Flogg Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Meridiana wird wieder zu Air Italy und erhät von QR ordentlich Material. 20 737M8, fünf A330 und 20 787. Wird ein harter Kampf (der Araber) in Italien. https://www.flightglobal.com/news/articles/meridiana-relaunched-as-air-italy-with-alitalia-in-i-446021/
OWLinternational Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Bei Twitter gibt es auch schon Bilder zur neuen CI: https://mobile.twitter.com/Meridiana/status/965564389452664834/photo/1
Flogg Geschrieben 19. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2018 vor 4 Minuten schrieb OWLinternational: Bei Twitter gibt es auch schon Bilder zur neuen CI: https://mobile.twitter.com/Meridiana/status/965564389452664834/photo/1 Bei dem Anblick denkt man gleich an Italien. .
737-200 Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Ziemlich unruhig das neue Design!
locodtm Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 vor 26 Minuten schrieb OWLinternational: Bei Twitter gibt es auch schon Bilder zur neuen CI: https://mobile.twitter.com/Meridiana/status/965564389452664834/photo/1 Wenn man sich mal das Y ansieht, könnte man sich ja fast denken, an wen man mal verkaufen möchte...
chris25 Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 vor 1 Minute schrieb locodtm: Wenn man sich mal das Y ansieht, könnte man sich ja fast denken, an wen man mal verkaufen möchte... Ja gell? dachte ich mir auch Aber insgesamt finde ich das Design gelungen. Nicht so wie eine andere Airline die gerade was neues eingeführt hat...
alxms Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Also wenn man sich als neuer Premiumcarrier positionieren will, finde ich die Bemalung grottig.
EZY Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Bin mal gespannt, wie die im italienischen Markt 25 Widebodies unterbringen wollen. Als wenn da niemand anderes wäre. Die 767 (5?) werden dann wohl mit Sicherheit gehen, einige der älteren 737 (15?) sicher auch. Also einiges an Replacement. Wenn ALI wirklich in die Grätsche geht (Betonung auf "wenn"), könnte man da einiges von denen abgreifen. Aber das wird erst einmal richtig Geld kosten, gegen die etablierten Anzufliegen. Wenn sie auf die Idee kommen, die Orangenen in MXP auf den Mittelstrecken zu attackieren, gibts da eine blutige Nase. Dazu bräuchte man eine andere Struktur (meridiana "classic" ist seeehr old fashioned und teuer) und sicher auch mehr Material. Ryanair macht ja auch noch lustig mit. Bin gespannt, was man sich da ausgedacht hat
HLX73G Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 vor 3 Stunden schrieb alxms: Also wenn man sich als neuer Premiumcarrier positionieren will, finde ich die Bemalung grottig. Keine Sorge, sollten sie wirklich mal irgendwann Premiumcarrier sein (FiveStarItaly oder so) werden sie die grottige Bemalung bestimmt auch durch eine Nicht-Bemalung ersetzen.
alxms Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 vor 43 Minuten schrieb HLX73G: Keine Sorge, sollten sie wirklich mal irgendwann Premiumcarrier sein (FiveStarItaly oder so) werden sie die grottige Bemalung bestimmt auch durch eine Nicht-Bemalung ersetzen. Sorry, aber mir ist jede Nicht-Bemalung (die von LH sowieso) tausendmal lieber als dieses undefinierbare billige Geklecker.
DE757 Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Interessant finde ich, dass Airbus ja fast komplett leer ausging. Die Differenzen zwischen QR und Airbus scheinen doch, entgegen vieler Behauptungen, mehr als nur ein Preisgedrücke zu sein. Sind die 787 Neubestellungen oder gibt es da welche, analog scheinbar zu den 5 A330, gebraucht von QR?
debonair Geschrieben 20. Februar 2018 Melden Geschrieben 20. Februar 2018 9 hours ago, DE757 said: Interessant finde ich, dass Airbus ja fast komplett leer ausging. Die Differenzen zwischen QR und Airbus scheinen doch, entgegen vieler Behauptungen, mehr als nur ein Preisgedrücke zu sein. Sind die 787 Neubestellungen oder gibt es da welche, analog scheinbar zu den 5 A330, gebraucht von QR? Nein, m.w. gab es KEINE Bestellungen - alle Maschinen, Die B737MAX als auch die B787 stammen aus einer bereits bestehenden QR Order. Die A330 dienen nur zur "Überbrückung", bis die B787 ausgeliefert werden.
exitrow Geschrieben 20. Februar 2018 Melden Geschrieben 20. Februar 2018 vor 17 Stunden schrieb chris25: Aber insgesamt finde ich das Design gelungen. Nicht so wie eine andere Airline die gerade was neues eingeführt hat... So gehen die Geschmäcker auseinander. Ich finde das Design von Air Italy einfach billig und "Lowcost-Like". Da würde ich die neue LH CI klar vorziehen.
Andy Geschrieben 20. Februar 2018 Melden Geschrieben 20. Februar 2018 Rechtecke sind derzeit hip (Windows-Design, Badezimmer-Ausstattung,...)
Seljuk Geschrieben 22. Dezember 2018 Melden Geschrieben 22. Dezember 2018 Flüge nach DEL und BOM wurden im Dezember aufgenommen und für 2019 ist weiteres Langstreckenwachstum geplant: ab 03.04. LAX 4/7 ab 10.04. SFO 4/7 ab 06.05. YYZ 4/7 ab 14.05. ORD 3/7 Zusammen mit JFK und MIA somit 6 Transatlantikziele ab MXP. Zudem gibt es Flüge nach Accra, Lagos, Dakar und Bangkok. Touristische Ziele wie Havana, Sansibar und Mombasa wurden/werden eingestellt. Ab dem Sommer wird es auch (Zubringer)flüge von CAG nach MXP geben.
cityshuttle Geschrieben 22. Dezember 2018 Melden Geschrieben 22. Dezember 2018 vor 4 Stunden schrieb Seljuk: Flüge nach DEL und BOM wurden im Dezember aufgenommen und für 2019 ist weiteres Langstreckenwachstum geplant: ab 03.04. LAX 4/7 ab 10.04. SFO 4/7 ab 06.05. YYZ 4/7 ab 14.05. ORD 3/7 Zusammen mit JFK und MIA somit 6 Transatlantikziele ab MXP. Zudem gibt es Flüge nach Accra, Lagos, Dakar und Bangkok. Touristische Ziele wie Havana, Sansibar und Mombasa wurden/werden eingestellt. Ab dem Sommer wird es auch (Zubringer)flüge von CAG nach MXP geben. Also gibt IG (QR) hier richtig Gas bei der Expansion in MXP. Die Möglichkeiten, wie sie die LH Group mal mit AZ > FCO und EW > MXP im Falle einer AZ Übernahme skizziert hatte, schwinden dann wohl zumindest für MXP.
AeroSpott Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 Das sieht eher wie überklebt aus als lackiert.
787_Dreamliner Geschrieben 7. März 2019 Melden Geschrieben 7. März 2019 Am 24.2.2019 um 18:00 schrieb AeroSpott: Das sieht eher wie überklebt aus als lackiert. So oder so interessant, dass sich die Übernahme wohl im Mindesten mal verzögert, wenn nicht sogar ganz zerschlägt.
AeroSpott Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 Bei Air Italy fallen heute einige Flüge wegen dem MAX-Grounding aus, darunter MXP-CTA und MXP-FCO, I-NEOW von Neos fliegt Subcharter.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.