Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am ‎30‎.‎09‎.‎2018 um 21:35 schrieb EDCJ:

Vor allem sollte er mal seine eigenen Flugpläne/Buchungen checken: Nur mal als Beispiel TXL-FRA-TXL 24.12-31.12. Beide Tage sind jeweils ein Montag zwischen WE und Feiertag. Also kein Bussiness-Verkehr. Dennoch jeweils an beiden Tagen 14 Flüge in jeder Richtung. Derzeit zum Einstandstarif buchbar-ALLE Flüge! Und die meissten mit A321 geplant !

Würde man an diesen beiden Tagen jeden 2.Flug streichen,und den Rest mit A319 fliegen,wäre es immer noch ausreichend,und man würde den eingesparten Mitarbeitern die Freude eines freien Tages bescheren ! ;)

 

Wer ungern Blut sieht und Blaulicht meidet sollte halt nicht Rettungssanitäter werden. Eine Dienstleistung richtet sich immer an den Kunden.

Wer sagt denn das Frequenzen nicht rausgenommen werden, nur weil die Buchungssysteme 3 Monate zuvor Kundenanfragen annehmen?

Man kann Frequenzen runter nehmen auch am Tag - 30 Min Verspätung sind für die Kunden leicht zu verkraften und man kann auch das eine oder andere Ticket für die Lounge verteilen.

 

Man sollte auch nicht vergessen das viele Privatflieger Familien besuchen , Kurztrips über die Tage machen etc - selbst wenn nur die Ownershipkosten reingeholt werden und die Flüge auf Break even sind, ist für die Hansa profitabler als alles stehen zu lassen.

Geschrieben
Am 30.9.2018 um 21:35 schrieb EDCJ:

Vor allem sollte er mal seine eigenen Flugpläne/Buchungen checken: Nur mal als Beispiel TXL-FRA-TXL 24.12-31.12. Beide Tage sind jeweils ein Montag zwischen WE und Feiertag. Also kein Bussiness-Verkehr. Dennoch jeweils an beiden Tagen 14 Flüge in jeder Richtung. Derzeit zum Einstandstarif buchbar-ALLE Flüge! Und die meissten mit A321 geplant !

Würde man an diesen beiden Tagen jeden 2.Flug streichen,und den Rest mit A319 fliegen,wäre es immer noch ausreichend,und man würde den eingesparten Mitarbeitern die Freude eines freien Tages bescheren ! ;)

 

Bis dahin stehen ja noch ein paar Tage für neue Buchungen zur Verfügung. Ist jetzt auch nicht das erste Weihnachtsfest, welches LH "durchfliegt". 

Vielleicht schauen wir uns die Zahlen dann an, wenn sie tatsächlich vorliegen und bewerten es dann?

Geschrieben
Am 30.9.2018 um 21:35 schrieb EDCJ:

Vor allem sollte er mal seine eigenen Flugpläne/Buchungen checken: Nur mal als Beispiel TXL-FRA-TXL 24.12-31.12. Beide Tage sind jeweils ein Montag zwischen WE und Feiertag. Also kein Bussiness-Verkehr. Dennoch jeweils an beiden Tagen 14 Flüge in jeder Richtung. Derzeit zum Einstandstarif buchbar-ALLE Flüge! Und die meissten mit A321 geplant !

Würde man an diesen beiden Tagen jeden 2.Flug streichen,und den Rest mit A319 fliegen,wäre es immer noch ausreichend,und man würde den eingesparten Mitarbeitern die Freude eines freien Tages bescheren ! ;)

 

Ist es nicht so, das ein geplanter und buchbare Flug per se erstmal verpflichtend durch zuführen ist?

 

Aber darüber hinaus gibt es ja nicht nur den Luftverkehr, auch Bus und Bahn sind auch über die Tage fleißig unterwegs und das auch gar nicht so leer wie man denken mag. Und der 24 und 31 ist ja auch nur ein halber Tag, durchaus möglich das viele hier noch ran müssen und dann ab zur Familie.

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry,wollte nicht mit meinem Beitrag die Seite hier "zumüllen" Nur soviel noch: der 24+31.12 liegt dieses Jahr denkbar ungünstig für innerdeutsches Fliegen. Es ist ein Montag,aber nicht wirklich für Bussiness Verkehr geeignet,weil davor WE und danach Feiertag.

Privatreisen werden warscheinlich eher am Samstag beginnen,und entweder am 2 Weihnachtsfeiertag oder am 1.Januar enden.

Und die wenigen,die an diesen beiden Tagen arbeiten müssen (vormittags) ,könnten auch nur am späten Nachmittag fliegen. Deshalb bin ich mit 14 Flügen p.T. (FRA-TXL und zurück) sehr skeptisch. Möchte das aber jetzt nicht vertiefen, und damit beenden....

Bearbeitet von EDCJ
Geschrieben
Am 1.10.2018 um 09:24 schrieb Mahag:

Ein gutes Netzwerk fliegt an solchen Tagen dennoch bei geringer Auslastung hochfrequentiert. Das nennt man Service. Wir sind hier nicht bei Ryanair. 

@Mahag , da geb ich Dir Recht. Allerdings sollte man dennoch planerisch bemüht sein,an keinem der 365 Tage im Jahr ein Minus einzufliegen.

Geschrieben

Das stimmt natürlich. Aber glaub mir, die anderen Citypairs reißen das raus. Wenn LH am 24.12. Nur Vormittags fliegen würde, heißt es: schau dir die Möchtegern 5 Star Airline an. Fliegt nur vormittags.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Mahag:

LH fliegt überhaupt nicht durch. Es geht einzig um die genannten Frequenzen. Man schaue sich bitte mal die Langstrecke an.

Durchfliegen im Sinne von Erfahrungen zu dieser Zeit. 

Wieviele saisonale Frequenzen es da gibt, liegt sicher auch an Erfahrungswerten und Vorabbuchungen. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Mahag:

Aber glaub mir, die anderen Citypairs reißen das raus. Wenn LH am 24.12. Nur Vormittags fliegen würde, heißt es: schau dir die Möchtegern 5 Star Airline an. Fliegt nur vormittags.

 

Es ist die nächste Nirwana-Debatte. LH streicht am Heiligabend sechs Umläufe des gewöhnlichen Montags zwischen FRA und Berlin und fliege damit zu oft.

 

Kann man sich nicht ausdenken.

 

LH fliegt überhaupt nicht durch.

 

Doch, im Gegensatz zu BA fliegt LH Weihnachten immer durch - 

 

Am 1.10.2018 um 09:24 schrieb Mahag:

Ein gutes Netzwerk fliegt an solchen Tagen dennoch bei geringer Auslastung hochfrequentiert.

 

wenngleich von/nach LHR der halbe Flugplan gestrichen ist, schon heute.

 

Geschrieben

@Flotte , betrachten wir nur die Kapa von 321 vs. 319 haben wir jeweils an diesen Tagen 5600 Plätze hin und zurück auf dem Markt bei 14 Flügen. Bei 319 wären das nur noch 3864,also 1736 Sitze weniger. Die Buchungsmaschinen würden automatisch andere (höhere) Preise generieren, und ganz nebenbei hätte man auch noch auf zusammen 14 Legs(retourn) dann 28 FB's eingespart (je Maschine 1) . Von Flughafengebüren nicht zu reden.

 

genug jetzt-dafür werde ich eh schon gehasst

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb EDCJ:

und ganz nebenbei hätte man auch noch auf zusammen 14 Legs(retourn) dann 28 FB's eingespart (je Maschine 1) . 

 

 

Ab 01November2018 wird Lufthansa auf 319, 320 und 321 die gleiche Anzahl FB einsetzen. Die Rechnung geht also so nicht auf.

Geschrieben

Die ganzen A319, die man ja angeblich so einfach auf FRA-TXL schieben könnte, fehlen dann auf anderen Strecken. Die müsste man dann entweder mit den A321 fliegen oder aussetzen. Unterm Strich wird es einfach günstiger und planerisch leichter sein, wenn man fliegt wie sonst auch. Auf Langstrecken sieht das anders aus, da kann man leichter einen A343 statt A346 schicken oder mal in der Woche von 7/7 auf 4/7 reduzieren. 

Geschrieben

Ok, also hier im Forum wird das Rad neu erfunden.

Es gibt ausreichend Kapazitätsanpassungen über die Feiertage - es genügt einmal an den einzelnen Basen nach der Weihnachtsgans zur Spotterecke zu gehen und man wird merken das schon einiges geparkt wird.

 

Allerdings ist die Lufthansa ein Netzwerkcarrier, de rnicht nur lokale P2P Paxe befördert - sprich - sie muss ein vernünftiges Angebot auch für die Kunden fliegen, die am 24 Abends keinen Feiertag haben. 

Manch ein Russe will vielleicht nach Hause weil Deutschland zu macht und er 2 Wochen später feiert. Touristen aus anderen religiösen Kreise wollen vielleicht de günstigen Hotel- und Flugpreise nutzen um eine zusätzliche Stadt zu sehen -alleine für diese Umsteiger lohnt es sich im vernünftigen Maas zu fliegen.

 

Nicht zuletzt gibt es auch andere Überlegungen die zum Einsatz vom grösseren Gerät führen - Planung von Zyklen vs Slots von Checks, Standplätze, die Realität das man nicht alles nach unten optimieren kann -> was machst du mit den Routen die normalerweise mit CRJ geflogen werden?, welche zusätzliche Kapazitäten können im Charterbetrieb über die Feiertage abgesetzt werden etc.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Flotte:

 

Es ist die nächste Nirwana-Debatte. LH streicht am Heiligabend sechs Umläufe des gewöhnlichen Montags zwischen FRA und Berlin und fliege damit zu oft.

 

Kann man sich nicht ausdenken.

 

 

Doch, im Gegensatz zu BA fliegt LH Weihnachten immer durch - 

 

 

wenngleich von/nach LHR der halbe Flugplan gestrichen ist, schon heute.

 

Was verstehst du unter Durchfliegen? Bitte sich mal näher die Langstrecke anschauen. Am 25.12. deutlich weniger Abflüge ex FRA als an einem normalen Tag. Also bitte mehr differenzieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Brauche ich, um die Ownershipkosten reinzuholen nicht einen positiven Deckungsbeitrag? Also ein Ergebnis besser als break even.

 

vor 10 Stunden schrieb EDCJ:

betrachten wir nur die Kapa von 321 vs. 319 haben wir jeweils an diesen Tagen 5600 Plätze hin und zurück auf dem Markt bei 14 Flügen. Bei 319 wären das nur noch 3864,also 1736 Sitze weniger. Die Buchungsmaschinen würden automatisch andere (höhere) Preise generieren, und ganz nebenbei hätte man auch noch auf zusammen 14 Legs(retourn) dann 28 FB's eingespart (je Maschine 1) . Von Flughafengebüren nicht zu reden.

1) Vielleicht werden die A319 auf anderen Strecken benötigt auf denen die Nachfrage nicht den Einsatz einer A321 rechtfertigt.

2) Wenn vier Wochen vor Abflug absehbar ist, dass zuviel Kapazität am Markt ist kann man immer noch Flüge zusammenlegen. [Aus eigener Erfahrung habe ich bisher immer sehr gut ausgelastete Flüge an den Feiertagen gehabt - die auch nicht günstig waren.]

3) So einfach gestrickt sind ist die Preisfindung nicht. Ein zu hoher Einstiegspreis jetzt bringt auch Kunden dazu, andere Verkehrsmittel zu wählen.

 

Drei Jahrzehnte nach Ende des Ostblocks entwickelt die Lufthansa immer mehr (oder erneut) das Anspruchsdenken eines VEB. Aus der Rheinischen Post:

Zitat

Es habe zu „Verärgerung“ bei ihnen geführt, dass die Lufthansa bei der Politik durchsetzen wolle, dass an den vier Flughäfen die Zahl der erlaubten Starts- und Landungen gesenkt werde. Der Brief vom 28. September liegt unserer Redaktion vor.

Abgesehen davon halte ich es für einen, aus LH-Sicht gefährlichen Vorschlag. Niemand kann garantieren, dass die wegfallenden Slots nicht von der Lufthansa-Gruppe kommen. Aus Wettbewerbssicht müsste die Lufthansa-Gruppe sogar überdurchschnittlich viele der wegfallende Slots aufgeben.

Bearbeitet von OliverWendellHolmesJr
Geschrieben

Unten seht ihr am Beispiel MUC die Anzahl der Flugbewegung lt. Flugplan über die Jahreswende 2017/18

Spalte 3 Abflüge, Spalte 4 Ankünfte, Spalte 5 gesamt.

 

image.png.6e25c344880b59cdc4331d6f6239afa7.png

 

Ganz deutlich eine starke Reduzierung über Weihnachten und Neujahr.

Geschrieben

Mit Verlaub, aber über was (und mir fällt es sehr schwer hier nicht „Quatsch“ zu schreiben) redet man denn hier eigentlich und was ist die genaue Intension dahinter bzgl „aktuelles zur Lufthansa“?

Geschrieben

Aber die Reduzierungen sind doch absolut nicht neu. Die gibt es seit Jahrzehnten bei vielen Gesellschaften. (Alles andere wäre ja auch schlecht, wofür gibt es schließlich Planung und Yieldmanagement...) Persönliches Beispiel zu Weihnachten am 1. Feiertag vor 20 Jahren: statt 8 oder 9 täglichen Flügen der LH von TXL nach CGN gab es eben zwei bis drei zur Auswahl...

 

Kritikwürdig finde ich eher, dass die Flüge jetzt noch im Buchungssystem drin sind. Das muss wirklich nicht sein und ist "unehrlich".

2 minutes ago, exitrow said:

Mit Verlaub, aber über was (und mir fällt es sehr schwer hier nicht „Quatsch“ zu schreiben) redet man denn hier eigentlich und was ist die genaue Intension dahinter bzgl „aktuelles zur Lufthansa“?

 

Es gibt sicherlich spannendere Themen, aber aktuell ist schon, dass der im Buchungssystem hinterlegte Flugplan so nicht geflogen werden wird (dieser Umfang wurde die letzten Jahre nie geflogen!) und andere Fluggesellschaften (BA wurde schon genannt) da eben transparenter vorgehen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Mahag:

Was verstehst du unter Durchfliegen?

 

Durchfliegen. British Airways stellt(e) den Betrieb am 25.12. praktisch ein. Zwischen Tegel und FRA waren am 24./25.12.2017 14 Flugpaare im Plan.

 

vor 3 Stunden schrieb BAVARIA:

Ganz deutlich eine starke Reduzierung über Weihnachten und Neujahr.

 

Aus den Zahlen ergibt sich, daß sogar am schwächsten Tag, sogar ab MUC alle Ziele (Kranich knapp 200) statistisch einmal bedient wurden. (Wie von Mahag zunächst behauptet ("hochfrequentiert"), bis er dann zum Gegenteil übertrat ("LH fliegt überhaupt nicht durch.").)

vor 2 Stunden schrieb exitrow:

Mit Verlaub, aber über was (und mir fällt es sehr schwer hier nicht „Quatsch“ zu schreiben) redet man denn hier eigentlich und was ist die genaue Intension dahinter bzgl „aktuelles zur Lufthansa“?

 

"Wir", äh, "berechnen" anhand der Einstiegspreise auf lh.com heute die eigentlich erforderliche Kapazität berühmter Citypairs in elf Wochen. Das ist die elaborierte Folgeform des Potentialsehensports (cc Sylt/Boston 1/7!).

vor 3 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr:

[Aus eigener Erfahrung habe ich bisher immer sehr gut ausgelastete Flüge an den Feiertagen gehabt - die auch nicht günstig waren.]

 

!!

Bearbeitet von Flotte
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb medion:

Kritikwürdig finde ich eher, dass die Flüge jetzt noch im Buchungssystem drin sind. Das muss wirklich nicht sein und ist "unehrlich".

 

Als Flugpläne noch auf Papier gedruckt wurden, stand der Feiertagsflugplan Ende Oktober fest. ;)

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb BWE320:

Ab 01November2018 wird Lufthansa auf 319, 320 und 321 die gleiche Anzahl FB einsetzen. Die Rechnung geht also so nicht auf.

 

Ehrlich gesagt halte ich diese Aussage für nicht korrekt. Woher kommen diese Informationen? 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Flotte:

 

Als Flugpläne noch auf Papier gedruckt wurden, stand der Feiertagsflugplan Ende Oktober fest. ;)

JA, ja damals gab die Druckerei den Flugplan vor. Das waren noch Zeiten! -_-

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...