ramsesp Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 vor 2 Minuten schrieb AeroSpott: Irgendwas scheint da FR24 völlig durcheinander zu bringen. Zumindest ist es so für die jeweiligen Leasinggeber etwas aufwändiger, herauszufinden, wo ihr Eigentum gerade genau ist.....
bueno vista Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 FR24 ist Datenbank basiert und bei solchen Ruckelleien höchst „unaktuell“. Vielleicht ist das Business-Paket ja gepflegter. Aber schöner Gedanke mit dem Verwirrspiel, vielleicht zahlt WOW ja sogar dafür. ?
QF002 Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 vor 23 Minuten schrieb bueno vista: FR24 ist Datenbank basiert und bei solchen Ruckelleien höchst „unaktuell“. Vielleicht ist das Business-Paket ja gepflegter. Aber schöner Gedanke mit dem Verwirrspiel, vielleicht zahlt WOW ja sogar dafür. ? Mit welchem Geld?
Gast Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 Vermutlich ist da der technische Event, der den Flug als abgeschlossen markiert, nicht aufgezeichnet worden. Da FR24 eh seit einigen Minuten tot ist vermute ich, die haben gerade ein paar Späße 1 hour ago, bueno vista said: Vielleicht ist das Business-Paket ja gepflegter. Nö, das ist exakt die gleiche Datenbasis (habe selbst das Businesspaket) nur halt mit weniger ausgeblendeten Datenfeldern.
Koelli Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 Flüge nach Montreal ab Berlin werden immer noch ab 129 Euro aufgelistet
medion Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 2 hours ago, effxbe said: Nö, das ist exakt die gleiche Datenbasis (habe selbst das Businesspaket) nur halt mit weniger ausgeblendeten Datenfeldern. Richtig, an den falschen Daten oder nicht vorhandenen ändert sich dadurch nichts. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass "das Business" mit Daten von FR24 arbeitet....
monsterl Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 Beim Hotel Keflavík by Keflavík Airport soll WOW Air auch noch Schulden in Höhe von rund 226.000€ haben - bei rund 90€ pro Zimmer (durchschnittlicher Preis beim Hotel direkt auf der Homepage) entspräche dies rund 2500 gebuchten Zimmern. Jaja, ich hatte es ja schon vor einem Jahr gepredigt, dass eine so hohe Anzahl von Missconnects (oft 200-300 pro Tag über Wochen!) irgendwann gefährlich werden kann, wenn 15% der Pax täglich einen Missconnect haben. Auch wenn sich die Situation seit Juli/August bei WOW Air deutlich entspannt hat, nachdem der zweite A321neo ausgeliefert wurde und sich damit die Ops erheblich beruhigt hat. Mich würde es nicht wundern, wenn WOW Air auch noch bei weiteren Hotels rund um KEF in der Kreide steht.
monsterl Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 Und laut der isländischen Presse sollen die (meisten?) Gläubiger auf Seiten von WOW Air sein (naja, was sollen sie auch tun, bei einer Insolvenz wäre das ganze Geld weg, so können sie wenigstens darauf hoffen, dass es in den nächsten 2-3 Jahren besser für WW läuft ...)
bueno vista Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 vor 9 Stunden schrieb medion: Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass "das Business" mit Daten von FR24 arbeitet.... Doch tut es, gehört aber in einen extra Thread.
MD-80 Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 vor 12 Stunden schrieb monsterl: Beim Hotel Keflavík by Keflavík Airport soll WOW Air auch noch Schulden in Höhe von rund 226.000€ haben - bei rund 90€ pro Zimmer (durchschnittlicher Preis beim Hotel direkt auf der Homepage) entspräche dies rund 2500 gebuchten Zimmern. Normalerweise zahlen Fluggesellschaften logischerweise nicht den offiziellen Preis für Kontingente. Und bei Unternehmen wie WOW Air wäre es normal und begründet, auf Vorkasse zu bestehen und dies nicht erst seit gestern. Das Unternehmen kommt schon länger ganz normalen Zahlungsverpflichtungen nicht nach. Das ist sicherlich nicht das Hauptübel (eine ganze Generation lebt zunehmend so - für und in der Öffentlichkeit einen Latte Macchiato für 5,30 und Foto bei instagram, aber zuhause Tütensuppe für 39 Cent - ein stetig gewachsenes Gesellschaftsphänomen). WOW Air operiert und scheint (abgesehen von operationellen Modifikationen aufgrund retournierter Flugzeuge) so zu tun, dass alles normal läuft. Dabei pfeift das Unternehmen aus allen Löchern. Jeder mündige Kunde kann nicht so blind sein und sämtliche Indizien wegignorieren. Gläubiger, die alle Warnzeichen ignoriert haben und zur WOW Air stehen, übertünchen eventuell u.a. ihr verantwortungsloses Verhalten, Geschäfte mit WOW Air zu unterhalten.
ramsesp Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 vor 15 Stunden schrieb Koelli: Flüge nach Montreal ab Berlin werden immer noch ab 129 Euro aufgelistet ...buch' doch einfach mal. Ist doch günstig ;-)
Quantum Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 TF-CAT wird gerade nicht mehr in SXF abgefertigt. Keiner weiß was. Meine Eltern stehen am Boardinggate, Kapitän hat die Tür geschlossen und sich wohl verschanzt ? Aussage des Gate Personals „Airline ist wohl pleite“ edit: Flug findet statt, Erklärung des Piloten es hätte einige offene Fragen hier vor Ort gegeben die geklärt werden mussten. Mal schauen ob der Weiterflug ex KEF dann stattfindet.
Quantum Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 vor 6 Minuten schrieb a319fly: Ist aber gerade in der Luft. Nachdem Mitreisende sich ausgestauscht haben, soll es ähnliche Szenen in FRA heute Vormittag gegeben haben. Auch vom Besuch der Gerichtsvollzieher an Wow Fliegern machte es bereits die Runde. Beide sind jetzt erstmal nach mehreren Stunden am Boden wieder in Luft. Die Frage ist wielange noch... Ich vermute ja, dass meine Family eine Ersatzbeförderung für die Rückreise in 10 Tagen braucht.
bueno vista Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 vor 43 Minuten schrieb Quantum: Mal schauen ob der Weiterflug ex KEF dann stattfindet. Ich finde den Rückweg beim Flugbingo viel spannender - viel Glück. Gelten denn bei WOW irgend welche EU-Sicherungen? Sonst wird der Günstigflug zum Gegenteil.
AeroSpott Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 vor 11 Minuten schrieb Quantum: Nachdem Mitreisende sich ausgestauscht haben, soll es ähnliche Szenen in FRA heute Vormittag gegeben haben Gut möglich, die TF-DOG ist in FRA auch erst mit gut 3:30h Verspätung rausgekommen.
emdebo Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 Welche EU-Sicherungen? Im Insolvenzfall werden die Anträge auf Ausgleichszahlungen abgeheftet. Ähnlich wie bei Small Planet. Die Fluggäste der letzten Wochen (Monate) hatten da schlechte Karten. Einzig mit Kreditkarte gebuchte Flüge haben da eine gewisse Chance.
bueno vista Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 Erst mal aufatmen: https://www.aero.de/news-31303/WOW-Air-kann-aufatmen.html
AeroSpott Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 Ich frage mich gerade, was man mit 1000 Mitarbeitern bei 11 Flugzeugen will... in meinen Augen einfach viel zu viele.
medion Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 Die Anleihengläubiger hätten doch sowieso keinen Cent ihres Kapitals wiedergesehen. Jetzt wird die Hängepartie nochmal verlängert. Wow Air steht doch überall in der Kreide. Es ist aber dasselbe wie bei Air Berlin, Germania, Cobalt, Small Planet und Co.... solange rauszögern bis es richtig platzt. Irgendwer scheint ja davon noch zu profitieren und man sammelt noch Buchungen und Geld per Vorkasse ein für Leistungen, die man niemals erbringen wird...
EDDS Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 vor 5 Minuten schrieb AeroSpott: Ich frage mich gerade, was man mit 1000 Mitarbeitern bei 11 Flugzeugen will... in meinen Augen einfach viel zu viele. Ich denke man wird einen relativ hohen Crewfaktor haben, da man von Island zum großen Teil längere Legs nach Europa und Nordamerika fliegt. Da schafft eine Crew maximal 2 Legs am Tag, bei einigen Flügen geht wahrscheinlich nicht mal Hin- und Rückflug mit einer Crew. Dazu hat man überwiegend A321 in der Flotte, die 6-7 Mann Besatzung benötigen. Trotzdem sind 1000 Mitarbeiter bei 11 Maschinen sehr viel Germania hatte ca. 1.400 Leute bei 34 Maschinen.
ATN340 Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 Gerade eben schrieb AeroSpott: Ich frage mich gerade, was man mit 1000 Mitarbeitern bei 11 Flugzeugen will... in meinen Augen einfach viel zu viele. Die Zahl klingt erstmal hoch, es kommt auf die Mitarbeiterstruktur an um zu schätzen wieviel? Der Crewfaktor dürfte in der Größenordnung 6 - 10 liegen bei dem Streckennetz. Macht bei 11 A320/321 schonmal mindestens ca. 450 Crewmitglieder. Was ist mit Maintenance? Selbst oder Fremdwartung? Wenn selbst sind ist da ein Hangar mit hoffentlich genug Staff um alle Flieger angemessen zu versorgen. Macht ca. 150 Leute für einen 3-Schicht-Betrieb Dazu die Admin die ich mit 50-60 Leuten ansetzen würde. Also landet man irgendwo zwischen 600 - 700 Mitarbeitern bei einem Crewfaktor von 6...
AeroSpott Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 vor 3 Minuten schrieb EDDS: Germania hatte ca. 1.400 Leute bei 34 Maschinen. Germanias Crewfaktor lag bei ca. fünf. Vor knapp 10 Jahren, als man noch schlanke Strukturen hatte, setzte sich das ganze wie folgt zusammen: Knapp 400 Leute fliegend 120 Leute in der Technik und knapp 90 in der Verwaltung Mit gut 600 Leuten hat man also 15 Maschinen betrieben. Bei WOW würde ich den Bedarf in der Technik und Verwaltung ähnlich sehen. Und 600 Leute auf dem Bock. Wäre man bei gut 800 Leuten. So viel höher dürfte der Crewfaktor auch nicht sein, man schafft bei den Urlaubsfliegern in der Regel auch nur einen Umlauf pro Crew.
monsterl Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 WOW Air hat kaum eigenes Technikpersonal in KEF stationiert bzw. beschäftigt - die fliegen selbst für "Kleinigkeiten", die innerhalb weniger Stunden behoben werden können, jedes mal zu den MRO-Partnern in KUN, LDE oder nach LJU (je nach Verfügbarkeit), zu Hochzeiten (bei 22 Flieger in der Flotte im letzten Sommer) gab es solche Ferryflights für kleine Reparaturen mehrmals pro Monat Da habe ich mich schon damals gefragt, ob sich das mit einer wachsenden Flotte wie von WOW Air überhaupt rechnen kann, auch wenn die isländischen Lohnkosten sehr hoch sind. Ab einer gewissen Größe einer Flotte dürfte es daher günstiger sein, für kleinere Geschichten am Flieger eine eigene Maintenance-Facilty vorzuhalten. Aus diesem Grund würde es mich doch sehr wundern, wenn WOW Air (damals, im Somme 2018) mehr als 30-40 Personen in der Technik beschäftigt hatte, vermutlich dürften es jetzt noch (deutlich?) weniger sein. Interessant ist auch, dass WOW Air heute morgen auf allen Länderseiten die Ankunfts/Abflugstafel abgeschaltet hat (404er Fehler). Darin enthalten waren ja u.a. auch die schon vor Wochen gestrichenen Flüge u.a. nach PIT und ORD (immer als "annulliert") wie auch die Flüge für Gulfstream Air Charter von MIA nach SNU und HAV, die seit gestern morgen wegen gegroundetem Flieger nicht mehr durchgeführt werden können und daher "annulliert" sind.
medion Geschrieben 26. März 2019 Melden Geschrieben 26. März 2019 Was ist eigentlich in drei, vier Wochen dein neues Hobby? Knutscher! ... Ich hoffe nicht wieder Ryanair-Handgepäck-Mäntel....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.