Hoize 0 Report post Posted February 13, 2013 weiß jemand, welche Routen Helvetic regelmäßig (also planbar!) für die Swiss fliegt? auf der Homepage steht: "Helvetic bedient im Auftrag von SWISS die Strecke Zürich–Birmingham und teilweise die Strecken Zürich–Lyon, Zürich–Prag und Zürich–Bukarest. Zudem besteht ein Codeshare-Abkommen für die Strecke Zürich–Bari." Auf ZRH-BHX oder ZRH-PRG finde ich diese jedoch gar nicht (hab geschaut für Mai), dagegen unregelmäßig auf ZRH-DUS vv... Gibts noch andere Strecken? 0 Quote Share this post Link to post
touchdown99 487 Report post Posted February 13, 2013 Da wird zur Zeit neu sortiert, da Swiss demnächst auch eine Q400 der Augsburg Airways fliegen lässt. Die so freigesetzte RJ100 fliegt dann u.a. auf bisherigen Helvetic-Strecken. 0 Quote Share this post Link to post
VER 14 Report post Posted February 13, 2013 Da wird zur Zeit neu sortiert, da Swiss demnächst auch eine Q400 der Augsburg Airways fliegen lässt. Huch? Wo soll die denn zum Einsatz kommen? 0 Quote Share this post Link to post
englandflieger 53 Report post Posted February 13, 2013 weiß jemand, welche Routen Helvetic regelmäßig (also planbar!) für die Swiss fliegt? auf der Homepage steht: "Helvetic bedient im Auftrag von SWISS die Strecke Zürich–Birmingham und teilweise die Strecken Zürich–Lyon, Zürich–Prag und Zürich–Bukarest. Zudem besteht ein Codeshare-Abkommen für die Strecke Zürich–Bari." Auf ZRH-BHX oder ZRH-PRG finde ich diese jedoch gar nicht (hab geschaut für Mai), dagegen unregelmäßig auf ZRH-DUS vv... Gibts noch andere Strecken? ZRH-BHX sollte eigentlich zumindest morgens die Helvetic sein , auch im Mai. Check das nochmal. 0 Quote Share this post Link to post
Max Oldorf (ch-aviation) 3 Report post Posted February 13, 2013 Huch? Wo soll die denn zum Einsatz kommen? NUE-ZRH http://www.ch-aviation.ch/portal/news/1671...ss-from-april-1 0 Quote Share this post Link to post
Garten 11 Report post Posted February 13, 2013 (edited) Dash 8-400 von IQ fliegt für Swiss die Linie ZRH-NUE bis zu 3x täglich. Da ist mir einer zuvor gekommen, Edited February 13, 2013 by Garten 0 Quote Share this post Link to post
VER 14 Report post Posted February 13, 2013 Danke sehr. Waren die Pax-Zahlen auf NUE-ZRH derartig rückläufig? Von 319/320/ARJ100 auf eine Q400 ist ja schon ein dickes Downgrade? 0 Quote Share this post Link to post
scramjet 507 Report post Posted February 13, 2013 Danke sehr. Waren die Pax-Zahlen auf NUE-ZRH derartig rückläufig? Von 319/320/ARJ100 auf eine Q400 ist ja schon ein dickes Downgrade? Lt. Pressemitteilung des Flughafens zu den Passagierzahlen von 2012 ist Swiss in NUE letztes Jahr sogar gewachsen. Zahlen werden aber keine geliefert. Im NUE-Forum schreibt jemand, die durchschnittliche Auslastung der Strecke betrage lediglich 66% und sei letztes Jahr um 2,2% gesunken. Das Problem dürfte viel mehr sein, dass die Nachfrage ziemlich stark schwankt, weshalb ja öfters 319/320 zum Einsatz kamen. Nun ist natürlich fraglich, ob man diesbezüglich weiterhin so flexibel reagieren kann. Und natürlich, was im Herbst passiert, wenn der Vertrag von IQ mit LH ausläuft... 0 Quote Share this post Link to post
flyer1974 198 Report post Posted February 23, 2013 angeblich bestellt LH nun doch 6 773 für Swiss ? 0 Quote Share this post Link to post
Mahag 412 Report post Posted March 9, 2013 Wie ich soeben erfahren habe, wird die komplette Verkehrszentrale der Swiss inklusive Dispatch nach Polen verlagert. Ab Herbst diesen Jahres werden dort alle Leistungen von LH Systems in Danzig erbracht. Die Welt ist nur noch krank, die Flight Crews in ZRH bekommen dann ihre Infos aus GDN. 0 Quote Share this post Link to post
Cityflyer 0 Report post Posted March 9, 2013 Mmmmhhh, dann frage ich mich wieso Stellenausschreibungen für Dispatchers und Crewing mit Base ZRH gerade geschaltet wurden...sowohl für intern als auch extern der LH Group. 0 Quote Share this post Link to post
Mahag 412 Report post Posted March 9, 2013 Ich weiß nicht wo du das her hast. Auf der Homepage und im Netzwerk sind ausschließlich Praktikantenstellen im Flight Ops ausgeschrieben. 0 Quote Share this post Link to post
Matze20111984 0 Report post Posted March 9, 2013 Die Swiss wird auch bald ihren ersten A320 mit Sharklets in Empfang nehmen! Quelle: http://www.aviation-friends-hamburg-forum....ad.php?tid=6796 0 Quote Share this post Link to post
Cityflyer 0 Report post Posted March 9, 2013 Ich weiß nicht wo du das her hast. Auf der Homepage und im Netzwerk sind ausschließlich Praktikantenstellen im Flight Ops ausgeschrieben. Weil sich ein Kollege von mir, der bei LH Cargo arbeitet, sich letzte Woche auf die Stelle eines Dispatchers beworben hat...hab ihn sogar noch auf die Stelle in ZRH aufmerksam gemacht. Und er bekam auch eine Eingangsbestätigung von den HR Kollegen der LX zurück. Aber die Stelle ist jetzt nicht mehr ausgeschrieben...das stimmt. Bin mal gespannt wie das weitergeht... 0 Quote Share this post Link to post
rikri 67 Report post Posted March 9, 2013 Wie ich soeben erfahren habe, wird die komplette Verkehrszentrale der Swiss inklusive Dispatch nach Polen verlagert. Ab Herbst diesen Jahres werden dort alle Leistungen von LH Systems in Danzig erbracht. Die Welt ist nur noch krank, die Flight Crews in ZRH bekommen dann ihre Infos aus GDN. Kann das jemand bestätigen? Hätte vielleicht auch Auswirkungen auf weitere LH Standorte. 0 Quote Share this post Link to post
Webber 23 Report post Posted March 9, 2013 Die Welt ist nur noch krank, die Flight Crews in ZRH bekommen dann ihre Infos aus GDN. Naja. Lufthansa lässt ja schon seit einigen Jahren ihre Loadsheets aus Kapstadt, Istanbul oder Brünn erstellen und Air Berlin lässt es ebenfalls aus Tschechien machen. Ist halt momentan gängige Praxis das man mehr und mehr die Tätigkeiten auslagert. 0 Quote Share this post Link to post
rikri 67 Report post Posted March 9, 2013 Naja. Lufthansa lässt ja schon seit einigen Jahren ihre Loadsheets aus Kapstadt, Istanbul oder Brünn erstellen und Air Berlin lässt es ebenfalls aus Tschechien machen. Ist halt momentan gängige Praxis das man mehr und mehr die Tätigkeiten auslagert. Man sollte es genau lesen! Nicht nur das Loadsheet, sondern die ganze Verkehrszentrale inkl. Dispatch!!!! Flugvorbereitung in Polen und Videokonferenz mit dem Dispatcher? 0 Quote Share this post Link to post
Webber 23 Report post Posted March 9, 2013 Habe ich schon richtig gelesen... ;) Sollte ja eher verdeutlichen was momentan schon ausgelagert ist und das es dann nur noch eine Frage der Zeit ist bis weitere Abteilungen hinzukommen. Deswegen wundert mich der Swiss Schritt nun wirklich nicht (sollte es wirklich dazu kommen). 0 Quote Share this post Link to post
retard 4 Report post Posted March 10, 2013 Habe ich schon richtig gelesen... ;) Sollte ja eher verdeutlichen was momentan schon ausgelagert ist und das es dann nur noch eine Frage der Zeit ist bis weitere Abteilungen hinzukommen. Deswegen wundert mich der Swiss Schritt nun wirklich nicht (sollte es wirklich dazu kommen). 'Weitere Abteilungen' gut und schön. Aber die Verkehrszentrale und Dispatch? Der Dreh- und Angelpunkt eines Flugbetriebes? Unfassbar wie weit manche Entscheidungsträger von der Ops entfernt sind, wie wenig sie scheinbar von Notwendigkeiten, Abhängigkeiten und Zwängen ihrer eigenen Airline wissen. Die Bundesbahn-Steuerungszentrale Frankfurt oder die Polizeinotrufzentale wären doch auch noch Kandidaten für Polen, oder gleich ab nach Bangladesh. Lassen sich bestimmt weitere 80 Cent sparen. 0 Quote Share this post Link to post
EDDK 39 Report post Posted March 11, 2013 (edited) Mal was anderes: einige Ägypten-Flüge der in Konkurs gegangene Hello solle die tschechische Travel Service übernehmen. Swiss (=Edelweiss) hat beim Bundesamt dagegen Veto eingelegt - und mit Erfolg: http://www.aargauerzeitung.ch/wirtschaft/s...liegt-126212337 Ich kann mich nicht erinnern, in der letzten Zeit von einem ähnlichen Fall - zumindest in Europa - gehört zu haben..... Edited March 11, 2013 by EDDK 0 Quote Share this post Link to post
tosc 205 Report post Posted March 11, 2013 Vor allem wenn man sich vor Augen hält, wie "schweizerisch" die Swiss wirklich ist ... 0 Quote Share this post Link to post
BA917 10 Report post Posted March 14, 2013 Die Bestellung von 6 B777-300ER ist nun durch. Harry Hohmeister im Interview: 0 Quote Share this post Link to post
Herr Asterix 148 Report post Posted March 14, 2013 Die Vorstellung ist absurd. Die Swiss fliegt kaum Strecken die lang genug sind als das es eine B773ER (oder A346) bräuchte und entsprechend könnte sie einfach weitere A333 kaufen wenn es denn was altes sein darf. Außer B789/781 und A359 hat vielleicht noch die B748 eine Aussenseiterchance. Neues Modell gerne, aber sicher kein (relativ) Altmetall. Gruß Thomas Soviel damit also zur Absurdität meines Wissens als LX-Mitarbeiter.... ;-)) ...übrigens die T7 ist unter der Hand auch bei OS weiter im Gespräch ...und der Hinweis von Boeing auf die Überarbeitung der T7 ist in Köln/Frankfurt, Wien und Zürich auch auf größtes Interesse gestoßen. 0 Quote Share this post Link to post
CarstenS 0 Report post Posted March 25, 2013 Zum Winterflugplan 2013/2014 wird Kiew (KBP) ins swiss Streckennetz ex ZRH aufgenommen: A320 mit 7/7 Zürich – Kiew Borispol LX2290 09:45 – 13:20 Kiew Borispol – Zürich LX2291 14:10 – 15:50 http://www.swiss.com/web/DE/about_swiss/media/press_releases/Pages/pr_20130325.aspx 0 Quote Share this post Link to post
TobiBER 161 Report post Posted June 27, 2013 LX streicht aus Kostengründen die Nightstops in London-City und Bukarest ab Winter 2013/14. 0 Quote Share this post Link to post