Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Koelli:

Oder heute früh EW CGN-VIE. 

Einfach so über 2 Stunden zu spät abgeflogen, obwohl es der erste Flug des Tages dieser Maschine war und diese die ganze Nacht in Köln stand. 

Da würde mich der Grund echt interessieren 

Grund kann ich dir natürlich nicht sagen.

Delays beim ersten Leg sind meistens technisch bedingt (Finding im Nightstop oder längere Reparaturzeit als geplant).

Wenn viele (alle) Frühflüge Delay hätten würde ich auf was strukturelles schließen z.B. fehlendes Personal an der Security...aber  dass scheint hier nicht so.

vor 2 Stunden schrieb TobiBER:

Wird wohl missing crew bei der Tui gewesen sein.

Wie kommst du darauf?

Die Crewsituatoin hat sich nach meinen Infos stabilisiert?

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb 777-8:

Grund kann ich dir natürlich nicht sagen.

Delays beim ersten Leg sind meistens technisch bedingt (Finding im Nightstop oder längere Reparaturzeit als geplant).

Wenn viele (alle) Frühflüge Delay hätten würde ich auf was strukturelles schließen z.B. fehlendes Personal an der Security...aber  dass scheint hier nicht so.

Wie kommst du darauf?

Die Crewsituatoin hat sich nach meinen Infos stabilisiert?


Wenn sich jemand unfit meldet und der Standby passt nicht, dann verspätet sich der Abflug bis die Reserve da ist. Passiert gar nicht mal so selten.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb MileHigh:


Wenn sich jemand unfit meldet und der Standby passt nicht, dann verspätet sich der Abflug bis die Reserve da ist. Passiert gar nicht mal so selten.

Oft genug mitmachen müssen :S

Deshalb meine Frage nach der Situation bei TUI. Eigentlich war ich der Meinung, die Situation hätte sich entspannt und man hätte ausreichend Standby's über den Tag verteilt?

 

PS: Oder lese ich da heraus dass TUI noch mit RES statt Standby arbeitet?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb MileHigh:


Wenn sich jemand unfit meldet und der Standby passt nicht, dann verspätet sich der Abflug bis die Reserve da ist. Passiert gar nicht mal so selten.

Und wieso "passt" die Standby Person nicht?

Geschrieben
Am 15.9.2023 um 19:40 schrieb TobiBER:

Wird wohl missing crew bei der Tui gewesen sein.


Es war ein technisches Problem. Crew war da für den VIE.
 

vor 9 Stunden schrieb MileHigh:

Dann weißt Du ja, dass es selten genug Standbys gibt weil Murphy zuschlägt. Wie es die TUIFly mit der Quote zwischen SBY und RES hält, kann ich dir aber nicht sagen.


Es wird Reserve (Aktivierung am Vortag) und SB (60min) bei TUIfly aktuell genutzt. Quote unbekannt zur Verteilung.

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb newcastleflyer:


Es war ein technisches Problem. Crew war da für den VIE.
 


Es wird Reserve (Aktivierung am Vortag) und SB (60min) bei TUIfly aktuell genutzt. Quote unbekannt zur Verteilung.

Danke für die Infos

Geschrieben

Noch eine Ergänzung zum Eurowings Ranking derer Flughäfen:

 

Besonders herausstechen konnte der Airport im Bereich Kundenzufriedenheit. Keine andere Station konnte den Dortmunder Flughafen in dieser Kategorie übertreffen.

 

https://www.wirindortmund.de/dortmund/flughafen-dortmund-ausgezeichnet-als-beste-deutsche-eurowings-station-204533

 

Genau das sind die Punkte, die Kunden die Flughafenwahl erleichtern. Ausreden, warum es an anderen Stationen eben nicht für einen vorderen Platz gereicht hat, interessieren weniger. Sollte eher Ansporn sein, Aufarbeitung zu betreiben. Vielleicht klappt es dann im nächsten Jahr.

Geschrieben (bearbeitet)

Ganz toll Dortmund.Dann kann man mit Steuergeldern noch mehr Verkehr von den umliegenden Airports abziehen,so dass diese dann genauso defizitär werden wie DTM.NRW sollte seine Flughafendichte eher reduzieren um nicht eine Ansammlung von subventionierten Provinzairports zu werden.DTM sehe ich als Wackelkandidat,der niemals eine kritische Groesse erreichen wird.FMO leidet am staerksten unter den zweifelhaften Dortmunder Flughafenambitionen.

Bearbeitet von AB123
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb AB123:

NRW sollte seine Flughafendichte eher reduzieren um nicht eine Ansammlung von subventionierten Provinzairports zu werden


Und dann die Leute quer durch das Bundesland karren nur um damit einen künstlich geschaffenes und nicht legitimierten Zentralflughafen aufzubauen, nur weil sich parallele Strecken von einzelnen kleinen Flughäfen nicht lohnen?

 

Ja wo gibts denn sowas…

Geschrieben

Die Tage von PMI nach DUS in der 9H-SWA von X8 im Wet-Lease  für EW geflogen.

 

Kann ich nicht wirklich weiterempfehlen. Die Stimmung war an Bord auch nicht die beste, die Sitzabstände sind eine Katastrophe.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb DE757:


Und dann die Leute quer durch das Bundesland karren nur um damit einen künstlich geschaffenes und nicht legitimierten Zentralflughafen aufzubauen, nur weil sich parallele Strecken von einzelnen kleinen Flughäfen nicht lohnen?

 

Ja wo gibts denn sowas…

Frankfurt hängt aber nicht seit Aufnahme des Flugbetriebs durchgehend am öffentlichen Säckel.

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Lufticus:

Frankfurt hängt aber nicht seit Aufnahme des Flugbetriebs durchgehend am öffentlichen Säckel.

Nach den letzten Jahren zwar ein Tropfen auf den heißen Stein, aber DTM hat zumindest letztes Jahr einen kleinen operativen Gewinn eingefahren.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb AV2:

Nach den letzten Jahren zwar ein Tropfen auf den heißen Stein, aber DTM hat zumindest letztes Jahr einen kleinen operativen Gewinn eingefahren.

 

Das ist nicht korrekt, DTM weist gar kein EBITDA oder sonstige übliche Form eines operativen Ergebnisses aus und wenn man ersatzweise stümperhaft Zinsen und Abschreibungen aus dem Jahresergebnis herausrechnet, bleibt immer noch ein dickes Minus übrig (Stand 2022 bei über 2,5 Mio. Passagieren).

Du meinst wahrscheinlich das EU-Betriebsergenis, das ist aber ein anderes Thema.

Bearbeitet von jet
Geschrieben
Am 15.9.2023 um 14:09 schrieb BU830:

Statt der -NT wird die -DT nun nach E6 wechseln und die neue 9H-EUN werden

Die DT ist wohl schon out of Service. Flightradar hat seit Mittwoch keine Flüge mehr getrackt.

Als Ersatz ist der 2. A321Neo AEEB jetzt auf Linie👌

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Dorsk:

Die Tage von PMI nach DUS in der 9H-SWA von X8 im Wet-Lease  für EW geflogen.

 

Kann ich nicht wirklich weiterempfehlen. Die Stimmung war an Bord auch nicht die beste, die Sitzabstände sind eine Katastrophe.

 

Die Sitzabstände sind nichts anderes als bei diversen anderen A320-Betreibern mit Y180 Config. 29" vorne und 28" hinten.

Zumal eine ex. Wizz Air Bestuhlung mit Geven Sitzen noch relativ harmlos ist. Da kannst du schlimmere Sitze erwischen.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb newcastleflyer:


Es war ein technisches Problem. Crew war da für den VIE.

Heute auch wieder? 

Ganz kurzfristig wieder ne Wetlease-737 betroffen. Diesmal die Smartwings Maschine. 

Ganz kurzfristig gecancelt CGN-VIE-CGN. Dabei hatte der vorige Flug nur ne Stunde Verspätung 

 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Koelli:

Heute auch wieder? 

Ganz kurzfristig wieder ne Wetlease-737 betroffen. Diesmal die Smartwings Maschine. 

Ganz kurzfristig gecancelt CGN-VIE-CGN. Dabei hatte der vorige Flug nur ne Stunde Verspätung 

 

Wird hier eigentlich jede Anomalie des wichtigsten EW Fluges CGN-VIE hinterfragt?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Koelli:

Heute auch wieder? 

Ganz kurzfristig wieder ne Wetlease-737 betroffen. Diesmal die Smartwings Maschine. 

Ganz kurzfristig gecancelt CGN-VIE-CGN. Dabei hatte der vorige Flug nur ne Stunde Verspätung 

 

Die Flüge scheinen wohl nicht so stark nachgefragt, so dass sich umbuchen mehr lohnt als eine Wet-Lease Maschine.

Kosten Nutzen Rechnung!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AeroSpott:

 

Die Sitzabstände sind nichts anderes als bei diversen anderen A320-Betreibern mit Y180 Config. 29" vorne und 28" hinten.

Zumal eine ex. Wizz Air Bestuhlung mit Geven Sitzen noch relativ harmlos ist. Da kannst du schlimmere Sitze erwischen.

Ich hatte im Juni das zweifelhafte Vergnügen mit der SWA auf PMI-STR. Zumindest Reihe 29 war eine Katastrophe. Deutlich schlimmer als bei allen anderen Flügen in einer 180er Config. Ich (ca. 1,83 groß) konnte in meinem Sitz nur bei gespreizten Beinen sitzen (gut das neben mir nur mein kleiner achtjähriger Sohn, und eine schmächtige Frau saßen). Im Sitz saß ich ganz hinten an der Lehne. Das war schon eine ziemliche Zumutung und ich würde sogar behaupten sicherheitsmäßig (z.B. im Rahmen einer Evakuierung) grenzwertig.

Zur Einschätzung meiner Vergleichsmöglichkeiten: Ich habe in den letzten Jahren über 350 Flüge in der 320er Familie bei verschiedenen Airlines erlebt. Der Flug mit der SWA war mit Abstand der Schlimmste.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb schneekiller:

Die Flüge scheinen wohl nicht so stark nachgefragt, so dass sich umbuchen mehr lohnt als eine Wet-Lease Maschine.

Kosten Nutzen Rechnung!

Ganz im Gegenteil. Sonntag Abend ist der immer rappelvoll. 

Umso erstaunlicher, dass er kurzfristig gecancelt wurde, obwohl der Flieger dann ganz normal den nächsten Einsatz nach Nador durchführt um 23 Uhr. 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb crazzo:

Ich hatte im Juni das zweifelhafte Vergnügen mit der SWA auf PMI-STR. Zumindest Reihe 29 war eine Katastrophe. Deutlich schlimmer als bei allen anderen Flügen in einer 180er Config. Ich (ca. 1,83 groß) konnte in meinem Sitz nur bei gespreizten Beinen sitzen (gut das neben mir nur mein kleiner achtjähriger Sohn, und eine schmächtige Frau saßen). Im Sitz saß ich ganz hinten an der Lehne. Das war schon eine ziemliche Zumutung und ich würde sogar behaupten sicherheitsmäßig (z.B. im Rahmen einer Evakuierung) grenzwertig.

Zur Einschätzung meiner Vergleichsmöglichkeiten: Ich habe in den letzten Jahren über 350 Flüge in der 320er Familie bei verschiedenen Airlines erlebt. Der Flug mit der SWA war mit Abstand der Schlimmste.

 

Insofern an der Kabine nichts geändert wurde, müsste Reihe 29 sogar 29" Pitch haben. Da waren schon die alten Wizz Air Sitze drin? 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 17.9.2023 um 21:49 schrieb AeroSpott:

 

Insofern an der Kabine nichts geändert wurde, müsste Reihe 29 sogar 29" Pitch haben. Da waren schon die alten Wizz Air Sitze drin? 

Ich habe leider keine Fotos gemacht. EW-Sitze (weder aktuelles noch das Vorgängermodell) waren es sehr sicher nicht. Es waren ziemlich "dicke" Ledersitze in Dunkelbraun oder dunklem Violett. Hier ist ein Foto aus dem Vielfliegerforum: https://www.vielfliegertreff.de/forum/attachments/adc2e5e2-0423-450f-a869-e3db8e2c5d4e-jpeg.186570/

Beitrag 18.

29" waren es nie im Leben. 

Hab nächste Woche noch einen Flug mit einer X8-Maschine, mal sehen wie es da wird. Ist aber Gott sei Dank nur innerdeutsch.

Ärgere mich gerade noch über EW an einer anderen Stelle. Für STR-JTR hatte ich für die komplette Familie More Legroom-Sitze gebucht und bezahlt. Zum Einsatz kam dann ein Flieger der Avion Express (hat wohl bei der maltesischen Tochter ausgeholfen). Flug war auch in Ordnung, passt soweit. Nur waren unsere Sitze nicht mit dem bezahlten "More Legroom" ausgestattet. Auf meine freundliche Bitte, die Mehrkosten von knapp 50 EUR zu erstatten (gerne auch als Voucher) habe ich nach 3 Monaten und einer freundlichen Erinnerung immer noch nichts gehört. 

Bearbeitet von crazzo
Tippfehler verbessert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...