Zum Inhalt springen
airliners.de

Zwischenfälle 2015


Winglet3

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Ein Fehlalarm wäre es dann, wenn sich herausgestellt hätte, dass gar keine Bombendrohung vorlag. Die Drohung war aber echt. Und hierin sehe ich auch das Problem: es braucht gar keine Bombe. Man könnte mit entsprechend vielen Bombendrohungen alleine den Flugverkehr lahmlegen.

 

Der Türöffnungsversuch hingegen war wohl wirklich ein völliger Fehlalarm. Da sollten sich die medien doch mal überlegen, warum ihnen keiner mehr was glaubt:

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/lufthansa-flugzeug-lassen-sich-die-tueren-im-flug-oeffnen-a-1066439.html

Geschrieben

Welche Condor-Maschine ist denn ersatzweise nach BUD gekommen,um die Gäste weiterzufliegen?

Geschrieben

Was meint ihr - 2 h 20 min um von Berlin nach BUD zu kommen? Selbst mit Einbeziehung der Strecke bis nach Serbien erscheint mir das doppelt so lang als normal. 1,5 Stunden OK, aber 2:20?

Ich verstehe gerade Deine Frage nicht so ganz.

Die Maschine ist 9:34 Uhr in SXF gestartet, und genau 2 Stunden später in BUD gelandet. Blockzeit mag 2:20h gewesen sein.

Was ist daran jetzt außergewöhnlich? Immerhin war die Maschine schon hinter BEG, als sie umgedreht ist.

Geschrieben

nicht die Vorfälle häufen sich, sondern deren Berichterstattung.

 

Darüber kann man sicherlich streiten. Ich denke allerdings, daß es leider genügend bekloppte Menschen auf unserer Welt gibt, die nun Trittbrettfahrer spielen und sich einen "Spaß" daraus machen, etwaige Bombendrohungen oder ähnliches auszusprechen. Gerade im Nachgang auf die Ereignisse in den letzten Wochen.

Geschrieben

Lt. Spiegel.de und Focus.de ist letzte Nacht eine Boeing 777 der Air France (AF463) auf dem Weg von Mauritius nach Paris unplanmäßig in Mombasa gelandet. Zuvor hatte angeblich der Kapitän einen verdächtigen Gegenstand auf einer Bordtoilette gefunden. Landung in Mombasa verlief anscheinend ohne Probleme, die Passagiere haben aber anscheinend die Maschine über die Notrutschen verlassen. Um was für einen Gegenstand es sich handelt, ist bisher noch nicht bekannt. Air France schickt jetzt eine Ersatzmaschine, um die Passagiere nach Paris zu bringen.

Geschrieben

Wenn sich alle Befürchtungen bestätigen sollten, dann ist es eigentlich unverständlich, daß man die Bombe sofort zur Sprengung gebracht hat. Damit wären ja alle Möglichkeiten dahin, evtl mehr über Herkunft, Drahtzieher usw. zu bekommen

Geschrieben

Der Artikel wurde aktualisiert. Es war anscheinend eine Attrappe. Aber trotzdem:

Ich werde das Gefühl nicht los, dass man mit den ganzen Warnungen versucht die Sicherheitskontrollen und Reaktionen bzw Folgen zu testen.

Sollte man ernst nehmen, jede Einzelne.

 

Edit: Oder man sagt uns nur, dass es eine Attrappe war. Wer weiß das schon.

Ich glaube kaum, dass die alle sicherheitsrelevanten Infos preisgeben.

Geschrieben

Ich werde das Gefühl nicht los, dass man mit den ganzen Warnungen versucht die Sicherheitskontrollen und Reaktionen bzw Folgen zu testen.

Sollte man ernst nehmen, jede Einzelne.

 

Oder es ist ein Versuch, den "westlichen Lebensstil" aufgrund der Terrorangst einzuschränken. Noch ein paar derartige Zwischenfälle und die Zeiten von Handgepäck an Bord sind vorbei.

Geschrieben

Oder sind es ggf. einfach dumme Trittbrettfahrer, die sich abends vorm TV einen Ast ab-freuen, dass es eine von Ihnen verursachte Aktion in die Nachrichten geschafft hat? Nicht umsonst tritt sowas immer gehäuft auf- einer bekommt Aufmerksamkeit und andere ziehen nach...

Geschrieben

Leider gibt es keine Methode, festzustellen, ob es sich um eine echte Terrorsituation oder etwas anderes handelt, das zwar total geschmacklos aber letztlich ungefährlich ist. Schaden entsteht in jedem Fall. Wir müssen uns wohl daran gewöhnen, daß es das gibt.

Ist denn inzwischen eindeutig geklärt, daß es kein Sprengsatz war?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...