derflo95 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Endlich Flüge auch nach Porto ab München. ;) Zwei der vier Maschinen mit Umläufen wurde ja schon mal hier unter möglichen Nürnberger Flügen angezeigt. Diese Flüge werden aber wohl ex MUC stattfinden. ohhhh - dachte da Sata Intl. wär da noch unterwegs als Zwischenstop nach PDL.
Fluginfo Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 ohhhh - dachte da Sata Intl. wär da noch unterwegs als Zwischenstop nach PDL. SATA fliegt im SFP 16 nur 1/7 nonstop nach PDL.
Flogg Geschrieben 22. November 2015 Melden Geschrieben 22. November 2015 (bearbeitet) Delta stellt zum WFP 15/16 von B764 auf A333 nach Atlanta um. Die Standzeiten haben sich deutlich verlängert in MUC 07.25 Uhr - 10.10 Uhr. Ist lt. Flugplan seit einiger Zeit wieder mit 764 geplant im Sommer, auch in FRA... Bearbeitet 22. November 2015 von Flogg
moddin Geschrieben 22. November 2015 Melden Geschrieben 22. November 2015 Ist lt. Flugplan seit einiger Zeit wieder mit 764 geplant im Sommer, auch in FRA... Bis 16.12. ist der A333 vorgesehen. http://airlineroute.net/2015/08/26/dl-atlmuc-w15update2/
Hansler Geschrieben 23. November 2015 Melden Geschrieben 23. November 2015 Delta hat nicht nur den Flugzeugtyp für Sommer noch einmal geändert auch die Flugzeiten wurden verschoben: ;) ATL Kurs: 09:10 - 10:55 Uhr DTT Kurs: 10:45 - 12:30 Uhr
Fluginfo Geschrieben 23. November 2015 Melden Geschrieben 23. November 2015 Delta hat nicht nur den Flugzeugtyp für Sommer noch einmal geändert auch die Flugzeiten wurden verschoben: ;) ATL Kurs: 09:10 - 10:55 Uhr DTT Kurs: 10:45 - 12:30 Uhr Zudem wurde die Frequenz von 6/7 auf 7/7 erhöht nach Detroit (DTW). Slots wurde erst letzte Woche für die neuen Flugzeiten zugeteilt.
QR 380 Geschrieben 24. November 2015 Melden Geschrieben 24. November 2015 (bearbeitet) Hier ein Kommentar aus einem anderen Thread, ich zitiere daraus einen Absatz, ich hoffe das geht in Ordnung: Sowohl die gewählten Politiker wie ihre Wähler haben in diesem Fall an einem Strang gezogen und das Problem nicht vertagt oder anderswohin verortet. Das passiert zum Beispiel gerade in München, wo man schon verstanden hat, warum es eine 3. Startbahn braucht, aber sie halt nicht vor der eigenen Haustür haben möchte. In Nürnberg zum Beispiel sei doch auch noch Kapazität frei, so liest und hört man, und was an den Mega-Umsteigeflughäfen am Persischen Golf vor sich geht, wird einfach mal ausgeblendet. Den Preis für solche Ignoranz zahlen die Unternehmen in der Region, denen der Weg zum globalen Geschäft erschwert wird. http://www.b4bschwaben.de/rat+meinung/b4b-kommentare_artikel,-Kommentar-zum-Allgaeu-Airport-Entscheidung-pro-Standort-_arid,151471.html Das sollte man auch einmal einen Horst Drehhofer zu lesen geben. Mehr gibts dazu nicht zu sagen ! Bearbeitet 24. November 2015 von QR 380
Spie10 Geschrieben 24. November 2015 Melden Geschrieben 24. November 2015 Hier ein Kommentar aus einem anderen Thread, ich zitiere daraus einen Absatz, ich hoffe das geht in Ordnung: Sowohl die gewählten Politiker wie ihre Wähler haben in diesem Fall an einem Strang gezogen und das Problem nicht vertagt oder anderswohin verortet. Das passiert zum Beispiel gerade in München, wo man schon verstanden hat, warum es eine 3. Startbahn braucht, aber sie halt nicht vor der eigenen Haustür haben möchte. In Nürnberg zum Beispiel sei doch auch noch Kapazität frei, so liest und hört man, und was an den Mega-Umsteigeflughäfen am Persischen Golf vor sich geht, wird einfach mal ausgeblendet. Den Preis für solche Ignoranz zahlen die Unternehmen in der Region, denen der Weg zum globalen Geschäft erschwert wird. http://www.b4bschwaben.de/rat+meinung/b4b-kommentare_artikel,-Kommentar-zum-Allgaeu-Airport-Entscheidung-pro-Standort-_arid,151471.html Das sollte man auch einmal einen Horst Drehhofer zu lesen geben. Mehr gibts dazu nicht zu sagen ! Ein in Bezug auf Memmingen argumentativ ziemlich schwacher und undifferenzierter Artikel. Ich habe mangels ausreichender Sachkenntnis keine Meinung zu der 3. Bahn in MUC aber München+Umland mit Flughäfen in Wüstenstaaten zu vergleichen, ist auch ziemlich schwach. Von den politischen Verhältnissen dort ganz zu schweigen.
aaspere Geschrieben 26. November 2015 Melden Geschrieben 26. November 2015 Revolte oder Zwergenaufstand? Seehofer rudert (etwas) zurück. http://www.airliners.de/muenchen-csu-seehofer-entscheid-startbahn/37287
QR 380 Geschrieben 26. November 2015 Melden Geschrieben 26. November 2015 Das ist schon eine Revolte. Bisher hat die Fraktion alles, wenn auch manchmal mit Zähneknirschen, mitgetragen. Aber diesesmal ist der bayrische Wendehals zu weit gegangen. In einigen Pressemeldungen heißt es, dass er damit probiert mit möglichst wenig Gesichtsverlust aus der Geschichte heraus zu kommen.
aaspere Geschrieben 26. November 2015 Melden Geschrieben 26. November 2015 Kein Problem. Dann soll er mal Kontakt zu mir aufnehmen. Ich kann ihm aus eigener Erfahrung raten, wie man sowas macht. :)
QR 380 Geschrieben 27. November 2015 Melden Geschrieben 27. November 2015 Kein Problem. Dann soll er mal Kontakt zu mir aufnehmen. Ich kann ihm aus eigener Erfahrung raten, wie man sowas macht. :) Lieber nicht, sonst kommt ein noch größerer Blödsinn heraus. Das ist schon eine Revolte. Bisher hat die Fraktion alles, wenn auch manchmal mit Zähneknirschen, mitgetragen. Aber diesesmal ist der bayrische Wendehals zu weit gegangen. In einigen Pressemeldungen heißt es, dass er damit probiert mit möglichst wenig Gesichtsverlust aus der Geschichte heraus zu kommen. Hier noch ein Kommentar in drr heutigen Ausgabe des MM : http://www.merkur.de/politik/kommentar-zaehe-haengepartie-startbahn-entscheidung-muenchner-flughafen-5905471.html Ich zitiere daraus einen Satz von Horst Drehhofer : „Der Flughafenausbau ist für den Forschungs- und Produktionsstandort Bayern von elementarer Bedeutung. Es geht um Bayerns Ruf als unternehmensfreundliches Land.“ Und das Fazit des MM und auch meines : Dieser Erkenntnis von Horst Seehofer, gerade mal drei Jahre alt, ist nichts hinzuzufügen.
flieg wech Geschrieben 27. November 2015 Melden Geschrieben 27. November 2015 wennn man argumentiert, daß man zum Megagroßflughafen werden will, dann kann eine 3. Startbahn Sinn machen und dann soll man sich darauf auch konzentrieren. Aber bitte beleidigt nicht Eure eigene Intelligenz mit dem Satz "Die Wirtschaft braucht das". Das ist reine Propaganda der entsprechenden Verbände. Kein Unternehmen interessiert sich dafür bei einer Ansiedelung, ob 2 oder 3 Landebahnen vorhanden sind. Es geht bei diesem Projekten immer um Kapazitätserweiterungen bzw. Angebotsausweitungen und das soll man auch sagen. Die interessantere Frage ist im Moment doch eher, weil langfristige Strategie die Lufthansa in MUC eigentlich fahren will, aber das diskutieren wir ja in einem anderen Strang im Moment.
Fluginfo Geschrieben 27. November 2015 Melden Geschrieben 27. November 2015 @ Ahoberg Deine Aussage ist nicht korrekt was Deutschland betrifft, weil tatsächlich sehr häufig gleichzeitig mehrere Standorte untersucht werden. Ein Standort mit Perspektiven gerade in der Flughafeninfrastruktur punktet hier ganz deutlich. Kein Vergleich zu UK und London, wo sich alles zentral in und um London mehr oder weniger konzentriert. In Deutschland ist dies gänzlich anders und hier zieht Frankfurt deutlich weniger als Paris oder London trotz der guten ICE-Erreichbarkeit und Vielzahl an Flugzielen Und Spohr hat gestern verkündet, dass Angebot in München wird in den nächsten Jahren wieder deutlich ausgebaut.
nairobi Geschrieben 27. November 2015 Melden Geschrieben 27. November 2015 @ Ahoberg Deine Aussage ist nicht korrekt was Deutschland betrifft, weil tatsächlich sehr häufig gleichzeitig mehrere Standorte untersucht werden. Ein Standort mit Perspektiven gerade in der Flughafeninfrastruktur punktet hier ganz deutlich. Kein Vergleich zu UK und London, wo sich alles zentral in und um London mehr oder weniger konzentriert. In Deutschland ist dies gänzlich anders und hier zieht Frankfurt deutlich weniger als Paris oder London trotz der guten ICE-Erreichbarkeit und Vielzahl an Flugzielen Und Spohr hat gestern verkündet, dass Angebot in München wird in den nächsten Jahren wieder deutlich ausgebaut. Das versuche ich Ahoberg schon lange bei einem anderen Standort nahe zu bringen. Bisher erfolglos.
aaspere Geschrieben 27. November 2015 Melden Geschrieben 27. November 2015 Lieber nicht, sonst kommt ein noch größerer Blödsinn heraus. Bei mir hatte es geklappt und war auch 'ne 180 Grad Kehre.
mautaler Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Sind die Sprengstoffsuchgeräte (Sniffer) doch nicht Schuld an 200 Krankheitsfällen unter den Sicherheitskräften? Flughafen München: Die eingebildete Vergiftung - SPIEGEL ONLINE http://spon.de/aeDhH
BAVARIA Geschrieben 9. Dezember 2015 Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 Lufthansa Technik Logistik Services (LTLS) erweitert in MUC die Halle zur Lagerung von Flugzeugteilen für den A350. Das bestehende Lager wird um 3.200qm vergrößert. http://www.lufthansagroup.com/de/presse/meldungen/view/archive/2015/december/08/article/3860.html
ZoxFox Geschrieben 10. Dezember 2015 Melden Geschrieben 10. Dezember 2015 (bearbeitet) Und Spohr hat gestern verkündet, dass Angebot in München wird in den nächsten Jahren wieder deutlich ausgebaut. Und wenn das neue Terminal in FRA fertig ist, schwingt das Pendel wieder zurück. Bearbeitet 10. Dezember 2015 von ZoxFox
Fluginfo Geschrieben 10. Dezember 2015 Melden Geschrieben 10. Dezember 2015 Und wenn das neue Terminal in FRA fertig ist, schwingt das Pendel wieder zurück. Ich denke die Konkurrenz wird dann für Frankfurt deutlich größer, ob dann dies der richtige Weg ist steht noch in den Sternen.
moddin Geschrieben 10. Dezember 2015 Melden Geschrieben 10. Dezember 2015 Hat der Flughafen München auf seiner Facebook-Seite eine versteckte Botschaft gebracht? In einem Kommentar schreibt der Flughafen 'bei uns könnt ihr nach Kuala Lumpur fliegen ;-)' Und auf der Facebook-Seite 'München pro 3. Startbahn' wird von einem Insider erwähnt, dass noch im Dezember positive Neuerungen bei zwei in MUC bereits ansässigen Airlines bekanntgegeben werden.
BAVARIA Geschrieben 11. Dezember 2015 Melden Geschrieben 11. Dezember 2015 Der Streik der Flugbegleiter von Lufthansa machte sich im November auch in MUC bemerkbar. Die Zahl der Fluggäste sank um 3,6% auf 3.013.476. Flugbewegungen gab es 29.732 das sind -3,7%. Die Fracht konnte troztdem zulegen um 4,4% http://www.munich-airport.de/media/download/bereiche/daten/verk_ber/deutsch_2015.pdf
Seljuk Geschrieben 15. Dezember 2015 Melden Geschrieben 15. Dezember 2015 ab dem 01.07. wird EK 3x täglich mit dem A380 vorbeikommen ;)
Fluginfo Geschrieben 16. Dezember 2015 Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 ab dem 01.07. wird EK 3x täglich mit dem A380 vorbeikommen ;) Hatte ich doch bereits vor Wochen im anderen Thread geschrieben. Umstellung war ursprünglich zum 1.6.16 geplant, hat sich das nochmals geändert? Vierter Kurs ist auch nicht unmöglich!
locodtm Geschrieben 23. Dezember 2015 Melden Geschrieben 23. Dezember 2015 Zwar sehr offtopic aber MUC könnte auch seine Kapazität mit einer 2,7 km Bahn sehr gut erhöhen. Alle A32X und 737 können da locker starten und landen. Sollte man von Seiten des Flughafens wirklich durchspielen, ob es nicht besser wäre mit einer kürzeren Bahn ins Rennen zu gehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden