Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb PhilST:

kann ich mir bei den Flugpreisen nicht vorstellen.

"Die ersten" Flüge sollen laut Jens Bischof mit Loads um 97% rausgehen. https://www.thenationalnews.com/business/aviation/2023/10/29/budget-airline-eurowings-expects-strong-demand-for-new-dubai-routes-ceo-says/

Im Nebensatz wird außerdem erwähnt, dass EW sich weiter in der MENA-Region nach neuen Destinationen und spezifisch Kairo als nächstes anschaut.

vor 39 Minuten schrieb Janus:

Alle Flüge sind ganz normal von Eurowings durchgeführt, lediglich mit Germanwings-Callsign. Hat ja irgendwas mit CO2-Zertifikaten zu tun.

Ich habe nur rudimentäre Kenntnisse vom ETS, aber soweit ich weiß gibt es auch hier Großvaterrechte, die den Airlines auf Basis des Emissionsvolumens vor dessen Inkrafttreten (kostenlos?) zugesprochen wird. Alles darüber hinaus Gehende unterliegt dem Handelsmechanismus und damit den Marktpreisen der Zertifikate. Aus dem Grund fliegt ja auch eine Smartwings stellenweise unter OK-Code. Vielleicht haben wir hier aber einen Experten, der das etwas genauer erklären kann als ich?

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb jubo14:

Meinst Du die Preise, die für den Non-Stop-Flug STR-DXB etwa 100,-€ günstiger sind, als die Emirats Flüge FRA-DBX?

100€ ist ja nix im Gegensatz zu EK. Bei EW bekommt man da nicht mal was zu essen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 36 Minuten schrieb PhilST:

100€ ist ja nix im Gegensatz zu EK. Bei EW bekommt man da nicht mal was zu essen. 

Das sehen nicht alle Urlauber/Paxe so.

Aber du kannst ja mal gerne deine Behauptung/Vermutung belegen, dass die Strecken "nicht laufen" (s.o.).

Zitat Jens Bischof:
“We believe that demand is going to be very strong and I'm very confident that we will reach our economic targets very early, because typically, it takes a while until a new route becomes profitable, but I'm very confident it might happen a lot faster.”

Bearbeitet von LH2112
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb PhilST:

100€ ist ja nix im Gegensatz zu EK. Bei EW bekommt man da nicht mal was zu essen. 

 

Nun, die Bedürfnisse und Einschätzungen von Menschen sind eben unterschiedlich.

 

Nehmen wir mal die erwähnten 100 Euro (ich habe mir keine Preise angeguckt, gesamt oder pro Leg? und gefühlt scheinen die Preise ab STR höher zu liegen als ab BER...), dann sind das pro Paar ja schon 200... Ich gehe jetzt mal vom Smart-Tarif aus. Paar Getränke und irgendein Snack werden selbst im Flugzeug keine 100 pP kosten. Sollte es nicht auch irgendwie "Anpassungen" im Catering auf den Dubai-Flügen geben? "Nachteil": es kommt halt nicht auf dem Emirates-Tablettchen...

 

Dann ist es eben nicht FRA sondern Stuttgart und Berlin. Für einige auch nicht unwichtig.

 

Dann gibt es auch immer noch Leute, denen fliegen/der Weg irgendwohin weniger wichtig ist. Das berühmte "dieses Mal hatten wir nen Airbus 737, datt war aber ein kleines Maschinchen..."

 

Das Entertainment wird bei Emirates unschlagbar gut sein. Klar. - Hat EW überhaupt eins?

 

Also Abwarten. Wenn es wirklich nicht läuft, werden diese Flüge ja auch schnell wieder verschwinden. (oder sollte es nur ein bisschen Bashing sein, weil nicht sein kann, was nicht sein darf?)

 

 

Geschrieben

Das gute an der Route ist ja auch, dass sehr warscheinlich keine Konkurrenz sich dort breitmachen kann. Ansich wäre Stuttgart ja sicher was für Flydubai, wenn nicht sogar EK, aber denen sind ja die Hände gebunden.

Sofern der 320neo nicht gelegentlich einen "Betriebshalt" in Rumänien einlegen muss (wie AB einst von AUH), könnte das ja durchaus funktionieren.

Geschrieben

Zwei Kommentare dazu:

 

- P2P Anbieter probieren öfter neue City Pairs - es gehört zum Geschäftsmodell

- Dubai und co wären nicht unwichtig in der Herbst-Wintersaison als "Warmwasserziele" - marginal ist die Alternative Flugzeuge bis Ende März zu parken

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb d@ni!3l:

Für 100 Euro bekommst du was an Board zum essen gekauft  ;-)

100€ reichen ungefähr aus um die Speisekarte von A bis Z durchzufuttern. Bei Nutzung der Specials sind dann auch ein paar Getränke dabei.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb moddin:

Allerdings wählte man als Bild für den Kuchen als auch das Werbeplakat einen A330 der Discover Airlines…

Gibt's dazu einen Foto-Link? War es denn wenigstens ein "Eurowings Discover" (alte Farben) A330, weil diese Verwechselung wäre ja noch entschuldbar? Oder wirklich Discover Airlines (neue Farben)?

 

Und noch zum EK Bordprodukt: Ja es gab ein warmes Essen und es gab IFE. Darüber hinaus hat mich das Gesamtprodukt EK Eco damals aber nicht so vom Hocker gerissen, also ob ich 100 Euro mehr ausgeben würde um nochmal mit EK nach DXB zu fliegen statt mit EW, ich glaube nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 55 Minuten schrieb Benny Hone:

Gibt's dazu einen Foto-Link? War es denn wenigstens ein "Eurowings Discover" (alte Farben) A330, weil diese Verwechselung wäre ja noch entschuldbar? Oder wirklich Discover Airlines (neue Farben)?

Ein A332 in "alten" Discover Farben.

https://twitter.com/eurowings/status/1718984290988695752/photo/3

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Blablupp:

Woran machst du die Discover Farben fest? Könnte auch einfach noch von vor x Jahren sein, als EW/XG selbst mit A332 geflogen ist 🤣😅

Dann hätte man aber nicht den Johannisbeeren-Zweig aus der Ecke rupfen und über den Schriftzug legen müssen ;) 

Geschrieben

zum Flottentausch zwischen EW Deutschland und EW Europe (laut EAF):

A319

9H-EXP --> D-AGWP

9H-EXQ --> D-AGWQ

9H-EXR --> D-AGWR

9H-EXS --> D-AGWS

9H-EXT --> D-AGWR

9H-EXW --> D-AGWW

 

A320

D-ABDQ --> 9H-EUM

D-ABDU  --> 9H-EUO

D-ABHA --> 9H-EUP

D-ABHC --> 9H-EUQ

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso:

 

Warum teilt man als Social Media Team soetwas dann noch mit der ganzen Welt?!

Aber zeigt ja eigentlich nur wie wenig es für Aussenstehende (Airports) und selbst Interne (siehe Twitter/x) klar ist, was da im Lufthansa-Gemischtwarenladen nun geflogen wird. 

vor 51 Minuten schrieb Janus:

Man kann auch die Maske um die Cockpit-Fenster erkennen, die hatten die Flugzeuge in ihrer Zeit bei Eurowings ja nicht.

https://flightradars24.de/flugzeug-sitzplan/eurowings/a330-300/

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

zum Flottentausch zwischen EW Deutschland und EW Europe (laut EAF):

A319

9H-EXP --> D-AGWP

9H-EXQ --> D-AGWQ

9H-EXR --> D-AGWR

9H-EXS --> D-AGWS

9H-EXT --> D-AGWR

9H-EXW --> D-AGWW

 

A320

D-ABDQ --> 9H-EUM

D-ABDU  --> 9H-EUO

D-ABHA --> 9H-EUP

D-ABHC --> 9H-EUQ

Ist schon bekannt zu wann ? SFP24?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

zum Flottentausch zwischen EW Deutschland und EW Europe (laut EAF):

A319

9H-EXP --> D-AGWP

9H-EXQ --> D-AGWQ

9H-EXR --> D-AGWR

9H-EXS --> D-AGWS

9H-EXT --> D-AGWR

9H-EXW --> D-AGWW

 

A320

D-ABDQ --> 9H-EUM

D-ABDU  --> 9H-EUO

D-ABHA --> 9H-EUP

D-ABHC --> 9H-EUQ

6:4 Flugzeuge🤚

Entweder EAF hat alle A319 mal gelistet nach dem Motto "Hohe Wahrscheinlichkeit" oder die Liste ist Unvollständig und wird um mindestens 2 A320 ergänzt.

 

EW Europe hat vor wenigen Wochen erst Flieger 21 bekommen und weiteres Wachstum ist geplant so stark wie dort Personal gesucht wird😉

 

 

Bearbeitet von 777-8
Geschrieben
Am 29.10.2023 um 12:44 schrieb ben7x:

Haben beide noch das ursprüngliche cs mit grauen Engines und Unterseiten der Tragflächen.

Die D-ABHG ist laut EAF aber auch seit heute zum Lackieren in OSR - und die 'HG hatte den neuen Anstrich mit  den weißen Triebwerken schon vor zwei Jahren bekommen...?

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Benny Hone:

Die D-ABHG ist laut EAF aber auch seit heute zum Lackieren in OSR - und die 'HG hatte den neuen Anstrich mit  den weißen Triebwerken schon vor zwei Jahren bekommen...?

 

Das stimmt nicht. Die wird in OSR gewartet.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb 777-8:

Entweder EAF hat alle A319 mal gelistet nach dem Motto "Hohe Wahrscheinlichkeit" oder die Liste ist Unvollständig und wird um mindestens 2 A320 ergänzt.

Oder beides   ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...