TobiBER Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 Das fehlt die Klingel, wenn man schon kein Personal hat oder ein Telefon, wo man mal schnell durchklingeln kann - so machen es andere Airports....
tom aus l Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 Das Verhalten des Seviceleisters, erinnert an den Flughafenbetreiber bezgl. Sauberkeit, u.a. übervolle Mülleimer. Kein Aushängeschild für NRW.
AV2 Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 vor 18 Minuten schrieb tom aus l: Kein Aushängeschild für NRW. Aber doch Teils recht repräsentativ 1
Selcuk Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 vor einer Stunde schrieb C46: Äußerst serviceorientierter Aushang, am Counter eines hiesigen Handlingunternehmens: "If you are missing a luggage, please fill in the form and leave it in the desk. sorry we can't assist any further Wenn sie ein Gepäck vermissen, füllen Sie bitte das AB aus und lassen Sie es auf dem Schreibtisch. Es tut uns leid, dass wir Ihnen nicht weiter helfen können" Welcher Dienstleister ist das denn?
RobinHood Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 vor einer Stunde schrieb C46: Okay...Ansichtssache! Jedoch finde ich die Ausdrucksweise weiterhin grauenhaft, für "Düsseldorf International"! DUS ist schon lange ein Loch 1
C46 Geschrieben 3. August 2022 Melden Geschrieben 3. August 2022 vor 6 Stunden schrieb Selcuk: Welcher Dienstleister ist das denn? Lass es mich so formulieren: Es hängt NICHT bei AAS, AHS, Acciona, Avia, DAS oder DHS...!
Selcuk Geschrieben 3. August 2022 Melden Geschrieben 3. August 2022 vor 4 Stunden schrieb C46: Lass es mich so formulieren: Es hängt NICHT bei AAS, AHS, Acciona, Avia, DAS oder DHS...! Bleibt ja dann nur noch Global übrig… bei denen ist diese Tatsache nicht verwunderlich 🤦🏻♂️ 1
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 (bearbeitet) Am 22.7.2022 um 11:19 schrieb C46: IS-Sympathisanten bei Acciona aufgeflogen & vom Airport entfernt Am 22.7.2022 um 15:27 schrieb aaspere: Den drei Schwachköpfen sollte man auf jeden Fall schon mal den Dokufilm "398 Tage Gefangener des IS" vorführen, den es gestern im WDR zu sehen gab. Ist schon etwas her, aber dazu die folgende Ergänzung - Manche Dinge sind komplexer, als es auf den ersten Blick aussieht. Vielleicht sind es Daesh-Sympathiesanten, vielleicht nicht. Das wird man sehen. Aber mehr als ein schwaches Indiz ist die Geste nicht. Dazu hat auch die Deutsche Welle einen Artikel "DSCHIHADISMUS Der ausgestreckte Zeigefinger - ein ambivalentes Symbol" Zitat Der erhobene Zeigefinger auf Fotos wird von Islamhassern gern pauschal als "IS-Finger" oder ähnliches bezeichnet, um möglichst viele Muslime in einen Verdacht zu drängen. Dass so viele Medien ernsthaft so titeln, ist eine fatale Krönung. Aber was hat es damit auf sich? [...] Muslime weltweit heben den rechten Zeigefinger an, viele fünf mal am Tag im Gebet. Es gehört zur Gebetspraxis. Ab spätestens 2007 wurde es - ähnlich wie das Peace-Zeichen, Mittelfinger oder verschränkte Arme - zu einer Modeerscheinung, auf Fotos den Finger zu heben. Viele tun es. [...] Daesch-Terroristen (fälschlicherweise "IS" genannt) taten das öfter auch mal auf Fotos, übrigens oft mit dem linken Finger. Das ist aber nicht ihre exklusive Marke. Bearbeitet 4. August 2022 von OliverWendellHolmesJr
aaspere Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 vor 53 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Ist schon etwas her, aber dazu die folgende Ergänzung - Manche Dinge sind komplexer, als es auf den ersten Blick aussieht. Vielleicht sind es Daesh-Sympathiesanten, vielleicht nicht. Das wird man sehen. Aber mehr als ein schwaches Indiz ist die Geste nicht. Dazu hat auch die Deutsche Welle einen Artikel "DSCHIHADISMUS Der ausgestreckte Zeigefinger - ein ambivalentes Symbol" Ich kann Dir bei Deinen Argumenten folgen, bleibe aber bei meiner Aussage. Die dargestellte Situation hat keinen Bezug zu einem Gebet, und die drei Männer dürften mit dem Zeichen zumindest provozieren. Deshalb gehören sie nicht in den Sicherheitsbereich eines Flughafens.
tom aus l Geschrieben 7. August 2022 Melden Geschrieben 7. August 2022 @aaspere Du schriebst : deshalb gehören sie nicht in den Sicherheitsbereich eines Flughafens. Genauso ist es richtig. Es werden Millionenbeträge zur Sicherung des Flugbetriebes ausgegeben,da ist so ein Verhalten unentschuldbar.Schon der Ansatz eines möglichen Fehlverhaltens dieser Mitarbeiter muß unterbunden werden.
linie32 Geschrieben 16. August 2022 Melden Geschrieben 16. August 2022 Was war denn heute morgen in Düsseldorf los? Wenn ich mir die flightradar Daten anschaue, ist zwischen 7:30 und 8:30 fast nichts gestartet und es haben sich erhebliche delays aufgebaut...
Leon8499 Geschrieben 16. August 2022 Melden Geschrieben 16. August 2022 Anscheinend wurde der Sicherheitsbereich geräumt.
C46 Geschrieben 19. August 2022 Melden Geschrieben 19. August 2022 Es gab lokal seit Längerem die Fragestellung, welcher GHA die QR abfertigt. Inzwischen zwitschert es, aus mehreren Quellen, daß Acciona diese Woche den Zuschlag bekommen hat - trotz deren Dienste für EK.
Lucky Luke Geschrieben 19. August 2022 Melden Geschrieben 19. August 2022 vor 6 Stunden schrieb C46: trotz deren Dienste für EK. Ich verstehe nicht, inwiefern das in irgendeiner Hinsicht ein Hindernis sein sollte. In MUC beispielsweise wurden QR und EK auch jahrelang parallel von AeroGate abgefertigt.
C46 Geschrieben 19. August 2022 Melden Geschrieben 19. August 2022 vor 1 Stunde schrieb Lucky Luke: Ich verstehe nicht, inwiefern das in irgendeiner Hinsicht ein Hindernis sein sollte. In MUC beispielsweise wurden QR und EK auch jahrelang parallel von AeroGate abgefertigt. 1.) Die zeitliche Nähe der Abflüge 2.) Das beste Personal wird bei EK eingesetzt, für QR wären dann nur weniger qualifizierte Agents verfügbar.
Waldo Pepper Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 Am 2.8.2022 um 20:19 schrieb tom aus l: Das Verhalten des Seviceleisters, erinnert an den Flughafenbetreiber bezgl. Sauberkeit, u.a. übervolle Mülleimer. Kein Aushängeschild für NRW. War letzten Sonntag am frühen Abend als Abholer am DUS. Ein unbesetzter Infoschalter, vor dem einige augenscheinlich hilflose Personen standen, hätte ich jetzt nicht unbedingt erwartet.
C46 Geschrieben 17. September 2022 Melden Geschrieben 17. September 2022 Zitat Flughafen Düsseldorf kooperiert mit Traveltech- Unternehmen Airsiders 15.09.2022 Virtuelles Interlining mit innovativer Lösung für Umsteigegepäck Der Düsseldorfer Flughafen und das Berliner Unternehmen Airsiders kooperieren bei einer neuartigen virtuellen Interlining-Lösung. Durch die nahtlose Kombination von Flügen auch ohne Interline- oder Code-Sharing-Abkommen sollen Passagieren ganz neue Umsteige- und Anschlussverbindungen via DUS ermöglicht werden. Der Clou dabei: eine innovative Handlingtechnologie, die die Durchleuchtung des Reisegepäcks automatisiert. Fluggäste brauchen ihr Gepäck bis zu ihrem Zielflughafen nur einmal aufzugeben, auch wenn sie mit mehreren Fluggesellschaften reisen, die keine Interline-Vereinbarung haben. Airsiders möchte Angebote und Inhalte von Airlines und Flughäfen über eine API-Schnittstelle auf einer Plattform integrieren. Dazu gehören der Ticketverkauf, die Weiterbeförderung von Gepäck, flugbezogene Versicherungen und die Mindestverbindungszeiten zwischen Anschlussflügen ohne Interline-Vereinbarung. Reisende erhalten so eine hohe Transparenz über Flugoptionen, maximale Sicherheit für Anschlussflugzeiten und ein ganz neues Komforterlebnis: Sie müssen sich nach der Abgabe am Startflughafen bis zu ihrem endgültigen Reiseziel nicht mehr um ihr Gepäck kümmern. „Wir wollen eine viel flexiblere und komfortablere Alternative zum traditionellen Interlining und zu derzeitigen virtuellen Interlining-Lösungen bieten“, erklärt Yavuz Karadag, CEO der Airsiders GmbH. „Mit dem Düsseldorfer Airport haben wir nun einen starken, zukunftsorientierten Partner an unserer Seite, um neue Verbindungen zu schaffen und eine reibungslose Passagierreise zwischen Ausgangs- und Zielort zu ermöglichen.“ Der Düsseldorfer Flughafen sieht großes Potenzial in der Airsiders-Technologie. „Wir wollen die Lösungen unseres neuen Kooperationspartners in die Infrastruktur unseres Flughafens integrieren und dadurch sowohl unseren Airline-Kunden, als auch unseren Einzelhandelspartnern im Terminal und nicht zuletzt unseren Fluggästen Mehrwert bieten“, erläutert Andreas Kraus, Senior Vice President Corporate Development der Flughafen Düsseldorf GmbH. „Die Airlines können ihre Auslastung erhöhen und über neue Verbindungen zusätzliche Sitze verkaufen, die Passagiere haben eine größere Streckenauswahl mit durchgängigem Reiseerlebnis und gewinnen Zeit, weil sie ihr Gepäck nicht erneut aufgeben müssen. Davon können dann unsere Store- und Gastronomiepartner profitieren.“ Nach dem Düsseldorfer Airport als einem der ersten Flughafen-Partner arbeitet Airsiders bereits auch mit Fluggesellschaften und weiteren wichtigen Luftfahrtpartnern zusammen. Das neue virtuelle Interlining-Angebot soll bis zum Sommerflugplan 2023 am Düsseldorfer Airport eingeführt werden. Quelle: Pressemitteilung DUS Airport Falls das in der Praxis wirklich funktionieren sollte, wäre das ein erheblicher Mehrgewinn, in Verhandlungen mit internationalen Carriern! EW als Feeder zu nutzen, ohne große Risiken für die Longhaul-Operator - schöne Vorstellung.
Ich86 Geschrieben 17. September 2022 Melden Geschrieben 17. September 2022 Wie funktioniert das Ganze dann eigentlich mit der Luftverkehrsabgabe? Die müsste bei Self-connections ja eigentlich zeimal anfallen, oder? Gerade für Reisende aus Ländern ohne eine Abgabe ein Nachteil, die ja mit einem durchgehenden Ticket nichts zahlen würden.
Stargazer Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 Bereits eine Woche vor den Herbstferien lange Schlangen in Düsseldorf: https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/flughafen/flughafen-duesseldorf-lange-warteschlangen-vor-sicherheitscheck_aid-77224655
Emanuel Franceso Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 Ab 9.5.23 geht es wieder 3/7 nach ATL mit Delta Airlines. https://thepointsguy.com/news/delta-new-transatlantic-routes-summer-2023/
LH2112 Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: Ab 9.5.23 geht es wieder 3/7 nach ATL mit Delta Airlines. https://thepointsguy.com/news/delta-new-transatlantic-routes-summer-2023/ Das ist bezeichnend. Nach drei Jahren endlich wieder eine einzige Strecke in die USA, aber dann auch noch mit geringerer Frequenz als selbige nach Stuttgart. Aber wie hier schon umfassend diskutiert wurde ist Düsseldorf einfach der Markt für Narrowbody-Langstrecken. In ein paar Jahren sollten sich da noch ein zwei Strecken mehr ergeben.
Emanuel Franceso Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 vor 1 Minute schrieb LH2112: Das ist bezeichnend. Nach drei Jahren endlich wieder eine einzige Strecke in die USA, aber dann auch noch mit geringerer Frequenz als selbige nach Stuttgart. Aber wie hier schon umfassend diskutiert wurde ist Düsseldorf einfach der Markt für Narrowbody-Langstrecken. In ein paar Jahren sollten sich da noch ein zwei Strecken mehr ergeben. Laut Delta PM wird auch ATL - STR nur 3/7 geflogen. Mal schauen, wie das nach dem Wochenende ausschaut. https://news.delta.com/delta-leans-summer-expanded-service-popular-european-destinations
God Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 (bearbeitet) Übrigens hat Japan vor ein paar Stunden bekannt gegeben, dass wieder Touristen ohne große Beschränkungen ins Land kommen dürfen. Ich denke man kann jetzt vorsichtig davon ausgehen, dass nächstes Jahr eventuell auch ANA wieder DUS anfliegen wird, es sei denn die russischen Luftraumrestriktionen machen diese Route vorerst unwirtschaftlich. Allerdings ist mir bei einer Testbuchung aufgefallen, dass von ANA momentan gar nichts mehr im Bezug auf DUS in den Flugplänen zu finden ist, nicht mal die überteuerten Tarife. Bearbeitet 23. September 2022 von God
AB123 Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 Zumindest war Düsseldorfs OB Keller gerade in Japan und hat sich für eine Japan Route ab DUS eingesetzt.Der Ukraine Krieg mit den schwierigen Überflugrechten spielt da allerdings eher den Golfcarriern in die Karten.Ich rechne jetzt aber bald mit einer USA-Verbindung (wahrscheinlich EWR) des Lufthansa-Konzerns (evtl. auch Eurowings Discover) oder von United ab Düsseldorf. 1
AV2 Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 vor 13 Minuten schrieb AB123: Ich rechne jetzt aber bald mit einer USA-Verbindung (wahrscheinlich EWR) des Lufthansa-Konzerns (evtl. auch Eurowings Discover) oder von United ab Düsseldorf. Und wieso rechnest du damit, wenn ich fragen darf?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden