d@ni!3l Geschrieben 26. Oktober 2022 Melden Geschrieben 26. Oktober 2022 Diese "Praktiken" sind zwar schon (teilweise) bekannt, aber wenn ich überlege, was bei uns hierzulande als "unmenschlich" gilt ist folgendes auch mal eine Erwähnung wert: https://www.travelbook.de/news/vaginaluntersuchungen-frauen-klage-qatar-airways?ref=1&dtp=5bk1_2
AI-1003 Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 Gibt es eigentlich etwas Neues zu den A35K welche ursprünglich für QR vorgesehen waren ? In einem anderen Forum wurde for einigen Wochen spekuliert, das diese vermutlich von DL übernommen werden. Hat sich bislang wohl nicht bestätigt.
TobiBER Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 Politisches Statement? A7-BAP wurde heute spontan auf dem 2. Berlin-Umlauf eingesetzt.
Leon8499 Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 Fast die gesamte Flotte von QR hat WM-Sticker drauf, also wohl kaum. In den allermeisten anderen Ländern der Welt spielt das Gerede um einen "WM-Boykott" ohnehin keine Rolle, das ist mal wieder eine fast exklusiv deutsche Sonderlocke. 1
C46 Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 vor 26 Minuten schrieb Leon8499: Fast die gesamte Flotte von QR hat WM-Sticker drauf, also wohl kaum. In den allermeisten anderen Ländern der Welt spielt das Gerede um einen "WM-Boykott" ohnehin keine Rolle, das ist mal wieder eine fast exklusiv deutsche Sonderlocke. Schön, wenn Deutschland heutzutage moralisch vorangeht! 2
Lucky Luke Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 vor 52 Minuten schrieb Leon8499: In den allermeisten anderen Ländern der Welt spielt das Gerede um einen "WM-Boykott" ohnehin keine Rolle, das ist mal wieder eine fast exklusiv deutsche Sonderlocke. Das stimmt nicht. In der gesamten westlichen Welt und Südamerika steht sehr wohl im Fokus, warum das Turnier dort nie hätte stattfinden dürfen. Und sogar wenn es nicht so wäre - was wäre schlimm daran, wenn Deutschland tatsächlich mal moralisch auf einer Vorreiterposition wäre? 7
Antilles Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 vor 3 Stunden schrieb TobiBER: auf dem 2. Berlin-Umlauf Sollte der 2. Umlauf für den Zeitraum der WM nicht ruhen?
Stargazer Geschrieben 4. Januar 2023 Melden Geschrieben 4. Januar 2023 Qatar hat im ersten halben Monat des neuen Angebotes von Düsseldorf nach Doha und zurück laut Destatis eine Auslastung von in Summe 54,7% erreicht.
Gast Geschrieben 23. Januar 2023 Melden Geschrieben 23. Januar 2023 Im Streit zwischen QR und Airbus ist nun auch der zuständige Richter „frustriert“ dahingehend, dass QR bisher keine Nachweise vorlegen konnte, dass das Grounding tatsächlich angewiesen wurde: https://simpleflying.com/qatar-airways-evidence-qcaa-grounding-airbus-a350/
NCC1701 Geschrieben 31. Januar 2023 Melden Geschrieben 31. Januar 2023 Ob da was dran ist Insider - Airbus und Qatar Airways nähern sich in A350-Streit an? Wenn dem so ist, würde es mich brennend interessieren, wer den ersten vorsichtigen Schritt gemacht habt. ...NCC1701
Emanuel Franceso Geschrieben 1. Februar 2023 Melden Geschrieben 1. Februar 2023 Qatar Airways und Airbus haben im Streit um die A350 eine Einigung erzielt, die Flugzeuge sollen repariert und wieder Einsatzbereit gemacht werden. Darüberhinaus hat Airbus offenbar die Aufträge über 50 A321neo und 23 A350 für QR wieder in den Auftragsbestand aufgenommen. https://www.airbus.com/en/newsroom/press-releases/2023-02-qatar-airways-and-airbus-reach-amicable-settlement-in-legal-dispute https://twitter.com/rschuur_aero/status/1620828860551151617?s=46&t=1OXmzGTn1TvKDYnVCAHLPA
ben7x Geschrieben 1. Februar 2023 Melden Geschrieben 1. Februar 2023 Ja dann ist doch alles super für QR gelaufen. Als sie die Flieger während der Pandemie nicht brauchten mussten sie sie nicht abholen, und jetzt brauchen sie die Kapa und Airbus hat genug Flieger abholbereit auf dem Hof stehen.
oldblueeyes Geschrieben 1. Februar 2023 Melden Geschrieben 1. Februar 2023 Vernünftige Kaufleute finden immer Lösungen. Es ist irrelevant wer den ersten Schritt gemacht hat und wann - beide Seiten hatten etwas zu verlieren. Airbus einen sehr wichtigen Kunden, der trotz Schwierigkeiten ein Anker an Bestellungen ist und so Programme vorantreibt. Qatar eine Umstellung auf einen beschränkt lieferfähigen Anbieter. 2
daxreb Geschrieben 1. Februar 2023 Melden Geschrieben 1. Februar 2023 Sehr schön, dass da jetzt dann vmtl. endlich wieder Normalität einkehrt. Bin schon gespannt, ab wann dann die A380er wieder abgestellt werden. Meine Prognose: Gar nicht.
abdul099 Geschrieben 1. Februar 2023 Melden Geschrieben 1. Februar 2023 Trotzdem ist für mich irgendwie noch nicht ganz klar, warum ausgerechnet Qatar Airways solche Probleme hatte, aber zum Beispiel Finnair (die ja auch sehr früh A350 bekommen haben) nie so groß gejammert hat.
d@ni!3l Geschrieben 1. Februar 2023 Melden Geschrieben 1. Februar 2023 Ggf die größere Hitze in DOH und mehr "Sand Peeling"?
Avroliner100 Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb abdul099: Trotzdem ist für mich irgendwie noch nicht ganz klar, warum ausgerechnet Qatar Airways solche Probleme hatte, aber zum Beispiel Finnair (die ja auch sehr früh A350 bekommen haben) nie so groß gejammert hat. Nahezu jeder Betreiber hatte diese Probleme. Nur haben sich alle anderen Airlines dafür entschieden, das Thema weniger Öffentlichkeitswirksam zu diskutieren. Ein großer Konzern hat sich beispielsweise dafür entschieden, einige Exemplare „kostenlos“ von alt auf neue Livery lackieren zu lassen. Bei einer anderen nordischen Airline stellt sich die Frage, wer das MTOW Upgrade bezahlt. Manchmal kommen solche Dinge sehr gelegen. Bearbeitet 2. Februar 2023 von Avroliner100
oldblueeyes Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 vor 15 Stunden schrieb abdul099: Trotzdem ist für mich irgendwie noch nicht ganz klar, warum ausgerechnet Qatar Airways solche Probleme hatte, aber zum Beispiel Finnair (die ja auch sehr früh A350 bekommen haben) nie so groß gejammert hat. Vielleicht liegt es am übertriebenen Ego eines CEO oder an einem gezwungenen Verhalten um jemanden eine Etage höher gefallen zu müssen? Alle Programme haben Frühkrankheiten - und es wird immer partnerschaftlich so gelöst dass die Erstabnehmer dies im Kauf nehmen, dafür aber auch das Anfangsmarketing nutzen. Auch die Hersteller haben ein berechtigtes Interesse ihre Erstprodukte dauerhaft an den Mann zu bringen. Airbus und Qatar haben eine Jahrzehnte andauernde Partnerschaft, de facto hat Airbus die Airline mit aufgebaut. Und eine lange solide Ehe hat auch mal einen Streit bei dem Porzellan zerstört wird, hält aber trotzdem. Als plötzlich die Sache eine Staatsangelegenheit wurde fand man schnell eine Lösung die nah am Erstvorschlag von Airbus war. Warum auch immer ist jemand unter der Qatarer Topenscheiderebene zu weit gegangen, wurde dazu gedrängt oder wollte sich gegenüber jemanden beweisen. Qatar ist immer noch ein totalitärer Staat, es wind nach Clanstrukturen regiert und jeder der dort arbeitet muss sich so verhalten das auch die "Tagesform" aus den herrschenden Kreise berücksichtigt wird. Nicht zuletzt haben Stolz und Ehre eine weniger rationelle Gewichtung als in der westlichen Welt.
BWE320 Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 Wer das Umsteigen in Qatar mit einem kurzem Stopover verbinden will muss ab sofort eine Krankenversicherung vorweisen, die in Qatar anerkannt ist. Auf der bisher veröffentlichten Liste der anerkannten Versicherungsunternehmen erscheinen keine Versicherungen von außerhalb des arabischen Raumes. Diese Vorschrift könnte negative Auswirkungen auf Qatar Airways haben, da nicht nur Personen mit einem geplanten touristischen Stopover betroffen sind, sondern auch Flugreisende, die ihre lange Umstiegszeit einfach in einem Hotel verbringen möchten. Außer Qatar Airways bietet ja niemand Stopover in Qatar an. Da erscheint ein Stopover in Abu Dhabi plötzlich deutlich entspannter… Alle anderen Einreisenden sind natürlich genauso betroffen wie die Stopover- Passagiere. 14 USD für einen Monat Versicherung ist zwar nicht so teuer, dass daran eine Flugplanung scheitert, aber es wird eine zusätzliche, nervige bürokratische Hürde aufgebaut und es ist frustrierend, dass der Jahresvertrag bei der heimischen (z.B.) Allianz-Versicherung von Qatar genauso ignoriert wird wie in etlichen Kreditkarten enthaltene Auslanskrankenversicherungen. https://loyaltylobby.com/2023/02/01/qatar-now-requires-mandatory-local-health-insurance-for-entry-effective-february-1-2023/ 1
abdul099 Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 vor 7 Stunden schrieb Avroliner100: Nahezu jeder Betreiber hatte diese Probleme. Nur haben sich alle anderen Airlines dafür entschieden, das Thema weniger Öffentlichkeitswirksam zu diskutieren. .... Manchmal kommen solche Dinge sehr gelegen. OK danke. Das erklärt dann natürlich schon einiges und ergibt auch Sinn...
ben7x Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 (bearbeitet) Erste Max für QR, ein S7 whitetail: https://twitter.com/lonewolf2122/status/1626722752668246017?s=20 Bearbeitet 18. Februar 2023 von ben7x
Seljuk Geschrieben 25. Februar 2023 Melden Geschrieben 25. Februar 2023 QR sponsort bis 2027 die Formel 1 https://www.qatarairways.com/en/press-releases/2023/February/qatar-airways-formula1-partnership.html?activeTag=Press-releases
Dorftrottel Geschrieben 7. März 2023 Melden Geschrieben 7. März 2023 Qatar Airways hat heute auf der ITB eine Presseveranstaltung mit Al Baker abgehalten. Hier ist der Link zur Videoaufnahme der PK. Was Deutschland anbetrifft, so sagte er heute Mittag, dass sie ihr Angebot umsichtig ausweiten würden. Es werden in Deutschalnd in 2023 vier Flughäfen von Qatar Airways angeflogen: 21/7 FRA 14/7 MUC ab Juli 14/7 BER (aktuell 11/7) ab November 11/7 DUS (aktuell 7/7)
Seljuk Geschrieben 7. März 2023 Melden Geschrieben 7. März 2023 Lyon, Toulouse, Trabzon, Juba, Kinshasa, Chittagong und Medan sollen neu aufgenommen werden. https://www.qatarairways.com/en/press-releases/2023/March0/Qatar-Airways-Reveals-Seven-New-Destinations-11-Resumptions-and-35-Frequency-Increases-at-ITB-Berlin-2023.html?activeTag=Press-releases
DE757 Geschrieben 15. April 2023 Melden Geschrieben 15. April 2023 Mit A7-BSC dürfte sich gerade die erste B737-8 als QR 3180 auf ihrem Auslieferungsflug nach Doha befinden. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden