Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

LH bietet derzeit Onewayflüge ab FRA für den Winter ab 35€ (z.B. BUD, BCN, PMI, MAN, AGP) an. Zahlreiche andere Verbindungen sind ab 49€ oder 59€ zu haben. Sicher eine erste Reaktion auf die neue Konkurrenz von FR und W6.

Geschrieben

Ist es nicht relativ egal, ob Lufthansa diese Personengruppe über MUC oder FRA befördern würde? Und auch das Flugzeugmuster ist doch dann nicht ausschlaggebend. Der A380 der Lufthansa hat circa 100 Plätze in First und Business Class; das passt nicht wirklich zu Air Berlin. Meines Wissens hat Air Berlin gar keine First Class.

Geschrieben

Ich glaube im Winter hat man, abgesehen vom Zeitraum um Weihnachten vielleicht, genug Kapazitäten innerhalb der LH Gruppe um die paar AB Flüge aufzufangen. Da kurzfristige disponieren wird man wohl nicht versuchen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte mir mal die freien Sitze auf dem EU-Nordatlantik-Markt und die AB-Passagiere angesehen. Es sollte keine Probleme geben, die Passagiere zu transportieren. Hubs sind FRA, MUC, LON, VIE, ZRH, AMS, CDG, MAD, IST, CPH.

Das sind die Zahlen für das gesamte Jahr, auf Monatsebene gibt es auch keine Probleme.

VHKZyDF.jpg

Bearbeitet von OliverWendellHolmesJr
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb BWE320:

Ist es nicht relativ egal, ob Lufthansa diese Personengruppe über MUC oder FRA befördern würde? Und auch das Flugzeugmuster ist doch dann nicht ausschlaggebend. Der A380 der Lufthansa hat circa 100 Plätze in First und Business Class; das passt nicht wirklich zu Air Berlin. Meines Wissens hat Air Berlin gar keine First Class.

Im Winter befördert Air Berlin alleine bis zu 100 Paxe täglich als Zubringer von München via Düsseldorf nach USA. Wenn jetzt anstelle von A333/A346 ein upgrade auf den beiden genannten Strecken und ein Vorziehen des A380 Einsatzes in München erfolgen würde, könnte man dies dann leicht vollziehen. Ex Frankfurt fliegt ohnehin bereits ein A380 nach Miami, hier wird speziell zu den Ferien kaum Air Berlin Paxe wegen guter Buchungslage zusätzlich mitnehmen können. Wir sprechen immerhin von 600 - 800 Paxe täglich.

vor 7 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr:

Ich hatte mir mal die freien Sitze auf dem EU-Nordatlantik-Markt und die AB-Passagiere angesehen. Es sollte keine Probleme geben, die Passagiere zu transportieren. Hubs sind FRA, MUC, LON, VIE, ZRH, AMS, CDG, MAD, IST, CPH.

Das sind die Zahlen für das gesamte Jahr, auf Monatsebene gibt es auch keine Probleme.

VHKZyDF.jpg

 

Du musst aber auch genügend Kapazität zu den Hubs haben, und hier fängt das erste Problem an.

Und zu Ferienzeiten hast du halt nicht diese freien Kapazitäten, somit bringt eine derartige Aufstellung nur relativ wenig den Betroffenen oder Reiselustigen.

vor 7 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr:

Ich hatte mir mal die freien Sitze auf dem EU-Nordatlantik-Markt und die AB-Passagiere angesehen. Es sollte keine Probleme geben, die Passagiere zu transportieren. Hubs sind FRA, MUC, LON, VIE, ZRH, AMS, CDG, MAD, IST, CPH.

Das sind die Zahlen für das gesamte Jahr, auf Monatsebene gibt es auch keine Probleme.

VHKZyDF.jpg

Wien, Istanbul und auch Madrid sind keine wirklichen Alternativen.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Fluginfo:

Im Winter befördert Air Berlin alleine bis zu 100 Paxe täglich als Zubringer von München via Düsseldorf nach USA. Wenn jetzt anstelle von A333/A346 ein upgrade auf den beiden genannten Strecken und ein Vorziehen des A380 Einsatzes in München erfolgen würde, könnte man dies dann leicht vollziehen. Ex Frankfurt fliegt ohnehin bereits ein A380 nach Miami, hier wird speziell zu den Ferien kaum Air Berlin Paxe wegen guter Buchungslage zusätzlich mitnehmen können. Wir sprechen immerhin von 600 - 800 Paxe täglich.

 

Du musst aber auch genügend Kapazität zu den Hubs haben, und hier fängt das erste Problem an.

Und zu Ferienzeiten hast du halt nicht diese freien Kapazitäten, somit bringt eine derartige Aufstellung nur relativ wenig den Betroffenen oder Reiselustigen.

Wien, Istanbul und auch Madrid sind keine wirklichen Alternativen.

Wenn es darum geht, möglichst schnell in die USA zu kommen sind VIE, MAD, IST keine Alternative, da zumindest IB und TK preislich aggressiv werben habe ich sie mit aufgenommen. VIE stellt ca. 3,2% der Passagiere auf DUS-JFK.

Laut Veröffentlichung des Flughafen Düsseldorf beginnen ca. 62% der Passagiere auf DUS-JFK ihre Reise in DUS. 9% kommen von anderen deutschen Flughäfen und der rest aus dem Ausland. Man muss nur einen Teil der Passagiere erst von DUS zu anderen Hubs fliegen, der Rest hat von seinen Original-Abflughäfen hinreichend Auswahl oder liegt eventuell geografisch näher an HAM oder AMS (als Beispiel).

Auf den Hub-USA Strecken sind im Hochsommer noch Kapazitäten. Auf LHR-LAX gab es im Juli/August 2016 noch 32.000 freie Plätze. Und das war die Strecke/Monat-Kombination mit der besten Auslastung. Die Passagiere zu den Hubs bekommen dürfte auch nicht die größte Herausforderung sein. Auf DUS-LHR flogen im August 2016 durchschnittlich 100 Passagiere.

Das sind Größenordnungen, die man über den Preis steuern kann, wenn man die Märkte abgreifen will. Das vielleicht die Zahl der extrem günstigen Tickets (<600 EUR) niedriger wird ist eine positive Nebenwirkung. Ob es so kommt ist die andere Frage.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr:

Wenn es darum geht, möglichst schnell in die USA zu kommen sind VIE, MAD, IST keine Alternative, da zumindest IB und TK preislich aggressiv werben habe ich sie mit aufgenommen. VIE stellt ca. 3,2% der Passagiere auf DUS-JFK.[...]

Das vielleicht die Zahl der extrem günstigen Tickets (<600 EUR) niedriger wird ist eine positive Nebenwirkung. Ob es so kommt ist die andere Frage.

Erstmal vielen Dank für die tolle Auswertung. Welches Routen jetzt (k)eine Alternative sind, darüber mag man im Einzelfall diskutieren mögen, ändert aber an der Gesamtausssage, bisherige AB-Paxe können die bestehenden Flüge von Wettbewerbern problemlos aufnehmen, nichts. Ob eine geringere Zahl von Billigtickets jetzt positiv oder negativ zu bewerten ist, hängt jedoch vom Betrachter (Airline / Fluggast) ab.

Geschrieben

Wenn es schon die Etablierten mit den vielen freien Plätzen nicht sein dürfen: Wir hätten auch noch Icelandair und WOW für schnelle USA-Verbindungen. (gerade ex Berlin).

Den hier herbeigeschriebenen Mangel an schnellen USA-Verbindungen gibt es einfach nicht.

Geschrieben

WOW Air wird die Entwicklung in DUS aktuell besonders beobachten, dies dürfte auch einer der Gründe sein, warum die-Route DUS für den SFP 18 noch nicht freigeschaltet ist. Da ist vermutlich bei WOW Air bereits eine Erhöhung der Route von 3/7 auf 7/7 in Planung. 

Geschrieben

 

vor 4 Stunden schrieb monsterl:

WOW Air wird die Entwicklung in DUS aktuell besonders beobachten, dies dürfte auch einer der Gründe sein, warum die-Route DUS für den SFP 18 noch nicht freigeschaltet ist. Da ist vermutlich bei WOW Air bereits eine Erhöhung der Route von 3/7 auf 7/7 in Planung. 

Warum hält man Flüge noch zurück die man evtl. erhöhen möchte? Man kann ja schon mal das "normale" Programm freischalten und später erhöhen. Verkaufen könnte man ja schon mal.

Allerdings sind wir hier ja nicht im WOW Air Thread, deshalb noch eine (zugegebenermassen sehr wilde) Spekulation. Hat man Angst vor LH, bzw. EW und möchte deshalb noch nicht freischalten bevor klar ist was in DUS läuft?

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb noATR:

Was sind das für (Positionierungs-?) Flüge heute Abend ab NUE:

LH9882 Richtung Osten

LH9878 Richtung GB

LH9876 Richtung Spanien

LH9880 Richtung Spanien

 

Es gab am Abend einige Ausweichlandungen aus Frankfurt.

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb bueno vista:

Das ist schon seit einiger Zeit so. Grund könnte die Flugsicherung sein, die dem nötigen Slot jetzt eine eigene Flugnummer/Squawk-Code vorgibt.

Ich arbeite selbst bei der Flugsicherung - das ist mit Sicherheit nicht der Fall :D

Geschrieben

Es handelte sich einfach um Ferry-Flüge auf Station, um von da am nächsten Morgen normal nach FRA fliegen zu können, um nicht zwei Flüge ausfallen zu lassen. So wurden nur die Flüge ex FRA am Abend annulliert, aber nicht die Rückflüge. Wenn es sich um einen Weiterflug nach Diversion handelt, wird an die Flugnummer ein D für Diversion angehängt, und wie von @bueno vista geschrieben, aus DLH1XF DLH1234D, da ein selbes Callsign am selben Tag nicht zweimal vergeben werden darf (außer bei planmäßigen via-Verbindungen).

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es soll bald der neue KTV stehen. Dieser sollte noch im September, spätestens im Oktober unterschriftsreif sein.

 

Jetzt eine Spekulation meinerseits, mal sehen was ihr dazu sagt :

Es ist doch vereinbart worden, dass CLH bis zu 45 Single Aise Maschinen betreiben darf. Da könnte man ja auch einen Teil der der AB A320 integrieren. Und man braucht Personal. Nur CLH alleine kann dieses Personal nicht liefern bzw. nicht alle NFF könnten dort unterkommen.

Das AB Personal könnte also auch bei CLH unterkommen und im Namen von LH von Berlin wichtige Kurzstrecken fliegen.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb chris_flyer:

Es soll bald der neue KTV stehen. Dieser sollte noch im September, spätestens im Oktober unterschriftsreif sein.

 

Jetzt eine Spekulation meinerseits, mal sehen was ihr dazu sagt :

Es ist doch vereinbart worden, dass CLH bis zu 45 Single Aise Maschinen betreiben darf. Da könnte man ja auch einen Teil der der AB A320 integrieren. Und man braucht Personal. Nur CLH alleine kann dieses Personal nicht liefern bzw. nicht alle NFF könnten dort unterkommen.

Das AB Personal könnte also auch bei CLH unterkommen und im Namen von LH von Berlin wichtige Kurzstrecken fliegen.

Cityline betreibt keine A320. Und warum sollte LH das tun? Genau dafür gibt es doch EW. Carsten Spohr hat das doch auch so schon etliche Male kommuniziert.

Geschrieben
Gerade eben schrieb HotelMike:

Cityline betreibt keine A320. Und warum sollte LH das tun? Genau dafür gibt es doch EW. Carsten Spohr hat das doch auch so schon etliche Male kommuniziert.

Noch nicht. CLH wird es tun dürfen.

Geschrieben
Gerade eben schrieb chris_flyer:

Noch nicht. CLH wird es tun dürfen.

Das sich die Bedingungen nun für die Eingliederung der AB Flugzeuge im LH Konzern in Bezug auf EW ändern werden (müssen) liegt auf der Hand. Wachstum soll doch vor allem bei Eurowings stattfinden. Cityline hat ja auch sehr viele Nighstops, ein anderes Bordprodukt, andere Tarifvertröge (mit Verdi/Ufo sind ja schon die Grundlagen bei EW abgeschlossen worden)  

Geschrieben

Warum sich die Markenabgrenzung weiter verwässern. Lufthansa ist die Gesellschaft mit dem Profil Geschäftsreisen, Eurowings mit dem Profil Urlaub/Freizeit..

Dem Kunden muss auch klar sein, warum er LH oder EW fliegt. Jetzt fliegt er LH, wenn es über FRA/MUC geht, ansonsten EW. Damit hören die Unterscheidungen auf. Wenn man sich den Betrieb ansieht, hat LH ab MUC/FRA genauso Freizeit-Destinationen, wie EW ab den anderen Flughäfen auch ein Legacy-Profil bietet: Hohe Frequenzen, gleichbleibende Flugzeiten, Umsteigeverbindungen. Wenn man jetzt anfängt, ab TXL das LH Produkt nach BRU oder LHR anzubieten, weil Hauptstadt, ist ein schwaches Argument.

Da kommt das Problem zum tragen, das die Markenbildung den Kostenvorgaben folgt und nicht umgekehrt.

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb HotelMike:

Cityline betreibt keine A320. Und warum sollte LH das tun? Genau dafür gibt es doch EW. Carsten Spohr hat das doch auch so schon etliche Male kommuniziert.

Sowohl CL als auch EN sollen in Zukunft A32S fliegen.

Geschrieben

Hat die LH der VC nicht zugesagt X Flugzeuge im KTV zu belassen? X war doch jetzt schon mehr als aktuell. Wie will man 40 A32S an Cityline abgeben und selbst entsprechend gleich groß bleiben? Das wäre ja eine ganz extreme Kapazitätsausweitung.

 

EN macht jedoch Sinn. Ich denke das wird das AOC in Italien um EW dort aufzuziehen und in die AZ Lücke zu springen. Wird ein harter Kampf mit U2, VY und FR.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...