viennafly Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Am 10.1.2019 um 21:03 schrieb monsterl: Aber auch die Einstellung der San Francisco-Route hat dann offenbar auch viele freie Plätze auf den Europa-Strecken "verursacht", die WOW Air nicht mittels günstiger Tickets auf Europa-KEF-Europa auffüllen konnte. Quelle: http://www.vb.is/frettir/saetanyting-wow-laekkadi-i-desember/151963/ Lustig, man könnte meinen die als Airline wissen, welchen Routen einander "gegenseitig" brauchen weil die Passagiere umsteigen. Vielleicht hängt es aber auch daran, dass die den verbleibenden A330 auch noch abgeben wollen, und nur der das fliegen kann...
monsterl Geschrieben 21. Januar 2019 Melden Geschrieben 21. Januar 2019 WOW Air muss wohl 187.000 USD an Pittsburgh zurückzahlen, da sie den Deal nicht eingehalten haben, mindestens 3 Jahre nach Pittsburgh zu fliegen: https://centreforaviation.com/news/acaa-requests-usd187000-from-wow-air-for-cancelling-reykjavik-pittsburgh-service-873421
Blablupp Geschrieben 22. Januar 2019 Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Gibt es eigentlich Neuigkeiten, ob die Gläubiger dem Schuldenschnitt zugestimmt haben, so dass Indigo einsteigt?
IranAir Geschrieben 22. Januar 2019 Melden Geschrieben 22. Januar 2019 vor 14 Stunden schrieb Blablupp: Gibt es eigentlich Neuigkeiten, ob die Gläubiger dem Schuldenschnitt zugestimmt haben, so dass Indigo einsteigt? also wenn ich mich nicht täusche ist der einstieg von indigo geplatzt- ich vermute also dass es nur noch ne frage der zeit ist, bis WOW in seine EInzelteile zerfällt...schade, ich persönlich wäre sehr gerne mit einer A330 in WOW Livery geflogen, aber so wies aussieht und wie sich das ganze entwickelt scheint es keine rosige Zukunft für WOW zu werden..das kriegt man als Paxe dann auch ab...
hph304 Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Keine Ahnung woher du das hast da die Gläubiger zugestimmt haben. Deal zwischen WOW und Indigo müsste innerhalb 6 Wochen stattfinden
Tschentelmän Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 Das Handelsblatt hat kürzlich vorgestern noch über WOW berichtet - unter Anderem zumindest - im allgemeinen Blick auf den LC-Markt. Dabei hieß es noch, Indigo stelle die Bedingung zur radikalen Flottenverkleinerung auf 11 Maschinen - und der Invest fließe spätestens Ende Februar 2019 - von einem geplatzten Deal jedoch keine Rede - zugegebenermaßen jedoch alles allem nur ein paar Sätze. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/ryanair-easyjet-norwegian-fuer-die-billig-airlines-wird-es-eng/23896404.html
IranAir Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 Gut, aber so wie das hier aussieht, ist da noch nichts entschieden...Schuss ins eigene Bein, wenn Wow Air um das GEld zu erhalten seine Flotte auf 11 Maschinen verkleinert- hier gehts doch wohl nur darum Wow air irgendwie anzupassen und möglichst zu verkleinern, damit sie einfacher geschluckt werden kann. Dass WOW sowas nicht durchschaut ist irgendwie verwunderlich- vor allem hier gibt es keine Freundschaft sondern nur Interessen, insofern komisch dass die das überhaupt mit sich machen lassen. Denn wenn das nicht hinhaut, dann ist Wow am Boden und hoch kommen sie so sicher nicht mehr
d@ni!3l Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 Wenn es sonst keine Geldgeber gibt ist dieses Vertrauen wohl die einzige Chance. Man muss ja nicht auch immer überall Betrug wittern. Es wundert mich sowieso, was du immer alles durchschaust was alle anderen nicht sehen.
Tschentelmän Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 vor 8 Minuten schrieb IranAir: Gut, aber so wie das hier aussieht, ist da noch nichts entschieden...Schuss ins eigene Bein, wenn Wow Air um das GEld zu erhalten seine Flotte auf 11 Maschinen verkleinert- hier gehts doch wohl nur darum Wow air irgendwie anzupassen und möglichst zu verkleinern, damit sie einfacher geschluckt werden kann. Dass WOW sowas nicht durchschaut ist irgendwie verwunderlich- vor allem hier gibt es keine Freundschaft sondern nur Interessen, insofern komisch dass die das überhaupt mit sich machen lassen. Denn wenn das nicht hinhaut, dann ist Wow am Boden und hoch kommen sie so sicher nicht mehr Aus meiner Sicht ist dies die einzige Chance für WOW, um zu überleben. Der Island-Deal scheiterte, andere Investoren gibt es wohl erstmal nicht und Indigo ist unter Bedingungen bereit - friss oder stirb - buchstäblich, jedoch offenbar ausschließlich unter dem logischen Gesichtspunkt eines überschaubaren Risikos für Indigo.
IranAir Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 klar, wenn man ums nackte überleben kämpf, dann ist es besser als zu sterben, da stimme ich natürlich zu. Nur wenn WOW ihre flieger reduziert, und der deal dann aus irgendwelchen gründen platzt, dann stehen sie dumm da, und haben auch kein geld mehr wieder anzuleasen...risiko ist es allemale, egal für was sie sich entscheiden.
medion Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 Die große Frage bleibt, was will Indigo mit WOW anstellen? Ob groß, ob klein, die können nix, was Indigo nicht auch alleine könnte.
Tschentelmän Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 Ohne Investor-Deal geht denen die Puste auch so aus, ob mit 11 oder mit 20 Kisten... Vielleicht hätten sie mit ein paar Maschinen weniger und weniger komplizierten Verbindungen generell weniger Ärger an der Backe gehabt...
Tschentelmän Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 vor 26 Minuten schrieb medion: Die große Frage bleibt, was will Indigo mit WOW anstellen? Ob groß, ob klein, die können nix, was Indigo nicht auch alleine könnte. Geht es vielleicht um das Isländische AOC, wodurch gewisse Strecken-Verbindungen von, nach und via Island möglich werden? Womöglich auch mit Einbindung der bestehenden Indigo-Airlines. Die müssen damit ja nicht das Rad neu erfinden - aber vielleicht spart die Zukauf-Variante ein paar Millionen Dollars im Vergleich zu einer Eigenkreationen.
monsterl Geschrieben 9. Februar 2019 Melden Geschrieben 9. Februar 2019 Am 10.1.2019 um 21:03 schrieb monsterl: So langsam scheinen sich die schlechten News um die Finanzen der WOW Air auch auf die Vorrausbuchungen von WOW Air auszuwirken. Aber auch die Einstellung der San Francisco-Route hat dann offenbar auch viele freie Plätze auf den Europa-Strecken "verursacht", die WOW Air nicht mittels günstiger Tickets auf Europa-KEF-Europa auffüllen konnte. Zack, da hat es mit Düsseldorf die nächste Route erwischt. Nachdem WOW Air die Slots für DUS bereits letzte oder vorletzte Woche zurückgegeben hat, wurden nun auch alle DUS-Flüge für den Sommer auf 590€ Oneway hochgepriced. Es war ja zu erwarten, dass DUS die nächste Route ist, "die fliegt", da DUS selbst im letzten Sommer nur mit überwiegend sehr vielen Billigtickets lief (50-60€ Oneway). Schon verwunderlich, dass airberlin damals DUS-KEF problemloser gefüllt bekommen hat... Nachdem nun auch Germania auf DRS, BRE und NUE-KEF wegfällt, fällt mit KEF-DUS bei WOW Air eine weitere Island-Verbindung ab Deutschland weg (auch wenn Icelandair es mit neuen Flügen ab SFP auf KEF-DUS-KEF kompensiert)
Isavind Geschrieben 9. Februar 2019 Melden Geschrieben 9. Februar 2019 vor 1 Stunde schrieb monsterl: Zack, da hat es mit Düsseldorf die nächste Route erwischt. Nachdem WOW Air die Slots für DUS bereits letzte oder vorletzte Woche zurückgegeben hat, wurden nun auch alle DUS-Flüge für den Sommer auf 590€ Oneway hochgepriced. Es war ja zu erwarten, dass DUS die nächste Route ist, "die fliegt", da DUS selbst im letzten Sommer nur mit überwiegend sehr vielen Billigtickets lief (50-60€ Oneway). Schon verwunderlich, dass airberlin damals DUS-KEF problemloser gefüllt bekommen hat... Nachdem nun auch Germania auf DRS, BRE und NUE-KEF wegfällt, fällt mit KEF-DUS bei WOW Air eine weitere Island-Verbindung ab Deutschland weg (auch wenn Icelandair es mit neuen Flügen ab SFP auf KEF-DUS-KEF kompensiert) Komisch das ganze. Wizz überschwemmt ab Polen die KEF-Routen und aus eigener Erfahrung KEF-Breslau rappelvoll.
BU662 Geschrieben 9. Februar 2019 Melden Geschrieben 9. Februar 2019 vor 2 Stunden schrieb Isavind: Komisch das ganze. Wizz überschwemmt ab Polen die KEF-Routen und aus eigener Erfahrung KEF-Breslau rappelvoll. Genau deswegen will Indigo Partners Wow kaufen. Frontier aus den USA, Wizz aus Europa, in KEF darf der Pax dann umsteigen. Von Wow selbst braucht man nur noch die Slots ...
jaydee Geschrieben 9. Februar 2019 Melden Geschrieben 9. Februar 2019 Hmm. Warum sollte Indigo solche Umsteigeverbindungen Wizz/Frontier in Erwägung ziehen? Wizz ist ein Ultra Low Cost Carrier, das beißt sich mit Langstrecken Umsteigeverbindungen. Und ob man mit einem Konzept 3/7 via KEF in Konkurrenz zu den ganzen recht günstigen Legacy-Angeboten und gegen Icelandair über den Atlantik Geld verdient, halte ich für ein zweifelhaftes Geschäftsmodell.
monsterl Geschrieben 18. Februar 2019 Melden Geschrieben 18. Februar 2019 Um mal wieder was neues zu WOW Air beizutragen: Nicht nur in Island hatte WOW Air Flughafengebühren im vergangenen Jahr nicht beglichen, sondern auch "im Ausland" sind Aussenstände vorhanden: http://www.visir.is/g/2019190218949 Die WOW Air-Manager sollen nun einen Aufschub bis Mitte März erbeten haben. Die Schlinge zieht sich also zu, da sie ja ansonsten wohl kaum eine Nachfrist erbeten und darüber auch die Presse informiert hätten Da Ende Februar auch die Frist zum Indigo Invest abläuft, dürfte es wohl nicht mehr lange dauern, bis irgendwas offizielles bekannt gegeben wird. Mal schauen, ob WOW Air bei einem Nicht-Invest noch den März überlebt, da ansonsten vermutlich die ersten ausländischen Airports die ersten Flieger an die Kette legen... Zudem ist weiterhin unklar, ob WOW Air aus dem 12-jährigen Leasingvertrag der 4 A330neo vorzeitig (ohne große Kosten) rauskommt. Das kann also ein ganz böses Ende nehmen, sollte der Leasinggeber nicht zustimmen.
monsterl Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 WOW Air kann wohl bis Mitternacht heute nicht alle Anforderungen von Indigo Partners erfüllen und verschiebt alles auf den 29.03.2019 - eigentlich hätten u.a. die Anleihegläubiger heute offiziell über das Investment durch Indigo Partners informiert werden müssen, da diese WOW Air 90 Tage Frist gesetzt haben. Quelle: http://www.ruv.is/frett/wow-air-og-indigo-hafa-enn-ekki-nad-saman sowie: Zitat While the parties have not reached an agreement, Indigo Partners and WOW air continue to work in good faith to negotiate terms while working toward closing an investment by March 29th. A new written procedure will be submitted to the bond holders in the coming days. No further comments will be made at this time. Quelle: https://wowair.is/investors/media/ Allerdings konnte WOW Air immerhin vergangene Woche mit dem Leasinggeber der 4x A330neo eine Lösung finden, der darauf bestanden hat, dass WOW Air eine heftige Strafzahlung leisten muss. Dies war einer der Anforderungen, die Indigo Partners an WOW Air gestellt hat.
monsterl Geschrieben 2. März 2019 Melden Geschrieben 2. März 2019 Das ganze spitzt sich wohl nochmals deutlich zu - Indigo Partners verlangt wohl, dass sich bei einem Invest große Änderungen bezüglich der Skuli-Beteiligung an WOW Air ergeben bzw. dass Skuli den CEO-Posten aufgibt, sofern die Quellen aus Island stimmen. Nachdem Skuli diese Bedingung des Deals vermutlich abgelehnt hat, hat WOW Air bereits gestern wieder bei Icelandair angeklingelt, ob sie denn Lust hätten, die Gespräche einer Übernahme wieder aufzunehmen - berichten derzeit isländische Medien. Icelandair hat allerdings umgehend abgelehnt. Der Deal zwischen WW und Indigo Partners dürfte somit quasi geplatzt sein, sofern Skuli nicht noch einlenkt. Es wird spannend werden, was Mitte März dann passiert, wenn WOW Air die verschobenen Zahlungen der Airportgebühren an internationalen Airports leisten muss. Die letzten Lohnzahlungen vor wenigen Tagen konnte WOW Air auch erst 1 Tag verspätet leisten - woher plötzlich nach nur 24 Stunden dann aber wieder Geld für Lohnzahlungen vorhanden war, weiss wohl nur WOW Air
monsterl Geschrieben 5. März 2019 Melden Geschrieben 5. März 2019 Und darüberhinaus hat wegen "fehlender Liquidität" WOW Air schon seit 3 Monaten nicht mehr in die isländische Rentenkasse eingezahlt:https://www.dv.is/frettir/2019/03/05/wow-air-hefur-ekki-greitt-motframlag-lifeyrissjodi-thrja-manudi/ Zahlungen "sollen in diesem März" nachgeholt werden. Nun, wir kennen ja die Aussagen von WOW Air...
monsterl Geschrieben 7. März 2019 Melden Geschrieben 7. März 2019 Der Termin 24.03.2019 dürfte für WW sehr spannend werden, dann ist nämlich ein Teil der Anleihe "fällig". Es geht wohl um 150 Mio. ISK bzw. etwa 1,1 Mio. Euro. Da WOW Air in diesem Monat auch die Rentenbeiträge nachzahlen muss und darüberhinaus auch Mitte März die Zahlung der Airportgebühren an internationalen Flughäfen fällig sind, muss nun so langsam eine Entscheidung fallen, ob Skuli den CEO-Posten von WOW Air abgibt bzw. seine Beteiligung an WOW Air verringert, dafür aber Indigo die Summe über 75 Mio. USD investiert. Dies soll angeblich eine Bedingung für das Invest gewesen sein. Edit: Darüberhinaus soll WOW Air große Mietschulden angehäuft haben. Im Zuge der Expansion seit 2017 hat die Fläche des kleinen Headquarters in Reykjavik nicht mehr ausgereicht - im Bürogebäude nebenan wurden zahlreiche Büroräume mit 1600qm Fläche angemietet, wofür WOW Air schon seit Monaten keine Miete mehr gezahlt hat: Quelle: http://www.vb.is/frettir/wow-tharf-ad-greida-150-milljonir/153111/ Der bestehende Pachtvertrag läuft noch bis Mitte 2019, wobei die Bürofläche durch die deutliche Verkleinerung der WOW Air-Ops derzeit leer steht.
monsterl Geschrieben 9. März 2019 Melden Geschrieben 9. März 2019 Heute - wohlgemerkt an einem Samstag - wurde eine neue Information auf der Presseseite publiziert. Jetzt will Indigo bei einem erfolgreichen Invest "bis zu 90 Mio. Euro" in WOW Air pumpen - vorher war die Rede von "bis zu 75 Mio. Euro". Quelle: https://wowair.is/investors/media/
monsterl Geschrieben 16. März 2019 Melden Geschrieben 16. März 2019 Mittlerweile sind die Vorrausbuchungen übrigens durch die Einstellungen und den wegfallenden Umsteigern so schlecht, dass selbst für April & Mai nochmals lastminute gekürzt wurde - u.a. wurde FRA-KEF am 12.04., 15.04., 18.04., 26.04., 01.05., 02.05. und 05.05.2019 nachträglich gestrichen... und das vor Ostern (Reisezeit)! Auf KEF-SXF-KEF fiel der 09.04., 17.04. und 21.04.2019 weg. Edit: Auf den anderen Europa-Routen wurde im April auch sehr gut ausgedünnt. Auf KEF-CPH - einer der besten Routen bei WW - fliegen sie im April jetzt am 03.04., 05.04., 07.04., 14.04., 19.04. und 27.04.2019 nicht mehr. Und bei den derzeitigen Ticketpreisen, die WW von/nach CPH momentan erzielt (in 2 Wochen wie auch im April & Mai gibt es noch allerhand Tickets für 39,99 bzw. 45,99€ Oneway), dürfte WOW Air momentan auf der CPH-Route auch wieder massig Geld verbrennen. Zumindest von der Auslastung her dürfte CPH im letzten Jahr in den TOP 5 der Routen gelegen haben - Tickets für unter 100€ Oneway waren von/nach CPH sehr sehr selten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.