Zum Inhalt springen
airliners.de

airberlin meldet Insolvenz an (15AUG17) - eigenwirtschaftlicher Flugbetrieb eingestellt (27OKT17)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es war mal die Rede davon, dass 7 Flieger im wet lease für Eurowings fliegen könnten, und die andere Hälfte zurück an Tuifly geht. Da ist wohl aber noch nichts finales entschieden.

Geschrieben

Mal zwei Fragen:

Sind die D-ALPB und D-ALPF gestern raus gegangen? An wen  gehen die zurück? Irgendwo in Irland.

Und:

Wie sieht es mit Belair und dem Schweizer AOC aus? Wurde noch nirgendwo erwähnt.

Könnte Easyjet Belair kaufen, Flieger, Personal einstellen, und mit dem Schweizer AOC erstmal innerdeutsch ab DUS und TXL fliegen?

Geschrieben (bearbeitet)

D-ALPB nach DGX  =  MOD (Ministry of Defence unit near the village of) St Athan
D-ALPF nach DGX  

D-ALPC nach LDE  = Lourdes
D-ALPG nach LDE
D-ALPJ nach LDE
D-ABXC nach LDE
D-ABXE nach LDE
D-ABXF nach LDE
D-ALPI nach LDE

D-ALPD nach ZRH = Zürich
D-ALPE nach ZRH

 

 

Bearbeitet von mautaler
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb mautaler:

D-ALPB nach DGX  Ministry of Defence unit near the village of St Athan
D-ALPF nach DGX  

D-ALPC nach LDE Lourdes
D-ALPG nach LDE
D-ALPJ nach LDE
D-ABXC nach LDE
D-ABXE nach LDE
D-ABXF nach LDE
D-ALPI nach LDE

D-ALPD nach ZRH Zürich
D-ALPE nach ZRH

 

 

Vielen Dank!

Bis auf die PB und PF werden alle bei flightradar24 schon unter AerCap geführt und haben ihr Ziel erreicht. Air Berlin wird da nicht mehr aufgeführt.

PB und PF sollten noch in Düsseldorf stehen laut Flightradar.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb pop77:

Wie sieht es mit Belair und dem Schweizer AOC aus? Wurde noch nirgendwo erwähnt.

Könnte Easyjet Belair kaufen, Flieger, Personal einstellen, und mit dem Schweizer AOC erstmal innerdeutsch ab DUS und TXL fliegen?

Es gibt wohl derzeit nur einen Interessenten für Belair. Wenn dieser abspringt, geht bei Belair wohl das Licht aus. Quelle

Mit dem schweizer AOC dürfen keine Inlandsflüge in EU-Ländern durchgeführt werden.

Bearbeitet von ccard
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ccard:

Es gibt wohl derzeit nur einen Interessenten für Belair. Wenn dieser abspringt, geht bei Belair wohl das Licht aus. Quelle

Mit dem schweizer AOC dürfen keine Inlandsflüge in EU-Ländern durchgeführt werden.

Seien wir ehrlich, der Schweizer Markt ist mittlerweile auch tot und gut duch U2, LX, WK und GM abgedeckt. Da kann man gut nachvollziehen, dass sich das Interesse in Grenzen hält.

Geschrieben

Eingestellt werden noch folgende Europa-Strecken

Berlin-Tegel – Rom-Fiumicino – Berlin-Tegel    29.09.17
Berlin-Tegel – Mailand-Linate – Berlin-Tegel    29./30.09.17
Berlin-Tegel – Wien – Berlin-Tegel    29.09.17
Berlin-Tegel – Budapest – Berlin-Tegel    29.09.17

Düsseldorf – Wien    28.09.17
Wien – Düsseldorf    29.09.17
Düsseldorf – Mailand-Linate    29.09.17
Düsseldorf – Rom-Fiumicino    14.10.17

https://urlaub.check24.de/reisewelt/air-berlin-informationen

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb BAVARIA:

Eingestellt werden noch folgende Europa-Strecken

Berlin-Tegel – Rom-Fiumicino – Berlin-Tegel    29.09.17
Berlin-Tegel – Mailand-Linate – Berlin-Tegel    29./30.09.17
Berlin-Tegel – Wien – Berlin-Tegel    29.09.17
Berlin-Tegel – Budapest – Berlin-Tegel    29.09.17

Düsseldorf – Wien    28.09.17
Wien – Düsseldorf    29.09.17
Düsseldorf – Mailand-Linate    29.09.17
Düsseldorf – Rom-Fiumicino    14.10.17

https://urlaub.check24.de/reisewelt/air-berlin-informationen

Das ist nicht ganz richtig. Siehe https://www.airberlin.com/site/affiliate/vertrieb/airberlin_factsheet_flugstreichungen_de.pdf . 

Geschrieben

Einige Dinge verstehe ich nicht. In dem Artikel steht: "Eurowings wird den wet lease in Zukunft von LGW erbringen lassen". Dann steht da, dass der wet lease 17 Q400 (+ 3 Reserve) + 13 A320. Heißt also 20x Q400 + 13x A320 im LGW AOC.

Aktuell umfasst der wet lease aber doch 38x(?) A320.

Dann sollen 25 weitere A320 zu EWE. Das wären ja dann mit den LGW A320 die 38 Stück. Richtig?

Dann kommen 21 weitere A321 von NIKI zu EWE(?), oder bleiben die im NIKI AOC?

Für die 25 EWE A320 werden 300 Cockpit Leute gesucht.

Für welche Flieger werden dann aber zusätzlich 900 Cockpit Leute gesucht?

Die NIKI Flieger sind ja bereits bereedert, bei LGW wird man die Dash Crews umschulen, und die EWE Flieger werden von den 300 Leuten geflogen.

Alles ein bisschen undurchsichtig.

Geschrieben (bearbeitet)

Was passiert mit den beiden A321, die stored sind? D-ABCT und D-ABCV?

zurück zum Leasinggeber? Oder schon mal umlackieren für Eurowings opp. by NIKI ;-) ?

CT ist ja gerade unterwegs.

 

Bearbeitet von pop77
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb EDDS:

Heißt also 20x Q400 + 13x A320 im LGW AOC.

Aktuell umfasst der wet lease aber doch 38x(?) A320.

Ggf fällt der Wet-Lease für die AUA weg. Minus dieser 5 ist man bei 33  ;-).

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb pop77:

Was passiert mit den beiden A321, die stored sind? D-ABCT und D-ABCV?

zurück zum Leasinggeber? Oder schon mal umlackieren für Eurowings opp. by NIKI ;-) ?

CT ist ja gerade unterwegs.

 

CT geht wohl nach Shannon.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...