Zum Inhalt springen
airliners.de

Small Planet Airlines auf dem deutschen Markt


B717

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jaja, die guten Homepageverfügbarkeiten.... wenn du da nen schedule anfragst, dann haben sie plötzlich keine Crew, die Sofort 7-8h fliegen könnte, von einer 2. Crew gar nicht erst zu sprechen. 

Ich wäre da mit den Aussagen vorsichtig.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Pad81:

Jaja, die guten Homepageverfügbarkeiten.... wenn du da nen schedule anfragst, dann haben sie plötzlich keine Crew, die Sofort 7-8h fliegen könnte, von einer 2. Crew gar nicht erst zu sprechen. 

Ich wäre da mit den Aussagen vorsichtig.

 

Vielleicht sind die freien Flugzeuge zum Teil auch für die eigene Reserve gedacht, um nachher nicht selbst genauso dazustehen wie Small Planet..

 

Geschrieben

Kann ich mir zumindest bei Germania gut vorstellen, da man hier ja seit dem Abdanken der heutigen Smallplanet GF einiges in Sachen Stabilität und Reserven gelernt und getan hat.

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Pad81:

Kann ich mir zumindest bei Germania gut vorstellen, da man hier ja seit dem Abdanken der heutigen Smallplanet GF einiges in Sachen Stabilität und Reserven gelernt und getan hat.

 

Das stimmt wiederum auch. ;) 

 

Man positioniert übrigens gerade die LY-SPI nach Hamburg.

Geschrieben

 

vor 3 Stunden schrieb Pad81:

Jaja, die guten Homepageverfügbarkeiten.... wenn du da nen schedule anfragst, dann haben sie plötzlich keine Crew, die Sofort 7-8h fliegen könnte, von einer 2. Crew gar nicht erst zu sprechen. 

Ich wäre da mit den Aussagen vorsichtig.

Da hast du teilweise recht!

Die grundsätzliche Verfügbarkeit ist gegeben, aber nur jeder zweite (optimistische Schätzung nach meinen fast täglichen Erfahrungen) kann die Ops auch so darstellen dass es dem Kunden (Also der Airline und ihren verspäteten Paxen) hilft!

Crewverfügbarkeit, Technik (Wer sagt, dass ein Flugzeug wirklich nutzlos rumsteht in Vilnius oder wo auch immer) und viele andere Faktoren spielen hier eine entscheidende Rolle, wenn auch im Hintergrund ;-)

 

Im Falle Smallplanet würde ich aber den "SP-Faktor" hinzuziehen und dieser spricht gegen die Airline!

  • SMP hat es 2 Monate lang nicht geschafft, ein Flugzeug (D-ASPC) an einer Aussenstation zu reparieren
  • SMP hat damit für den kompletten Sommer absehbare Probleme produziert
  • SMP hat einen Wet-Lease als Ersatz eingekauft, dessen Flugzeug (B734) nur eingeschränkt für seine Mission tauglich war
  • SMP hat vor der Saison einen Wet-Lease eingekauft (YR-SEA), der für sein geplantes Programm nicht geeignet war

Jeder dieser Faktoren für sich und das gesamte "Kunstwerk" mit Stand 31.08 werfen kein gutes Bild auf die Smallplanet-Gruppe! 

Geschrieben

Wäre mal interessant ein paar grobe Anhaltspunkte über die wirtschaftliche und finanzielle Struktur der Small Planet Gruppe zu erfahren.... Soll heißen - wie stabil ist der ganze Laden und wie schnell könnte es vielleicht auch mal eng werden, z.B. wenn eine der Landesgesellschaften aufgrund der vielen Probleme so richtig tiefrote Zahlen schreibt - wackelt dann gleich das ganze Kartenhaus?! Oder stehen die sogar ganz gut da?!

 

Vermutlich kennt hier dazu niemand eine genaue Antwort... Müssen wir wie immer spekulieren... Und ich spekuliere, dass die in nicht ewiger Zukunft Geschichte sein werden - ohne nähere Details, einfach Bauchfeeling...

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb AeroSpott:

 

Germania hat generell im Moment eine Maschine in der Gegend rumstehen, kam in letzter Zeit desöfteren bei TUIfly zum Einsatz, sind außerdem Subcharter für Maleth geflogen diese Woche. Sundair hat die D-ASGK noch nicht verplant und fliegt auch Subcharter (gestern zb für Maleth). Olympus fliegt auch täglich für jemand anderes und ein A321 hat gerade gar keine Arbeit, Getjet hat auch gerade erst 2 Maschine zurückbekommen und in Vilnius stehen. Außerdem bieten so diverse Anbieter auf einschlägigen Plattformen Maschinen mit sofortiger Verfügbarkeit an, z.B. Euroatlantic, Ikar, White, ... mal abgesehen davon, dass Small Planet so ziemlich die einzige Airline im Lande ist, die es letzte Woche nicht geschafft hat, externe Subcharter einzukaufen und dementsprechend seit Tagen hohe Verspätungen durch die Gegend fliegt. Oder man ist nicht bereit, den Preis dafür zu zahlen und verärgert lieber die Kunden. Es geht ja nicht nur um den Tag heute, es geht um die ganzen letzten Tage/Wochen.

Germania hat keine Maschine in der Gegend rumstehen.

Ab und zu gibt es Lücken im Flugprogramm, welche für Subcharter genutzt werden. Ein Marsa-Alam passt da nicht rein.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Germanist:

Germania hat keine Maschine in der Gegend rumstehen.

Ab und zu gibt es Lücken im Flugprogramm, welche für Subcharter genutzt werden. Ein Marsa-Alam passt da nicht rein.

Doch in Moment schon, das aber nicht freiwillig, die ist nämlich AoG@DUS

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb ATN340:

 

Da hast du teilweise recht!

Die grundsätzliche Verfügbarkeit ist gegeben, aber nur jeder zweite (optimistische Schätzung nach meinen fast täglichen Erfahrungen) kann die Ops auch so darstellen dass es dem Kunden (Also der Airline und ihren verspäteten Paxen) hilft!

Crewverfügbarkeit, Technik (Wer sagt, dass ein Flugzeug wirklich nutzlos rumsteht in Vilnius oder wo auch immer) und viele andere Faktoren spielen hier eine entscheidende Rolle, wenn auch im Hintergrund ;-)

 

Im Falle Smallplanet würde ich aber den "SP-Faktor" hinzuziehen und dieser spricht gegen die Airline!

  • SMP hat es 2 Monate lang nicht geschafft, ein Flugzeug (D-ASPC) an einer Aussenstation zu reparieren
  • SMP hat damit für den kompletten Sommer absehbare Probleme produziert
  • SMP hat einen Wet-Lease als Ersatz eingekauft, dessen Flugzeug (B734) nur eingeschränkt für seine Mission tauglich war
  • SMP hat vor der Saison einen Wet-Lease eingekauft (YR-SEA), der für sein geplantes Programm nicht geeignet war

Jeder dieser Faktoren für sich und das gesamte "Kunstwerk" mit Stand 31.08 werfen kein gutes Bild auf die Smallplanet-Gruppe! 

 

Ein Punkt zur Ergänzung:

  • SMP stellt seine Maschinen zum Teil als Subcharter für andere Airlines zur Verfügung - beispielsweise die LY-ONJ für Condor. Gleichzeitig fehlen die Flugzeuge dann bei Engpässenn im eigenen Programm.
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb bernd.e32:

D-ASPC ist seit dem 31.08. in PAD, der erste Silberstreif am Horizont der letzten Tage und Wochen.

 

Und heute läuft das Programm sogar, wie es soll.

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb EDDS/EDDC Pax:

Warum HRG? Cobrex fliegt nach RMF?!

Reisende haben teils storniert schon da Informationen wohl wie so oft mager kamen,ob überhaupt wie was wo noch geht heute.

 

 

Ups - mein Fehler... Hätte das fälschlicherweise mit dem Bild Bericht aus HRG in Verbindung gebracht... dort sitzen ja auch 200 Leute fest....

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb EDDS/EDDC Pax:

ähm jetzt ja...nach 48 Stunden delay wird Cobrex einspringen..Abflug geplant 19:10 ab DRS

Hat small Planet nicht selber gesagt , man könne keine subcharter bekommen?.... 

Geschrieben

rechnen wir doch der Airline auch trotz allem mal an ,das sie wohl nicht sooo untätig sind um das Dilemma "einzudämmen".Wenn auch ärgerlich für alle! Andere Airlines cnx einen Flug...

Und allgemein sollten alle deutschen Carrier plus Pax diese Sommersaison froh sein das die Rumänen,Bulgaren wie auch immer Kapa meist hatten um in die Bresche zu "springen"9_9

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb ZuGast:

Hat small Planet nicht selber gesagt , man könne keine subcharter bekommen?.... 

 

Nein, hat sie nicht. Sie hat im Übrigen auch den Sommer über Subcharter eingesetzt. Bei aller berechtigter Kritik an der Operation von SP, dieses unqualifizierte Bashing nervt allmählich.

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb ZuGast:

Hat small Planet nicht selber gesagt , man könne keine subcharter bekommen?.... 

 

Also Plus Ultra schickt wöchentlich ihre Liste an möglichen Subcharter-Fliegern raus.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb moddin:

 

Also Plus Ultra schickt wöchentlich ihre Liste an möglichen Subcharter-Fliegern raus.

 

Die scheinen derzeit jedoch gut auf diversen Langstrecken ausgelastet zu sein. Womöglich ist es derzeit wirklich nur bedingt möglich, Ad Hoc passende Subs zu finden...

 

Small Planet hat selbst jedoch auch einzelne Subcharter Verpflichtungen, z.B. für Condor.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...