.
LH-220 Geschrieben 5. Januar 2011 Melden Geschrieben 5. Januar 2011 Sommer 11: Selected flights to/from Zurich will also see Lufthansa Boeing 737 aircraft operating for SWISS. http://airlineroute.net/2011/01/05/lx-s11-europe/#more-28489
QR 380 Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Geschrieben 6. Januar 2011 (bearbeitet) Sommer 11: Selected flights to/from Zurich will also see Lufthansa Boeing 737 aircraft operating for SWISS. http://airlineroute.net/2011/01/05/lx-s11-europe/#more-28489 Handelt es dann dabei um Maschinen von Privat Air ?? Bei der Airbusflotte von LX wären 737 eigentlich Exoten, welche nicht in eine homogene Flotte passen. Bearbeitet 6. Januar 2011 von QR 380
bwbollek Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Geschrieben 6. Januar 2011 Das wurde vor einigen Jahren schon mal so praktiziert. Maschinen der Direct-Services, die am WE wegen der reduzierten Frequenzen nicht benötigt werden, sind jeweils ferry nach ZRH gegangen, um dort Umläufe für die Swiss am Wochenende zu fliegen.
jubo14 Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Geschrieben 6. Januar 2011 Handelt es dann dabei um Maschinen von Privat Air ?? Bei der Airbusflotte von LX wären 737 eigentlich Exoten, welche nicht in eine homogene Flotte passen. Die Flieger werden ja auch nicht an LX abgegeben, sondern fliegen an einzelnen Tagen einzelne Segmente, wo sonst eine Swiss-Maschine eingesetzt würde.
LH-220 Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 Lufthansa weitet Flugangebot auf der Strecke zum Drehkreuz München aus „Extrawurst“: Auf Route Frankfurt-Rostock startet der Sommerflugplan vorzeitig http://presse.lufthansa.com/de/meldungen/v...ticle/1848.html Lufthansa und Netjets vereinbaren neue Zusammenarbeit http://www.aero.de/news-11858/Lufthansa-un...mmenarbeit.html Lufthansa is the largest foreign airline in Israel http://www.jpost.com/Business/BusinessFeat...medium=facebook
freddykr Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Winterstorage bei der LH ?? Nö. Flieger fliegt freudig durch die Gegend.
Maxi-Air Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Weil die Türen da doch abgeklebt sind !???
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden