monsterl Geschrieben 20. März 2019 Melden Geschrieben 20. März 2019 Unbestätigten Quellen zufolge liegen die Schulden bei der isländischen Isavia schon bei 40 Mio. USD (statt den 20 Mio. USD, die im Raum stehen) Skuli hat auch letzte Woche eine staatliche Bürgschaft für ein Darlehen beim isländischen Finanzministerium angefragt, die Anfrage wurde aber abgelehnt: https://kjarninn.is/frettir/2019-03-20-wow-air-oskadi-eftir-rikisabyrgd-lani/ Wäre das noch nicht alles, ist wohl nun dauerhaft eine Maschine von WW in KEF "gegroundet", die Isavia als Garantie für die Schulden zurückhält: Zitat Furthermore, the Market's sources indicate that WOW air has recently had, due to the terms that Isavia has set the airline, to always have one aircraft available from the company's fleet at Keflavik Airport. The arrangement is provided as a guarantee for WOW air's debts with Isavia. Thus, Isavia can detain the said machine if WOW air experiences payment difficulties and then the owner of the machine cannot solve it until its debts have been settled, according to those who know well. Übersetzt von: https://www.frettabladid.is/markadurinn/wow-air-falast-eftir-rikisabyrg
monsterl Geschrieben 21. März 2019 Melden Geschrieben 21. März 2019 In der nächsten Sparrunde bei WOW Air wurden nun die ersten 4 Termine KEF-LYS-KEF am 20., 22., 24. und 26.05.2019 gestrichen. Darüberhinaus wird KEF-LYS im Sommer nur 2/7 statt der ursprünglich geplanten 4/7 geflogen. WOW Air hat nun wohl erkannt, dass mit den wegfallenden Umsteigern auch LYS nicht mehr kostendeckend bedient werden kann bzw. WOW Air es nicht schafft (deutlich) mehr P2P-Pax auf KEF-LYS als Ersatz für die wegfallenden Umsteiger zu generieren. Edit: Auch bei KEF-ARN (Wiederaufnahme) wird die Saison 2019 nochmals verkürzt. Die ersten 4 Termine 27., 29., 31.05. und 02.06.2019 sind canx. Darüberhinaus wird KEF-ARN im Sommer nur 3/7 statt der ursprünglich geplanten 4/7 geflogen. Edit 2: Auf KEF-MXP (nach Wiederaufnahme) wurden gestern die Termine (3/7) zwischen dem 30.04. und 18.05.2019 gestrichen. Wäre dies noch nicht alles, wurde auch KEF-BCN zwischen dem 30.04. und 15.05.2019 rausgenommen.
monsterl Geschrieben 21. März 2019 Melden Geschrieben 21. März 2019 Die isländische Presse meint heute: Zitat Laut den Informationen, die die Regierung über den Status von WOW Air erhalten hat, soll das Unternehmen ausreichend liquide sein, um seinen Verpflichtungen nachzukommen und den Betrieb bis zum nächsten Monat aufrechtzuerhalten, heißt es in den Nachrichten. Übersetzt von: https://www.frettabladid.is/markadurinn/icelandair-haekkar-enn-i-kjoelfar-wow-vandraea
monsterl Geschrieben 22. März 2019 Melden Geschrieben 22. März 2019 Das Indigo Partners-Investment ist nun offiziell seitens Indigo Partners abgeblasen wurden. Jetzt will WOW Air bereits bis Montag eine schnelle Einigung mit Icelandair erzielen... Angeblich gab es Unstimmigkeiten über die Bedingungen des Deals zwischen Indigo Partners und dem WW-CEO (vermutlich wurde eine Aufgabe des CEO-Postens gefordert). Ich frage mich ja auch, ob Indigo Partners vielleicht erkannt hat, dass selbst die erhöhte Summe von 90 Mio USD Investment nicht mehr gereicht hätte und sie nochmal hätten aufstocken müssen. Wenn wirklich 50 Mio. USD alleine bei Isavia offen sind, dürfte WOW Air mittlerweile garantiert schon 100 Mio. USD benötigen, um am Himmel zu bleiben. ...und dann fragt mich sich schon, wie es WOW Air es geschafft hat, im Jahr 2018 unendlich viel Kohle zu verbrennen, nachdem es 2016 und 2017 ja durchaus gut lief und jeweils über 20€ Gewinn pro Pax erwirtschaftet wurden.
bueno vista Geschrieben 22. März 2019 Melden Geschrieben 22. März 2019 Das frage ich mich auch, vielleicht hat man die Bilanz in den Vorjahren geschönt. Wie sonst kommt solch ein finanzieller Absturz zu stande?
medion Geschrieben 22. März 2019 Melden Geschrieben 22. März 2019 Gut, die Nordatlantikraten sind tatsäch massiv gefallen, WOW hat kaum NONSTOP Pax, von denen man noch einen höheren Preis verlangen kann und somit nur Chancen über den Preis (isländische unbekannte Gesellschaft, wenn ich für 300 Euro return schon Lufthansa oder Air France haben kann...). Andererseits Sterben auf Raten (wie überall). Keine der Ankündigungen der letzten Monate hatte doch Substanz.
Koelli Geschrieben 22. März 2019 Melden Geschrieben 22. März 2019 vor 57 Minuten schrieb medion: Gut, die Nordatlantikraten sind tatsäch massiv gefallen, WOW hat kaum NONSTOP Pax, von denen man noch einen höheren Preis verlangen kann und somit nur Chancen über den Preis (isländische unbekannte Gesellschaft, wenn ich für 300 Euro return schon Lufthansa oder Air France haben kann...). Deshalb hab ich mich bei WOW und Norwegian schon immer gefragt, wie es funktionieren könnte. Denn die eigene Bevölkerung ist ja eher klein und die Maschinen mit Umsteigern aus dem Ausland zu füllen, geht, wie du sagst, eigentlich fast nur über den Preis
Isavind Geschrieben 22. März 2019 Melden Geschrieben 22. März 2019 vor 3 Stunden schrieb Koelli: Deshalb hab ich mich bei WOW und Norwegian schon immer gefragt, wie es funktionieren könnte. Denn die eigene Bevölkerung ist ja eher klein und die Maschinen mit Umsteigern aus dem Ausland zu füllen, geht, wie du sagst, eigentlich fast nur über den Preis Naja das einzig norwegische an Norwegian ist ja der Name mittlerweile. Wenn man nach der Herkunft ginge hätte ryanair auch einen überschaubaren Markt... wow hingegen setzt vollständig auf KEF als Drehkreuz. Konzept völlig anders
monsterl Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 WOW Air hat es dann nochmal geschafft, in den letzten 3 Monaten von 2018 den Verlust nochmals deutlich zu erhöhen. Während in den ersten 9 Monaten rund 4 Mrd. ISK Verlust ( = 29,5 Mio. Euro) eingeflogen wurde, vergrößerte sich der Verlust in den kompletten 12 Monaten im Jahr 2018 auf 20 Mrd. ISK ( = 147,5 Mio. Euro) Wer also rechnen kann, kann sehen, welchen Verlust WOW Air alleine in den letzten 3 Monaten des Jahres gemacht hat. Da ist das Kartenhaus also nach den ganzen Einstellungen von Routen zusammen gefallen... Quelle: https://turisti.is/2019/03/tap-wow-margfaldadist/ Morgen ist übrigens der letzte mögliche Zahlungstermin für die Anleihe-Rate von rund 1,1 Mio. Euro - und Icelandair soll nach isländischen Medien derzeit nicht bereit sein, den Schuldenberg von WOW Air "in Island sowie im Ausland" zu übernehmen...
debonair Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 On 3/22/2019 at 4:48 AM, bueno vista said: Das frage ich mich auch, vielleicht hat man die Bilanz in den Vorjahren geschönt. Wie sonst kommt solch ein finanzieller Absturz zu stande? Zahlreiche Gründe: Shopping-Tour (A330neo/A321neo), Entschädigungszahlungen nach EU-Verordnung, Kerosinpreise, Währungsprobleme USD zu ISK etc.
karstenf Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 Ei, dann müssen sie den Laden jetzt mal zusperren.
monsterl Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 Zitat Icelandair Group ends discussions with WOW air Icelandair Group has decided that its possible involvement in WOW air’s operations, as announced on 20 March 2019, will not materialize. Therefore, all discussions between the parties have ended. Quelle: https://newsclient.omxgroup.com/cdsPublic/viewDisclosure.action?disclosureId=881012&lang=en Das war es dann wohl mit WOW Air...
monsterl Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 Skuli's Plan D sieht so aus, dass er willig ist, mal wieder eigenes Geld zu investieren: https://www.frettabladid.is/markadurinn/n-yfirlsing-fra-wow-reyna-a-breyta-skuldum-i-hlutafe ...vom Multimillionär zum Tellerwäscher innerhalb von 4-5 Jahren seit Gründung der Airline!?
L49 Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 vor 7 Stunden schrieb monsterl: Skuli's Plan D sieht so aus, dass er willig ist, mal wieder eigenes Geld zu investieren: https://www.frettabladid.is/markadurinn/n-yfirlsing-fra-wow-reyna-a-breyta-skuldum-i-hlutafe ...vom Multimillionär zum Tellerwäscher innerhalb von 4-5 Jahren seit Gründung der Airline!? "Die einfachste Art, Millionär zu werden, ist als Milliardär eine Airline zu gründen." Sir Richard Branson
Ich86 Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 Wenn das eine Option ist, warum wurde diese nicht schon viel früher gezogen? Bevor alles teuer zusammengestrichen und Passagiere und Geschäftspartner verunsichert wurden?
monsterl Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 Jetzt geht alles ziemlich schnell: Montreal Airport hat den A321 TF-PRO gepfändet bzw. an die Kette gelegt. Mal schauen, ob WOW Air heute nach YUL fliegen wird... aber ich denke, dass YUL dann ab sofort nicht mehr angeflogen wird... Edit: WOW Air hat noch in der letzten Nacht TF-DOG als WW9251 nach YUL positioniert, um die Gäste rauszufliegen. Offenbar hat WOW Air dann nicht die Mittel, TF-PRO auszulösen. Da müssen sie nur aufpassen, dass nicht auch noch TF-DOG an die Kette gelegt wird Edit 2: WOW Air schuldet dem Leasinggeber Avalon 14 Mio. Euro und ALC rund 12 Mio. Euro laut diesem isländischen Artikel: http://www.vb.is/frettir/milljardatap-hja-wow/153474/ Die Schulden bei der Isavia werden in ein 2-jähriges Darlehen umgewandelt und mit 6% verzinst. Wobei ich irgendwie mir nicht vorstellen kann, wie WOW Air jeden Tag 1-2 Monaten Euro an die Isavia bezahlen kann, wenn schon jetzt seit 2 (?) Jahren keine Airportgebühren bezahlt wurden.
monsterl Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 Angeblich hat in YUL der Leasinggeber "Jin Shan 20 Ireland Company Limited" bzw. Bocomm die Maschine an die Kette gelegt, weil WOW Air wegen auszahlender Zahlungen "das Recht zur Verwendung verloren hätte". Eine andere Maschine (TF-NOW) gehört auch Bocomm Leasing... es ist also gut möglich, dass WOW Air die TF-NOW jetzt auch nicht mehr Richtung YUL und YYZ schicken kann, da dann eine weitere Pfändung möglich wäre. "Es ist derzeit auch nicht klar, ob WOW Air die TF-PRO auch bei Bezahlung wieder in Empfang nehmen kann"
Gerrity Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 vor 58 Minuten schrieb monsterl: Angeblich hat in YUL der Leasinggeber "Jin Shan 20 Ireland Company Limited" bzw. Bocomm die Maschine an die Kette gelegt, weil WOW Air wegen auszahlender Zahlungen "das Recht zur Verwendung verloren hätte". Eine andere Maschine (TF-NOW) gehört auch Bocomm Leasing... es ist also gut möglich, dass WOW Air die TF-NOW jetzt auch nicht mehr Richtung YUL und YYZ schicken kann, da dann eine weitere Pfändung möglich wäre. "Es ist derzeit auch nicht klar, ob WOW Air die TF-PRO auch bei Bezahlung wieder in Empfang nehmen kann" Früher hast du öfters die Auslastung bei Wow Air gepostet. Kennst du auch grob die aktuelle? Ich stelle mir ziemlich leere Flieger vor, denn wer bucht denn noch einen Flug mit Wow Air?
Fluginfo Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 vor 7 Minuten schrieb Gerrity: Früher hast du öfters die Auslastung bei Wow Air gepostet. Kennst du auch grob die aktuelle? Ich stelle mir ziemlich leere Flieger vor, denn wer bucht denn noch einen Flug mit Wow Air? Glaube ich nicht, weil ja schon viel gestrichen wurde und umgebucht. Daher dürfte die Auslastung gar nicht so schlecht sein für eine fast bankrotte Airline.
AeroSpott Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 Die TF-GPA steht auch mehr am Boden als sie fliegt, seit dem 12. März hat sie insgesamt noch einen Umlauf am 18. März durchgeführt. vor einer Stunde schrieb monsterl: Eine andere Maschine (TF-NOW) gehört auch Bocomm Leasing... es ist also gut möglich, dass WOW Air die TF-NOW jetzt auch nicht mehr Richtung YUL und YYZ schicken kann, da dann eine weitere Pfändung möglich wäre. Die steht gerade in Miami. Sollte eigentlich vor circa 2 Stunden nach Santa Clara rausgehen. Laut Miami Homepage on plan, laut Santa Clara Homepage verspätet (angeblich soll sie in etwa einer Stunde rausgehen). vor 1 Stunde schrieb monsterl: Edit 2: WOW Air schuldet dem Leasinggeber Avalon 14 Mio. Euro und ALC rund 12 Mio. Euro laut diesem isländischen Artikel: http://www.vb.is/frettir/milljardatap-hja-wow/153474/ Dann dürfte man bei ALC ein gutes halbes Jahr und bei Avolon ein gutes Jahr mit den Raten im Rückstand sein.
bueno vista Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 vor 5 Stunden schrieb Ich86: Wenn das eine Option ist, warum wurde diese nicht schon viel früher gezogen? ... Bei der insgesamt semiprofessionellen Managerei der letzten zwei Jahre passt das doch alles super zusammen. Keinen Cent würde ich da noch versenken. Wenn du in einem Loch sitzt, hör auf zu graben.
monsterl Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 vor 1 Stunde schrieb Gerrity: Früher hast du öfters die Auslastung bei Wow Air gepostet. Kennst du auch grob die aktuelle? Ich stelle mir ziemlich leere Flieger vor, denn wer bucht denn noch einen Flug mit Wow Air? Immer noch sehr gut (derzeit 85-90%) und die Vorrausbuchungen sind selbst für Juli-August m.E. sehr gut, wenn man sich die Ticketpreise ansieht, da es bisher im Juli & August kaum billige Tickets gab. Zumindest auf FRA-KEF und SXF-KEF (sowie KEF-YUL/YYZ) gibt es schon einige Flüge im Juli und August, wo 40-50 Pax gebucht sind, was angesichts der verlangten Ticketpreise nicht so übel ist. Beispiel SXF-KEF für den 16.07.2019: 16.07.2019 (Di.): WW 721 SXF ➞ KEF ➚ 12:25 ➘ 14:15 Typ: 321 208 > ab 1: 363,20 EUR > ab 7: 463,20 EUR > ab 24: 613,20 EUR > ab 41: 793,20 EUR > ab 156: ausgebucht In dem Fall beträgt der derzeitige Ticketpreis 363,20€ und es sind noch 155 Tickets auf diesem einem Flug buchbar, wo ein Flieger mit Y208 geplant war. Auch wenn sich die Flugtarife und die Verfügbarkeiten zwischen den einzelnen Buchungsklassen quasi fast täglich ändern (und noch deutlich mehr billige Tickets, vermutlich auch viele Tickets für unter 200€ Oneway nachgelegt werden), dürfte der Flug wohl zumindest bisher nicht für unter 200€ Oneway (und die Umsteiger nach YUL, EWR, YYZ, BOS, DTW, BWI nicht für unter 500-600€ Oneway) im Verkauf gewesen sein... da ist eine Vorrausbuchungslage von 53/208 bei den erzielten Preisen und der schlechten Presse (Pleitegerüchte, Delays, ...) schon sehr stark! Edit: Habe nachgesehen. Die Umsteiger SXF-KEF-EWR, DTW, YUL, YYZ, BOS bzw. BWI kosten z.B. am erwähnten 16.07.2019 derzeit zwischen 600 und 800€ Oneway. Von daher gab es den Termin vermutlich bisher nicht für unter 500€ Oneway. Der zweite Bocomm-Flieger darf in MIA (Sublease für Gulfstream Air Charter) nun angeblich auch nicht mehr starten.
AeroSpott Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 WOW hat was neues Erfunden: Flugzeuge an zwei Orten gleichzeitig fliegen zu lassen. Befindet sich einmal im Anflug auf KEF und zum anderen über der St. Lawrence Bay.
Gast Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 FR24 kommt öfter mal durcheinander...
AeroSpott Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 vor 3 Minuten schrieb effxbe: FR24 kommt öfter mal durcheinander... Die sitzen fast 24 Stunden in der Maschine - die armen PAX! Irgendwas scheint da FR24 völlig durcheinander zu bringen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.