tony Geschrieben 1. November 2015 Melden Geschrieben 1. November 2015 die beiden neuen A350 sind heute direkt nach MUC geflogen QR57/59, mal schauen ob es die nächsten Tage so bleibt
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 20. November 2015 Melden Geschrieben 20. November 2015 QR dreht ein bissle an den Flugzeiten ab SFP16. Ab FRA geht QR68 nun erst am fühen Abend raus:18:10 dep. Ab MUC geht QR58 ähnlich nun am Abend raus: 18:25 dep. Die Mittagsrotationen ab beiden Airports unwesentlich geändert.Bleibt alles bei dem 350er Ab TXL weiterhin 330er im System mit einen Abendflug ala FRA/MUC und einem red eye Flight im Wechsel.
strato1971 Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Jetzt wird's spannend. QR´s CEO Akbar Al Baker begibt sich am 09.12. nach New York, um auf einer Pressekonferenz einen historischen Moment in der amerikanischen Luftfahrt einzuläuten. http://www.travelmarketreport.com/articles/Qatar-Airways-Set-For-Historic-Announcement Los geht´s ! Vermutungen ? Mehrheitsbeteiligung bei AA / DL ?
chris_flyer Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Jetzt wird's spannend. QR´s CEO Akbar Al Baker begibt sich am 09.12. nach New York, um auf einer Pressekonferenz einen historischen Moment in der amerikanischen Luftfahrt einzuläuten. http://www.travelmarketreport.com/articles/Qatar-Airways-Set-For-Historic-Announcement Los geht´s ! Vermutungen ? Mehrheitsbeteiligung bei AA / DL ? Er ist doch größer Sprücheklopfer und ich glaube an gar nichts.Aber wie wäre es mit Jetblue ?
alxms Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Jetblue halte ich für möglich bzw. wahrscheinlich, da sie sich schon vor einiger Zeit gegen die Petition gegen die Golf-Airlines positioniert haben und guter Service bei günstigen Preisen auch zu Qatar passt. Denke mal es wird auf zahlreiche Codeshares hinauslaufen. Mal sehen, was die Regierung und UA, DL und AA dazu sagen/machen.
strato1971 Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Vielleicht möchte QR ja auch Doha-Honolulu nonstop mit dem A350 bedienen. Aber wäre das " historisch " ?
d@ni!3l Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Er ist doch größer Sprücheklopfer und ich glaube an gar nichts.Aber wie wäre es mit Jetblue ? Wäre auch mein Gedanke, dass die Zubringer spielen. Selbst mit Mehrheitsbeteiligung von QR an Jetblue würden die ja keine Streckenrechte verlieren, sowas betrifft idR ja nur internationale Flüge - zumindest in Europa - ist das in den USA auch so ?
locodtm Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Mehrheitsbeteiligungen bei amerikanischen Airlines ist für ausländische Investoren nicht möglich. Die Grenze liegt auch deutlich unter den 49,9% der EU. Ich meine es dürfen nicht mehr als 25% oder 20% sein. Und natürlich kann eine Airline auch nationale Streckenrechte verlieren. Das wäre dann so, als würde die Lufthansa imneramerikanische Flüge aufnehmen wollen.
Flotte Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Aber wäre das " historisch " ? Historisch wäre ein Börsengang.
Nosig Geschrieben 26. November 2015 Melden Geschrieben 26. November 2015 Kapital hat Qatar doch wie Heu? Wozu bräuchten die also einen Börsengang? Um ein "US-Unternehmen" zu werden, mit US-Verkehrsrechten?
Fluginfo Geschrieben 26. November 2015 Melden Geschrieben 26. November 2015 Kapital hat Qatar doch wie Heu? Wozu bräuchten die also einen Börsengang? Um ein "US-Unternehmen" zu werden, mit US-Verkehrsrechten? Und man könnte feindliche Übernahmen abwickeln.
locodtm Geschrieben 26. November 2015 Melden Geschrieben 26. November 2015 Würde man dann aber nicht alle Streckenrechte zwischen Qatar und Asien, sowie zwischen Qatar und Europa verlieren?
Nosig Geschrieben 26. November 2015 Melden Geschrieben 26. November 2015 (bearbeitet) Man könnte doch eine eigene US-Tochter für US-Transatlantikstrecken nach Doha gründen? Gerüchte behaupten, Qatar will ein Viertel der Jetblue-Aktien kaufen. Bearbeitet 26. November 2015 von Nosig
Seljuk Geschrieben 9. Dezember 2015 Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 Going Places Together- Qatar Airways launches new global brand campaign http://www.qatarairways.com/global/en/press-release.page?pr_id=pressrelease_goingplacestogetherlaunch
strato1971 Geschrieben 9. Dezember 2015 Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 Ein Witz, wie man sowas banales ankündigt.
globetrotter88 Geschrieben 9. Dezember 2015 Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 Ach was. Haste nicht gelesen in der Medienmitteilung? "“Today’s brand launch highlights a new era in our airline’s journey,” said Qatar Airways Group Chief Executive, His Excellency Mr. Akbar Al Baker." Wahrlich ein Historischer Moment. Hat ja noch nie jemand eine Marketing Kampagne gemacht... /sarc Oder hab ich was verpasst?
Isavind Geschrieben 10. Dezember 2015 Melden Geschrieben 10. Dezember 2015 Ein Witz, wie man sowas banales ankündigt. Nicht zu vergessen, dass das in New York stattfand unter der Ankündigung "a historic moment in american aviation history". Keine Ahnung, welche Strategie AAB da fährt, lächerlich ist das allemal.
Seljuk Geschrieben 10. Dezember 2015 Melden Geschrieben 10. Dezember 2015 Das historische sind die neuen A359 Verbindung im nächsten Jahr nach PHL, BOS und JFK.
Seljuk Geschrieben 24. Dezember 2015 Melden Geschrieben 24. Dezember 2015 In-Flight Safety Video mit den Stars des FC Barcelona
Seljuk Geschrieben 30. Dezember 2015 Melden Geschrieben 30. Dezember 2015 (bearbeitet) Auslieferungen in 2015: 2 A380, 3 B77W, 6 A359, 7 B788, 2 A33F, 1 B77F 8 neue Ziele: Amsterdam, Sansibar, Sialkot, Faisalabad, Multan, Abha, Nagpur (Wiederaufnahme), Durban http://www.qatarairways.com/qa/en/press-release.page?pr_id=pressrelease_2015_milestones Für 2016 sind bislang folgende neue Ziele geplant: Los Angeles, Ras al Khaimah, Sydney, Boston, Birmingham, Adelaide, Atlanta Änderungen für den Sommer 2016: http://airlineroute.net/2015/12/30/qr-s16update1/ Bearbeitet 30. Dezember 2015 von Seljuk
Dash8-400 Geschrieben 30. Dezember 2015 Melden Geschrieben 30. Dezember 2015 Tag! Auslieferungen in 2015: 2 A380, 3 B77W, 6 A359, 7 B788, 2 A33F, 1 B77F Plus 1 A320.Die Tochter Al Maha Airways erhielt 7 A320. Habe die Ehre, Dash8-400
Seljuk Geschrieben 30. Dezember 2015 Melden Geschrieben 30. Dezember 2015 Es fliegen wohl alle 8 in 2015 ausgelieferten A320 für Al Maha Airways.
cityshuttle Geschrieben 15. Januar 2016 Melden Geschrieben 15. Januar 2016 (bearbeitet) Eigentlich schade, dass QR sich nicht für die 748-I für ihre reguläre Flotte entscheidet ... http://www.skyliner-aviation.de/viewphoto.main?LC=nav2&picid=9530 Als 748-BBJ sieht die Flieger doch wohl echt saugeil aus ... Bearbeitet 15. Januar 2016 von cityshuttle
tony Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 im Oktober wurde ja verkündet, dass CX im Februar DOH-HKG beendet und QR auf 2 am Tag erhöht: http://airlineroute.net/2015/10/20/cxqr-hkg-feb16/ jetzt wurde bekanntgegeben, dass beide Flüge ab Ende Oktober mit 787 geflogen werden: http://airlineroute.net/2016/01/18/qr-hkg-w16/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden