A350900 Geschrieben 26. Mai 2019 Melden Geschrieben 26. Mai 2019 lh-taufnamen.de ist wieder online. 2
bueno vista Geschrieben 26. Mai 2019 Melden Geschrieben 26. Mai 2019 War nie offline: https://sites.google.com/site/lhgroupfleet/lufthansa
ATN340 Geschrieben 27. Mai 2019 Melden Geschrieben 27. Mai 2019 (bearbeitet) Am 23.05.2019 um 21:17 schrieb effxbe: Und dann? Scraping oder Weiterverkauf? Die ganze Flotte D-AIP / AIQ ist im Logbook gut gefüllt. Das zusätzliche Nutzungspotential was LH mit den ESG-Checks gekauft hat ist bei allen Fliegern zu min. 85% ausgenutzt. Da bleibt nur die interne Verwertung als Ersatzteilspender oder Verkauf an einen Schrotthändler...oder Spende an ein Museum / Flugschulen! Bearbeitet 27. Mai 2019 von ATN340 1
viennafly Geschrieben 27. Mai 2019 Melden Geschrieben 27. Mai 2019 Am 26.5.2019 um 13:02 schrieb A350900: lh-taufnamen.de ist wieder online. früher war das auch schöner...
HAJ98 Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 Zum Abschied der D-AIPA möchte Lufthansa mit ihr morgen (29.05.) noch einmal nach Hamburg kommen. Gegen 13 Uhr sind ein Überflug über den Flughafen Hamburg und das Werksgelände von Airbus geplant. Die Flugnummer wird LH342 sein.
moddin Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 vor 41 Minuten schrieb HAJ98: Zum Abschied der D-AIPA möchte Lufthansa mit ihr morgen (29.05.) noch einmal nach Hamburg kommen. Gegen 13 Uhr sind ein Überflug über den Flughafen Hamburg und das Werksgelände von Airbus geplant. Die Flugnummer wird LH342 sein. Heute, nicht morgen. Boarding beginnt gleich.
HAJ98 Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 Oh, da hast du recht, mein Fehler. Danke für die Richtigstellung
VS007 Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 Am 27.5.2019 um 00:05 schrieb bueno vista: War nie offline: https://sites.google.com/site/lhgroupfleet/lufthansa Bin verwirrt. Ist das nicht die gleiche Seite und/oder Quelle? Gibt es da zwei "konkurrierende" Informanten in fast identischem Design?
Gast Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 (bearbeitet) 3 hours ago, moddin said: Heute, nicht morgen. Boarding beginnt gleich. Nette Abschiedsrunde über HH eben, leider keine gute Kamera dabeigehabt sondern nur Smartphone. Bearbeitet 28. Mai 2019 von Gast Bild wieder entfernt, da nicht wirklich was zu erkennen...
ABFlyer98 Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 Soll das eigentliche der letzte PAX-Flug gewesen sein? Laut FR24 und der Seite von Fraport geht die PA morgen früh wieder normal als LH1004 nach Brüssel raus.
EDDS Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 vor 1 Minute schrieb ABFlyer98: Soll das eigentliche der letzte PAX-Flug gewesen sein? Laut FR24 und der Seite von Fraport geht die PA morgen früh wieder normal als LH1004 nach Brüssel raus. Der letzte Flug wird wohl am 31.05. sein. Die lhgroupfleet Seite sagt aus, dass die D-AIPA am 01.06 die Flotte verlässt.
d@ni!3l Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 Am 26.3.2019 um 15:28 schrieb d@ni!3l: Scheinbar gibt es für deutschsprachige Leser andere Infos als auf englisch. Ja, so rum macht es Sinn, von der Priorität habe ich meine Aussage falschrum geschrieben... LH hat ja wohl die 268t Variante des A359. Sind die höheren MTOW Varianten des A359 eigentlich strukturmäßig irgendwie unterschiedlich oder ist das nur eine "Freigabe" seitens Airbus? Und wenn ja - was macht es für Airbus für einen Sinn identische Flugzeuge zu einem anderen Preis zu verkaufen nur weil man sie schwerer beladen darf? Es ist ja kein Aufwand? Weiß das jemand?
ATN340 Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 vor 50 Minuten schrieb effxbe: Nette Abschiedsrunde über HH eben, leider keine gute Kamera dabeigehabt sondern nur Smartphone. Ich hoffe, Buxtehude als Taufpate der PA war auch Teil des Routings ;-)
moddin Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 vor 52 Minuten schrieb ABFlyer98: Soll das eigentliche der letzte PAX-Flug gewesen sein? Laut FR24 und der Seite von Fraport geht die PA morgen früh wieder normal als LH1004 nach Brüssel raus. Richtig. LH1004/1005 FRA-BRU-FRA ist der letzte reguläre Paxflug Stand heute. Am 30.5. geht sie dann ferry nach Sofia zum Phase Out.
GodBless Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 6 minutes ago, ATN340 said: Ich hoffe, Buxtehude als Taufpate der PA war auch Teil des Routings ;-) Laut FR24 ging es mit 3000+ Fuß über Buxtehude drüber.
ATN340 Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 Ich setze diese Info jetzt mal hierher weil es im Endeffekt LH betrifft: Anscheinend hat LH Gefallen am Model "operated by SXD" gefunden. Mein Buddy konnte Heute beim Grillabend von einem Gespräch mit Office-Staff berichten, dass LH bei SXD einige Strecken nachrechnen lassen hat. Anscheinend passt der A330-200 mit seiner Range und Take-Off Performance als Ergänzung gut ins Portfolio! Man darf gespannt sein, was aus der FRA/MUC-Ops noch wird!
bueno vista Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 Flug wurde bei der Flugsicherung als DLH1PA geführt.
chris_flyer Geschrieben 29. Mai 2019 Melden Geschrieben 29. Mai 2019 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb ATN340: Ich setze diese Info jetzt mal hierher weil es im Endeffekt LH betrifft: Anscheinend hat LH Gefallen am Model "operated by SXD" gefunden. Mein Buddy konnte Heute beim Grillabend von einem Gespräch mit Office-Staff berichten, dass LH bei SXD einige Strecken nachrechnen lassen hat. Anscheinend passt der A330-200 mit seiner Range und Take-Off Performance als Ergänzung gut ins Portfolio! Man darf gespannt sein, was aus der FRA/MUC-Ops noch wird! Mit sieben A330-200 ist jetzt nicht so viel zu erwarten. Noch fliegt keine einziger SXD Airbus für LH, man weiß also noch gar nichts. Erst am 3.Juni mit dem MUC-Flug geht es los, und das nur bis zum Ende des SFP 2019. Bisher ist auch kein weiteres „operated by SXD“ geplant. Dein Buddy und dessen Kollegen sollten sich jetzt erstmal für einen Vergütungs-und Mantel-Tarifvertrag einsetzen. Den PV Tarifvertrag gibts ja bereits. Bearbeitet 29. Mai 2019 von chris_flyer
Condor767Winglet Geschrieben 29. Mai 2019 Melden Geschrieben 29. Mai 2019 vor 38 Minuten schrieb chris_flyer: Erst am 3.Juni mit dem MUC-Flug geht es los, und das nur bis zum Ende des SFP 2019. Bisher ist auch kein weiteres „operated by SXD“ geplant. Naja zumindest im Winter sind einige Vollcharter unter LH Flugnummer mit A332 optd by SXD geplant u.A PUJ, SNU
ATN340 Geschrieben 29. Mai 2019 Melden Geschrieben 29. Mai 2019 vor 2 Stunden schrieb chris_flyer: Mit sieben A330-200 ist jetzt nicht so viel zu erwarten. Noch fliegt keine einziger SXD Airbus für LH, man weiß also noch gar nichts. Das stimmt, mit 7 Fliegern ist nicht zuviel zu erwarten. Was heißt man weiß noch gar nichts? Ich kann dir nur sagen dass LH aktuell den Einsatz des A330-200 auf diversen Strecken prüft. Der eigene A330-300 ist ja anscheinend durch den fehlenden Center-Tank etwas limitierter als ich (und wahrscheinlich viele andere?) erwartet hatte. Was von den gerechneten Strecken "live" geht ist dann wieder ein anderes Thema!
Fluginfo Geschrieben 29. Mai 2019 Melden Geschrieben 29. Mai 2019 vor 8 Minuten schrieb ATN340: Das stimmt, mit 7 Fliegern ist nicht zuviel zu erwarten. Was heißt man weiß noch gar nichts? Ich kann dir nur sagen dass LH aktuell den Einsatz des A330-200 auf diversen Strecken prüft. Der eigene A330-300 ist ja anscheinend durch den fehlenden Center-Tank etwas limitierter als ich (und wahrscheinlich viele andere?) erwartet hatte. Was von den gerechneten Strecken "live" geht ist dann wieder ein anderes Thema! München - Vancouver war für den A330-300 bei Lufthansa bisher aber nie ein Problem. Somit sollten alle Karibikstrecken ebenfalls möglich sein. Bei München - Bangkok wird es aber schon problematischer, speziell wegen möglichen Umwegen durch Luftraumsperren.
ATN340 Geschrieben 29. Mai 2019 Melden Geschrieben 29. Mai 2019 vor 1 Stunde schrieb Fluginfo: München - Vancouver war für den A330-300 bei Lufthansa bisher aber nie ein Problem. Somit sollten alle Karibikstrecken ebenfalls möglich sein. Bei München - Bangkok wird es aber schon problematischer, speziell wegen möglichen Umwegen durch Luftraumsperren. Keine Ahnung wie sich die Anfragen begründen. Ich hatte den -300 mit dem erhöhten MTOW etc. auf Augenhöhe gesehen mit dem -200. Anscheinend nur mit Abstrichen. Wie gesagt man rechnet...und was am Ende steht weiß der Carsten wahrscheinlich selbst noch nicht ?
germanfly Geschrieben 1. Juni 2019 Melden Geschrieben 1. Juni 2019 Eine Frage: Wie ist das eigentlich auf Lufthansa Flügen mit Zwischenstopp (vor allem auf der Langstrecke gibts da ja einige). Müssen dann alle Passagiere am Zwischenstopp aussteigen oder können die, die weiterfliegen, im Flugzeug sitzen bleiben? Und nimmt Lufthansa dann vom Zwischenstopp zum Ziel auch noch extra Passagiere mit (5. Freiheit) oder nur die, die vom Startflughafen zum Zielflughafen fliegen?
BWE320 Geschrieben 2. Juni 2019 Melden Geschrieben 2. Juni 2019 (bearbeitet) mZur Zeit hat Lufthansa nur noch sehr wenige Flüge mit Zwischenstopp. Früher waren das deutlich mehr. Die heute geflogenen Strecken sind meines Wissens alle ohne 5.Freiheit, wie z.B.: Frankfurt-Lagos-Malabo Frankfurt-Abuja-Port Harcourt Frankfurt-Riad-Manama(Bahrain) Frankfurt-Kuweit-Dammam. Früher gab es mehrere Strecken mit 5. Freiheit, wie z.B.: Frankfurt-Buenos Aires (Ezeiza)-Santiago de Chile Frankfurt-Bangkok-Kuala Lumpur Frankfurt-Singapur-Jakarta etc. Ob die Passagiere an Bord bleiben oder das Flugzeug verlassen kann ebenfalls unterschiedlich sein.Bei den heute noch ausgeführten Flügen bleiben die Passagiere an Bord. Es gab aber auch Flüge, bei denen die Passagiere beim Zwischenstopp aussteigen mussten. Bearbeitet 3. Juni 2019 von BWE320 Rechtschreibung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden