744pnf Geschrieben 6. August 2014 Melden Geschrieben 6. August 2014 Warum wird Weight&Balance nicht erst später sondern immer "live" berechnet? Aus demselben Grund, aus dem man auf der Autobahn viel besser fährt wenn man dann viele kleine Lenkbewegungen jeweils dann macht sobald sie notwendig sind, anstatt eine grosse wenn sich die Abweichungen schon zu sehr aufgehäuft haben. Natürlich ist man mit steigendem Sparzwang (und steigenden Kerosinkosten) immer mehr daran interessiert, den Flieger in allen Achsen mit Nulltrimmung zu fliegen, um den Luftwiderstand und damit die Triebwerksleistung und damit den Verbrauch minimal zu halten. Und der Hebelarm einer CRJ-900 ist nunmal ein anderer als der eines A319.
ddner Geschrieben 10. August 2014 Melden Geschrieben 10. August 2014 Und warum war dies zu LH op by EW Zeiten nie ein Problem? Da konnte ich mich umstzen sooft ich wollte. (online/Automat) Warum wird Weight&Balance nicht erst später sondern immer "live" berechnet? Weil 4U keine OPS und Ramp Agents an den Flughäfen bezahlt. Der Gate Agent druckt einfach den Paxabschluss aus und gibt ihn auf die Maschine. Bei den kurzen Drehzeiten dürfte die Crew auch keine Zeit haben auch noch W&B zu berechnen.
TobiBER Geschrieben 10. August 2014 Melden Geschrieben 10. August 2014 ...wird das nicht alles extern aus PRG oder WAW zugesteuert - wie bei manch anderer Airline auch schon ?!
ddner Geschrieben 10. August 2014 Melden Geschrieben 10. August 2014 (bearbeitet) ...wird das nicht alles extern aus PRG oder WAW zugesteuert - wie bei manch anderer Airline auch schon ?! Ja das ist eben die Frage. Wobei ja JNB/CPT auch beliebt ist... :o) Via GoNow wird zumindest kein W&B ausgedruckt. Ich frag mal beim Handling nach... Bearbeitet 10. August 2014 von ddner
Markues Geschrieben 20. August 2014 Melden Geschrieben 20. August 2014 Hallo zusammen, kann man die automatisch beim Check-In vergebenen Sitzplätze nicht telefonisch ändern lassen? Habe gerade dort angerufen und die Dame meinte, dass dies am Schalter noch möglich wäre. Alternativ müsste man für 10€ einen Sitzplatz reservieren... Funktioniert denn die Sitzplatzreservierung bei dem CRJ? Gruß Markus
jubo14 Geschrieben 20. August 2014 Melden Geschrieben 20. August 2014 Funktioniert denn die Sitzplatzreservierung bei dem CRJ? Also bei mir hat es bis jetzt funktioniert. Allerdings fehlerfrei nur dann, wenn ich alleine unterwegs bin.
mareile Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 Also bei mir hat es bis jetzt funktioniert. Allerdings fehlerfrei nur dann, wenn ich alleine unterwegs bin. Kann ich mich nur anschließen, hatte (zumindest diesbezüglich) noch keine Probleme, auch nicht zu 2.
Burma Geschrieben 30. September 2014 Melden Geschrieben 30. September 2014 Ich habe gerade online für einen Flug nach Venedig eingecheckt für 2 Personen ohne reservierte Plätze und Boardingnummer 23 und 24....Plätze 21 A und 22 F...auch wenn der Flug nur 90 min. dauert ist das ein Grund AB zu fliegen. So etwas hätte es bei LH nicht gegeben. Bei jeder anderen Airline mit Platzzuweisung bekomme ich zwei zusammen hängende Plätze....Air Baltic...EasyJet...etc...nur bei Germanwings nicht.
EDDK Geschrieben 30. September 2014 Melden Geschrieben 30. September 2014 hä?? bei Germanwings kann man doch 3 Tage vorher schon die Plätze selber in der Maske raussuchen, die noch frei sind und die man haben möchte... oder hat sich in den letzten 3 Tagen was geändert?
744pnf Geschrieben 1. Oktober 2014 Melden Geschrieben 1. Oktober 2014 hä?? bei Germanwings kann man doch 3 Tage vorher schon die Plätze selber in der Maske raussuchen, die noch frei sind und die man haben möchte... oder hat sich in den letzten 3 Tagen was geändert? Dieses Thema hatten wir schon. http://forum.airliners.de/topic/34453-probleme-bei-flugbuchungen-reisen-mit-germanwings/page-21#entry676235
englandflieger Geschrieben 1. Oktober 2014 Melden Geschrieben 1. Oktober 2014 (bearbeitet) Mein persoenliches Highlight ist der Germanwingskundenservice per Email. Loeblich: Es gibt eine Emailadresse, die auch relativ zeitnah beantwortet wird. Aergerlich: Es brauchte 3 Versuche bis Germanwings meinen sehr unkomplizierten Wunsch nach einer EinTagesVerlegung des Hinflugs (der aufgrund einer Stornierung von Germanwings automatisch umgebucht war) richtig umgesetzt hatte. Es ist anzumerken, dass es ueberhaupt nur einen taeglichen Flug gibt, den ich dennoch samt Flugnummer und Datum in jeder Email klar angegeben hatte... Bearbeitet 1. Oktober 2014 von englandflieger
744pnf Geschrieben 1. Oktober 2014 Melden Geschrieben 1. Oktober 2014 Verlegung des Hinflugs (der aufgrund einer Stornierung von Germanwings automatisch umgebucht war) Da lobe ich mir z.B. Expedia, die melden sich in solchen Fällen unaufgefordert telefonisch bei Dir und binnen Minuten ist alles umgebucht und bestätigt.
Starflight Geschrieben 26. Mai 2015 Melden Geschrieben 26. Mai 2015 Ist es eigentlich möglich im Basic Tarif den Sitzplatz beim online Check-In selbst auszuwählen, oder ist dies nur gegen Gebühr möglich?
744pnf Geschrieben 26. Mai 2015 Melden Geschrieben 26. Mai 2015 Ist es eigentlich möglich im Basic Tarif den Sitzplatz beim online Check-In selbst auszuwählen, oder ist dies nur gegen Gebühr möglich? Ist möglich (und sogar gratis) aber m.W. nur in Airbussen möglich.
jubo14 Geschrieben 26. Mai 2015 Melden Geschrieben 26. Mai 2015 Kann ich so bestätigen! Wenn der Flug mit einem CRJ900 durchgeführt wird, gibt es keine freie Sitzplatzwahl, was es auch unmöglich macht, den Platz beim Checkin zu wechseln. Wird ein Airbus genutzt, kann man beim Online-Checkin, am Automaten oder am Schalter (Verfügbarkeit vorausgesetzt) den Sitzplatz problemlos ändern.
alxms Geschrieben 27. Mai 2015 Melden Geschrieben 27. Mai 2015 Jup, gestern im Basic-Tarif eingecheckt für einen A319-Flug. ;)
debonair Geschrieben 31. Mai 2015 Melden Geschrieben 31. Mai 2015 Jup, gestern im Basic-Tarif eingecheckt für einen A319-Flug. ;) ...aber nur freie Sitzplatzwahl hinten ab Reihe 10, oder? Exit-Sitzplätze etc. sind weiterhin aufpreispflichtig...
jubo14 Geschrieben 3. Juni 2015 Melden Geschrieben 3. Juni 2015 ...aber nur freie Sitzplatzwahl hinten ab Reihe 10, oder? Exit-Sitzplätze etc. sind weiterhin aufpreispflichtig... Ich dachte bei meiner Aussage natürlich nur an die Plätze, die man frei wählen kann. Die Best-Plätze und Notausgänge sind ja entweder an den Tarif gekoppelt oder eben aufpreispflichtig. Das man sich die nicht so ohne weiteres aussuchen kann, hatte ich als selbstverständlich vorausgesetzt.
rookie99 Geschrieben 9. Juni 2015 Melden Geschrieben 9. Juni 2015 Kann ich so bestätigen! Wenn der Flug mit einem CRJ900 durchgeführt wird, gibt es keine freie Sitzplatzwahl, was es auch unmöglich macht, den Platz beim Checkin zu wechseln. Wird ein Airbus genutzt, kann man beim Online-Checkin, am Automaten oder am Schalter (Verfügbarkeit vorausgesetzt) den Sitzplatz problemlos ändern. Ich wollte beim CheckIn in Sarajevo einen Fensterplatz haben (A319), da kam die Aussage, den müssen sie bezahlen! Automaten gab es keine, OLCI ging auch nicht.
debonair Geschrieben 9. Juni 2015 Melden Geschrieben 9. Juni 2015 Ich wollte beim CheckIn in Sarajevo einen Fensterplatz haben (A319), da kam die Aussage, den müssen sie bezahlen! Automaten gab es keine, OLCI ging auch nicht. Interessant... Würde ich gleich an buchungsinfo@germanwings.com melden. Wäre nicht der erste Mitarbeiter, der "in die eigene Tasche" arbeitet. :rolleyes:
flyer911 Geschrieben 29. Juni 2015 Melden Geschrieben 29. Juni 2015 Ich sehe gerade, dass man kostenlos nur EIN Sondergepäcksstück für ein Kind mitnehmen kann. Leider sehe ich nicht, was es kostet, neben dem Buggy noch einen Autokindersitz mitzunehmen. Frage deshalb: 1) Hat jemand Erfahrung gemacht, dass 4U tatsächlich dafür die Hand aufhält? (Nicht mal U2 und FR tun das!) 2) Reserviert man das als ein Gepäckstück? (unter Sondergepäck lässt sich kein Buggy/Kindersitz auswählen) Danke für Infos!
Faro Geschrieben 29. Juni 2015 Melden Geschrieben 29. Juni 2015 (bearbeitet) Wenn dein Kind auch einen eigenen Platz hat - also älter als 2 ist - ist ein Autokindersitz frei, da gibt es aber eine Liste mit zugelassenen Marken. Bei den Sitzerhöhungen ist das gar kein Problem sie in die Kabine mitzunehmen. Für Buggy etc musst du anrufen, online geht das wohl nicht. Alle Infos findest du unter "häufige Fragen". Nachtrag: https://www.germanwings.com/de/informieren/services/hilfe/fragen/kann-ich-einen-kindersitz-an-bord-nutzen.html https://www.germanwings.com/de/informieren/services/hilfe/fragen/welchen-anspruch-hat-mein-klein-kind-auf-gepaeck.html Bearbeitet 29. Juni 2015 von Faro
emdebo Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Mag üblich sein, korrekt ist es nicht: https://www.test.de/Flugreise-Keine-Bearbeitungsgebuehr-nach-Flugstorno-4759584-0/
aaspere Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Mag üblich sein, korrekt ist es nicht: https://www.test.de/Flugreise-Keine-Bearbeitungsgebuehr-nach-Flugstorno-4759584-0/ Wurde bereits im letzten Jahr im Gerichtsthread von # 487 bis # 491 behandelt. Und es handelte sich um AB und nicht um Germanwings.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden