MatzeYYZ Geschrieben 31. März 2024 Melden Geschrieben 31. März 2024 Beide Medienhäuser tun sich da beide nix. 1
jetstream Geschrieben 31. März 2024 Melden Geschrieben 31. März 2024 Kann mir bitte Jemand erklären, was eine „übergeschnappte Toilette“ sein soll? 🤦🏻♂️ Übergeschnappt kann allenfalls dieser Schreiberling hier sein. Frage mich, was der beim Verfassen des Artikels wohl geraucht haben könnte, um so‘n Stuss von sich zu geben? 🤔 1
Tschentelmän Geschrieben 31. März 2024 Melden Geschrieben 31. März 2024 vor 4 Minuten schrieb jetstream: Kann mir bitte Jemand erklären, was eine „übergeschnappte Toilette“ sein soll? 🤦🏻♂️ Klingt ein wenig wie eine fehlgeleitete Autokorrektur. Fällt vielen Lesern vermutlich noch nicht Mal auf. Zumindest kann man der Meldung entnehmen, dass da etwas ziemlich kacke gelaufen sein muss. 1
ZuGast Geschrieben 31. März 2024 Melden Geschrieben 31. März 2024 Wohl eher das die Kacke gelaufen ist
jetstream Geschrieben 31. März 2024 Melden Geschrieben 31. März 2024 Offenbar bringt sowas Klicks und befriedigt offenbar die niedrigsten Instinkte einer gewissen Leserschaft. Anders kann ich mir die 💩 nicht erklären.
emdebo Geschrieben 31. März 2024 Melden Geschrieben 31. März 2024 Eben "übergeschwappt" https://de.thefreedictionary.com/übergeschwappt
Sternzeichen-Loewe Geschrieben 31. März 2024 Melden Geschrieben 31. März 2024 vor 2 Minuten schrieb jetstream: Offenbar bringt sowas Klicks und befriedigt offenbar die niedrigsten Instinkte einer gewissen Leserschaft. Anders kann ich mir die 💩 nicht erklären. Nächste Dschungelprüfung beim United Flug. 1
abdul099 Geschrieben 31. März 2024 Melden Geschrieben 31. März 2024 vor 34 Minuten schrieb Tschentelmän: Klingt ein wenig wie eine fehlgeleitete Autokorrektur. Fällt vielen Lesern vermutlich noch nicht Mal auf. Nope. Kann man ziemlich sicher ausschließen. Zitat Zwei Stunden nach dem Start steht das Flugzeug mit der übergeschnappten und übergeschwappten Toilette tatsächlich wieder in Deutschland Zwei ziemlich ähnliche Wörter, aber in dem Zusammenhang wurde zweimal "übergeschwappt" keinen Sinn ergeben. 1
FKB Geschrieben 2. April 2024 Melden Geschrieben 2. April 2024 United bittet Piloten unbezahlt frei zu nehmen. Grund Flugzeugmangel (B737). https://www.staradvertiser.com/2024/04/01/breaking-news/united-airlines-asking-pilots-to-take-time-off-due-to-plane-shortage/
daxreb Geschrieben 11. April 2024 Melden Geschrieben 11. April 2024 Was passiert mit N648UA, die gerade eben von MUC Richtung BGR gestartet ist?
Emanuel Franceso Geschrieben 11. April 2024 Melden Geschrieben 11. April 2024 Evtl. Crew Change oder Tankstopp in Bangor, denn in Bangor soll es nur einen kurzen Stopp geben, bevor es weiter nach Washington geht.
daxreb Geschrieben 11. April 2024 Melden Geschrieben 11. April 2024 vor 30 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Evtl. Crew Change oder Tankstopp in Bangor, denn in Bangor soll es nur einen kurzen Stopp geben, bevor es weiter nach Washington geht. Das wäre sehr interessant, immerhin wird das normalerweise ja nonstop und mit einer Crew geflogen. Da funktioniert es ja auch...
DE757 Geschrieben 11. April 2024 Melden Geschrieben 11. April 2024 Der Jetstream scheint heute zwar ziemlich ordentlich zu sein aber MUC-IAD sollte ja eigentlich keine große Herausforderung für die B767 sein.
TobiBER Geschrieben 11. April 2024 Melden Geschrieben 11. April 2024 Velleicht sind auch zuviele Klos verstopft.....
abdul099 Geschrieben 11. April 2024 Melden Geschrieben 11. April 2024 Kein Klo als Grund, sondern die Reihe an Zwischenfällen allgemein: Die FAA entzieht United diverse Zertifikate. Als Folge dessen kann United zwei geplante Strecken nicht aufnehmen. Das wären Newark - Faro und Cebu - Tokio. https://reisetopia.de/news/faa-entzieht-united-sicherheitszertifizierung/
777-8 Geschrieben 12. April 2024 Melden Geschrieben 12. April 2024 vor 14 Stunden schrieb abdul099: Die FAA entzieht United diverse Zertifikate. Als Folge dessen kann United zwei geplante Strecken nicht aufnehmen. Das wären Newark - Faro und Cebu - Tokio. https://reisetopia.de/news/faa-entzieht-united-sicherheitszertifizierung/ Sehr konsequent und auf der anderen Seite auch inkonsequent. Delta glänzt seit Monaten mit "Selfmade-Events" in ähnlicher Frequenz, da wäre eine vergleichbare Maßnahme durchaus vertretbar👌 1
moddin Geschrieben 12. April 2024 Melden Geschrieben 12. April 2024 vor 19 Stunden schrieb daxreb: Was passiert mit N648UA, die gerade eben von MUC Richtung BGR gestartet ist? MUC-IAD wird normal mit drei Piloten geflogen. Einer hat sich krank gemeldet im Layover, also fliegt ab Bangor eine frische Crew. 4
ABFlyer98 Geschrieben 12. April 2024 Melden Geschrieben 12. April 2024 vor 2 Stunden schrieb moddin: MUC-IAD wird normal mit drei Piloten geflogen. Einer hat sich krank gemeldet im Layover, also fliegt ab Bangor eine frische Crew. Gibt es da in Amerika strengere Arbeitszeitvorschriften? Die europäischen Carrier fliegen an die Ostküste ja meines Wissens alle mit 2 Leuten in Reihe 0.
MatzeYYZ Geschrieben 12. April 2024 Melden Geschrieben 12. April 2024 Liegt die Grenze bei der LH nicht bei 9 Stunden Flugzeit. Und da dürfte es bei der LH nur mit BOS, NYC und PHL sicher aus FRA und MUC funktionieren. IAD kann da schon mal aus MUC drüber liegen. UA scheint da ähnlich zu verfahren.
d@ni!3l Geschrieben 12. April 2024 Melden Geschrieben 12. April 2024 Ne, die EASA und FAA haben da andere Dienstzeiten, die Amerikaner fliegen etwas eher zu dritt. Wobei das natürlich auch durch betriebsinterne Vereinbarungen unterhalb der jeweiligen Minima liegen kann. Ich meine hier stand mal bei LH sind es 4200nm, ab wann zu dritt geflogen wird.
777-8 Geschrieben 12. April 2024 Melden Geschrieben 12. April 2024 Es gibt eine FAA-Vorschrift, dass ab einer Flugzeit X 3 Piloten an Bord sein müssen. Diese ist deutlich strenger als in Europa und liegt nach meiner Erinnerung bei 8,5 Stunden.
Lucky Luke Geschrieben 12. April 2024 Melden Geschrieben 12. April 2024 Yep, zwei Sachen: Zum einen sind in den USA die FAA-Vorschriften strenger. Zum anderen haben die US-Piloten aber auch mit der ALPA eine der wohl weltweit stärksten Spartengewerkschaften. Viele betriebsinterne Vereinbarungen bei den großen US-Carriern schauen so aus, weil die ALPA und ihre Mitglieder (zum Glück) echt bissig sind.
Emanuel Franceso Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 United Airlines hat mit 2 Leasing Unternehmen Absichtserklärungen zur Miete von insgesamt 35 Airbus A321neo unterzeichnet, die in 2026 und 2027 geliefert werden sollen (diese A321neo sollen mit LEAP Triebwerken ausgestattet sein). Einige Bestellungen von Boeing 737-10 wurden in B737-9 umgewandelt (Auslieferung ab 2025 bis 2027), zudem hat man Rechte, um weitere B737-10 in B737-8 und B737-9 zu ändern. Ursprünglich erwartete United Airlines in diesem Jahr 183 neue Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge, daraus wurden mittlerweile nur noch 61 Stück (u.a. aufgrund der Lieferprobleme bei Airbus und Boeing), für die Langstrecke erwartet man 5 neue Flugzeuge in diesem Jahr (es waren ursprünglich wohl auch mal mehr erwartet worden). https://www.prnewswire.com/news-releases/united-airlines-announces-first-quarter-2024-financial-results-exceeds-revenue-and-eps-expectations-302118590.html 2
Emanuel Franceso Geschrieben 18. April 2024 Melden Geschrieben 18. April 2024 Am 17.4.2024 um 07:00 schrieb Emanuel Franceso: Einige Bestellungen von Boeing 737-10 wurden in B737-9 umgewandelt (Auslieferung ab 2025 bis 2027), zudem hat man Rechte, um weitere B737-10 in B737-8 und B737-9 zu ändern. Insgesamt wurden Bestellungen von 110 B737-10 in B737-9 gewandelt. Damit hat United Airlines noch offene Bestellungen für 144 B737-9 und 167 B737-10 sowie 36 B737-8.
Flugopa Geschrieben 18. April 2024 Melden Geschrieben 18. April 2024 vor 9 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Damit hat United Airlines noch offene Bestellungen für 144 B737-9 und 167 B737-10 sowie 36 B737-8. Nennen wir sie neutral mal Boeing 737 Bestellungen. Was wann geliefert wird, gebaut wird oder fliegbar ist, weiß doch derzeit ehrlich gesagt niemand. - Damit wird Boeing noch eine zeitlang zu tun haben. Interessanter für dieses, nächstes oder x-Jahre wäre, ob und wann der kurze Nordatlantik auf Airbus umgestellt wird...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden