HX583 Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 Lieber debonair, ich kann schon verstehen, wenn man von einer These überzeugt ist, sie lange wie möglich aufrecht zu erhalten bzw. sie zu verteidigen. Man sollte allerdings nicht mit Behauptung falscher Fakten seine These verteidigen. Im Dezember 2014 flog AB (all Eco) wie folgt VRA 5x / Woche (2x ex DUS, 2x MUC & 1x TXL) POP 4x / Woche (2x ex DUS & 2x MUC) PUJ 7x / Woche (4x ex DUS & 3x MUC)
exitrow Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Ja genau, denn die fliegen hauptsächlich nach VRA, POP und nunmal nicht (bis ein paar Ausnahmen) nach PUJ... Was DE betrifft fliegen die mit Vorliebe die TC oder Omni Mühlen nach PUJ... Man kann es drehen wie man will, PUJ ist alles andere als ein Premium Ziel - einfacher Massentourismus.
C17 Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 (bearbeitet) Ja genau, denn die fliegen hauptsächlich nach VRA, POP und nunmal nicht (bis ein paar Ausnahmen) nach PUJ...PUJ ein "Premiumziel"?Soll das ein Aprilscherz sein? Da ist ja POP noch mehr Premium als PUJ ^^ Frag doch mal eine DE oder AB Langstreckencrew zu dem Thema. Die werden dir bestimmt mal erzählen, WIE "Premium" diese Flüge sind...(lach) Nur um das nochmal kurz aufzugreifen. Bei AB ist der PUJ Flugplan recht einfach. Täglich 1 Maschine in der Winter OPS 14/15. Jeden Tag geplant 1 A332, IMMER All Eco (ausnahmslos). SO ist der auch an die Veranstalter verkauft worden. Mo,Mi,Fr,So 4/7 DUS und Di,Do,Sa MUC 3/7. TXL wurden diesen Winter erstmals nicht mehr bedient. Die Flüge nach TXL waren im Winter 13/14 allerdings noch mit C-Class operiert worden. Da ist aber, wie erwähnt, Geschichte. Gruß C-17 Bearbeitet 17. März 2015 von C17
conrad Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Na ja, es gibt schon ein Unterschied zwischen POP und PUJ. Aber was wollt Ihr, EW ist nunmal keine Premiumairline, was will diese an Premiumzielen?
Gast Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 (bearbeitet) PUJ ein "Premiumziel"? Soll das ein Aprilscherz sein? Da ist ja POP noch mehr Premium als PUJ ^^ Frag doch mal eine DE oder AB Langstreckencrew zu dem Thema. Die werden dir bestimmt mal erzählen, WIE "Premium" diese Flüge sind...(lach) Nur um das nochmal kurz aufzugreifen. Bei AB ist der PUJ Flugplan recht einfach. Täglich 1 Maschine in der Winter OPS 14/15. Jeden Tag geplant 1 A332, IMMER All Eco (ausnahmslos). SO ist der auch an die Veranstalter verkauft worden. Mo,Mi,Fr,So 4/7 DUS und Di,Do,Sa MUC 3/7. TXL wurden diesen Winter erstmals nicht mehr bedient. Die Flüge nach TXL waren im Winter 13/14 allerdings noch mit C-Class operiert worden. Da ist aber, wie erwähnt, Geschichte. Gruß C-17 Hat bei AB auch mal jemand drüber nachgedacht,warum sich das Buchungsverhalten seit LTU so geändert hat? Ist man mit LTU in der C in die Dom-Rep geflogen, hatte man damit quasi per Redpoints den nächsten Malle Flug schon umsonst. Und das selbst,wenn der Flug Veranstaltergeführt war. Mit AB heutzutage (Veranstaltergeführt) in die Dom-Rep kriegst du kaum noch Meilen,das viele Geld,was du investieren müsstest,amortisiert sich für den Kunden nicht mehr !!! Das gleiche gilt übrigens auch für Kreuzfahrtzubringer,über Veranstalter gebucht. C lohnt sich nicht wirklich,weil das viele Geld dafür sich in der Folge nicht mehr auszahlt! Bearbeitet 17. März 2015 von Gast
Flotte Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 ... Ist man mit LTU in der C in die Dom-Rep geflogen, hatte man damit quasi per Redpoints den nächsten Malle Flug schon umsonst. ... Fü LTU hatte sich das damals auch nicht soo ausgezahlt... :ph34r:
Gast Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Ohne jetzt vom Thema abzuschweifen, DAS war aber mit Sicherheit nicht der Grund für den Untergang von LTU. Wer von euch schon mal den Buchungsversuch gemacht hat,bei einem Reiseveranstalter Karibik im Vergleich Y oder C zu buchen,wird den Preisunterschied kennen. Den selben Preisunterschied hat man auch bei Direktbuchung bei der Airline. Nur,dort bekommt man die Meilen,bei Buchung über Veranstalter nicht. Warum also sollte man dann Im Winter C buchen (im Reisebüro),wenn dann der Sommerflug zu den Balearen noch mal extra Geld kostet? Früher buchte man im Winter Karibik C und hatte im Sommer Balearen umsonst. Heute muß man für das gleiche Geld im Winter Y fliegen,um das Geld für die Balearen-Buchung zu sparen. verstanden?!
jowawe Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 (bearbeitet) Ohne jetzt vom Thema abzuschweifen, DAS war aber mit Sicherheit nicht der Grund für den Untergang von LTU. Wer von euch schon mal den Buchungsversuch gemacht hat,bei einem Reiseveranstalter Karibik im Vergleich Y oder C zu buchen,wird den Preisunterschied kennen. Den selben Preisunterschied hat man auch bei Direktbuchung bei der Airline. Nur,dort bekommt man die Meilen,bei Buchung über Veranstalter nicht. Warum also sollte man dann Im Winter C buchen (im Reisebüro),wenn dann der Sommerflug zu den Balearen noch mal extra Geld kostet? Früher buchte man im Winter Karibik C und hatte im Sommer Balearen umsonst. Heute muß man für das gleiche Geld im Winter Y fliegen,um das Geld für die Balearen-Buchung zu sparen. verstanden?! Warum muss da ein zusätzlicher Flug bei rausspringen? Das was falsch war muss doch nicht auch weiterhin gemacht werden. Der höhere Preis für die C sollte seine Ursache in anderen Annehmlichkeiten haben. Und wenn dann noch ein paar Meilen oder was auch immer einem gutgeschrieben werden, ist es doch ok - aber im Vordergrund dürfen die nicht stehen. Das ist nämlich die Ursache des Ganzen Übels. Bearbeitet 17. März 2015 von jowawe
longleg Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 (bearbeitet) PUJ ein "Premiumziel"? Soll das ein Aprilscherz sein? Da ist ja POP noch mehr Premium als PUJ ^^ Frag doch mal eine DE oder AB Langstreckencrew zu dem Thema. Die werden dir bestimmt mal erzählen, WIE "Premium" diese Flüge sind...(lach) Nur um das nochmal kurz aufzugreifen. Bei AB ist der PUJ Flugplan recht einfach. Täglich 1 Maschine in der Winter OPS 14/15. Jeden Tag geplant 1 A332, IMMER All Eco (ausnahmslos). SO ist der auch an die Veranstalter verkauft worden. Mo,Mi,Fr,So 4/7 DUS und Di,Do,Sa MUC 3/7. TXL wurden diesen Winter erstmals nicht mehr bedient. Die Flüge nach TXL waren im Winter 13/14 allerdings noch mit C-Class operiert worden. Da ist aber, wie erwähnt, Geschichte. Gruß C-17 PUJ war immer angenehmer zu fliegen als POP. Bearbeitet 17. März 2015 von longleg
HLX4U Geschrieben 18. März 2015 Melden Geschrieben 18. März 2015 Die Strecke Köln-Dubai scheint schon kurz nach Freischaltung um eine weitere Frequenz auf 3/7 aufgestockt zu werden! Nach Dienstag und Samstag ist nun auch am Donnerstag ein Flug anwählbar, steht aber noch auf ausgebucht.
sabre Geschrieben 18. März 2015 Melden Geschrieben 18. März 2015 ...wahrscheinlich bucht die LH Geschäftsführung selber , soll ja gut ausehen,oder??
HLX4U Geschrieben 18. März 2015 Melden Geschrieben 18. März 2015 Die Strecke Köln-Dubai scheint schon kurz nach Freischaltung um eine weitere Frequenz auf 3/7 aufgestockt zu werden! Nach Dienstag und Samstag ist nun auch am Donnerstag ein Flug anwählbar, steht aber noch auf ausgebucht. Auch Punta Cana wird aufgestockt von 2/7 auf 3/7. Nach Do und Sa gibt es jetzt auch einen Abflug am Montag. Ausgefuehrt wieder mit der bekannten B767-300.
gerri Geschrieben 18. März 2015 Melden Geschrieben 18. März 2015 ...wahrscheinlich bucht die LH Geschäftsführung selber , soll ja gut ausehen,oder?? Liegst du mit deiner GL im clinch? Wenn man deine letzten posts so liest, bist du so richtig zum LH-Hasser mutiert.
CL-600 Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 http://bit.ly/1bjGOqU Die TUI will in Zukunft ihre Fernreisenden vermehrt mit der neuen EW in den Urlaub schicken, dafür sollen LH und die TUI ein neues "Bündnis" geschlossen haben. Die TUI wird also auf den neuen Langstrecken der EW in die Karibik und nach Thailand für eine Grundauslastung sorgen.
Gast Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 (bearbeitet) Dieses "Bündniss" scheint es aber auch schon auf der Kurzstrecke zu geben,denn AB-Flüge sucht man im Sommer auf der Tuifly.com Seite z.B. zwischen TXL und PMI vergeblich. Da steht nur noch LH und 4U - im Gegensatz zum letzten Jahr noch. Wenn man schon auf AB verzichtet,frage ich mich,warum man nicht gleich PMI-TXL-MI mit eigenen Maschinen (aus der gesamten Tui-Group)im W-pattern anbietet Bearbeitet 20. März 2015 von Gast
QF002 Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 Ob dann im nächsten Winter noch ein Flieger der TUI-Gruppe ex HAM in die Ferne fliegt?
VS007 Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 Dieses "Bündniss" scheint es aber auch schon auf der Kurzstrecke zu geben,denn AB-Flüge sucht man im Sommer auf der Tuifly.com Seite z.B. zwischen TXL und PMI vergeblich. Da steht nur noch LH und 4U - im Gegensatz zum letzten Jahr noch. Das halte ich entschieden für ein Gerücht.
RudiFHW Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 Das "Bündnis" ist für beide Seiten eine win-win-Situation, denn LH umschifft mit der Beschäftigung der X3-Maschinen (einschl. Personal) die Probleme mit den eigenen Piloten und Kabinenpersonal und hat einen starken Touristikpartner als "Sitzplatzfüller" gewonnen. Die TUI braucht sich nicht mehr um die Auslastung ihrer Maschinen und des Personals kümmern, weil sie feste Beförderungsaufträge erhält und profitiert darüber hinaus mit Sicherheit von gewinnfördernden Flugraten und kann sich damit Preisvorteile beim Touristikangebot von Fernzielen verschaffen.
Flying Tiger 0815 Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 Gäbe es noch weitere (mittelfristig gesehen) realistische Kandidaten die in so eine Art Pool mit Eurowings einsteigen würden FALLS dieses Konzept von Kunden und insbesondere den Veranstaltern angenommen wird? Würde dies dem AB/EY Verbund in Sachen Touristikdestinationen nach Asien in die Suppe spucken? Laut Rheinischer Post ist man bei AB in DUS aber tiefenentspannt in Sachen Eurowings.
HLX4U Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 So eben wurde Puerto Plata 1/7 zur Buchung freigeschaltet. Ab 7.11, Samstags, mit A330-200. Zur Übersicht aktuell buchbar: DXB 3/7 DMK 2/7 HKT 2/7 VRA 2/7 PUJ 3/7 POP 1/7 Weitere Ziele werden die nächsten Tage noch folgen.
jowawe Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 (bearbeitet) Gäbe es noch weitere (mittelfristig gesehen) realistische Kandidaten die in so eine Art Pool mit Eurowings einsteigen würden FALLS dieses Konzept von Kunden und insbesondere den Veranstaltern angenommen wird? Würde dies dem AB/EY Verbund in Sachen Touristikdestinationen nach Asien in die Suppe spucken? Laut Rheinischer Post ist man bei AB in DUS aber tiefenentspannt in Sachen Eurowings. LH kündigt groß an, in die "Ferienfliegerei" einzusteigen..... jetzt der Deal mit TUI..... Ich sollte es doch stark irren, wenn da nicht extrem günstige Preise den Ausschlag gegeben haben. Nur wie lange will man das denn durchziehen? Die Fragen dazu werden schneller als gedacht kommen, wenn die Margen nicht stimmen; und dann fällt als erstes die TUI hinten runter. Die sind gerade ein williger Partner. Ein, zwei oder nach drei Saisons wird es sich zeigen..... Bearbeitet 20. März 2015 von jowawe
Andie007 Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 LH kündigt groß an, in die "Ferienfliegerei" einzusteigen..... jetzt der Deal mit TUI..... LH oder EW?
Seljuk Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 LH durchgeführt von EW mit Hilfe von LH Cityline und SunExpress :blink:
Bobby Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 Laut Rheinischer Post ist man bei AB in DUS aber tiefenentspannt in Sachen Eurowings. Wer soll das denn glauben? Aber was sollen die auch sonst öffentlich dazu sagen. Die Touristrecken sind doch das einzige aus dem Hybridcarriersuppe, was bei AB läuft und Geld verdient. Und jetzt kommt neue Konkurrenz dazu und hat auch noch den größten Veranstalter im Rücken. AB weiß genau, dass die Erlöse zusammen schmelzen werden.
Flying Tiger 0815 Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 (bearbeitet) Wer soll das denn glauben? Aber was sollen die auch sonst öffentlich dazu sagen. Die Touristrecken sind doch das einzige aus dem Hybridcarriersuppe, was bei AB läuft und Geld verdient. Und jetzt kommt neue Konkurrenz dazu und hat auch noch den größten Veranstalter im Rücken. AB weiß genau, dass die Erlöse zusammen schmelzen werden. Aber die Rheinische Post und auch die Verantwortlichen von DUS geben laut Insidern dem Projekt Eurowings Max. eine Lebensdauer bis Sommer 2016. Dann wäre dieses Ärgernis beendet und AB kann dies mit einem müde Lächeln begegnen. Man will die Aktivitäten ex DUS sogar ausbauen. Nur Wunschdenken seitens AB bzw. DUS? Und wird das Pfund nonstop nach HKT bzw. Bangkok City wirklich ziehen gegenüber dem Umsteigen in AUH? Bearbeitet 20. März 2015 von Flying Tiger 0815
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden