HLX73G Geschrieben 10. November 2017 Melden Geschrieben 10. November 2017 vor 6 Minuten schrieb 737-200: Weiß jemand, welches Geschäft sich hinter „dnata“ verbirgt? Hauptsächlich Ground Handling.
HAJ-09L Geschrieben 10. November 2017 Melden Geschrieben 10. November 2017 Das müsste Ground Handling sein - vornehmlich in DXB, aber auch ZRH. Es gibt sicher noch weitere Standorte, die ich aber ad hoc nicht parat habe.
moddin Geschrieben 10. November 2017 Melden Geschrieben 10. November 2017 vor 7 Minuten schrieb HAJ-09L: Das müsste Ground Handling sein - vornehmlich in DXB, aber auch ZRH. Es gibt sicher noch weitere Standorte, die ich aber ad hoc nicht parat habe. LHR zum Beispiel.
Andie007 Geschrieben 11. November 2017 Melden Geschrieben 11. November 2017 yup. https://www.dnata.com/en Wird mach auch an einigen Airports mit überflutet...
Seljuk Geschrieben 12. November 2017 Melden Geschrieben 12. November 2017 Am 10.11.2017 um 09:59 schrieb 737-200: Und erstaunlich finde ich, dass die Kapazität gehenüber Vorjahr nur um 2 % gestiegen ist. 1. Halbjahr bedeutet 1. April bis 30. September. Im Vergleich 2017 zu 2016 (nicht 100% vergleichbar, da die Streichungen und Neuerungen nicht alle am gleichen Zeitpunkt stattfanden) wurden USA um 3 tägliche Flüge (LAX, BOS, SEA um je 7/7), KHI von 7x auf 5x täglich, LOS und LIS von je 2x auf 1x täglich reduziert sowie SAW, ABV, DOH (9 tägliche Flüge) und der Abschnitt SYD-AKL komplett eingestellt. Zusammen mehr oder weniger 19 tägliche Flüge. Neu im Sommer 2017 bzw. nicht voll im Sommer 2016 vorhanden waren nur RGN-HAN, CKY, FLL, ZAG, EWR, PNH sowie zusätzliche Flüge nach GVA, CMB, DPS, NBO. Zusammen mehr oder weniger 10 neue tägliche Flüge. Die Ausflottung der A332 & A343 mit Umstellung der Strecken auf B77W bzw. Upgrate einiger anderer von B77W auf A380 zusammen mit einer häheren Auslastung konnten diese Streichungen abfangen, so dass sogar noch ein kleines Plus übrig blieb.
737-200 Geschrieben 12. November 2017 Melden Geschrieben 12. November 2017 Danke für die Erläuterung, Seljuk! Dass EK so massiv Ziele und Frequenzen gestrichen hat, war mir gar nicht klar.
OWLinternational Geschrieben 12. November 2017 Melden Geschrieben 12. November 2017 EK bekommt eine neue Teilflotte: http://www.aero.de/news-27900/Emirates-erweitert-ihre-Flotte-um-40-Boeing-787-10.html
gerri Geschrieben 12. November 2017 Melden Geschrieben 12. November 2017 vor 42 Minuten schrieb OWLinternational: EK bekommt eine neue Teilflotte: http://www.aero.de/news-27900/Emirates-erweitert-ihre-Flotte-um-40-Boeing-787-10.html War doch wohl zu erwarten, nachdem man die 350 unter (fadenscheinigen?) Gründen abgelehnt hatte. An der Performance der 350 scheint es wohl nicht gelegen zu haben, wenn man den Experten aus anderen Foren Glauben schenken darf. Seit dem Tanker-Geschäft traue ich Boeing alles zu, wenngleich der Vergleich hier ein wenig hinkt. Wie dem auch sei, die 787 wird wohl schon ein gutes Flugzeug sein, sonst hätte man sich bestimmt anders entschieden
bueno vista Geschrieben 12. November 2017 Melden Geschrieben 12. November 2017 40 Stück sind weniger als erwartet, vielleicht bekommt die A350 auch noch einen Bissen ab. Die Flottenerweiterung wird bei der derzeitigen Slotsituation in DXB schwierig. Richtig Raum entsteht erst am erweiterten DWC jenseits 2020.
Wizzair A320 Geschrieben 12. November 2017 Melden Geschrieben 12. November 2017 Ich meine gelesen zu haben, dass EK zu den 40 787 noch zusätzlich auf 60 Optionen Zugriff hat
HLX73G Geschrieben 13. November 2017 Melden Geschrieben 13. November 2017 vor 20 Stunden schrieb gerri: Seit dem Tanker-Geschäft traue ich Boeing alles zu Absolut! Wirklich alles. (...) wenngleich der Vergleich hier ein wenig hinkt. Ach, kaum. Wie dem auch sei, die 787 wird wohl schon ein gutes Flugzeug sein Meinste? Na ich weiß nicht... (...) sonst hätte man sich bestimmt anders entschieden Na wer weiß... Siehe ganz oben... Wirklich alles!
Hubi206 Geschrieben 13. November 2017 Melden Geschrieben 13. November 2017 Airbus hoffte doch auf einen großen Auftrag für A380 während der Dubai-Show. Ist davon irgend etwas bekannt geworden?
HLX73G Geschrieben 13. November 2017 Melden Geschrieben 13. November 2017 vor 7 Minuten schrieb Hubi206: Airbus hoffte doch auf einen großen Auftrag für A380 während der Dubai-Show. Ist davon irgend etwas bekannt geworden? Außerdem: https://www.reuters.com/article/emirates-airshow-airline/update-1-airshow-dubai-wants-guarantee-on-a380-output-before-placing-new-order-idUSL8N1NJ0UJ
Hubi206 Geschrieben 13. November 2017 Melden Geschrieben 13. November 2017 vor 21 Stunden schrieb gerri: Wie dem auch sei, die 787 wird wohl schon ein gutes Flugzeug sein, sonst hätte man sich bestimmt anders entschieden Wird in der 787 immer noch der 'Bleiofen mit eigenem Auspuff' verbaut, falls die Akkus wieder kokeln?
bueno vista Geschrieben 13. November 2017 Melden Geschrieben 13. November 2017 Es waren schon immer "Lithiumöfen". Und nach über 600 ausgelieferten Einheiten ohne relevante Zwischenfälle sollte der ehemalige Baumarktvogel auch bei Nichtboeingfans als sicher gelten.
klotzi Geschrieben 14. November 2017 Melden Geschrieben 14. November 2017 Am 3.11.2017 um 17:45 schrieb Seljuk: Heute wurde der 100. A380 mit einer speziellen Bemalung an EK übergeben https://www.emirates.com/media-centre/emirates-welcomes-100th-a380-to-its-fleet Oh je, ist das peinlich... "Great leader" - selbst Air Koryo bemalt seine Flugzeuge nicht so... 2
moddin Geschrieben 14. November 2017 Melden Geschrieben 14. November 2017 vor 3 Stunden schrieb klotzi: Oh je, ist das peinlich... "Great leader" - selbst Air Koryo bemalt seine Flugzeuge nicht so... Sind zum Glück nur Sticker. Vier Maschinen bekommen die, zwei B77W und zwei A388.
HLX73G Geschrieben 14. November 2017 Melden Geschrieben 14. November 2017 Die A380-Order wird wohl - zumindest während der Dubai Air Show - nicht mehr zustande kommen: https://www.flightglobal.com/news/articles/dubai-emirates-seeks-assurances-over-a380-continuit-443264/
FKB Geschrieben 15. November 2017 Melden Geschrieben 15. November 2017 Am 14.11.2017 um 08:53 schrieb HLX73G: Die A380-Order wird wohl - zumindest während der Dubai Air Show - nicht mehr zustande kommen: https://www.flightglobal.com/news/articles/dubai-emirates-seeks-assurances-over-a380-continuit-443264/ Anbei eine Meldung woran es haken könnte: https://uk.reuters.com/article/uk-emirates-airshow-a380-buyback/airbus-to-buy-back-some-a380s-in-new-emirates-deal-sources-idUKKBN1DC05M "Airbus will have to buy back or find new homes for some of the older A380s currently operated by Dubai’s Emirates as it finalises a deal to sell new superjumbos to the Gulf carrier, industry sources said on Sunday."
Isavind Geschrieben 1. Dezember 2017 Melden Geschrieben 1. Dezember 2017 Für Top Gear und Grand Tour-Fans (wie mich!) vielleicht ganz witzig: Jeremy Clarkson ist das neue Gesicht für die neue First: Gruss Moe 1
787_Dreamliner Geschrieben 6. Dezember 2017 Melden Geschrieben 6. Dezember 2017 Am 12.11.2017 um 12:36 schrieb gerri: War doch wohl zu erwarten, nachdem man die 350 unter (fadenscheinigen?) Gründen abgelehnt hatte. An der Performance der 350 scheint es wohl nicht gelegen zu haben, wenn man den Experten aus anderen Foren Glauben schenken darf. Seit dem Tanker-Geschäft traue ich Boeing alles zu, wenngleich der Vergleich hier ein wenig hinkt. Wie dem auch sei, die 787 wird wohl schon ein gutes Flugzeug sein, sonst hätte man sich bestimmt anders entschieden Das liegt einfach daran, dass der 350er wesentlich mehr für längere Streckensegmente ausgelegt ist als es eine 787-10 ist. Insofern ist die 787 natürlich der bessere Fit, ganz ohne deine orakelten politischen Gründe. EK hat was für die kürzeren, weniger ausgelasteten Strecken in ihrem Netz gesucht, wo man nicht immer täglich eine 77W vollbekommt. So, und da passt die 787-10 eben besser als ein großer schwerer 350-900 oder gar 350-1000. Wenn überall die Politik massiv die Finger im Spiel hätte, dann hätte AF wohl eine reine Airbus-Flotte. Haben sie aber nicht.
globetrotter88 Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Emirates darf wohl nicht mehr nach Tunesien fliegen. http://www.bbc.com/news/world-africa-42474716
X3TU Geschrieben 25. Dezember 2017 Melden Geschrieben 25. Dezember 2017 Ja die haben die Landerechte entzogen http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/tunesien-stoppt-alle-emirates-fluege-a-1184966.html
Seljuk Geschrieben 26. Dezember 2017 Melden Geschrieben 26. Dezember 2017 Einige B777-200LR (B77L) werden von 3 klassen (8/42/216) auf 2 Klassen (38/268) umgerüstet https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/276384/emirates-outlines-new-2-class-777-200lr-service-in-s18/
Seljuk Geschrieben 29. Dezember 2017 Melden Geschrieben 29. Dezember 2017 (bearbeitet) Änderungen im Sommer 2018 https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/276444/emirates-s18-changes-as-of-28dec17/ Neben den bekannten Kürzungen zum Ramadan bislang wenig Neues. ARN geht auf double daily hoch, aber ab Oktober fällt der zusätzliche Kurs wieder weg. 2017 transportierte EK insgesamt 59 Mio. Passagiere. Mit Newark, Zagreb und Phnom Penh wurden 3 neue Ziele aufgenommen. Die Flotte wurde um 9 A380 und 12 B77W erweitert. Gleichzeitig wurden 11 Maschinen ausgeflottet. Damit sind zum Jahresende insgesamt 269 Maschinen in der Flotte, bei 243 offenen Bestellungen. aktuelle Flotte: 101 x A380 139 x B77W 6 x B773 10 x B77L 13 x B77F offene Bestellungen: 41 x A380 12 x B77W 115 x B779 35 x B778 40 x B781 https://www.emirates.com/media-centre/emirates-ends-2017-on-a-high-note-reaching-fleet-and-product-milestones# Bearbeitet 31. Dezember 2017 von Seljuk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden