jokogermany Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 Eventuell Maintenance oder paint shop?
HAUBRA Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 Der Winterflugplan auf der HP von Sundair ist nicht zu gebrauchen, BEY-BRE ist 2x drin, der Plan von FMO ist eine 1:1 Kopie von DRS...
AeroSpott Geschrieben 4. Oktober 2024 Melden Geschrieben 4. Oktober 2024 Nachdem die 9A-ZAG (im Übrigen weiterhin die einzige FlyAir41 Maschine mit Sundair Titles, die aber seit SFP bis auf eine Ausnahme gar nicht für Sundair geflogen ist) die letzten 2 1/2 Monate für Cyprus Airways unterwegs war, wird sie den Winter über bei Aeroitalia eingesetzt. https://www.aerotelegraph.com/sundair-schwester-fly-air-41-fliegt-fuer-aeroitalia
AeroSpott Geschrieben 4. Oktober 2024 Melden Geschrieben 4. Oktober 2024 Im September wurde der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 11.2022-10.2023 veröffentlicht. Mal abgesehen davon, dass man immerhin einen Gewinn von knapp über 100T€ ausweisen kann, ist besonders diese Stelle aus dem Bericht des Abschlussprüfers wichtig: Zitat Wesentliche Unsicherheit im Zusammenhang mit der Fortführung der Unternehmenstätigkeit Ich verweise auf die Angaben im Anhang sowie die Angaben im Lagebericht, in denen dargestellt wird, dass es für die Gesellschaft im Berichtsjahr durch verschiedene negative Einflussfaktoren zu einer schwierigen Ertragslage und Liquiditätsengpässen kam. Die dadurch am vorherigen Bilanzstichtag entstandene buchmäßige Überschuldung der Gesellschaft besteht im Wesentlichen unverändert fort. Im Mai 2023 hat die schauinsland-reisen gmbh, Duisburg als größter Einzelgläubiger der Gesellschaft die Anteilsmehrheit von 85% an der SUNDAIR GmbH übernommen. Damit verbunden war die Erklärung eines Rangrücktritts für einen Großteil der Forderungen gegen die SUNDAIR Gmbh und die Zusicherung der erforderlichen Liquidität. Die Zweifel an der Fähigkeit der Gesellschaft zur Fortführung der Unternehmenstätigkeit und das bestandsgefährdende Risiko im Sinne des § 322 Abs. 2 Satz 3 HGB konnten dadurch beseitigt werden, so dass die Geschäftsführung von einer Fortführung der Unternehmenstätigkeit ausgeht. Oder auch: Hätte SLR nicht massiv Geld in die Firma geschossen, wäre das Licht im Frühjahr 2023 aus gewesen. 1
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 4. Oktober 2024 Melden Geschrieben 4. Oktober 2024 Fraglich bleibt wie lange noch gepumt wird.Das Modell ist unwesentlich anders im GJ 2024,Flotte ausgeflottet als einzigstes Merkmal zu dem Konstrukt,mal sehen was der Bericht für 2024 sagt .
schneekiller Geschrieben 4. Oktober 2024 Melden Geschrieben 4. Oktober 2024 (bearbeitet) Es fehlt grundlegend an Auslastung der Maschinen, selbst in der Hochsaison sind nicht alle Maschinen mit Rotationen voll beschäftigt, wie man da jemals Gewinn erzielen will bleibt mir schleierhaft. Bearbeitet 4. Oktober 2024 von schneekiller
AeroSpott Geschrieben 4. Oktober 2024 Melden Geschrieben 4. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb schneekiller: Es fehlt grundlegend an Auslastung der Maschinen, selbst in der Hochsaison sind nicht alle Maschinen mit Rotationen voll beschäftigt, wie man da jemals Gewinn erzielen will bleibt mir schleierhaft. In 2023 waren es 2884 Flüge und 10149 Blockstunden auf 5 und später 3 Flugzeuge, was (auf 3 Flugzeuge) durchschnittlich 2,6 Flüge und 9,2 Stunden pro Tag entspricht. Um halbwegs im Grünen Bereich zu agieren müssten es in meinen Augen mindestens 3 Flüge und 12 Stunden pro Tag sein. Dazu dürfte kommen, dass die Erlöse von der Beirut-Strecke in Berlin eher mäßig oder gar mager sein dürften. Bearbeitet 4. Oktober 2024 von AeroSpott
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 4. Oktober 2024 Melden Geschrieben 4. Oktober 2024 Also rein Sundair operiert doch eh nur ab BER mit den 3 kümmerlichen 320.Das „Groß“ der Flotte ist doch eh ausgelagert ab allen anderen Airports. Als Laie gefragt,die kroatische Tochter fließt da überhaupt nicht rein in den Bericht?
schneekiller Geschrieben 4. Oktober 2024 Melden Geschrieben 4. Oktober 2024 Kurz gesagt, nein! Das sind zwei selbstständige Unternehmen und nur wenn sie ggf. Dienstleistungen von Sundair beziehen, müssen diese regulär "bezahlt" werden und finden Einfluss. Andersherum ist es aber so, dass die kroatische Tochter ggf. Gewinne direkt an die "Eigentümer" abführt und dieser heißt dann sicherlich ehr Schauinsland als Sundair! Nur auf steuerliche Abschreibungen erdacht diese Konstruktionen!
AeroSpott Geschrieben 4. Oktober 2024 Melden Geschrieben 4. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb EDDS/EDDC Pax: Also rein Sundair operiert doch eh nur ab BER mit den 3 kümmerlichen 320.Das „Groß“ der Flotte ist doch eh ausgelagert ab allen anderen Airports. Als Laie gefragt,die kroatische Tochter fließt da überhaupt nicht rein in den Bericht? Rechtlich ist Fly Air41 eine „Schwester“ von Sundair und keine Tochter, deshalb fließt da nichts mit rein. Letztes Jahr waren es anfangs noch KSF, BER, DRS und BRE, letztere beide wurden nach und nach auf FA41 umgestellt. Die vier Maschinen, die letztes Jahr von der FA41 betrieben wurden, haben 3954 Flüge und 12885 Stunden für Sundair erbracht, was aber auch keine höhere Produktivität bedeutet, seitens Stunden sogar weniger pro Tag und Flugzeug. Und Groß ist diesen Sommer von FA41 auch nicht viel, je eine Maschine in LBC, BRE und DRS. Bearbeitet 4. Oktober 2024 von AeroSpott
jokogermany Geschrieben 4. Oktober 2024 Melden Geschrieben 4. Oktober 2024 Dazu gehören allerdings 2x DE wetleases + 1x Cyprus.
AeroSpott Geschrieben 4. Oktober 2024 Melden Geschrieben 4. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb schneekiller: Kurz gesagt, nein! Das sind zwei selbstständige Unternehmen und nur wenn sie ggf. Dienstleistungen von Sundair beziehen, müssen diese regulär "bezahlt" werden und finden Einfluss. Andersherum ist es aber so, dass die kroatische Tochter ggf. Gewinne direkt an die "Eigentümer" abführt und dieser heißt dann sicherlich ehr Schauinsland als Sundair! Nur auf steuerliche Abschreibungen erdacht diese Konstruktionen! Rosig sieht’s in Kroatien auch nicht aus. 2022 war noch schwarz, 2023 ordentlich rot: Umsatz: 35,9 Millionen Profit: -2,7 Millionen Dazu aufgelaufene Kurzfristige Verbindlichkeiten: 5,9 Millionen Sicherlich haben da auch die stark gestiegenen Lohnkosten (ua. durch die Euro Einführung in Kroatien) eine kleine Rolle gespielt. Bearbeitet 4. Oktober 2024 von AeroSpott
born4fly Geschrieben 4. Oktober 2024 Melden Geschrieben 4. Oktober 2024 Warum geht man nicht zu kleineren Flughäfen im Westen des Landes,wie beispielsweise FMO oder PAD ? Dort könnte man sicher mehr Geld verdienen als beispielsweise KSF.
Derro81 Geschrieben 5. Oktober 2024 Melden Geschrieben 5. Oktober 2024 Tut man doch. Kassel wird geschlossen und ab dem Winterflugplan gibt es eine Base in Münster.
AeroSpott Geschrieben 5. Oktober 2024 Melden Geschrieben 5. Oktober 2024 vor 7 Stunden schrieb born4fly: Warum geht man nicht zu kleineren Flughäfen im Westen des Landes,wie beispielsweise FMO oder PAD ? Dort könnte man sicher mehr Geld verdienen als beispielsweise KSF. Soweit ich weiß, hatte man sich relativ lange vertraglich an Kassel gebunden wegen Subventionen.
born4fly Geschrieben 5. Oktober 2024 Melden Geschrieben 5. Oktober 2024 vor 17 Stunden schrieb Derro81: Tut man doch. Kassel wird geschlossen und ab dem Winterflugplan gibt es eine Base in Münster. Und, um am FMO wie auch am BER kurze Lücken zu füllen,könnte man die beiden Airports mit ein paar wöchentlichen Flügen noch verbinden (oder Positionierungsflüge verkaufen)
AeroSpott Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 vor 12 Stunden schrieb born4fly: Und, um am FMO wie auch am BER kurze Lücken zu füllen,könnte man die beiden Airports mit ein paar wöchentlichen Flügen noch verbinden (oder Positionierungsflüge verkaufen) Letzteres macht keinen Sinn, weil am FMO eine FA41 stehen wird.
AeroSpott Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 (bearbeitet) Am 4.10.2024 um 11:09 schrieb AeroSpott: Nachdem die 9A-ZAG (im Übrigen weiterhin die einzige FlyAir41 Maschine mit Sundair Titles, die aber seit SFP bis auf eine Ausnahme gar nicht für Sundair geflogen ist) die letzten 2 1/2 Monate für Cyprus Airways unterwegs war, wird sie den Winter über bei Aeroitalia eingesetzt. https://www.aerotelegraph.com/sundair-schwester-fly-air-41-fliegt-fuer-aeroitalia Laut Skyliner sind die Sundair Titles nun runter und die Maschine trägt die vollständige AeroItalia Beklebung. Damit ist auch die Zeit dieses Designs vorbei. Bearbeitet 6. Oktober 2024 von AeroSpott
moddin Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 vor 2 Stunden schrieb AeroSpott: Laut Skyliner sind die Sundair Titles nun runter und die Maschine trägt die vollständige AeroItalia Beklebung. Damit ist auch die Zeit dieses Designs vorbei. Korrekt: https://www.facebook.com/share/p/QkYNCPRqfD6vEFUu/?mibextid=WC7FNe
born4fly Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 Gibt es eigentlich schon irgendwo einsehbar einen Sommerflugplan ? Auf der Sundair-Hp kann ich da noch nichts finden
HAUBRA Geschrieben 7. Oktober 2024 Melden Geschrieben 7. Oktober 2024 Flüge sind alle buchbar, auf die Flugplanübersicht darfst du dich sowiso nich verlassen, die ist Müll.
AeroSpott Geschrieben 8. November 2024 Melden Geschrieben 8. November 2024 Nach Ende des SFP gab es mal ganz gut Rotation in der Flotte, nachdem die Flieger den ganzen Sommer fest an einer Base waren: D-ASGK ist seit 03.11. in Varna zur Wartung (und Lackierung?) 9A-BER ist seit 04.11. in Neapel zur Wartung 9A-BWK ist von Bremen nach Münster gewechselt 9A-SHO hat Bremen übernommen 9A-IRM steht abgestellt in Dresden
ZuGast Geschrieben 10. November 2024 Melden Geschrieben 10. November 2024 (bearbeitet) Kann man erahnen, wie im nächsten Sommer ( 2025) die Flugzeuge verteilt werden. ,bzw. Wo Sundair die Kisten stationiert? Der Hintergrund ist : TUI hat bisher noch immer kein Flugplan für den FMO veröffentlicht., damit ist er der einzige Flughafen, für dem dieses Jahr eine Maschine von TUI gechartert wurde und wo aber für nächstes Jahr noch nix angekündigt wurde. Abgesehen von NUE, aber der beki ja ne Base von Marabu. Da jetzt im Winter Sundair 'ne Maschine am FMO stationiert hat, Frage ich mich ob es es eine realistische Chance gibt, das sie, auch im Sommer bleibt. Und TUI deswegen kein eigenes Programm aufgelegt hat. Bekannt ist jedenfalls nichts in der Richtung. Jedenfalls wird es langsam mal Zeit, was anzukündigen, falls was geplant sein sollte. Bearbeitet 10. November 2024 von ZuGast
debonair Geschrieben 12. November 2024 Melden Geschrieben 12. November 2024 (bearbeitet) LBC ist gescheitert... Nach Lübeck Air die nächstte "pleite"! Flughafen Blankensee: Sundair zieht Maschine aus Lübeck ab https://www.ln-online.de/lokales/luebeck/flughafen-luebeck-sundair-streicht-verbindungen-ab-blankensee-neue-ziele-in-aussicht-77DRVJEQL5EU5BGTLC2OL3ZBSU.html Bearbeitet 12. November 2024 von debonair
Crushi Geschrieben 12. November 2024 Melden Geschrieben 12. November 2024 vor 49 Minuten schrieb debonair: LBC ist gescheitert... Nach Lübeck Air die nächstte "pleite"! Flughafen Blankensee: Sundair zieht Maschine aus Lübeck ab https://www.ln-online.de/lokales/luebeck/flughafen-luebeck-sundair-streicht-verbindungen-ab-blankensee-neue-ziele-in-aussicht-77DRVJEQL5EU5BGTLC2OL3ZBSU.html Und wo wird sie dann hingehen? Doch eine dauerhafte Base am FMO statt nur vorübergehende Winterbase?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden