bueno vista Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 Die PR-Welle rollt mustergültig geplant durch alle Medien. Habe noch keine große Onlinezeitung gesehen, die nicht darüber berichtet. Bedenkt man den Gehalt der Meldung, erstaunt es schon wie viel Aufmerksamkeit erzeugt wird. Wenn die Strich 8 erstmal im Tiefflug in allen Ecken der Republik abgelichtet ist, kommt die nächste Welle. Schlau. 1
Flotte Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 vor 12 Minuten schrieb klotzi: was die LH mit dem "gezielten Einsatz" des Gelbs genau meint, der "besonderen emotionalen Momenten" vorbehalten sein soll. Meint den besonderen emotionalen Moment der zahllosen Abholer der kommenden sieben Jahre, in dem der Düsenriese durch die Wolkendecke bricht und auf die Piste herunterstößt, in dem sich die Frage entscheidet: alt oder neu? A.k.a. Spiegelei-Lotto. There's no better way to cry. 1
noATR Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 vor 28 Minuten schrieb bueno vista: Die PR-Welle rollt mustergültig geplant durch alle Medien. Habe noch keine große Onlinezeitung gesehen, die nicht darüber berichtet. Bedenkt man den Gehalt der Meldung, erstaunt es schon wie viel Aufmerksamkeit erzeugt wird. Wenn die Strich 8 erstmal im Tiefflug in allen Ecken der Republik abgelichtet ist, kommt die nächste Welle. Schlau. im Prinzip nichts anderes als PR-Aktionen von MOL - nur in seriöser :-D 2
cityshuttle Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 (bearbeitet) Ich denke, man wird sich schon mit der Zeit an die neue Livery gewöhnen - auch wenn der Verzicht auf das Gelb zunächst irritierend sein wird. Mein Vorschlag, wie man bei LH auch noch ein bisschen Gelb hätte beibehalten können, ohne zu sehr LCC zu wirken, wäre z. B. die Anlehnung an die UPS Livery in folgendem Link, wobei der weiße Kranich auch gepasst hätte: https://www.aerotelegraph.com/ups-rettet-boeing-747-ins-naechste-jahrzehnt Bearbeitet 2. Februar 2018 von cityshuttle
klotzi Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 Die Berichterstattung ist echt beeindruckend, für so ein vergleichsweise irrelevantes Thema. Selbst auf CHIP etc., also eher branchenfremden Themenseiten, findet sich die Meldung. Lieber als nur eine neue Bemalung wäre mir aber eine solch prominente Meldung eher lautend wie "Lufthansa vergrößert Sitzabstand", "Lufthansa schließt in Economy auf Emirates-Niveau auf", "Lufthansa führt wieder bequeme Rückenlehnen ein" o.ä.
alxms Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 vor 7 Minuten schrieb klotzi: "Lufthansa schließt in Economy auf Emirates-Niveau auf" Hoffentlich nicht, das würde nämlich eine deutliche Verschlechterung bedeuten.
Flotte Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 vor 24 Minuten schrieb cityshuttle: ohne zu sehr LCC zu wirken, wäre z. B. die Anlehnung an die UPS Livery in folgendem Link, wobei der weiße Kranich auch gepasst hätte: Ästhetisch sind solche Vorschläge durchwegs unausgewogen, hecklastig. Übles Beispiel: Thai. Der einzige Typ, auf dem LHs aktuelle Livery etwas verloren aussieht, ist die schöne A346, aber sie ist eben sehr lang und wird mit dem neuen Design nicht schöner werden; siehe hierzu Iberia. Insoweit hätte ich insbesondere das Grau der technischen Zone des Rumpfes belassen, denn sie hält das Flugzeug gestaltlich zusammen - und mir ist völlig unverständlich, wie man diese Farbe als altbacken oder unzeitgemäß titulieren kann. Aber vielleicht ist ja auch der eingetauchte Teil von Schiffen altbacken und unsere (selbsternannten) Modernen sehen lieber die verschiedenen Schmutzschichten aus aller Herren Länder, wenn sie sich ihrem Lufthansaflieger von unten nähern... Der Schmutz von einer Destination, die man sich selbst nicht leisten kann, wirkt dann vielleicht sogar premium...
medion Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 7 minutes ago, Flotte said: Der einzige Typ, auf dem LHs aktuelle Livery etwas verloren aussieht, ist die schöne A346, aber sie ist eben sehr lang und wird mit dem neuen Design nicht schöner werden; siehe hierzu Iberia. Ich mag ja diese Querverweise;-) Jetzt hat doch jeder was er will, die einen das Futter zu schimpfen, die anderen gewöhnen sich dran oder finden es gut. Manche die überrascht sind, dass Focus, Express, Chip oder die Bäckerblume darüber berichten, Hallo, Lufthansa ist ein Weltkonzern. Es hieß sogar, das Spiegelei sei weg, nunja, ich mochte das warme Gelb. Aber gut, die Verpackungsmanager bei Beiersdorf mit Dunkelblau haben es wohl noch schwerer....
moddin Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 vor 6 Stunden schrieb CoolerName: Ist die D-ABYA denn jetzt schon in FRA? Nein. Sollte heute eigentlich nach HAM überstellt werden, ist bisher aber noch nicht gestartet. Geht nun wohl morgen früh um 3 nach FRA raus.
4U0815 Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 (bearbeitet) Man kann über die Livery sagen was man möchte aber der ganze Zirkus mit abgeklebter Heckflosse und Farbenkreisel hätte man sich sparen können für eine (teuer erstellte) UTA Copy Paste Livery. Lufthansa möchte anscheinend sich nicht mehr abheben vom Einheitsbrei. Viel weiss ist ok aber man hätte sich durchaus bei 5X was abschauen können gerade wei, UPS auch sehr auf sein Branding achtet. Dort hat man es geschafft aus einem alten verstaubten Paket-Logo ein zeitloses elegantes Design mit dem Pullmannbraun zu kreieren. Aber LH, Leute das war meiner Meinung ganz schwach das berühmte Kranichgelb für ein nichtssagendes beliebiges und austauschbares Blau zu opfern. Bearbeitet 2. Februar 2018 von 4U0815
Michael72291 Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 vor 19 Stunden schrieb Michael72291: Lufthansa fliegt wieder über den Irak (bisher Iran). Weiss niemand wieso auf einmal wieder? Gilt das nicht mehr als Krisengebiet oder fliegen da keine Kampfjets mehr mit scharfen Waffen?
locodtm Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 Mal weg von der neuen Lackeirung (na Flotte, die im LH-Vorstand haben wohl alle keine Ahnung und haben die LH auch nie von innen gesehen, sondern verwechseln sie mit FR...) bei SN könnte es zu unruhigen Zeiten kommen. CEO und CFO sollen ihren Rausschmiss bereits schriftlich angekündigt bekommen haben. Sie stehen angeblich der vollen Integration der SN in die EW im Weg. http://www.aviation24.be/airlines/lufthansa-group/brussels-airlines/management-change-at-the-top/
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 Wenn man bedenkt, dass SN tatsächlich eine erfolgreiche Sanierung umgesetzt hat und die Erfolge EW zu einem wesentlichen Teil aus Ankündigungen und Strategiewechseln besteht ist die zitierte Denkweise des SN-Managements nicht verkehrt. Zitat [...]The Brussels Airlines CEO would like to keep the hybrid model (bizz&class / flex&fast / light&relax / check&go on short- and medium-haul flights and business/economy plus/economy on long-haul) together with the Belgian touch (Belgitude), and have Eurowings adopt that business model [...] Aber gut, es steht dem LH-Management vollkommen frei, seine Denkweise durchzusetzen, zur not auch mit Personalwechseln und ohne Rücksicht auf vergangene Erfolge.
oldblueeyes Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 vor 54 Minuten schrieb locodtm: Mal weg von der neuen Lackeirung (na Flotte, die im LH-Vorstand haben wohl alle keine Ahnung und haben die LH auch nie von innen gesehen, sondern verwechseln sie mit FR...) bei SN könnte es zu unruhigen Zeiten kommen. CEO und CFO sollen ihren Rausschmiss bereits schriftlich angekündigt bekommen haben. Sie stehen angeblich der vollen Integration der SN in die EW im Weg. http://www.aviation24.be/airlines/lufthansa-group/brussels-airlines/management-change-at-the-top/ Oder auch ruhige, wenn man Bremser der eigenen Strategie austauscht. Das Problem aller Legacy’s ist der Nationalstolz. Funktioniert halt nicht in konsolidierenden Märkte.
Mahag Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 vor einer Stunde schrieb Michael72291: Weiss niemand wieso auf einmal wieder? Gilt das nicht mehr als Krisengebiet oder fliegen da keine Kampfjets mehr mit scharfen Waffen? Der Luftraum ist oberhalb von Flugfläche 260 wieder per Notam freigegeben. Von den irakischen Behörden. Da laut Medien der IS als besiegt gilt, ist das Risiko in der Höhe weg. 1
Michael72291 Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 vor 3 Minuten schrieb Mahag: Der Luftraum ist oberhalb von Flugfläche 260 wieder per Notam freigegeben. Von den irakischen Behörden. Da laut Medien der IS als besiegt gilt, ist das Risiko in der Höhe weg. Danke War damals aber in der Ukraine auch so(Freigabe ab FL 300? )
bueno vista Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 vor 2 Stunden schrieb Flotte: ... die schöne A346, aber sie ist eben sehr lang und wird mit dem neuen Design nicht schöner werden ... Ich glaube nicht dass die alte Dame noch in den Genuss des neuen Farbkleids kommt. vor 3 Stunden schrieb cityshuttle: ... Mein Vorschlag, wie man bei LH auch noch ein bisschen Gelb hätte beibehalten können, ... Eure Ideen in allen Ehren, aber das ist so wie beim Fußball, da sitzen auch ganz viele Trainer vorm TV und wissen es besser. LH hat sich die Umgestaltung einiges Kosten lassen. Und man hat in den eigenen Reihen gute Gestalter: Das Gelb als Servicefarbe zu belassen und den Kranich silbrig auf dunklen Grund zu legen passt doch. In ein paar Jahren werden wir uns fragen wann die Spiegeleireste verschwinden.
Flotte Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 vor 27 Minuten schrieb bueno vista: Ich glaube nicht dass die alte Dame noch in den Genuss des neuen Farbkleids kommt. Ack.
Flotte Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb 4U0815: aus einem alten verstaubten Paket-Logo ein zeitloses elegantes Design Da! Schon wieder. My take: unverwechselbar zu austauschbar das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. Zeitlose Eleganz: https://www.jetphotos.com/photo/6906565 Altverstaubt: https://www.jetphotos.com/photo/912 Ansonsten nichts gegen UPS, wohl die LH der Parcel-Zunft, denen das Gold absolut stand. Hier noch einmal Unterboden und Nacelles in zeitlosem Priceless-white: https://www.jetphotos.com/photo/8841254 Bearbeitet 2. Februar 2018 von Flotte
MD-80 Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 vor 3 Stunden schrieb 4U0815: Aber LH, Leute das war meiner Meinung ganz schwach das berühmte Kranichgelb für ein nichtssagendes beliebiges und austauschbares Blau zu opfern. Meine (altmodisch-konservative) Minderheiten-Haltung zu "Liveries" ist hinlänglich bekannt. Ich glaube dennoch, dass es keine Opferung ist, sondern eine konsequente und logische Entwicklung in unserem Zeitalter. Begrüßenswert finde ich, dass zumindest das Logo (objektiv) korrekt positioniert ist.
CaF2 Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 (bearbeitet) Guten Morgen Bearbeitet 3. Februar 2018 von CaF2 1
bueno vista Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Automatischer Check-In wird nun für Schengen-Flüge aktiviert. Der Sitzplatz ist änderbar, bleibt die Frage wie viele den "Service" nutzen und wieviele freie Plätze dann noch beim Ändern frei sind. https://www.lufthansa.com/de/de/Automatischer-Check-in
rikri Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Für mich persönlich ist das neue Design schlecht. Weder edel noch schlicht noch elegant... einfach nachgemacht. 1
moddin Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Ist ja noch nicht fertig auf der Yankee Alpha
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden