Andie007 166 Report post Posted August 25, 2014 FYI: Ist das die neue BA Club World? http://www.ausbt.com.au/is-this-british-airways-next-gen-club-world-business-class-seat 0 Quote Share this post Link to post
monsterl 416 Report post Posted October 15, 2014 Plant BA eigentlich noch, die restlichen Flüge aus T1 ins T5 zu verlagern? Kurz nach der bmi-Übernahme sollten die Flüge ja zum SFP 2013(?) ins T5 verlagert werden, irgendwie kam es bis heute nicht dazu. Jetzt kommt die erste Änderung: Ab dem Winterflugplan werden BHD und DUB endlich von T1 in's T5 verlagert, dafür wird BCN von T5 in das T3 verlagert. Ob die Flüge LHR-BCN-LHR überdurchschnittlich viele Umsteiger von bzw. zur AA/US haben? 0 Quote Share this post Link to post
MAC 9 Report post Posted November 12, 2014 Kein Problem an sich, aber vielleicht weiß ja jemand hier weiter: Bei British Airways sind fast alle Europa-Strecken noch auf A319 gelistet. Weiß jemand, wann die final auf den "richtigen" Flugzeugtypen umgestellt werden? Denn noch sind eigentlich keine A320, A321 und B763 gelistet. Danke! 0 Quote Share this post Link to post
744pnf 844 Report post Posted November 12, 2014 Weiß jemand, wann die final auf den "richtigen" Flugzeugtypen umgestellt werden? Wahrscheinlich je nach Buchungseingang. Je grösser die Nachfrage pro Flug, desto schneller wird upgegradet. 0 Quote Share this post Link to post
flieg wech 399 Report post Posted November 12, 2014 (edited) Das Thema mit T1 und T3 und BA liegt vermehrt darin, daß man ein Joint Venture mit Bushansa hat, daß BA verpflichtet, bestimmte Flüge über Busboarding in LHR abzuwickeln, damit man wenigstens einige Fluggäste so wie bei der Bushansa eigentlich alle verärgern kann. Ernsthaft: T5 hat nicht genügend Brücken, um alle BA Verbindungen aufzunehmen, daher werden einige Flüge über Busse geboardet (Samstag morgens ist das bei den Deutschlandverbindungen eigentlich üblich selbst über T5...Stichwort A10) und was überhaupt nicht mehr passt, wird dann über T1 bzw. T3 abgewickelt. Edited November 12, 2014 by ahoberg 0 Quote Share this post Link to post
Andie007 166 Report post Posted November 12, 2014 bestimmte Flüge über Busboarding in LHR abzuwickeln, damit man wenigstens einige Fluggäste so wie bei der Bushansa eigentlich alle verärgern kann. Hat sich doch mit T2 in LHR veraendert... kein LH/4U Busboarding gehabt in der letzten Zeit. Selbst die CRJ's parken vor dem Terminal :) 0 Quote Share this post Link to post
tosc 205 Report post Posted November 12, 2014 Hab ich auch im T1 nicht erlebt .. Was die Typenplanung angeht - kommt wohl auf die Strecken an, was jetzt geplant ist entspricht grundsätzlich dem was später fliegen wird, von entsprechenden auslastungsbedingten Änderungen abgesehen. Dass pauschal 319 für alles geplant wird und nur ad hoc geändert wird, entspricht nicht den Tatsachen. 0 Quote Share this post Link to post
MAC 9 Report post Posted November 13, 2014 Hab ich auch im T1 nicht erlebt .. Was die Typenplanung angeht - kommt wohl auf die Strecken an, was jetzt geplant ist entspricht grundsätzlich dem was später fliegen wird, von entsprechenden auslastungsbedingten Änderungen abgesehen. Dass pauschal 319 für alles geplant wird und nur ad hoc geändert wird, entspricht nicht den Tatsachen. Wenn man auf der Internetseite von BA die Europastrecken abgrast, sind dort zu 99% als Flugzeug A319 angegeben. Irgendwann muss das geändert werden, denn soviele A319 hat BA gar nicht. Frage ist halt nur wann. Und LH setzt ja auch nicht von Anfang an A320 an und schaut mal, wo A321 gebraucht werden. Ich habe diese Praxis halt noch nie gesehen und wundere mich daher ein bisschen. Oder vielleicht auch einfach nur ein Problem mit der HP von BA? 0 Quote Share this post Link to post
tosc 205 Report post Posted November 13, 2014 Es ist vielleicht das Problem wonach du suchst. Ich kann dir spontan z.B. Deutschland-Strecken nenne, wo dauerhaft 320/321 geplant werden. Du schreibst von einem Problem, was es nicht gibt. 0 Quote Share this post Link to post
744pnf 844 Report post Posted November 13, 2014 LH setzt ja auch nicht von Anfang an A320 an und schaut mal, wo A321 gebraucht werden. Ich habe diese Praxis halt noch nie gesehen und wundere mich daher ein bisschen. Selbstverständlich welchselt auch LH das Fluggerät innerhalb der A320-Familie je nach Bedarf (die Möglichkeit das ohne Crewwechsel und sonstige Umplanung zu tun ist nämlich eines der Haupt-Verkaufsargumente). Als wahllos herausgegriffenes Beispiel die LH30 FRA-HAM: http://www.flightradar24.com/data/flights/lh30/ Und wie ein Flug "von vornherein angesetzt" ist spielt für den Pax ja auch gar keine Rolle, wenn es sich von Tag zu Tag sowieso ändern kann. 0 Quote Share this post Link to post
MAC 9 Report post Posted November 13, 2014 Mir ging es nur darum, warum auf der HP die Strecken mit A319 angegeben sind. Beispielhaft der 19. Juni 2015: Aberdeen, Amsterdam, Berlin, Brüssel, Düsseldorf, Edinburgh, Frankfurt, Genf, Glasgow ... alles mit A319 angegeben. Dass sie nachher mit passendem Gerät geflogen werden, ist schon klar. Meine Frage bezog sich eher darauf, ob hier jemand diese Praxis von BA kennt, in deren Buchungsmaske auf der HP zuerst immer nur einen Typ anzugeben, und wann mit Änderung auf das "richtige" Fluggerät gerechnet werden kann. 0 Quote Share this post Link to post
744pnf 844 Report post Posted November 14, 2014 wann mit Änderung auf das "richtige" Fluggerät gerechnet werden kann. Diese Frage wurde schon beantwortet: unter Umständen fällt die Entscheidung erst einen Tag vorher, um ggf. auf Kurzfristbuchungen von lukrativer Geschäftsreisekundschaft reagieren zu können. 0 Quote Share this post Link to post
Gyps_ruepelli 157 Report post Posted November 14, 2014 Wie oft wird von BA eigentlich noch die 767 auf Europastrecken eingesetzt? Die müssten doch auch eigentlich so etwa die letzte Linienfluggesellschaft sein, die regelmäßig Widebodies innereuropäisch einsetzt, oder? 0 Quote Share this post Link to post
744pnf 844 Report post Posted November 14, 2014 Die müssten doch auch eigentlich so etwa die letzte Linienfluggesellschaft sein, die regelmäßig Widebodies innereuropäisch einsetzt, oder? Bei weitem nicht. Aer Lingus fliegt täglich mit A330 DUB-AGP, Finnair mittwochs und donnerstags mit A340 HEL-BRU, Air Europa sogar mehrfach täglich mit A330 MAD-BCN und Aeroflot täglich mit A330 SVO-LHR. Gibt sicher noch mehr... 0 Quote Share this post Link to post
Apfelsaft555 36 Report post Posted November 14, 2014 LA FRA-MAD 788 CA MUC-ATH A330 SQ MUC-MAN B777 0 Quote Share this post Link to post
744pnf 844 Report post Posted November 14, 2014 LA FRA-MAD 788 CA MUC-ATH A330 SQ MUC-MAN B777 Wobei das alles lediglich Fortsetzungen von Flügen sind, die ausserhalb Europas starten. Diejenigen die ich genannt hatte sind "echte" innereuropäische Verbindungen, die dort beginnen bzw. enden und um solche ging es vermutlich auch im Zusammenhang mit BA. 0 Quote Share this post Link to post
Gyps_ruepelli 157 Report post Posted November 14, 2014 Wobei das alles lediglich Fortsetzungen von Flügen sind, die ausserhalb Europas starten. Diejenigen die ich genannt hatte sind "echte" innereuropäische Verbindungen, die dort beginnen bzw. enden und um solche ging es vermutlich auch im Zusammenhang mit BA. Ganz genau die meinte ich. MAD-BCN mit A330 ist natürlich ganz schön heftig. Aber das ist ja auch eine sehr dicht beflogene Strecke. Ich denke manchmal, auf einigen Inlandsrouten in Norwegen könnte SK auch gut A321 und möglicherweise sogar größeres Gerät einsetzen. OSL-BGO gilt ja genau wie MAD-BCN als eine der am meisten beflogenen Strecken Europas. 0 Quote Share this post Link to post
martin.stahl 231 Report post Posted November 14, 2014 Turkish Airlines setzt auf vielen Europastrecken auch Großraumflugzeuge ein. Martin 0 Quote Share this post Link to post
monsterl 416 Report post Posted December 12, 2014 (edited) British Airways hat mal wieder leicht die Flugzeiten auf den beiden Umläufen LHR-LUX im SFP verändert. Nachdem die Route weiterhin unterdurchschnittlich (Load/Yields) läuft, hat man nun im letzten Update die Flugzeiten so verändert, dass sicherlich viele Leute Umsteiger Richtung USA/Kanada bei BA nicht mehr buchen werden - die Zeiten passen in vielen Fällen nicht mehr. Der Frühkurs ex LHR fliegt ab SFP nun um 0720 los - mit der frühen Abflugszeit ex LHR passen im SFP jetzt nur noch die Ankünfte JFK (AA), SIN, HKG, JNB, CPT, RUH, BOS und LOS. Bei IAD, YYZ und anderen Routen passen die Zeiten nicht mehr. Bei anderen Anschlüssen aus der USA Da aber zudem auch der zweite LUX-Umlauf vom Nachmittag in den Abend (LHR-LUX alt 1510-1730, neu nun 1735-1955) geschoben wird, fallen viele Umsteigemöglichkeiten wie z.B. LUX-LHR-BOS (mit dem späten LHR-BOS ) raus. Will also jemand LUX-LHR-BOS fliegen, hat man dank dem Schedule Update nun über 7h (1020-1035, Anschluss nach 17 Uhr) in London. :( Und vom LUX-LHR (2040-2105) passen jetzt nur noch Umsteiger gen ABV, TLV und EZE... Pax aus der restlichen USA/Kanada/HYD/BLR usw., wo die Ankunft in LHR z.B. um 11 oder 12 Uhr ist, dürfen nun bei den neuen Flugzeiten bis um 1735 auf dem Anschluss LHR-LUX warten :( Ob das ein so kluger Schachzug von BA war, die Flugzeiten nach LHR so zu verändern? Zumal bisher LHR-LUX-LHR ohnehin von den Umsteigern gelebt habt, da P2P-Pax auf der Route entweder direkt von/nach LCY fliegen oder noch sparsamer sind und U2 von/nach LGW buchen. Edited December 12, 2014 by monsterl 0 Quote Share this post Link to post
chris2908 135 Report post Posted December 12, 2014 Gebe dir da uneingeschränkt Recht, versteh ich auch nicht. Und richtig doll scheint die Strecke tatsächlich nicht zu laufen, meist finde ich Preise um die 30 Euro Oneway 0 Quote Share this post Link to post
L49 408 Report post Posted December 12, 2014 Ob das ein so kluger Schachzug von BA war, die Flugzeiten nach LHR so zu verändern? Zumal bisher LHR-LUX-LHR ohnehin von den Umsteigern gelebt habt, da P2P-Pax auf der Route entweder direkt von/nach LCY fliegen oder noch sparsamer sind und U2 von/nach LGW buchen. Das Problem der Strecke ist halt die Konkurrenz an beiden preislichen Enden des Marktes. Publikum nach London mit hoher Zahlungsbereitschaft präferiert meist LCY (wenn man nicht gerade am westlichen Rand Londons oder in Reading etc. zu tun hat), und am anderen Preisende gibt es U2 nach LGW, von wo aus man ebenfalls recht gut nach London kommt, aber ebenso gut weite Teile des südlichen England per Bahn erreichen kann. Da ist ein besonderer Focus auf Langstreckentransfers via LHR schon wichtig, wenn man die Strecke füllen will. 0 Quote Share this post Link to post
EDDK 39 Report post Posted January 30, 2015 Qatar Airways steigt bei IAG mit 9,99% ein http://www.nzz.ch/wirtschaft/newsticker/qatar-airways-steigt-bei-british-airways-mutter-iag-ein-1.18472288 0 Quote Share this post Link to post
787_Dreamliner 250 Report post Posted March 7, 2015 British Airways rüstet die A320 mit Sharklets nach. Zunächst die zehn neuesten 320er und 2018/19 sollen dann weitere 20 Sharklets erhalten. http://www.thebasource.com/british-airways-announces-a320-sharklet-refit-program/ 0 Quote Share this post Link to post
d@ni!3l 1,350 Report post Posted March 7, 2015 http://www.thebasource.com/british-airways-announces-a320-sharklet-refit-program/Nochmal der korrekte Link 0 Quote Share this post Link to post