G36K Geschrieben 17. Mai 2017 Melden Geschrieben 17. Mai 2017 Das einzige was mich an der aktuellen C stört ist das oft erwähnte Thema Direct-Aisle-Access und das Fehlen einer Art Bar. Ansonsten gibt es in meinen Augen absolut nichts auszusetzen. Die Farbwahl ist angenehm zeitlos elegant und das Raumgefühl hervorragend, und für meinen Eindruck deutlich angenehmer als die klaustrophobischen Mini-Suiten wie beispielsweise in EK's A380 und bei vielen anderen. Das gerne behauptete Füßeln ist aufgrund der Trennwand in den Fußablagen ohnehin praktisch unmöglich. Von daher würde es in meinen Augen ausreichen, genau die beiden angesprochenen Schwachpunkte noch abzustellen. Das im Artikel gezeigte Kabinendesign könnte durchaus zielführend sein, sollte dann aber offener als bei United werden um ein ähnlich angenehmes Raumgefühl wie in der aktuellen C zu erreichen. Für Leute die mehr Privatsphäre wollen kann man ja noch bewegliche Trennwände ähnlich wie schon in der First installieren.
scramjet Geschrieben 17. Mai 2017 Melden Geschrieben 17. Mai 2017 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb MileHigh: Interessant auch, dass mal wieder die Zukunft der First an sich zur Disposition steht und damit die Frage im Raum steht: Braucht ein Flieger 4 Klassen? Naja, wenn man sich mal anschaut, was heutzutage als C-Class angeboten wird, wozu braucht man da noch eine Erste Klasse? Vor zehn Jahren dürfte man in der ersten Klasse deutlich weniger geboten bekommen haben... Bearbeitet 17. Mai 2017 von scramjet
alxms Geschrieben 17. Mai 2017 Melden Geschrieben 17. Mai 2017 In 10 Jahren gibt es dann Full Flat in der PE und jeder fragt sich, wofür es noch eine C braucht.
exitrow Geschrieben 17. Mai 2017 Melden Geschrieben 17. Mai 2017 vor 1 Stunde schrieb scramjet: Naja, wenn man sich mal anschaut, was heutzutage als C-Class angeboten wird, wozu braucht man da noch eine Erste Klasse? Vor zehn Jahren dürfte man in der ersten Klasse deutlich weniger geboten bekommen haben... Das mag richtig sein. Dennoch ist die F nochmal ganz was anderes als jede C, die in der Branche angeboten wird. Das diese sich wirtschaftlich oftmals nicht rechnet, sollte jedem klar sein. Es ist halt auch ein Prestigeobjekt. Die Frage ist halt leider tatsächlich, wie lang sich dieses die Airlines bzw. LH noch leisten wollen.
Gate67 Geschrieben 17. Mai 2017 Melden Geschrieben 17. Mai 2017 (bearbeitet) Weiß jemand, ob mittlerweile alle A321 mit LH-Entertainment oder Flynet ausgestattet sind? Ich fliege im Juli mit einem A321 von FRA nach ATH und wüsste gerne, ob ich auf diesem Flug mit LH-Entertainment oderFlynet rechnen kann. Bearbeitet 17. Mai 2017 von Gate67
DasVerkehrswesen Geschrieben 17. Mai 2017 Melden Geschrieben 17. Mai 2017 (bearbeitet) vor 54 Minuten schrieb Gate67: Ich fliege im Juli mit einem A321 von FRA nach ATH und wüsste gerne, ob ich auf diesem Flug mit LH-Entertainment oder Flynet rechnen kann. Was hat diese Frage mit dem Threadtitel 'Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG' zu tun? Es gibt in diesem Forum auch eine Untersektion Flug- und Reiseplanung. Da sind derartige Fragen mMn besser aufgehoben. Bearbeitet 17. Mai 2017 von DasVerkehrswesen
lacultura99 Geschrieben 17. Mai 2017 Melden Geschrieben 17. Mai 2017 vor einer Stunde schrieb Gate67: Weiß jemand, ob mittlerweile alle A321 mit LH-Entertainment oder Flynet ausgestattet sind? Ich fliege im Juli mit einem A321 von FRA nach ATH und wüsste gerne, ob ich auf diesem Flug mit LH-Entertainment oderFlynet rechnen kann. Nein, nicht Alle.
moddin Geschrieben 17. Mai 2017 Melden Geschrieben 17. Mai 2017 vor 21 Stunden schrieb Fluginfo: Bei praktisch leerer C auch schwer möglich. Leere C bei LH? Der war gut.
Fluginfo Geschrieben 17. Mai 2017 Melden Geschrieben 17. Mai 2017 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb moddin: Leere C bei LH? Der war gut. Zum Glück hat es User Foobar verstanden, was manch ein geblendeter Lufthanseat nicht schafft. Immer die selben Verdächtigen! Bearbeitet 17. Mai 2017 von Fluginfo
DE757 Geschrieben 17. Mai 2017 Melden Geschrieben 17. Mai 2017 Du schreibst hier von leerer C ohne auch nur den Hauch des Ansatzes eines Nachweises zu liefern. Da ist es wohl legitim nach diesem zu fragen.
moddin Geschrieben 17. Mai 2017 Melden Geschrieben 17. Mai 2017 vor 34 Minuten schrieb Fluginfo: Zum Glück hat es User Foobar verstanden, was manch ein geblendeter Lufthanseat nicht schafft. Immer die selben Verdächtigen! Der Einzige, der hier geblendet ist, bist anscheinend du. Im Gegensatz zu dir hab ich tagtäglich mit den Fliegern zu tun, und tagtäglich gibt es Downgrades bzw Offloads wegen Überbuchung.
Fluginfo Geschrieben 17. Mai 2017 Melden Geschrieben 17. Mai 2017 vor 5 Minuten schrieb moddin: Der Einzige, der hier geblendet ist, bist anscheinend du. Im Gegensatz zu dir hab ich tagtäglich mit den Fliegern zu tun, und tagtäglich gibt es Downgrades bzw Offloads wegen Überbuchung. Ihr zwei habt den Choke nicht verstanden, und dies sagt schon viel aus. Traurig genug, hier nochmals nachzuhaken!
bueno vista Geschrieben 17. Mai 2017 Melden Geschrieben 17. Mai 2017 Ach Flugtroll, lass uns doch bei richtigen Themen bleiben.
locodtm Geschrieben 17. Mai 2017 Melden Geschrieben 17. Mai 2017 vor 8 Stunden schrieb Gate67: Weiß jemand, ob mittlerweile alle A321 mit LH-Entertainment oder Flynet ausgestattet sind? Ich fliege im Juli mit einem A321 von FRA nach ATH und wüsste gerne, ob ich auf diesem Flug mit LH-Entertainment oderFlynet rechnen kann. Interessanterweise habe ich bei LH-Taufnamen gesehen, dass auch die A321-100 das Flynet erhalten. Laut Planespotters.net müssten LH und LX einen Großteil der noch verbliebenen 100-Version betreiben. Sollen diese durch A321neo ersetzt werden und lohnt sich dann bei einem Phase-Out in 2 bis 3 Jahren überhaupt so eine Umrüstung?
Blablupp Geschrieben 22. Mai 2017 Melden Geschrieben 22. Mai 2017 Lufthansa kauft 7 gebrauchte A330 für Brussels. 4 kommen von CX, 3 von SQ. Zeitgleich gibt es eine komplett neue Kabine. Neue C, richtige W und neue Y. https://press.brusselsairlines.com/brussels-airlines-makes-considerable-investment-to-renew-its-long-haul-fleet
QR 380 Geschrieben 22. Mai 2017 Melden Geschrieben 22. Mai 2017 Am 17. Mai 2017 um 21:54 schrieb moddin: Der Einzige, der hier geblendet ist, bist anscheinend du. Im Gegensatz zu dir hab ich tagtäglich mit den Fliegern zu tun, und tagtäglich gibt es Downgrades bzw Offloads wegen Überbuchung. Und wenn's "nur" zum Schrauben ist....
bueno vista Geschrieben 22. Mai 2017 Melden Geschrieben 22. Mai 2017 Wie kommst du darauf dass die gebraucht sind? http://www.aerotelegraph.com/brussels-airlines-erneuert-flotte-mit-a330
Fluginfo Geschrieben 22. Mai 2017 Melden Geschrieben 22. Mai 2017 vor 7 Minuten schrieb bueno vista: Wie kommst du darauf dass die gebraucht sind? http://www.aerotelegraph.com/brussels-airlines-erneuert-flotte-mit-a330 Vielleicht deshalb! http://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=1363827
Blablupp Geschrieben 22. Mai 2017 Melden Geschrieben 22. Mai 2017 (bearbeitet) In der Pressemitteilung steht purchase, nicht order, es gibt keine Pressemitteilung von Airbus (wäre Pflicht als notiertes Unternehmen), und in belgischen Foren (luchtzak.be) steht, dass 4 von CX und 3 von SQ kommen. Folglich keine neuen Flugzeuge! Werden aber Lufthansa typisch gekauft. Bearbeitet 22. Mai 2017 von Blablupp
Fluginfo Geschrieben 22. Mai 2017 Melden Geschrieben 22. Mai 2017 Gerade eben schrieb Blablupp: In der Pressemitteilung steht purchase, nicht order, es gibt keine Pressemitteilung von Airbus (wäre Pflicht als notiertes Unternehmen), und in belgischen Medien steht, dass 4 von CX und 3 von SQ kommen. Folglich keine neuen Flugzeuge! Werden aber Lufthansa typisch gekauft. Da hat jemand den Durchblick.
alxms Geschrieben 22. Mai 2017 Melden Geschrieben 22. Mai 2017 vor einer Stunde schrieb Fluginfo: Da hat jemand den Durchblick. Was soll sowas?
Fluginfo Geschrieben 23. Mai 2017 Melden Geschrieben 23. Mai 2017 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb alxms: Was soll sowas? Was willst du schon wieder? Man darf auch mal positiv anmerken, aber wohl nicht dein Geschmack oder außerhalb deines Verständniskreises. Bearbeitet 23. Mai 2017 von Fluginfo
speedman Geschrieben 23. Mai 2017 Melden Geschrieben 23. Mai 2017 Persönliches bitte per PN klären, Danke
flieg wech Geschrieben 23. Mai 2017 Melden Geschrieben 23. Mai 2017 (bearbeitet) http://www.airliners.de/lufthansa-fraport-planung-problem/41471 An Dreistigkeit und auch Offenheit kaum zu überbieten. Obwohl durch die 4. Startbahn Frankfurt eigentlich nun wachsen müßte (und Ryanair mit seinen paar Verbindungen eigentlich kein slot Problem darstellen sollte), jammert ********** der CEO herum, daß der Airport die DLH nicht genügend berücksichtigen würde. Gleichzeitig schwafelt der Typ auch noch über angeblich ungerechtfertigten Protektionismus der Araber. Wer solche CEO beschäftigt, ist selber schuld. Bearbeitet 24. Mai 2017 von speedman 2.1 Beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende Aussagen sind nicht erlaubt!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden